Einfaches kann manchmal die größte Begeisterung hervorrufen. Dieser Tortellini-Salat gehört genau in diese Kategorie – er ist simpel, schnell zubereitet und so lecker, dass er auf keiner Familienfeier oder Grillparty fehlen sollte. Den ersten Sommer, in dem meine Mutter ihn ausprobierte, erinnere ich mich noch gut: Es war heiß, wir hatten spontan Freunde zum Grillen eingeladen, und in der Küche musste alles schnell gehen. Zehn Minuten später war dieser bunte, cremige Salat serviert – und jeder wollte das Rezept. Er ist seitdem ein echter Klassiker in der Familie.
Was daran am besten ist? Er ist immer ein Erfolg, lässt sich toll vorbereiten und schmeckt sogar am nächsten Tag noch prima.
Was ist Tortellini-Salat?
Ein herzhafter Nudelsalat, der auf gefüllten Teigwaren – den beliebten Tortellini – basiert, ist der Tortellini-Salat. Ein sättigendes, mediterran inspiriertes Gericht, das sich ideal für Picknicks, Grillpartys oder ein schnelles Mittagessen eignet, entsteht durch eine Kombination aus buntem Gemüse, Schinken, Salami, Parmesan und einem cremigen Dressing.
Dieser Salat ist im Vergleich zu herkömmlichen Nudelsalaten ein wahrer Geschmacks- und Variationsbringer, dank der gefüllten Tortellini. Egal ob mit Käse, Spinat oder Schinken – jede Füllung ist auf ihre Weise besonders.
Warum Sie diesen Tortellini-Salat lieben werden
- Schnell & einfach: In nur 20 Minuten erledigt – perfekt für hektische Tage.
- Cremig & herzhaft: Schmand, Mayo und Parmesan sorgen für einen herrlich vollmundigen Geschmack.
- Familienfreundlich: Kinder lieben ihn – vor allem mit milden Tortellini.
- Vielseitig: Ideal als Beilage zum Grillen, als Hauptgericht oder als Meal-Prep-Salat.
- Reste-tauglich: Am nächsten Tag fast noch besser, weil die Aromen schön durchziehen.
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Tortellini (aus dem Kühlregal, Füllung nach Wahl)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln (ca. 125 g geputzt)
- 150 g Kirschtomaten
- 150 g Kochschinken
- 100 g Salami
- 100 g TK-Erbsen
- 30 g Parmesan, frisch gehobelt
Für das Dressing:
- 200 g Schmand oder Crème Fraîche
- 100 g Mayonnaise
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- 1 Spritzer Zitronensaft
- ¼ TL Salz
- 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer

Zubereitung
Schritt 1: Zubereitung von Tortellini und Erbsen
In einem großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Tortellini und die TK-Erbsen hinzufügen und sie nach den Anweisungen auf der Verpackung (in der Regel 2–4 Minuten) auf niedriger Stufe garen. Nach dem Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und komplett abkühlen lassen.
Schritt 2: Gemüse und Wurst vorbereiten
Während die Tortellini abkühlen, die Kirschtomaten waschen und halbieren. Frühlingszwiebeln säubern und in feine Ringe schneiden – ein bisschen vom dunklen Grün darf auch dabei sein. Schneiden Sie Kochschinken und Salami in kleine Würfel.
Schritt 3: Dressing vorbereiten
In einer großen Servierschüssel Schmand, Mayonnaise, Essig, Senf, Honig, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer gut vermischen. Mit einem Schneebesen gut vermischen und abschmecken – je nach Vorliebe etwas mehr Zitronensaft oder Pfeffer hinzufügen.
Schritt 4: Alles zusammenführen
Die abgekühlten Tortellini, Erbsen, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Schinken und Salami in die Schüssel mit dem Dressing hinzufügen. Behutsam umrühren, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
Schritt 5: Parmesan einstreuen
Frischen Parmesan zum Schluss über das Gericht hobeln und unterheben – oder ihn teilweise als Garnitur verwenden.
Darf serviert werden
Ob frisch oder gut durchgezogen, der Tortellini-Salat schmeckt immer. Eine Ruhezeit von 30 Minuten im Kühlschrank ist ideal, um die Aromen miteinander zu verbinden.
Serviervorschläge:
- Als Beilage zu Fleisch oder Fisch vom Grill
- Als Hauptspeise mit einem frischen Baguette
- Für Buffets oder Picknicks, da er sich gut transportieren lässt
- Als Vorbereitung für die Schule oder das Büro – am nächsten Tag noch schmackhafter!
Top-Tipps für den perfekten Tortellini-Salat
- Vergiss das Abschrecken nicht: So verhinderst du, dass die Tortellini zusammenkleben.
- Fett reduzieren? Griechischer Joghurt ist ein toller Ersatz für Mayonnaise.
- Vegan? Einfach den Schinken und die Salami weglassen oder durch Antipasti-Gemüse ersetzen.
- Frischer Touch: Kurz vor dem Servieren etwas Rucola oder frisches Basilikum dazugeben.
- Würziger Geschmack: Mit etwas Chili oder Knoblauchpulver erhält der Salat eine angenehme Schärfe.
Aufbewahren und Aufwärmen
Ein luftdichter Behälter im Kühlschrank ermöglicht es, den Tortellini-Salat bis zu 2 Tage frisch zu halten. Vor dem Servieren kurz umrischen – eventuell mit einem Löffel Schmand oder Joghurt auffrischen, falls er zu trocken erscheint.
Ein Aufwärmen ist überflüssig – dieser Salat ist kalt am besten!
FAQs
Was ist die beste Methode, um den Salat im Voraus zuzubereiten?
Es ist kein Problem, den Salat einen Tag vorher zu machen. Lass ihn einfach im Kühlschrank ziehen – so kommen die Aromen am besten zur Geltung.
Sind andere Tortellini auch in Ordnung?
Indeed! Füllungen aus Käse, Spinat oder Schinken sind alle hervorragend geeignet. Vegane Tortellini sind ebenfalls eine tolle Option, wenn du das Dressing entsprechend anpasst.
Ist der Salat auch ohne Mayonnaise schmackhaft?
Selbstverständlich. Ersetze die Mayo durch Joghurt oder Frischkäse – so bekommst du eine leichtere, frischere Version.
Was harmoniert besonders gut damit?
Frisches Ciabatta, ein grüner Blattsalat oder gegrillte Hähnchenstreifen runden das Gericht ab.
Fazit
Für alle, die in der Kürze der Zeit einen tollen Geschmack genießen möchten, ist dieser Tortellini-Salat das ideale Rezept. Er ist bunt, sättigend, kinderfreundlich und lässt sich prima anpassen. Egal ob beim Grillen, im Arbeitsalltag oder als schnelles Abendessen – er zaubert garantiert strahlende Gesichter und leere Schüsseln.
Test ihn mal – vielleicht wird er auch in deiner Familie ein neues Lieblingsrezept.

Tortellini-Salat – Schnell, einfach & cremig lecker
Kochutensilien
- Großer Kochtopf
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Große Rührschüssel
Zutaten
- Für den Salat:
- 500 g Tortellini aus dem Kühlregal, Füllung nach Wahl
- 1 Bund Frühlingszwiebeln ca. 125 g geputzt
- 150 g Kirschtomaten
- 150 g Kochschinken
- 100 g Salami
- 100 g TK-Erbsen
- 30 g Parmesan frisch gehobelt
- Für das Dressing:
- 200 g Schmand oder Crème Fraîche
- 100 g Mayonnaise
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- 1 Spritzer Zitronensaft
- ¼ TL Salz
- 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- Tortellini & Erbsen kochen: Zuerst in einem großen Topf Salzwasser zum Sieden bringen. Tortellini und die TK-Erbsen hinzufügen und auf niedriger Stufe nach den Anweisungen auf der Verpackung (meist 2–4 Minuten) garen. Abgießen, kalt abschrecken und komplett abkühlen lassen.
- Gemüse & Wurst vorbereiten: Kirschtomaten waschen und in Hälften schneiden. Frühlingszwiebeln säubern und in feine Ringe schneiden. Kochschinken und Salami in kleine Stücke würfeln.
- Dressing anrühren: In einer großen Schüssel Schmand, Mayonnaise, Weißweinessig, Senf, Honig, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer vermischen. Mit einem Schneebesen gut vermengen und nach Geschmack würzen.
- Salat zusammenstellen: Tortellini, Erbsen, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Schinken und Salami nach dem Abkühlen in die Schüssel geben. Vorsichtig mit dem Dressing mischen.
- Parmesan hinzufügen: Entweder den Parmesan hobeln und unterheben oder kurz vor dem Servieren darüberstreuen.