Manche Gerichte schmecken sofort nach Heimat – und diese Spinatlasagne mit Frischkäse und Tomaten ist da ein wunderbares Beispiel. Der Geruch in unserer Küche an kühlen Sonntagen, wenn meine Mutter Lasagne zubereitet hat, ist mir noch gut im Gedächtnis. Sie entschied sich oft für eine vegetarische Variante statt der klassischen Fleischversion, weil sie etwas Leichteres für den Abend wollte. Es sollte aber natürlich cremig, käsig und sättigend sein. So wurde dieses Rezept kreiert: Eine Familien-Lieblingslasagne, die man leicht zubereiten kann, die herrlich aromatisch ist und sich perfekt für Groß und Klein eignet.

    Egal ob für einen entspannten Feierabend, das Wochenende mit Freunden oder als Meal-Prep für hektische Arbeitstage – diese Spinatlasagne ist immer eine tolle Wahl.

    Was ist Spinatlasagne mit Frischkäse und Tomaten?

    Als vegetarische Alternative zur traditionellen italienischen Lasagne wird in der Spinatlasagne die Fleischsauce durch eine cremige Spinat-Frischkäse-Mischung ersetzt. Eine würzige Tomatensauce mit Oregano rundet die Lasagne ab und verleiht ihr eine mediterrane Tiefe. Lasagneblätter schichten und mit einer goldbraunen Käsekruste aus Gouda und Parmesan überbacken, kreiert man ein Gericht, das einfach glücklich macht.

    Ein tolles Gleichgewicht zwischen Frische und Würze bietet die Mischung aus frischem Spinat, cremigem Frischkäse und aromatischen Tomaten. Dieses Gericht ist zudem ein Garant für Erfolg, selbst wenn man nicht viel Kocherfahrung hat – perfekt für alle, die unkompliziert kochen und dennoch einen Genuss erleben wollen.

    Warum Sie es lieben werden

    • Auch ohne Fleisch: Die Frischkäse-Spinat-Mischung ist wunderbar cremig und sättigend.
    • Kinderfreundlich: Diese milde, käsige Lasagne ist auch bei kleinen Gemüseverweigerern beliebt.
    • Ideal für den Alltag: Kann man gut vorbereiten und sogar einfrieren.
    • Komfortessen in seiner besten Form: Goldbraun, saftig und wohlriechend – wie eine warme Umarmung aus dem Ofen.

    Außerdem überzeugt die Lasagne mit frischen Zutaten, leichter Zubereitung und einem Geschmack, der selbst Fleischliebhaber begeistert.

    Zutaten

    Für eine Auflaufform (ca. 30 x 22 cm, 6 cm hoch):

    Grundzutaten:

    • 15 Lasagneblätter (ohne Vorkochen)
    • 100 g Gouda, gerieben
    • 50 g Parmesan, gerieben
    • Butter für die Form

    Für die Tomatensauce:

    • 700 g passierte Tomaten
    • 1 mittelgroße Zwiebel (ca. 100 g)
    • 1 Knoblauchzehe
    • 3 EL Tomatenmark
    • 2 EL Olivenöl
    • 1,5 TL Oregano (getrocknet)
    • 1 Prise Salz, Zucker und Pfeffer

    Für die Spinatmasse:

    • 600 g frischer Spinat (alternativ 500 g TK-Blattspinat)
    • 200 g Schmand oder Crème fraîche
    • 150 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 TL Salz
    • 1 Prise Pfeffer und Muskatnuss
    Portion Spinatlasagne mit Tomatensauce, Spinat und Käse auf Teller serviert
    Portion Spinatlasagne mit Tomatensauce, Spinat und Käse auf Teller serviert

    Zubereitung

    Schritt 1: Zubereitung der Tomatensauce

    Als Erstes die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden. In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin weich dünsten, bis sie glasig ist. Danach das Tomatenmark und den Knoblauch kurz mitrösten, bis ein feines Aroma entsteht. Fügen Sie anschließend die passierten Tomaten, etwas Wasser, Oregano, Salz, Zucker und Pfeffer hinzu. Lassen Sie die Sauce auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten köcheln und rühren Sie zwischendurch um. Zum Schluss abschmecken und beiseitelegen.

    Schritt 2: Spinatfüllung anrühren

    Den Spinat vorbereiten, während die Sauce köchelt. Frischen Spinat gründlich waschen, grob hacken und in einem großen Topf mit 1 EL Olivenöl und der gepressten Knoblauchzehe zusammenfallen lassen. Bei TK-Spinat: Einfach mit etwas Wasser und Öl erhitzen, bis er aufgetaut ist. Fügen Sie danach Schmand, Frischkäse, Salz, Pfeffer und Muskat hinzu. Cremig verrühren und probieren.

    Schritt 3: Schichten der Lasagne

    Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor und fette die Auflaufform großzügig mit Butter ein.

    • Jetzt geht’s ans Schichten:
    • Den Boden mit einer dünnen Schicht Tomatensauce bedecken.
    • Drei Lasagneblätter anordnen.
    • Die Spinatmasse dünn darauf auftragen.
    • Schöpflöffel Tomatensauce darauf anrichten.

    Führen Sie diesen Schritt fünfmal aus, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die oberste Schicht ist die Tomatensauce. Am Ende mit der Käsemischung aus Gouda und Parmesan bestreuen.

    Schritt 4: Kuchen backen

    Die Lasagne 30 Minuten auf der zweiten Schiene von unten bei guter Bräunung backen. Nach einer kurzen Ruhezeit vor dem Servieren bleibt sie schön formstabil und lässt sich besser schneiden.

    Darf serviert werden mit

    Diese Spinatlasagne ist ein perfektes Gericht für:

    • einem knackigen grünen Salat mit Zitronen-Dressing,
    • von der Offenröstung Knoblauchbrot,
    • einem erfrischenden Glas Weißwein oder einem spritzigen Mineralwasser.

    Sie können sie auch einfach pur anbieten – sie ist ein vollwertiges Hauptgericht, das keine Beilagen benötigt.

    Top-Tipps

    • Als kleinen Kick: Feta oder getrocknete Tomaten in die Spinatmasse einrühren.
    • Vegan umgestalten: Ersetze Frischkäse, Schmand und Käse durch pflanzliche Optionen.
    • Für Kinder: Muskatnuss nur sparsam verwenden und den Spinat ganz fein hacken.
    • Tipp fürs Meal Prepping: Bereite die Lasagne am Vortag vor; du kannst sie am nächsten Tag einfach im Ofen aufwärmen.

    Reste können außerdem prima eingefroren werden – perfekt, wenn es mal schnell gehen soll.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Im Kühlschrank sind Reste zwei bis drei Tage haltbar. Am besten abgedeckt lagern und im Ofen oder in der Mikrowelle wieder warm machen. Es ist auch kein Problem, die Lasagne einzufrieren – am besten in kleinen Portionen. Bevor sie aufgewärmt wird, sollte sie über Nacht im Kühlschrank auftauen.

    FAQs

    Was kann ich tun, um die Lasagne glutenfrei zu gestalten?

    Nutzen Sie glutenfreie Lasagneblätter – alle anderen Zutaten sind bereits glutenfrei.

    Ist es in Ordnung, Rahmspinat zu benutzen?

    Ja, aber dadurch wird die Masse cremiger und hat einen etwas milderen Geschmack. Berücksichtigen Sie, die Salzmenge entsprechend anzupassen.

    Kann man das Gericht im Voraus vorbereiten?

    Definitely! Man kann die Lasagne vollständig vorbereiten und ungebacken im Kühlschrank lagern. Einfach fünf Minuten länger im Ofen lassen, bevor du backst.

    Welcher Käse ist ideal zum Überbacken?

    Die Kombination aus cremiger Kruste durch Gouda und würzigem Geschmack von Parmesan ist perfekt. Auch Mozzarella ist eine tolle Alternative.

    Fazit

    Diese Spinatlasagne mit Frischkäse und Tomaten ist ein echtes Wohlfühlgericht: Sie ist cremig, aromatisch und sättigend, ohne dass man sich schwer fühlt. Familien, Vegetariern oder jedem, der ein warmes, liebevoll zubereitetes Essen sucht, ist sie perfekt geeignet.

    Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als festliches Ofengericht am Wochenende – diese Lasagne vereint alle garantiert am Tisch. Alles in allem begeistert sie durch ihren Geschmack, die einfache Zubereitung und die vielen Einsatzmöglichkeiten. Vielleicht wird sie auch bei Ihnen zum neuen Familienklassiker.

    Fandest du das Gericht lecker? Dann schau dir auch meine schnellen Spinatlasagne mit Feta und Tomaten – Herzhaft, cremig & vegetarisch, beliebten Cannelloni mit Spinat und Kräuterfrischkäse und gesunden Lachs mit Frischkäse-Creme im Glas an – perfekt für jede Gelegenheit!

    Spinatlasagne mit Frischkäse und Tomaten frisch gebacken, goldbraun überbacken

    Spinatlasagne mit Frischkäse und Tomaten

    Lotta
    Diese cremige Spinatlasagne mit Frischkäse und Tomaten ist ein einfaches, vegetarisches Ofengericht, das der ganzen Familie schmeckt. Mit frischem Spinat, würziger Tomatensauce und einer goldbraunen Käsekruste wird sie zum perfekten Wohlfühlessen für jeden Tag. Ideal zum Vorbereiten, Einfrieren und Genießen – ein echter Familienklassiker für Küche und Alltag.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 30 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 6 Portionen
    Kalorien 420 kcal

    Kochutensilien

    • 1 große Auflaufform (ca. 30 x 22 cm)
    • 1 Topf für die Sauce
    • 1 Pfanne oder Topf für den Spinat

    Zutaten
      

    • Für die Lasagne:
    • 15 Lasagneblätter ohne Vorkochen
    • 100 g Gouda gerieben
    • 50 g Parmesan gerieben
    • Butter für die Form
    • Für die Tomatensauce:
    • 700 g passierte Tomaten
    • 1 mittelgroße Zwiebel ca. 100 g
    • 1 Knoblauchzehe
    • 3 EL Tomatenmark
    • 2 EL Olivenöl
    • 1,5 TL Oregano getrocknet
    • 1 Prise Salz
    • 1 Prise Zucker
    • 1 Prise schwarzer Pfeffer
    • Für die Spinatmasse:
    • 600 g frischer Spinat alternativ 500 g TK-Blattspinat
    • 200 g Schmand oder Crème fraîche
    • 150 g Frischkäse Doppelrahmstufe
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 TL Salz
    • 1 Prise schwarzer Pfeffer
    • 1 Prise Muskatnuss

    Anleitungen
     

    • Tomatensauce machen: Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten und dann das Tomatenmark sowie den Knoblauch kurz mitrösten. Die Passierten Tomaten, 50 ml Wasser, Oregano, Salz, Zucker und Pfeffer hinzufügen. 10 Minuten auf niedriger Hitze simmern. Beiseitestellen.
    • Vorbereitung der Spinatmasse: Frischen Spinat gut waschen, grob hacken und in einem Topf mit 1 EL Olivenöl und einer gepressten Knoblauchzehe erhitzen, bis er zusammenfällt. Dann Schmand, Frischkäse, Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen und gut vermengen. Cremig vermischen und nach Geschmack würzen.
    • Backofen vorbereiten: Auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) einstellen. Die Auflaufform buttern.
    • Lasagne schichten: Zuerst eine dünne Schicht Tomatensauce auf den Boden geben, dann 3 Lasagneblätter darauflegen, etwas Spinatmasse darauf verteilen und wieder Tomatensauce hinzufügen. Führen Sie diesen Vorgang insgesamt 5 Mal aus. Tomatensauce darüber geben und mit der Käsemischung aus Gouda und Parmesan bestreuen.
    • Backen: In etwa 30 Minuten auf der zweiten Schiene von unten goldbraun backen. Fünf Minuten ruhen lassen, bevor man es serviert.

    Notizen

    Anstelle von frischem Spinat kann auch Tiefkühl-Blattspinat genutzt werden.
    Man kann die Lasagne prima am Vortag vorbereiten.
    Reste können Sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern oder sie portionsweise einfrieren.
    Nutze für eine vegane Variante pflanzliche Produkte anstelle von Schmand, Frischkäse und Käse.

    Nährwerte

    Kalorien: 420kcalKohlenhydrate: 33gEiweiß: 19gFett: 23gSodium: 620mgFiber: 4gSugar: 6g
    Stichworte spinatlasagne rezept, Vegetarische Lasagne
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lotta ist Köchin mit einer Leidenschaft für nachhaltige deutsche und englische Küche. Sie legt Wert auf die Verwendung regionaler, saisonaler Zutaten in ihren Rezepten und fördert umweltfreundliche Kochpraktiken. Ihre Arbeit wurde in Food-Publikationen mit Fokus auf Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

    Leave A Reply
    Recipe Rating