Einige Gerichte schmecken sofort nach Zuhause – unser vegetarischer Reisauflauf mit Gemüse ist da ein tolles Beispiel. Die Nachmittage meiner Kindheit sind mir noch gut im Gedächtnis, wenn der köstliche Geruch von frisch gebackenem Auflauf durch die Küche zog. Einfache, gesunde Gerichte, die der ganzen Familie schmeckten, waren meiner Mutter eine Freude, und dieser Reisauflauf gehörte immer zu den Favoriten. Cremig, mit einer würzigen Note und dennoch leicht, ist er ideal für ein entspanntes Abendessen unter der Woche oder als sättigendes Mittagessen für die Kinder. Ob als Restgericht oder frisch aus dem Ofen – er zaubert immer ein Lächeln auf den Teller.

    Was ist der Vegetarische Reisauflauf mit Gemüse?

    Ein zarter Reis mit frischem Gemüse, cremiger Sahne, würzigem Käse und einem Hauch von Curry machen diesen Auflauf zu einem Gericht mit einer leicht exotischen Note. Mit Lauch, Möhren und Erbsen entsteht eine farbenfrohe, gesunde Mischung, die durch die Sahne-Eier-Mischung zu einer saftigen, schmackhaften Einheit vereint wird. Erdnüsse, gehackt und optional, können darüber gestreut werden, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen.

    Dieses Gericht hat viele Vorteile: Es ist vegetarisch, kinderfreundlich, sättigend und kann super vorbereitet oder aufbewahrt werden – perfekt für gestresste Familien oder für Meal Prep.

    Warum Sie diesen Auflauf lieben werden

    1. Cremig und aromatisch – Dank der Mischung aus Sahne, Eiern und Kräuter-Crème Fraiche ist der Auflauf besonders saftig.
    2. Ratzfatz und simpel – In rund 50 Minuten ist ein komplettes Essen bereit.
    3. Familienfreundlich – Der Auflauf ist leicht gewürzt und enthält süßes Gemüse, was ihn zu einem Favoriten bei Groß und Klein macht.
    4. Flexibel – Du kannst ihn nach Wunsch anpassen: anderes Gemüse, vegane Sahne oder extra Käse nach Belieben.
    5. Ideal für Reste – Am nächsten Tag aufgewärmt schmeckt der Auflauf mindestens genauso gut – eine praktische Lösung für die Woche.

    Zutaten :

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 250 g Reis (Jasmin-, Duft- oder Basmati)
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 250 g Sahne
    • 1 Stange Lauch
    • 200 g Möhren
    • 150 g TK-Erbsen
    • 150 g Gouda, frisch gerieben
    • 50 g Kräuter Crème Fraiche oder Kräuterfrischkäse
    • 50 g Butter
    • 3 Eier (Größe M)
    • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
    • 1–2 EL Currypulver (mild oder scharf)
    • 1 Prise Zucker
    • Salz, Pfeffer (alternativ Cayennepfeffer)

    Optional: gehackte Erdnüsse zum Servieren

    Bunte Mischung aus Reis, Möhren, Lauch und Erbsen im vegetarischen Auflauf
    Bunte Mischung aus Reis, Möhren, Lauch und Erbsen im vegetarischen Auflauf

    Zubereitung

    Schritt 1:Backofen vorbereiten

    Backen Sie Ihren Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Der Ofen ist rechtzeitig bereit, wenn die vorbereitete Mischung in die Auflaufform kommt.

    Schritt 2: Reis anbraten und kochen

    In einem Topf, erhitzen Sie 2 EL Pflanzenöl. Fügen Sie den trockenen Reis hinzu und lassen Sie ihn kurz anbraten. Streuen Sie 1–2 EL Currypulver darüber und rösten Sie es kurz mit, um die Aromen freizusetzen.
    Mit 500 ml Gemüsebrühe ablöschen, zum Kochen bringen und bei sanfter Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Brühe fast vollständig absorbiert ist.

    Schritt 3: Gemüse vorbereiten

    Während der Reis kocht, würfeln Sie 200 g Möhren klein und schneiden 1 Stange Lauch in feine Ringe.

    Schritt 4: Gemüse sautieren

    In einer großen Pfanne 50 g Butter erhitzen, bis sie schmilzt. Das Gemüse, das du vorbereitet hast, ca. 5 Minuten darin andünsten. Nun die 150 g TK-Erbsen vorsichtig unterheben und mit Salz und einer Prise Zucker abschmecken.

    Schritt 5: Reis mit Gemüse vermengen

    Reis und Gemüse kurz in der Pfanne vermischen und dann in die Auflaufform geben.

    Schritt 6: Mischung aus Sahne und Ei herstellen

    Drei Eier zusammen mit 250 g Sahne und 50 g Kräuter Crème Fraiche verquirlen. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer (oder alternativ mit Cayennepfeffer). Die Mischung gleichmäßig über das Reis-Gemüse in der Auflaufform verteilen.

    Schritt 7: Käse einstreuen

    150 g geriebenen Gouda gleichmäßig auf der Fläche verteilen.

    Schritt 8: In den Ofen schieben

    Den Auflauf für etwa 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis der Käse eine goldbraune Farbe annimmt.

    Schritt 9: Anrichten

    Optional können Sie den Auflauf mit gerösteten gehackten Erdnüssen toppen, um ihm eine knusprige Note zu verleihen.

    Darf serviert werden – Serviervorschläge

    • Als Hauptspeise mit einem frischen grünen Salat
    • Ein Klecks Naturjoghurt oder zusätzliche Kräuter-Crème Fraiche machen das Gericht perfekt.
    • Kindertauglich: die Würze mildern, vielleicht sogar das Curry reduzieren

    Top-Tipps

    • Probieren Sie anderes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Brokkoli aus.
    • Ersetze die Sahne durch Milch oder pflanzliche Optionen, um eine leichtere Version zu kreieren.
    • Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch kurz vor dem Servieren darüber streuen.
    • Für Liebhaber von würzigen Aromen sind geräuchertes Paprikapulver oder ein kleiner Schuss Cayennepfeffer tolle Ergänzungen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Kühlschrank: Den Auflauf bis zu 2 Tage abgedeckt aufbewahren.
    • Aufwärmen: Bei 160 °C im Ofen oder der Mikrowelle erhitzen.
    • Reste: Ideal für die Lunchbox – auch kalt oder lauwarm ein Genuss.

    FAQs

    Ist es möglich, den Auflauf vegan zu machen?

    Ja! Nutzen Sie pflanzliche Sahne, einen Eier-Ersatz (wie Sojamehl mit Wasser) und veganen Käse.

    Kann man den Reis vorher garen?

    Ja, Reis, der bereits gekocht wurde, kann zusammen mit dem Gemüse in die Auflaufform gegeben werden. So kann die Backzeit leicht verkürzt werden.

    Welche Möglichkeiten gibt es, den Auflauf würziger zu gestalten?

    Steigern Sie die Currymenge, fügen Sie geräuchertes Paprikapulver oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.

    Ist es möglich, andere Gemüsesorten zu nutzen?

    Absolut – Brokkoli, Paprika, Zucchini oder Pilze sind tolle Ergänzungen. Nur die Garzeiten anpassen, und schon ist es perfekt.

    Fazit

    Dieser vegetarische Reisauflauf mit Gemüse ist nicht nur ein Familiengericht; er ist auch ein tolles Rezept für alle, die gerne gemeinsam essen. Er kombiniert Komfort, Geschmack und Flexibilität auf dem Teller – perfekt für die vielbeschäftigten Hobbyköche! Ob als frisch gebackene Leckerei, als Mittagessen für die Kleinen oder als schmackhafter Rest am Folgetag – er sorgt auf jeden Fall für Freude am Tisch. Testen Sie es und freuen Sie sich über ein Essen, das Klein und Groß gleichermaßen schmeckt!

    Cremiger vegetarischer Reisauflauf mit Gemüse frisch aus dem Ofen

    Vegetarischer Reisauflauf mit Gemüse – Einfach & Cremig

    Melina
    Entdecke unseren cremigen vegetarischen Reisauflauf mit Gemüse, Käse und mildem Curry. Perfekt für die ganze Familie, kinderfreundlich und ideal für Reste.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Gesamtzeit 50 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 480 kcal

    Kochutensilien

    • Auflaufform (ca. 24 cm Ø oder 25 x 18 cm)
    • Große Pfanne
    • Kochtopf

    Zutaten
      

    • 250 g Reis Jasmin-, Duft- oder Basmati
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 250 g Sahne
    • 1 Stange Lauch
    • 200 g Möhren
    • 150 g TK-Erbsen
    • 150 g Gouda frisch gerieben
    • 50 g Kräuter Crème Fraiche oder Kräuterfrischkäse
    • 50 g Butter
    • 3 Eier Größe M
    • 2 EL Pflanzenöl z. B. Rapsöl
    • 1 –2 EL Currypulver mild oder scharf
    • 1 Prise Zucker
    • Salz und Pfeffer alternativ Cayennepfeffer
    • Optional: gehackte Erdnüsse zum Bestreuen

    Anleitungen
     

    • Ofen schon mal auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) einstellen.
    • Reis kochen: In einem Topf Öl erhitzen und den Reis 1–2 Minuten andünsten. Currypulver einstreuen und kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und 10 Minuten bei sanfter Hitze mit Deckel garen, bis die Brühe fast komplett aufgenommen wurde.
    • Gemüse vorbereiten: Möhren in Würfel schneiden, Lauch in feine Ringe schneiden.
    • Gemüse andünsten: In einer großen Pfanne Butter schmelzen und die Möhren sowie den Lauch etwa 5 Minuten andünsten. TK-Erbsen dazugeben und mit Salz sowie Zucker abschmecken.
    • Reis und Gemüse kombinieren: Reis mit Gemüse kurz vermischen und in die Auflaufform füllen.
    • Sahne-Eier-Mischung: Eier, Sahne und Kräuter Crème Fraiche gut verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über das Reis-Gemüse gießen.
    • Käse: Streue geriebenen Gouda gleichmäßig darüber.
    • Backen: Auf der mittleren Schiene 25 Minuten lang backen, bis der Käse eine goldbraune Farbe annimmt.
    • Anrichten: Nach Belieben mit gerösteten gehackten Erdnüssen bestreuen.

    Notizen

    Für eine vegane Variante einfach pflanzliche Sahne, einen Ei-Ersatz und veganen Käse nutzen.
    Andere Gemüsesorten wie Zucchini, Brokkoli oder Paprika können ebenfalls verwendet werden.
    Ideal zum Vorbereiten und Lagern – hält im Kühlschrank bis zu 2 Tage.

    Nährwerte

    Kalorien: 480kcalKohlenhydrate: 52gEiweiß: 15gFett: 22gGesättigte Fettsäuren: 12gFiber: 4gSugar: 6g
    Stichworte Reisauflauf, Vegetarischer Auflauf
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Melina ist Foodbloggerin mit Schwerpunkt auf deutscher und englischer Hausmannskost. Sie teilt herzhafte, wohltuende Rezepte, die an den wohltuenden Geschmack selbstgekochter Gerichte erinnern. Ihr Blog hat eine treue Fangemeinde unter Hausmannskost-Enthusiasten.

    Leave A Reply
    Recipe Rating