Zutaten Donauwellen Muffins

    Für den Teig:
    175 g Margarine, oder Butter
    175 g Zucker, (Feinstzucker)
    175 g Mehl
    3 Ei(er)
    2 TL Backpulver
    2 EL Milch
    3 EL Pulver, (Schokoladenpulver)
    1 Glas Schattenmorellen
    Für das Topping:
    1 Pck. Puddingpulver, (Vanillepuddingpulver)
    500 ml Milch, für den Pudding
    n. B. Zucker, für den Pudding
    1 Becher saure Sahne
    Pulver, (Schokoladenpulver), zum Bestäuben

    Zubereitung Donauwellen Muffins

    Arbeitszeit ca. 35 Minuten
    Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
    Gesamtzeit ca. 55 Minuten
    Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 12 Muffinförmchen in das Muffinblech stecken.

    Bis auf Schokopulver und Schattenmorellen alle Zutaten für den Teig verrühren. Teig in zwei gleiche Hälften teilen. Die erste Hälfte in die Muffinförmchen geben. Die zweite Hälfte mit Schokopulver vermischen und dann in die Muffinförmchen auf den hellen Teig geben. Schattenmorellen abtropfen lassen. Pro Muffin 3 Schattenmorellen auf den Teig geben. Das Blech in den Backofen geben und auf mittlerer Schiene 20-25 Min. backen.

    In der Zwischenzeit kann das Topping vorbereitet werden. Das Puddingpulver mit etwas kalter Milch und Zucker nach Bedarf glatt rühren, restliche Milch aufkochen und das angerührte Pulver einrühren und alles aufkochen lassen. Abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren, damit sich keine Haut bildet.

    Ist die Puddingmasse einigermaßen abgekühlt, kann die saure Sahne hinzugefügt werden. Alles gut vermischen und einen Teil davon in einen Spritzbeutel (oder Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke) umfüllen. Vorsichtig über die Muffins geben, sodass nichts an der Seite hinunterläuft. Am Ende mit Schokopulver bestäuben. Kühl stellen, das Topping wird beim Auskühlen immer fester.

    Tipp :
    Meist bleibt ein großer Rest der Toppingmasse übrig. Diese kann in einer Schüssel im Kühlschrank aufbewahrt und mit den restlichen Kirschen gegessen werden. Schmeckt wie eine säuerliche Vanillecreme, sehr gut!

    Donauwellen-Muffins

    Donauwellen-Muffins

    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
    Gericht kuchen
    Küche Deutsch
    Portionen 12

    Zutaten
      

    • Für den Teig:
    • 175 g Margarine , oder Butter
    • 175 g Zucker , (Feinstzucker)
    • 175 g Mehl
    • 3 Ei er
    • 2 TL Backpulver
    • 2 EL Milch
    • 3 EL Pulver (Schokoladenpulver)
    • 1 Glas Schattenmorellen
    • Für das Topping:
    • 1 Pck. Puddingpulver (Vanillepuddingpulver)
    • 500 ml Milch für den Pudding
    • n. B. Zucker für den Pudding
    • 1 Becher saure Sahne
    • Pulver (Schokoladenpulver), zum Bestäuben

    Anleitungen
     

    • Arbeitszeit ca. 35 Minuten
    • Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
    • Gesamtzeit ca. 55 Minuten
    • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 12 Muffinförmchen in das Muffinblech stecken.
    • Bis auf Schokopulver und Schattenmorellen alle Zutaten für den Teig verrühren. Teig in zwei gleiche Hälften teilen. Die erste Hälfte in die Muffinförmchen geben. Die zweite Hälfte mit Schokopulver vermischen und dann in die Muffinförmchen auf den hellen Teig geben. Schattenmorellen abtropfen lassen. Pro Muffin 3 Schattenmorellen auf den Teig geben. Das Blech in den Backofen geben und auf mittlerer Schiene 20-25 Min. backen.
    • In der Zwischenzeit kann das Topping vorbereitet werden. Das Puddingpulver mit etwas kalter Milch und Zucker nach Bedarf glatt rühren, restliche Milch aufkochen und das angerührte Pulver einrühren und alles aufkochen lassen. Abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren, damit sich keine Haut bildet.
    • Ist die Puddingmasse einigermaßen abgekühlt, kann die saure Sahne hinzugefügt werden. Alles gut vermischen und einen Teil davon in einen Spritzbeutel (oder Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke) umfüllen. Vorsichtig über die Muffins geben, sodass nichts an der Seite hinunterläuft. Am Ende mit Schokopulver bestäuben. Kühl stellen, das Topping wird beim Auskühlen immer fester.

    Notizen

    Tipp :
    Meist bleibt ein großer Rest der Toppingmasse übrig. Diese kann in einer Schüssel im Kühlschrank aufbewahrt und mit den restlichen Kirschen gegessen werden. Schmeckt wie eine säuerliche Vanillecreme, sehr gut!
    Stichworte Donauwellen Muffins
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating