Einfaches Essen kann uns manchmal am meisten begeistern. Weiße Bohnen à la Cacio e Pepe ist ein weiteres solches Rezept – ein kleiner italienischer Klassiker, der schnell zubereitet, sättigend und voller Geschmack ist. Die Inspiration kam von einem Familienessen: Wir hatten spontan keinen Vorrat an Pasta, also dachte ich mir, ich kombiniere die traditionelle römische Cacio-e-Pepe-Soße einfach mit weißen Bohnen. Es war überraschend cremig und nahrhaft, dabei aber auch ein wenig elegant – ein Gericht, das Jung und Alt erfreut.
Ein Gericht aus Pecorino, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und zarten Bohnen ist nicht nur lecker, sondern auch ein tolles Zeitersparnis für hektische Tage. Ob als leichtes Mittagessen, unkompliziertes Abendessen oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse – dieses Rezept ist äußerst vielseitig.
Was ist Weiße Bohnen à la Cacio e Pepe?
Das wörtliche Übersetzung von Cacio e Pepe ist Käse und Pfeffer, und es ist eines der simpelsten, aber dennoch geschmacklich sehr intensiven Nudelgerichte aus Italien. In dieser Variante kommen statt Pasta weiße Bohnen zum Einsatz – das macht das Gericht proteinreich, ballaststoffreich und dazu noch schön cremig. Die Bohnen saugen die würzige Pecorino-Soße wunderbar auf, während der frisch geröstete Pfeffer einen aromatischen Schwung verleiht.
Warum Sie es lieben werden
- Fix und simpel: In 20 Minuten ist es servierbereit.
- Cremig und würzig: Pecorino und Pfeffer kreieren eine Soße, die jede Bohne perfekt umhüllt.
- Vielseitig: Ob als Hauptgericht oder Beilage, warm oder leicht abgekühlt.
- Familienfreundlich: Kinderfreundlich, weil der Pfeffer nach Geschmack dosiert werden kann.
- Reste geeignet: Kann leicht aufbewahrt und wieder erhitzt werden, ohne seinen Geschmack zu verlieren.
Zutaten :
- 1 Dose weiße Bohnen (400 g)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (oder nach Geschmack)
- 100 g Pecorino
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz nach Geschmack

Zubereitung
Schritt 1: Bohnen vorbereiten
Gießen Sie die weißen Bohnen in ein Sieb, spülen Sie sie gründlich mit Wasser ab und lassen Sie sie gut abtropfen. So eliminieren Sie überschüssige Flüssigkeit und verbessern die Textur.
Schritt 2: Bohnen erwärmen
Erhitzen Sie 1 EL Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Bohnen hinzu und erhitzen Sie sie langsam, ohne sie zu zerdrücken. Sie bewahren ihre Ganzheitlichkeit und bleiben cremig.
Schritt 3: Gerösteter Pfeffer
Erwärmen Sie den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer in einer trockenen Pfanne für einen kurzen Moment, bis er ein aromatisches Duftsignal von sich gibt. Das Aroma wird dadurch verstärkt und der Geschmack intensiviert.
Schritt 4: Soße zubereiten
Reiben Sie den Pecorino fein und vermengen Sie ihn mit rund 100 ml Gemüsebrühe, bis Sie eine dickflüssige, cremige Sauce erhalten. Falls die Soße zu dick ist, geben Sie nach Bedarf etwas mehr Brühe hinzu.
Schritt 5: Alles zusammenbringen
Fügen Sie die Bohnen vorsichtig in die Pecorino-Soße und rühren Sie, bis sie komplett umhüllt sind. Fügen Sie den gerösteten Pfeffer hinzu und würzen Sie das Gericht mit Salz.
Schritt 6: Anrichten
Über die Bohnen das restliche Olivenöl träufeln und das Gericht sofort servieren.
Darf serviert werden – Serviervorschläge
- Als sättigende Mahlzeit mit frisch gebackenem Ciabatta oder geröstetem Brot.
- Als Beilage zu gegrilltem Gemüse, Fleisch oder Fisch.
- Und ein Hauch von Zitronensaft für extra Frische.
- Fügen Sie gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um Farbe und Geschmack zu beleben.
Top-Tipps
- Ein wenig Chili-Flocken zusammen mit dem Pfeffer rösten, sorgt für mehr Schärfe.
- Vegane Option: Pecorino durch einen pflanzlichen Hartkäseersatz substituieren.
- Falls die Soße zu dickflüssig wird, füge nach und nach etwas Gemüsebrühe oder ein wenig Olivenöl hinzu.
- Die Bohnen sollten nicht zerdrückt werden, da sie sonst zu breiig werden.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält es sich bis zu 3 Tage.
- Aufwärmen: Entweder in der Pfanne bei mittlerer Hitze oder kurz in der Mikrowelle, eventuell etwas Brühe hinzufügen, um die cremige Konsistenz zurückzubringen.
- Einfrieren: Nicht ideal, da die Soße beim Auftauen leicht wässrig werden könnte.
FAQs
Sind getrocknete Bohnen okay?
Ja, Sie müssen sie vorher einweichen und gar kochen. Aber: Dosenbohnen sind zeitsparend.
Kann das Rezept für Kinder genutzt werden?
Definitely! Die Menge an Pfeffer kann nach Belieben verringert werden, um es mild und kinderfreundlich zu gestalten.
Ist es möglich, das Gericht vegan zuzubereiten?
Ja, veganer Hartkäse oder Hefeflocken sind gute Alternativen zu Pecorino.
Ist es möglich, mehr Protein hinzuzufügen?
Ja, geröstete Kichererbsen oder Tofu-Würfel sind tolle Ergänzungen.
Kann man das Gericht im Voraus vorbereiten?
Ja, Sie können die Bohnen und die Soße separat zubereiten und sie kurz vor dem Servieren zusammenbringen.
Fazit
Das Gericht Weiße Bohnen à la Cacio e Pepe ist ein einfaches, schnelles und wirklich köstliches Rezept, das Familien lieben und das sich wunderbar unter der Woche machen lässt. Es kombiniert cremigen Käse, würzigen Pfeffer und zarte Bohnen zu einem Gericht, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen lieben. Ob als Hauptgericht, Beilage oder für übrig Gebliebenes – dieses Rezept ist vielseitig einsetzbar. Testen Sie es, atmen Sie den köstlichen Duft der gerösteten Bohnen ein und sehen Sie, wie aus einfachen Zutaten in wenigen Minuten ein schmackhaftes Highlight wird!

Weiße Bohnen à la Cacio e Pepe – Cremig, Würzig & Schnell
Kochutensilien
- Pfanne
- Reibe (für Pecorino)
- Sieb
Zutaten
- 1 Dose weiße Bohnen 400 g
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack
- 100 g Pecorino
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz nach Geschmack
Anleitungen
- Abgießen, spülen und gut abtropfen lassen.
- 1 EL Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und die Bohnen vorsichtig erhitzen, ohne sie zu zerdrücken.
- Pfeffer in einer trockenen Pfanne kurz anrösten, bis er sein köstliches Aroma verbreitet.
- Den Pecorino fein reiben und zusammen mit der Gemüsebrühe vermischen, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Soße vorsichtig über die Bohnen geben und alles vermengen. Gerösteten Pfeffer unterrühren und mit Salz abschmecken.
- Mit Olivenöl beträufeln und sofort servieren.