Wenn die Temperaturen fallen, die Tage kürzer werden und die Bäume bunt leuchten, gibt es nichts Gemütlicheres als ein wohltuendes Gericht. Der Vegetarischer Nudelauflauf mit Kürbis ist genau das: ein unkompliziertes, aber herzhaftes Gericht, das Gaumen und Herz gleichermaßen anspricht. Vielleicht denkt jeder von uns an die wohlduftenden Speisen, die auf dem Herd in der Küche vor sich hin köchelten, während draußen der Herbstwind wehte. Inspiriert wurde dieses Rezept von der Familientradition und den schmackhaften, aber unkomplizierten Aromen dieser Jahreszeit.
Der Auflauf vereint die Süße des Kürbisses mit der Frische von Zucchini und Paprika, ergänzt durch eine cremige Mischung aus Frischkäse und Käse sowie einer goldbraunen Käsekruste. Es eignet sich perfekt für ein behagliches Abendessen an einem kühlen Tag oder für eine schnelle Mahlzeit, die man problemlos vorbereiten und unter der Woche genießen kann.
Was ist Vegetarischer Nudelauflauf mit Kürbis?
Der Vegetarischer Nudelauflauf mit Kürbis ist ein schmackhaftes Gericht, das ideal für den Herbst und Winter ist. Es vereint schmackhafte Gemüsesorten wie Kürbis, Zucchini und Paprika mit delikaten Band- oder Spinatnudeln. Das Gemüse wird in einer Pfanne angebraten und dann mit Frischkäse sowie gewürfeltem Käse vermischt. Anschließend wird es in einer Auflaufform mit einer Käsekruste überbacken. Der Auflauf, der herzhaft und würzig schmeckt und eine cremige Konsistenz hat, ist bestens als vegetarisches Hauptgericht geeignet.
Warum Sie es lieben werden
Diesen vegetarischen Nudelauflauf werden Sie aus vielen Gründen schnell in Ihrer Küche lieben lernen. Einerseits ist er sehr vielseitig – Sie können verschiedene Arten von Gemüse verwenden und nach Wunsch abändern. Die Auswahl des Käses kann ebenfalls individualisiert werden: Für ein intensiveres Geschmackserlebnis können Sie stärkere Käsesorten wie Bergkäse oder Parmesan verwenden.
Außerdem kann man den Auflauf zügig machen, vor allem wenn man die Zeit fürs Nudelkochen mit der fürs Gemüsezubereiten zusammenlegt. In unter einer Stunde haben Sie ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht zubereitet, das bei Groß und Klein auf Begeisterung stoßen wird. Dieses Gericht ist zudem eine wahre Geschmacksexplosion: Der süße Kürbis, die milde Zucchini und die herzhafte Paprika ergeben zusammen einen perfekt ausbalancierten Geschmack.
Zubereitung
Zutaten für 2 Portionen
- 200 g Bandnudeln oder Spinatnudeln
- 200 g Kürbisfleisch
- 200 g Zucchini
- 200 g Paprikaschote(n)
- 1 Zwiebel(n)
- 1 Knoblauchzehe(n)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Frischkäse
- 150 g gewürfelter Käse
- 100 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
- Optional: Chilischote(n)
- Fett für die Form

Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereiten der Zutaten
Zuerst die Teigwaren gemäß der Anweisung auf der Verpackung in ausreichend Wasser kochen. Während die Pasta kocht, den Kürbis in kleine Würfel schneiden und auch Zucchini sowie Paprika klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
2. Gemüse anbraten
Heizen Sie eine große Pfanne auf und geben Sie 2 EL Olivenöl hinein. Fügen Sie anschließend die Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Dünsten Sie beides bei mittlerer Hitze für ca. 2 bis 3 Minuten, bis es glasig wird. Nun fügen Sie das restliche Gemüse (Kürbis, Zucchini, Paprika) in die Pfanne hinzu und braten es etwa 5 Minuten lang an, dabei gelegentlich umrühren. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen, um ein Anbrennen des Gemüses zu verhindern.
3. Verfeinern der Gemüse-Mischung
Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie das Gemüse mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls frischem oder getrocknetem Chili würzen. Geben Sie dem Gemüse dann 2 Esslöffel Frischkäse bei und lassen Sie ihn schmelzen, um eine cremige Sauce zu kreieren. Geben Sie anschließend die Käsewürfel in den Topf und lassen Sie diese ebenfalls schmelzen.
4. Nudelauflauf zusammensetzen
Die gekochten Teigwaren mit der Mischung aus Gemüse und Käse kombinieren. Gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der cremigen Masse bedeckt sind. Fetten Sie eine Auflaufform ein und fügen Sie die Mischung hinzu. Streuen Sie den geriebenen Käse darüber.
5. Backen
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Setzen Sie die Auflaufform in den Ofen und backen Sie den Nudelauflauf für rund 20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist und sich eine knusprige Kruste bildet.
Darf serviert werden
Ein frischer grüner Salat oder eine leichte Tomatensuppe ergänzen diesen Nudelauflauf perfekt. Um das Gericht abzurunden und für zusätzlichen Geschmack zu sorgen, können Sie auch ein Stück knuspriges Brot oder Focaccia dazu reichen. Dieser Auflauf bietet besonders an kalten Abenden eine herrliche Gelegenheit, sich mit der Familie zusammenzusetzen und zu genießen.
Top-Tipps
- Variationen beim Gemüse: Der Auflauf lässt sich ganz nach Ihren Vorlieben anpassen. Verwenden Sie statt Kürbis zum Beispiel Süßkartoffeln oder Karotten für einen anderen Geschmack.
- Vegane Version: Für eine vegane Variante können Sie den Frischkäse und den Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
- Würzen: Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie frische Chilischoten oder Chiliöl hinzufügen. Alternativ sorgen Kräuter wie Thymian oder Oregano für eine mediterrane Note.
Aufbewahren und Aufwärmen
Es ist ausgezeichnet möglich, den Nudelauflauf vorzubereiten und zu lagern. Er soll nach dem Backen komplett auskühlen, bevor Sie ihn im Kühlschrank lagern. Er bleibt bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen legen Sie ihn einfach in den Ofen oder die Mikrowelle, bis er wieder warm ist.
FAQs
Kann ich den Auflauf auch einfrieren?
Ja, der Auflauf kann problemlos eingefroren werden. Lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn in einer luftdichten Verpackung einfrieren. Fürs Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle auftauen und heiß machen.
Kann ich den Nudelauflauf auch ohne Käse machen?
Ja, wenn Sie eine vegane oder milchfreie Variante machen möchten, können Sie den Käse weglassen. Trotzdem sorgt die cremige Frischkäsebasis für einen köstlichen Geschmack.
Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Absolut! Statt Bandnudeln können Sie auch andere Nudelsorten wie Penne, Fusilli oder Spaghetti verwenden.
Fazit
Der Vegetarischer Nudelauflauf mit Kürbis ist ein schmackhaftes Gericht, das leicht zubereitet werden kann und sich hervorragend für die Familie ebenso wie für Gäste eignet. Nicht nur, dass es gesund ist – es stellt auch eine großartige Gelegenheit dar, sich an frischem Herbstgemüse zu laben. Egal, ob als rasche Wochenmittagsverpflegung oder als entspanntes Abendmahl: Dieses Rezept wird sich garantiert in Ihrem Repertoire etablieren. Haben Sie Spaß dabei!

Vegetarischer Nudelauflauf mit Kürbis – Ein herzhaftes Herbstgericht
Kochutensilien
- Große Pfanne – Zum Anbraten von Zwiebeln und Gemüse.
- Auflaufform zum Backen des Nudelauflaufs im Ofen
- Kochtopf – Zum Kochen der Nudeln.
Zutaten
- 200 g Bandnudeln oder Spinatnudeln
- 200 g Kürbisfleisch
- 200 g Zucchini
- 200 g Paprikaschote n
- 1 Zwiebel n
- 1 Knoblauchzehe n
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Frischkäse
- 150 g gewürfelter Käse z.B. Gouda
- 100 g geriebener Käse z.B. Mozzarella oder Emmentaler
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Chilischote n für zusätzliche Schärfe
- Fett für die Form
Anleitungen
- Vorbereiten der Zutaten:
- Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanleitung.
- Schneiden Sie den Kürbis in kleine Würfel, die Zucchini und Paprika in kleine Stücke. Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.
- Gemüse anbraten:
- Erhitzen Sie 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne.
- Dünsten Sie die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten, bis sie glasig werden.
- Geben Sie das restliche Gemüse in die Pfanne und braten Sie es 5 Minuten an, ggf. mit etwas Wasser.
- Mit Salz, Pfeffer und optional Chilischote würzen.
- Käse-Mischung hinzufügen:
- Rühren Sie 2 EL Frischkäse in das Gemüse und lassen Sie ihn schmelzen.
- Fügen Sie die gewürfelten Käsewürfel hinzu und lassen Sie sie ebenfalls schmelzen.
- Nudelauflauf zusammensetzen:
- Mischen Sie die gekochten Nudeln mit der Gemüse-Käse-Mischung in einer großen Schüssel.
- Fetten Sie eine Auflaufform ein und geben Sie die Mischung hinein.
- Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig über die Oberfläche.
- Backen:
- Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
- Backen Sie den Auflauf 20 Minuten lang, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.