Einige Gerichte vermitteln sofort ein Gefühl von Zuhause und Geborgenheit – und Tortellini al Forno ist da auf jeden Fall mit dabei. Ein wahres Geschmackserlebnis bietet dieses italienische Ofengericht: Tortellini mit cremiger Füllung treffen auf eine würzige Tomatensauce und eine goldbraune Käsekruste. Es ist ein Gericht, das nostalgische Erinnerungen an die langen Sonntage mit der Familie weckt, als wir am Tisch zusammensaßen, lachten und den Geruch von frisch gebackener Pasta in der Luft hatten. Weil es so mild und cremig ist, lieben Kinder es; die Erwachsenen hingegen freuen sich über die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Gericht nach Belieben zu variieren.
Sei es für ein entspanntes Familienessen, den schnellen Feierabend oder als Resteverwertung – dieses Gericht geht immer und zaubert ein Stück Italien auf deinen Tisch.
Was ist Tortellini al Forno?
Tortellini al Forno ist ein beliebter italienischer Auflauf, der weltweit genossen wird. „Al Forno“ heißt auf Italienisch „aus dem Ofen“ – und genau das ist der Grund, warum dieses Gericht so besonders ist. Anstatt sie zu kochen, werden die Tortellini direkt mit einer würzigen Tomaten-Sahne-Sauce im Ofen gegart, bis sie idealerweise durchzogen sind und von einer knusprig-goldenen Käsekruste bedeckt werden.
Die Tortellini-Füllung kann unterschiedlich sein – Ricotta und Spinat sind besonders geschätzt, aber auch Fleischfüllungen wie Schinken oder Rindfleisch sind eine tolle Ergänzung.
Warum Sie es lieben werden
Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Tortellini al Forno schnell zu einem Lieblingsgericht avancieren kann:
- Schnell und einfach: Alles in einer Auflaufform und ohne komplizierte Schritte zubereitet.
- Familiengerecht: Die milde Tomaten-Sahne-Sauce ist ein Genuss für kleine Feinschmecker.
- Variabel: Die Tortellinifüllung, der Käse oder die Kräuter können nach deinem Geschmack angepasst werden.
- Ideal für Reste: Aufgewärmt am nächsten Tag ist es fast noch besser, wenn die Aromen sich gut entfaltet haben.
- Familienfreundlich: Ein Essen, das Jung und Alt gleichermaßen schmeckt.
Zutaten
- 800 g ganze geschälte Tomaten aus der Dose
- 750 g Tortellini aus dem Kühlregal (Füllung nach Wahl, z. B. Ricotta)
- 250 g Sahne
- 150 g Gouda (gerieben)
- 50 g Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL italienische Kräuter
- 1 TL Salz
- ¼ TL Zucker
- 1/8 TL schwarzer Pfeffer

Zubereitung
Schritt 1:Ofen vorbereiten (vorheizen)
Stelle den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzuheizen. Er ist bereit, sobald alle Zutaten vorbereitet sind.
Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese Kombination bildet später das charakteristische, aromatische Fundament der Sauce.
Schritt 3: Sauce aus Tomaten kreieren
Tomaten und die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch in einen hohen Behälter geben und mit einem Stabmixer für etwa 1 Minute pürieren, bis die Sauce schön glatt ist.
Gib die Sauce in eine größere Schüssel und füge Sahne, italienische Kräuter, Salz, Zucker und Pfeffer hinzu; rühre alles gut um.
Schritt 4: Tortellini in die Auflaufform geben
Gib die Tortellini ohne vorheriges Vorbereiten direkt aus der Packung in eine passende Auflaufform. Verteile die Tomatensauce gleichmäßig darüber. Kein Vorkochen erforderlich – das spart Zeit!
Schritt 5: Käse einstreuen
Gouda: Reibe ihn grob und verteile ihn gleichmäßig über den Auflauf. Dadurch bildet sich später eine wunderschöne goldene Kruste.
Schritt 6: Im Ofen garen
Stelle die Auflaufform auf die mittlere Schiene und backe den Auflauf für 25–30 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Serviervorschläge
- Frische Kräuter wie Basilikum oder Rucola darüberstreuen.
- Als Beilage einen grünen Salat oder geröstetes Baguette anbieten.
- Ein kleiner Löffel Pesto auf dem heißen Auflauf sorgt für ein besonderes Aroma.
Top-Tipps und Varianten
- Käsevarianten wie Emmentaler, Mozzarella oder Parmesan können den Geschmack beeinflussen.
- Zusätzliches Gemüse: Paprika, Zucchini oder Spinat können Sie vorher in der Sauce mitgaren.
- Würze: Für ein wenig mehr Schärfe einfach Chiliflocken dazugeben.
- Protein: Fleischliebhaber können klein gewürfelten Schinken oder gebratene Hähnchenwürfel hinzufügen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Reste 2–3 Tage abgedeckt aufbewahren.
- Aufwärmen: Entweder im Ofen bei 180 °C für 10–15 Minuten oder in der Mikrowelle in 2–3 Minuten erhitzen.
- Einfach vorbereiten: Kann am Morgen zusammengestellt und abgedeckt im Kühlschrank gelagert werden – abends nur noch backen.
FAQs
Was sind gute Ideen, um Tortellini al Forno vegetarisch zuzubereiten?
Tortellini mit Ricotta-Spinat-Füllung nehmen und ggf. auf Schinken verzichten. Mit Käse und Gemüse wird ein intensiver Geschmack kreiert.
Sind gefrorene Tortellini okay?
Ja, du kannst sie direkt in die Sauce legen, aber achte auf die Backzeit: Sie sollten eventuell 5 Minuten länger backen, bis sie durchgewärmt sind.
Kann man das Gericht einfrieren?
Ja, vor dem Backen einfrieren. Dann bei 180 °C für etwa 40 Minuten backen, bis der Auflauf heiß ist.
Kann ich die Sauce eindicken?
Ja, verringere die Menge der Sahne leicht oder lass die Sauce kurz köcheln, bevor du die Tortellini hinzufügst.
Fazit
Als ein einfaches, familienfreundliches Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben, ist Tortellini al Forno eine tolle Wahl. Es ist perfekt für entspannte Wochenabende, ideal für Gäste oder um Reste schmackhaft zu verwerten. Jeder Biss ist ein kleines Festmahl, dank der cremigen Sauce, den zarten Tortellini und dem goldbraun gebackenen Käse. Leg los – es bringt nicht nur tollen Geschmack, sondern auch ein Stück italienische Herzlichkeit in deine Küche.

Tortellini al Forno – Cremiger italienischer Nudelauflauf
Kochutensilien
- Auflaufform
- Stabmixer oder Standmixer
- Reibe für Käse
Zutaten
- 800 g ganze geschälte Tomaten aus der Dose
- 750 g Tortellini aus dem Kühlregal Füllung nach Wahl, z. B. Ricotta
- 250 g Sahne
- 150 g Gouda gerieben
- 50 g Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL italienische Kräuter
- 1 TL Salz
- ¼ TL Zucker
- ⅛ TL schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- Backofen vorheizen: 200 °C Ober-/Unterhitze einstellen.
- Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Sie sollten geschält und in feine Würfel geschnitten werden.
- Tomatensauce zubereiten: Hochstehenden Behälter, in den du die Tomaten, die Zwiebel und den Knoblauch gibst, und mit einem Stabmixer für etwa 1 Minute pürieren. Dann in eine Schüssel umfüllen und Sahne, italienische Kräuter, Salz, Zucker sowie Pfeffer hinzufügen.
- Tortellini in Auflaufform: Tortellini ohne Vorkochen direkt in die Auflaufform geben und mit Tomatensauce gleichmäßig bedecken.
- Käse hinzufügen: Gouda sollte grob gerieben und auf dem Auflauf verteilt werden.
- Backen: In der Mitte des Ofens 25–30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Anrichten: Nach Belieben mit frischem Basilikum oder Rucola garnieren.