Einige Rezepte sind wahre Lebensretter, weil sie im Stress des Alltags einfach köstlich und unkompliziert sind. Mein Thunfischsalat ist auf jeden Fall ein Bestandteil. Meine Mutter war die Inspiration dafür; sie hat diesen Salat oft gemacht, wenn wir nach einem langen Tag am See nach Hause kamen. In nur wenigen Minuten und ohne großen Aufwand war ein frisches, farbenfrohes und gesundes Gericht bereit. Genau das ist der Grund, warum dieses Rezept so besonders ist: Es kombiniert Frische, leckeren Geschmack und Schnelligkeit in einem einzigen Schüsselgericht – ideal für Familien, Singles oder als Meal Prep fürs Büro.
Was ist Thunfischsalat?
Ein Thunfischsalat vereint zarten Thunfisch, frisches Gemüse, knackige Kräuter und ein schmackhaftes Dressing in einer tollen Mischung. Als Hauptgericht, Beilage oder sogar als Füllung für Wraps und Sandwiches kann er fungieren. Ausgehend von Thunfisch aus der Dose, wird er mit frischem Gemüse wie Paprika, Tomaten und Zwiebeln ergänzt. Ein leichtes Dressing aus Olivenöl, Balsamico und Zitrone bringt Frische und einen Hauch von Mittelmeer-Flair.
Warum Sie diesen Thunfischsalat lieben werden
- Ratzfatz & easy: In 15 Minuten steht’s auf dem Tisch.
- Gesund: Vollgepackt mit Eiweiß, gesunden Fetten und Vitaminen.
- Vielseitig: Sei es als leichter Lunch, schnelles Abendessen oder als Meal Prep für die Woche.
- Familienfreundlich: Die bunten Farben ziehen die Kinder an, während die Erwachsenen den herzhaften Geschmack lieben.
- Kalorienbewusst: Leicht, aber dennoch ein guter Sattmacher – perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
Zutaten (für 4 Personen)
- 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft (je 185 g, möglichst nachhaltig gefangen)
- 1 rote Zwiebel
- 2 aromatische Tomaten
- 1 grüne Paprika (ca. 200 g)
- 1 rote Paprika (ca. 200 g)
- 15 g glatte Petersilie (fein gehackt)
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL weißer Balsamico-Essig
- ½ TL frischer Zitronensaft
- ½ TL Zitronenschalenabrieb (Bio-Zitrone empfohlen)
- 1 TL Meersalz
- 1 Messerspitze frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung
Schritt 1: Thunfisch vorbereiten
Die Dosen öffnen, den Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel in kleine Stücke zerteilen.
Schritt 2: Das Gemüse vorbereiten (schneiden)
Die Zwiebel schälen und in feine Halbringe schneiden.
Tomaten säubern, entkernen und in Stücke würfeln.
Die entkernten grünen und roten Paprika ebenfalls in Würfel schneiden.
Die Petersilie klein hacken.
Schritt 3: Dressing vorbereiten
In einer großen Schüssel alles Olivenöl, Balsamico-Essig, Zitronensaft, Zitronenschale sowie Salz und Pfeffer kräftig mit dem Schneebesen vermischen.
Schritt 4: Alles zusammenbringen
Tunfisch, Gemüse und Petersilie in die Schüssel fügen und vorsichtig mit dem Dressing vermischen. Nach Wunsch noch einmal nachwürzen.
Darf serviert werden
Den besten Geschmack hat der Thunfischsalat, wenn man ihn frisch zubereitet. Ein kurzer Aufenthalt im Kühlschrank für 15 bis 20 Minuten ist ebenfalls möglich; die Aromen verbinden sich dann noch besser.
Erleben Sie ihn pur als Hauptgericht, als Beilage zu Gegrilltem oder mit knusprigem Baguette, Ciabatta oder Vollkornbrot. Auch als Füllung für Wraps oder in einem Sandwich ist er hervorragend geeignet.
Top-Tipps
- Frisch und knackig: Fügen Sie ein wenig Gurke oder Radieschen hinzu.
- Herzhaft: Mit gekochten Eiern oder Feta-Käse anrichten.
- Low Carb: Einfach mit Salatblättern statt Brot servieren.
- Schärfe: Für Liebhaber von Pikantem einfach eine Prise Chiliflocken oder frische Jalapeños hinzufügen..
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Wenn er luftdicht verpackt ist, bleibt der Thunfischsalat 2 Tage frisch.
- Meal Prep: Bereiten Sie die Gemüsezutaten vor und lagern Sie sie getrennt vom Dressing. Alles kurz vor dem Servieren zusammenfügen.
- Kalt servieren: Dieser Salat wird kalt genossen, ein Erwärmen ist überflüssig.
FAQs
Ist es möglich, frischen Thunfisch anstelle von Dosen-Thunfisch zu verwenden?
Ja, aber Sie sollten den frischen Thunfisch vorher kurz anbraten und dann abkühlen lassen. Die Dosenversion ist praktischer.
Ist der Salat für eine Low-Carb-Ernährung geeignet?
Definitely! Mit seinem minimalen Kohlenhydratgehalt ist der Salat perfekt für eine Low-Carb- oder Keto-Diät.
Ist es möglich, den Salat für Kinder abzuändern?
Ja, du kannst einfach die Zwiebeln durch etwas Milderes ersetzen (wie z. B. Frühlingszwiebeln) oder sie ganz weglassen und vielleicht etwas Mais hinzufügen – das kommt bei Kindern oft gut an.
Wie kann ich den Salat noch mehr zur Sättigung beitragen?
Fügen Sie gekochte Nudeln, Quinoa oder Couscous hinzu, und der Thunfischsalat wird zur vollwertigen Mahlzeit.
Fazit
Der Thunfischsalat – schnell & einfach ist ein wahres Multitalent in der Küche. Er ist farbenfroh, frisch, geschmackvoll und im Nu serviert. Ob als leichtes Mittagessen, schnelles Abendessen nach einem langen Tag oder als praktische Lunchbox fürs Büro – er ist einfach immer passend. Er ist das perfekte Familienessen, weil man ihn leicht abwandeln kann und er auch den Kleinen schmeckt. Und das Tolle: Reste sind am nächsten Tag easy zu genießen.
Testen Sie ihn mal – vielleicht wird er auch bei Ihnen so ein Familienklassiker wie bei uns.

Thunfischsalat – Schnell & Einfach | Gesundes 15-Minuten-Rezept
Kochutensilien
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Große Salatschüssel
- Schneebesen (für das Dressing)
Zutaten
- 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft je 185 g, nachhaltig gefangen
- 1 rote Zwiebel
- 2 aromatische Tomaten
- 1 grüne Paprika ca. 200 g
- 1 rote Paprika ca. 200 g
- 15 g glatte Petersilie fein gehackt
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL weißer Balsamico-Essig
- ½ TL frischer Zitronensaft
- ½ TL Zitronenschalenabrieb Bio-Zitrone empfohlen
- 1 TL Meersalz
- 1 Messerspitze frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- Thunfisch vorbereiten: Gut abtropfen lassen und mit einer Gabel leicht zerkleinern.
- Gemüse vorbereiten: Zwiebel in feine Halbringe schneiden, Tomaten entkernen und würfeln sowie Paprika entkernen und in Stücke schneiden. Die Petersilie in kleine Stücke schneiden.
- Dressing anrühren: Olivenöl, Balsamico-Essig, Zitronensaft, Zitronenschale sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit dem Schneebesen gut vermischen.
- Alles vereinen: Thunfisch, Gemüse und Petersilie in die Schüssel geben und behutsam mit dem Dressing vermischen.
- Nach dem Abschmecken, nach Wunsch ziehen lassen und dann servieren.