Kleine Dinge können uns manchmal die größte Freude bereiten. Der Weiße Grieche ist für mich genau so ein Rezept. Es ruft die Erinnerung an laue Sommernachmittage wach, wo wir im Garten saßen, meine Familie und ich, während wir Brot in diesen cremigen Dip tauchten und lachten, Geschichten austauschten und die Sonne genossen. Dieses einfache, aber sehr geschmackvolle Rezept ist ein fester Bestandteil meines Familienrepertoires – und ich garantiere Ihnen, es wird auch in Ihrem Zuhause ein Hit sein. Ob als Kinder-Snack, Party-Leckerbissen oder kleine Zwischenmahlzeit – der Weiße Grieche begeistert mit seinem frischen Geschmack und der einfachen Zubereitung.
Was ist Weißer Grieche?
Cremiger Feta-Joghurt-Dip, inspiriert von der mediterranen Küche: Der Weiße Grieche. Sein würziger Feta-Geschmack wird von der Frische des griechischen Joghurts, verfeinert mit Knoblauch, Olivenöl, Zitrone und Kräutern wie Petersilie und Oregano, wunderbar ergänzt. Das Ergebnis ist ein samtiger Dip, der wunderbar zu Brot, Brötchen, Gemüsesticks oder sogar als leichte Sauce für gegrilltes Gemüse passt. Die Kombination aus cremig, würzig und leicht säuerlich macht ihn zu einem vielseitigen Küchenhelfer.
Warum Sie ihn lieben werden
Es gibt viele Gründe, warum der Weiße Grieche schnell zu einem Lieblingsrezept wird:
- Schnell und einfach: Der Dip ist in nur 10 Minuten fertig. Weder langes Kochen noch komplizierte Vorbereitung sind erforderlich.
- Familienfreundlich: Die milde Würze und die cremige Konsistenz sind ein Hit bei den Kleinen.
- Sättigend und gesund: Er liefert mit Feta und griechischem Joghurt Proteine und gesunde Fette.
- In vielerlei Hinsicht: Als Brotaufstrich, Snack oder sogar als Beilage zu gegrilltem Gemüse – alles ist machbar.
- Reste-tauglich: Kann problemlos im Kühlschrank gelagert werden und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.
Zutaten :
- 200 g Feta
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL frische Petersilie
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Schritt 1: Feta anrichten
Zerbröseln Sie den Feta grob und platzieren Sie ihn in einer mittelgroßen Schüssel. Dank der groben Textur verwandelt sich der Dip später in eine schöne Cremigkeit, sobald er püriert wird.
Schritt 2: Knoblauch einfügen
Den Knoblauch zunächst schälen und dann entweder pressen oder ihn sehr fein hacken. Danach den Feta hinzufügen.
Schritt 3: Cremige Grundlage kreieren
Joghurt, Olivenöl und Zitronensaft in die Schüssel füllen. Alles mit einem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine zu einer glatten Masse pürieren. Ein leicht streichfähiger, samtiger Zustand ist hinsichtlich der Konsistenz gewünscht.
Schritt 4: Kräuter hinzufügen
Petersilie und Oregano klein hacken und in den Dip mischen. Die Weißgriechische Kräuter sorgen für Frische und ein angenehmes Aroma.
Schritt 5: Würzen nach Geschmack
Behutsam mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feta ist bereits salzig, also besser vorsichtig würzen.
Schritt 6: Anrichten
Entweder den Dip sofort genießen oder ihn abgedeckt im Kühlschrank bis zum Gebrauch aufbewahren. Ideal zu frisch gebackenem Brot, Brötchen oder Gemüsesticks.
Darf serviert werden
Dieser Dip ist ein echter Allrounder:
- Als Snack auf Feiern oder Buffets
- Abendessen mit frischem Brot
- Als Dip für Gemüse wie Paprika, Gurke und Karotten
- Als leichtes Mittagessen mit Fladenbrot oder Crackern
Kinderfreundlich, schnell gemacht und perfekt, um Reste zu verwerten – was will man mehr

Top-Tipps
- Variationen: Ein paar Tropfen Zitronenschale oder ein Hauch Chili sorgen für einen extra frischen Kick.
- Konsistenz anpassen: Für einen festeren Dip weniger Joghurt verwenden; für einen cremigeren Aufstrich mehr.
- Aromatisieren: Probieren Sie auch andere Kräuter wie Dill oder Minze aus.
Aufbewahren und Aufwärmen
Im Kühlschrank ist der Dip in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tagen haltbar. Vor dem Servieren kurz durchrühren. Er sollte nicht erhitzt werden – seine cremige Konsistenz und der frische Geschmack sind kalt am besten zu genießen.
FAQs
Wie lange ist der Weiße Grieche haltbar?
Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage. Am besten abgedeckt lagern.
Ist es möglich, Feta durch einen anderen Käse auszutauschen?
Ja, z. B. durch Ziegenkäse oder Hüttenkäse, wobei sich der Geschmack dann leicht verändert.
Ist der Dip auch für Kinder geeignet?
Definitely! Die milde Würze und die cremige Konsistenz sind bei Kindern sehr beliebt.
Ist es möglich, den Dip im Voraus zu machen?
Ja, man kann ihn ganz einfach ein paar Stunden vorher zubereiten. Vor dem Servieren kurz durchrühren.
Ist es möglich, ihn vegan zu gestalten?
Als vegane Alternative sind Feta aus Pflanzenbasis und Sojajoghurt eine gute Wahl. Sein Geschmack wandelt sich, doch der Dip bleibt schmackhaft.
Fazit
Als schneller und schmackhafter Dip ist der Weiße Grieche eine tolle Ergänzung zum Familienalltag. Ob als Snack, Brotaufstrich oder Beilage zu Gemüse – er ist vielseitig, kinderfreundlich und absolut simpel. Perfekt für die vielbeschäftigten Hobbyköche, die dennoch Genuss erleben möchten. Ein mediterranes Geschmackserlebnis, das Familie und Freunde begeistert, gelingt Ihnen mit nur wenigen Zutaten. Testen Sie ihn und lassen Sie sich von diesem cremigen Feta-Joghurt-Dip begeistern – er wird mit Sicherheit zum neuen Lieblingsrezept in Ihrem Zuhause!

Weißer Grieche – Cremiger Feta-Joghurt-Dip
Kochutensilien
- Stabmixer oder Küchenmaschine
- Schneidebrett
- Messer
Zutaten
- 200 g Feta
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g griechischer Joghurt 10 % Fett
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL frische Petersilie
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Feta zerbröseln und in eine mittelgroße Schüssel füllen.
- Den Knoblauch schälen, pressen oder fein hacken und zum Feta hinzufügen.
- Joghurt, Olivenöl und Zitronensaft dazugeben und mit einem Stabmixer oder in der Küchenmaschine zu einer glatten Mischung pürieren.
- Petersilie und Oregano klein hacken und dazugeben.
- Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.
- Entweder sofort servieren oder abgedeckt im Kühlschrank lagern.
