Einige Rezepte sind wie ein Schlüssel zu Kindheitserinnerungen, und für viele von uns ist Toast Hawaii genau so ein Fall. Bereits in den 60er-Jahren fand er seinen Weg in die deutschen Küchen: die süß-herzhafte Mischung aus Schinken, Ananas und geschmolzenem Käse. Während man das traditionelle Toast Hawaii am besten warm aus dem Ofen genießt, haben wir hier eine tolle und praktische Neuheit: die Toast-Hawaii-Spieße!
Diese Miniaturversionen sind eine wunderbare nostalgische Hommage und eignen sich perfekt für jede Feier, das Familienbuffet oder als schneller Snack für zwischendurch. Sie sind einfach vorzubereiten, schmecken heiß oder kalt und sorgen garantiert für ein Lächeln auf den Gesichtern Ihrer Gäste – und Ihrer Kinder nicht zuletzt.
Was sind Toast-Hawaii-Spieße?
Im Grunde sind Toast-Hawaii-Spieße die Mini-Varianten des klassischen Toast Hawaii: Sie werden in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Zahnstochern serviert. Egal, ob beim Brunch, auf der Geburtstagsfeier oder beim entspannten Filmabend: Diese kleinen Snacks sind einfach zuzubereiten, lecker und machen sich toll auf dem Tisch.
Warum Sie es lieben werden
- Ein Stückchen Zeitreise: Nostalgisch und modern in einem; der Klassiker als handliches Fingerfood.
- Ratzfatz erledigt: In unter 30 Minuten fertig auf dem Tisch.
- Für Kinder geeignet: Die Mischung aus Toast, Käse und Ananas lieben die Kleinen immer.
- Vielseitig anpassbar: Perfekt, um mit anderen Belägen oder vegetarischen Optionen zu experimentieren.
- Praktisch: Ideal zum Vorausplanen, leicht zu servieren und gut zu transportieren.
Zutaten
Für ca. 16 Spieße benötigen Sie:
- 8 Scheiben Weizentoast
- 4 TL Butter
- 8 Scheiben Schmelzkäse
- 150 g Ananas, gestückelt (frisch oder aus der Dose)
- 4 Scheiben Kochschinken
- Petersilie zum Garnieren

Zubereitung
Schritt 1: Einstellen
Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzuheizen. Toast ohne Rinde vorbereiten und die Scheiben mit Butter bestreichen.
Schritt 2: Belegen (oder: Beweisführung)
Platziere auf jeder Toastscheibe eine Scheibe Schmelzkäse. Verteilen Sie die Ananasstücke darauf und legen Sie dann je eine Scheibe Kochschinken darüber.
Schritt 3: In den Ofen schieben
Belegte Toasts kommen für etwa 15 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun sind und der Käse schön schmilzt.
Schritt 4: Schneiden und aufspießen
Nehmen Sie die Toasts aus dem Ofen und vierteln Sie sie. Stecken Sie je einen Zahnstocher und ein kleines Stück frische Ananas in jedes Stück.
Schritt 5: Anrichten und Servieren
Toast-Hawaii-Spieße auf einer Platte arrangieren und mit frischer Petersilie garnieren.
Darf serviert werden
Diese Spieße sind echte Allrounder:
- Als kleine Häppchen für Geburtstagsfeiern oder Buffets.
- Beim Familienbrunch am Wochenende.
- Als Kinder-Snack nach der Schule.
- Oder sogar als schnelles Abendessen, wenn es einfach sein soll.
Top-Tipps
- Vegetarisch genießen: Ersetzen Sie den Schinken durch gegrilltes Gemüse (z. B. Zucchini oder Paprika) oder eine Scheibe gebratenen Halloumi.
- Exotischer Twist: Bevor Sie die Ananasstücke auf den Toast legen, würzen Sie sie leicht mit Chili oder Currypulver.
- Knuspriger Boden: Streichen Sie die Toastscheiben vor dem Belegen zusätzlich mit etwas Knoblauchbutter für extra Aroma.
- Variation mit Käse: Probieren Sie statt Schmelzkäse mal Gouda, Edamer oder Mozzarella für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Falls etwas übrigbleibt (was selten der Fall ist!), können Sie die Toast-Hawaii-Spieße problemlos aufbewahren:
- Im Kühlschrank: In einer luftdichten Dose halten sie sich 1–2 Tage.
- Zum Aufwärmen: Kurz im Ofen bei 150 °C erwärmen, bis sie wieder knusprig sind.
- Für unterwegs: Kalt schmecken sie ebenfalls hervorragend – perfekt für Lunchbox oder Picknick.
FAQs
Kann ich die Toast-Hawaii-Spieße vorbereiten?
Ja! Sie können die Toasts am Vormittag belegen und im Kühlschrank lagern. Kurz vor dem Servieren einfach in den Ofen schieben und frisch genießen.
Schmecken sie auch kalt?
Definitiv. Warm sind sie zwar am aromatischsten, aber auch kalt sind sie ein köstlicher Snack.
Kann ich frische Ananas verwenden?
Ja, frische Ananas bringt eine besonders fruchtige Note. Aus der Dose funktioniert es aber genauso gut – vor allem, wenn es schnell gehen soll.
Sind Toast-Hawaii-Spieße kinderfreundlich?
Absolut! Kinder lieben die Kombination aus Toast, Käse und Ananas. Wenn Sie auf Zahnstocher verzichten, eignen sie sich auch für kleinere Kinder.
Welches Brot eignet sich am besten?
Toast aus klassischem Weizen ist perfekt. Für Liebhaber des Rustikalen sind auch Vollkorn- oder Dinkeltoast eine gute Wahl.
Fazit
Die Toast-Hawaii-Spieße sind ein tolles Beispiel dafür, dass Klassiker nicht aus der Mode kommen müssen. Sie sind ein nostalgisches Highlight mit ihrer Kombination aus süß, herzhaft und knusprig – und dazu modern, handlich und vielseitig einsetzbar.
Ob als Partyhighlight, kinderfreundlicher Snack oder zur Resteverwertung: Dieses Rezept ist schnell gemacht, unkompliziert und sorgt garantiert für gute Laune. Versuchen Sie es mal – vielleicht wird es auch bei Ihnen zum neuen Familienklassiker!

Toast-Hawaii-Spieße – Der perfekte Party-Snack mit Ananas und Schinken
Kochutensilien
- Backofen
- Schneidebrett + Messer
- Backblech mit Backpapier
Zutaten
- 8 Scheiben Weizentoast
- 4 TL Butter
- 8 Scheiben Schmelzkäse
- 150 g Ananas gewürfelt (frisch oder aus der Dose)
- 4 Scheiben Kochschinken
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitungen
- Einstellen: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorbereiten. Rinde von den Toastscheiben entfernen und sie buttern.
- Belegen: Jede Scheibe mit Schmelzkäse, Ananaswürfeln und einer Scheibe Schinken versehen.
- Backen: Die belegten Toasts auf ein Backblech legen und etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Schneiden & Spießen: Toasts vierteln, mit einem Zahnstocher fixieren und ein frisches Stück Ananas zusätzlich aufspießen.
- Anrichten: Mit Petersilie verzieren und warm oder kalt genießen.