Einige Speisen haben die Kraft, uns umgehend an unsere Kindheit zu erinnern. Ungarische Quarknudeln sind auf jeden Fall ein Teil davon. Dieses unkomplizierte, deftige und doch wohltuende Gericht weckt bei mir die Erinnerung an behagliche Familienabende, als die Küche nach frisch zubereiteten Nudeln, gebratenem Schinken und cremigem Quark duftete. Kaum ein Gericht ist so simpel und trotzdem so geschmackvoll. Als echtes Wohlfühlessen ist es perfekt für alle, die in kurzer Zeit ein herzhaftes, sättigendes und dabei überraschend leichtes Gericht kreieren möchten.
Was sind ungarische Quarknudeln?
Als „Túrós Tészta“ sind ungarische Quarknudeln ein traditionelles Gericht, das in vielen Familien als schnelle, einfache Mahlzeit bekannt ist. Auf den ersten Blick klingt die Kombination aus Nudeln, Quark (oder körnigem Frischkäse) und knusprigem Speck oder Schinken seltsam, aber genau das macht das Gericht so einzigartig. Es vereint cremige, herzhafte und frische Elemente in perfekter Balance – und das in nur 15 Minuten Vorbereitung!
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz und simpel: Das Essen ist in 15 Minuten serviert.
- Familienfreundlich: Die mild-cremige Mischung begeistert die Kleinen, während die Großen die herzhafte Note zu schätzen wissen.
- Anpassbar: Das Rezept kann großartig mit verschiedenen Nudelsorten oder vegetarischen Optionen angepasst werden.
- Alltagstauglich: Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder wenn man noch Reste im Kühlschrank hat.
Zutaten (für 2 Portionen)
- 200 g Nudeln (z. B. Bandnudeln oder breite Eiernudeln)
- 80 g Schinken (in Würfeln oder Streifen)
- 250 g körniger Frischkäse oder Quark
- 1 Handvoll frische Petersilie (optional)
- Salz zum Kochen der Nudeln

Zubereitung
Schritt 1: Pasta zubereiten
Setzen Sie einen großen Topf mit Wasser und einer leichten Prise Salz auf die Hitze, bis es kocht. Nehmen Sie die Nudeln und garen Sie sie gemäß der Anleitung auf der Verpackung bis sie noch einen leichten Biss haben. Nach dem Kochen der Nudeln, gießen Sie sie ab und legen Sie sie zur Seite.
Schritt 2: Schinken anbraten
Während die Pasta kocht, nehmen Sie eine Pfanne und erhitzen Sie sie ohne Öl oder Fett. Fügen Sie die Schinkenwürfel hinzu und braten Sie sie, bis sie goldbraun und knusprig sind. Ein wunderbares Aroma entsteht, zusammen mit etwas Bratfett, das später für zusätzlichen Geschmack sorgt.
Schritt 3: Alles zusammenführen
Die gekochten Nudeln gleich in die Pfanne mit dem Schinken geben und gut durchschwenken, sodass sich die Nudeln mit dem Bratfett verbinden. Körnigen Frischkäse oder Quark anschließend vorsichtig unterrühren. Gut vermischen, bis eine cremige Textur entsteht.
Schritt 4: Feinschliff
Die Petersilie klein hacken und zum Schluss über die Nudeln geben. Sie bringt Frische und einen kleinen Farbakzent.
Darf serviert werden
Heiß aus der Pfanne sind die ungarischen Quarknudeln am leckersten. Sie sind die perfekte Ergänzung zu einem einfachen grünen Salat oder einem frischen Tomatensalat als Beilage. Für eine rustikale Variante einfach ein Stück Bauernbrot dazu reichen.
Top-Tipps
- Nudelsorten: Testen Sie das Rezept mit breiten Bandnudeln, Spätzle oder sogar Penne – jede Sorte sorgt für eine andere Textur im Gericht.
- Für Vegetarier: Einfach den Schinken weglassen oder durch gebratene Zwiebeln oder Pilze ersetzen.
- Ungarische Würze: Mit einem Hauch von edelsüßem Paprikapulver bekommt das Gericht eine echte ungarische Note.
- Noch cremiger: Ersetzen Sie den körnigen Frischkäse durch glatten Quark – das sorgt für eine extra seidige Konsistenz.
Aufbewahren und Aufwärmen
Falls mal etwas übrig bleiben sollte (was selten der Fall ist!), können die Quarknudeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 1–2 Tage überstehen. Um sie aufzuwärmen, einfach in einer Pfanne mit einem kleinen Schuss Milch oder Sahne erhitzen, damit die Nudeln wieder cremig werden.
FAQs
Ist es möglich, das Gericht ohne Schinken zuzubereiten?
Ja! Ohne Schinken haben Sie eine schmackhafte vegetarische Variante. Alternativ können Sie gebratene Zwiebeln oder Pilze verwenden.
Welcher Quark ist der beste?
Körniger Frischkäse sorgt für eine interessante Textur, obwohl man normalerweise glatten Quark nimmt. Testen Sie beide Optionen und entscheiden Sie, welche Ihnen besser gefällt.
Ist es möglich, das Rezept für mehrere Personen zu machen?
Oh, absolutely! Die Mengen einfach mal zwei oder drei nehmen. Ideal, wenn Sie Gäste bewirten oder die gesamte Familie bekochen möchten.
Können Kinder das Gericht auch essen?
Definitiv, ja. Eine milde Mischung aus Nudeln und Quark ist ein echter Kinderfavorit. Sie können den Schinken nach Ihren Vorlieben anpassen.
Fazit
Das Rezept für ungarische Quarknudeln ist ideal für alle, die es einfach, schnell und trotzdem lecker wollen. Ein Gericht, das nach Heimat schmeckt, entsteht durch die Kombination von herzhaftem Schinken, cremigem Quark und al dente gekochten Nudeln. Es ist familienfreundlich, alltagstauglich und wunderbar vielseitig – sei es für ein schnelles Abendessen nach der Arbeit, ein kinderfreundliches Mittagessen oder als Resteverwertung am nächsten Tag. Testen Sie es – vielleicht wird dieses Gericht auch in Ihrem Haushalt zum neuen Familienklassiker!

Ungarische Quarknudeln – schnelles, herzhaftes Familienrezept
Kochutensilien
- Großer Kochtopf
- Pfanne
- Kochlöffel oder Pfannenwender
Zutaten
- 200 g Nudeln z. B. Bandnudeln
- 80 g Schinken in Würfeln oder Streifen
- 250 g körniger Frischkäse oder Quark
- 1 Handvoll frische Petersilie optional
- Salz zum Kochen der Nudeln
Anleitungen
- Nudeln kochen: Zuerst einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser erhitzen, bis es kocht. Pasta nach Anleitung auf der Verpackung al dente kochen, dann abgießen.
- Schinken anbraten: In der Zwischenzeit den Schinken in einer Pfanne ohne weiteres Fett goldbraun und knusprig braten.
- Alles durchmischen: Die Nudeln direkt in die Pfanne zum Schinken geben und alles gut vermengen. Alles cremig vermengen, indem du den Quark oder körnigen Frischkäse unterhebst.
- Verfeinern: Sofort servieren und mit gehackter Petersilie garnieren.