Einfaches kann manchmal den größten Eindruck machen. Die Sommerabende meiner Kindheit sind mir noch gut im Gedächtnis; wir saßen alle zusammen im Garten. Meine Mutter legte frisches Brot auf den Tisch, begleitet von kleinen Schalen mit verschiedenen Aufstrichen – darunter ein cremiger Tomaten-Parmesan-Aufstrich. Ich war sofort begeistert von diesem Rezept: Die fruchtige Süße der getrockneten Tomaten, die würzige Note des Parmesans und die milde Schärfe des Chilis harmonieren perfekt. Ich bereite diesen Aufstrich heute regelmäßig zu, sei es für das Familienfrühstück am Wochenende, ein schnelles Abendessen oder als Beitrag zum nächsten Brunch-Buffet.
Dieses Rezept ist ein wahres kulinarisches Allroundtalent und dazu ein Stück Erinnerung, die ich gerne mit dir teile.
Was ist Tomaten-Parmesan-Aufstrich?
Eine cremige, mediterrane Mischung aus getrockneten Tomaten, Parmesan, Frischkäse und gerösteten Sonnenblumenkernen macht den Tomaten-Parmesan-Aufstrich aus. Die besten Aromen Italiens vereint er – herzhaft, fruchtig und leicht pikant. Er ist frisch, ohne Zusatzstoffe und in nur zehn Minuten fertig – ganz anders als viele gekaufte Brotaufstriche.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell & einfach: In gerade mal 10 Minuten zaubert man einen Aufstrich, der wie von einer Feinkosttheke schmeckt.
- Vielseitig: Ideal auf frischem Brot, als Gemüs dip oder sogar als Pastasauce.
- Familienfreundlich: Ohne Chili perfekt für Kinder.
- Ideal für die Vorbereitung von Mahlzeiten: Hält sich mehrere Tage im Kühlschrank und ist oft am nächsten Tag sogar noch schmackhafter.
Zutaten
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 TL Olivenöl + etwas mehr zum Bedecken
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl
- 60 g Frischkäse
- 30 g Parmesan, frisch gerieben
- 1/2 TL Oregano (frisch oder getrocknet)
- Salz und Pfeffer
- Chiliflocken nach Geschmack

Zubereitung
Schritt 1: Knoblauch braten
Bereiten Sie die Knoblauchzehe vor, indem Sie sie schälen. In einer kleinen Pfanne erhitzen Sie 1 TL Olivenöl bei mittlerer Hitze und rösten den Knoblauch darin, bis er goldbraun und weich ist. Auf diese Weise büßt er seine Schärfe ein und entwickelt einen mild-aromatischen Charakter.
Schritt 2: Sonnenblumenkerne rösten
Rösten Sie die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett, während Sie sie ständig umrühren, bis sie leicht gebräunt sind und ein nussiger Duft entsteht.
Schritt 3: Alles vermengen
Die abgetropften getrockneten Tomaten auf Küchenpapier kurz antrocknen lassen und in ein hohes Gefäß geben. Geben Sie den Frischkäse, den Parmesan, die Knoblauchzehe, die Sonnenblumenkerne und Oregano dazu. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack mit Chiliflocken.
Schritt 4: Zerkleinern
Mit einem Stabmixer oder in einem kleinen Mixer pürieren Sie die Mischung, bis sie eine cremige, streichfähige Konsistenz hat.
Schritt 5: Verpacken
Füllen Sie den Aufstrich in ein sauberes Schraubglas, glätten Sie die Oberfläche und bedecken Sie ihn mit einem Schuss Olivenöl. Das sorgt dafür, dass der Aufstrich länger frisch bleibt.
Darf serviert werden
Dieser Aufstrich schmeckt am besten auf:
- frischem Baguette oder Ciabatta-Brot
- Vollkorn- oder Sauerteigbrot
- Knäckebrot oder Crackern
- als Dip für Gemüsesticks (z. B. Paprika, Gurke, Sellerie)
- als cremige Grundlage für Wraps oder Sandwiches
- oder sogar als würzige Sauce zu Pasta – einfach mit etwas Nudelwasser glätten
Top-Tipps
- Für mehr Schärfe: Erhöhen Sie die Chiliflocken oder fügen Sie eine kleine frische Chili hinzu.
- Für einen extra cremigen Effekt: Tauschen Sie einen Teil des Frischkäses gegen Ricotta oder Mascarpone ein.
- Für ein Nussaroma: Ersetzen Sie die Sonnenblumenkerne durch Pinienkerne oder Walnüsse.
- Für Kinder: Chili einfach weglassen – so wird der Aufstrich schön mild und ist familienfreundlich.
Aufbewahren und Aufwärmen
Lagern Sie den Tomaten-Parmesan-Aufstrich in einem luftdichten Glasbehälter im Kühlschrank. Er bleibt 4–5 Tage frisch, wenn man ihn mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedeckt. Ein Aufwärmen ist überflüssig, denn er schmeckt kalt am besten. Falls Sie ihn als Pastasauce verwenden möchten, mischen Sie ihn einfach unter die warmen Nudeln.
FAQs
Sind frische Tomaten ebenfalls geeignet?
Frische Tomaten enthalten zu viel Wasser. Getrocknete Tomaten in Öl sind perfekt für einen intensiven Geschmack.
Ist es möglich, den Aufstrich vegan zu machen?
Ja! Ersetzen Sie den Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative und den Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Parmesan.
Wie lange ist der Aufstrich haltbar?
Er bleibt bis zu 5 Tage frisch, wenn du ihn gut verschlossen und mit Öl bedeckt im Kühlschrank aufbewahrst.
Kann der Aufstrich von Kindern gegessen werden?
Genau – einfach die Chiliflocken weglassen. Die Kinder mögen die cremige Textur und die fruchtige Tomatennote.
Ist es möglich, den Aufstrich einzufrieren?
Ja, wenn du ihn in kleinen Portionen einfrierst, ist er bis zu 2 Monate haltbar. Langsam im Kühlschrank auftauen vor dem Servieren.
Fazit
Der Tomaten-Parmesan-Aufstrich ist ein wahres Multitalent: Er ist schnell gemacht, schmeckt lecker und kann auf verschiedene Arten genutzt werden. Sei es zum Frühstück, als Snack, beim Familienbrunch oder als Pastasauce – er ist einfach immer passend. Er ist ein kleiner Rettungsanker für vielbeschäftigte Hobbyköche, wenn es schnell gehen soll, aber man trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchte. Er ist unkompliziert in einer milden Variante für Kinder zubereitbar und sorgt bei Gästen garantiert für Freude.
Versuchen Sie es – vielleicht wird dieser Aufstrich auch in Ihrer Familie zum neuen Lieblingsrezept!

Tomaten-Parmesan-Aufstrich – schneller, cremiger Brotaufstrich wie vom Italiener
Kochutensilien
- Stabmixer oder kleiner Standmixer
- Kleine Pfanne
- Sauberes Schraubglas mit Deckel
Zutaten
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 TL Olivenöl plus etwas mehr zum Abdecken
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl
- 60 g Frischkäse
- 30 g Parmesan frisch gerieben
- ½ TL Oregano frisch oder getrocknet
- Salz und Pfeffer
- Chiliflocken nach Geschmack
Anleitungen
- Knoblauch rösten: Eine Knoblauchzehe schälen. 1 TL Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und den Knoblauch bei mittlerer Hitze langsam rösten, bis er goldbraun und weich ist.
- Sonnenblumenkerne rösten: Die Kerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und dabei umrühren, bis sie leicht gebräunt sind und aromatisch duften.
- Mischen: Getrocknete Tomaten mit Küchenpapier trocken tupfen und in ein Mixgefäß geben. Fügen Sie Frischkäse, Parmesan, Knoblauch, Sonnenblumenkerne und Oregano hinzu. Salz, Pfeffer und Chiliflocken hinzufügen, um zu würzen.
- Pürieren: Mit einem Stabmixer oder einem normalen Mixer alles zu einer cremigen Konsistenz verarbeiten.
- Abfüllen: Inhalt in ein Schraubglas füllen, Oberfläche glattstreichen und mit ein wenig Olivenöl bedecken.