Einige Gerichte probiert man einmal und sie bleiben einem unvergesslich – weil sie so simpel, schmackhaft und voller sonniger Lebensfreude sind. „Spaghetti mit Garnelen, Knoblauch und Chili“ ist auf jeden Fall ein Teil davon. Mein erster Teller dieses Klassikers in einer kleinen Trattoria an der Amalfiküste ist mir noch gut in Erinnerung: Der Geruch von Knoblauch, frischer Petersilie und einem Hauch Zitronenschale lag in der Luft – einfach, ehrlich und köstlich. Dieses Gericht ist seitdem ein fester Bestandteil meines Repertoires, besonders an Tagen, an denen man schnell etwas zubereiten will, aber trotzdem genießen möchte.
Was ist Spaghetti mit Garnelen, Knoblauch und Chili?
Dieses Gericht ist ein mediterraner Klassiker und trägt den italienischen Namen Spaghetti aglio, olio e gamberetti – was so viel bedeutet wie Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Garnelen. Ein Gericht, das man als leicht und dennoch sättigend bezeichnen kann, entsteht durch die wunderbare Kombination aus einem zarten Meeresaroma, feiner Schärfe sowie der Frische von Zitronensaft und Petersilie.
In nur 15 Minuten und mit wenigen Zutaten kannst du ein Pastagericht kreieren, das nach Urlaub schmeckt – ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als tolles, aber einfaches Gericht für Gäste.
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz und simpel: In 15 Minuten ist es fertig – perfekt für hektische Tage.
- Aromatisch und frisch: Die Mischung aus Knoblauch, Chili und Zitrone ist eine wahre Geschmacksexplosion.
- Leicht & gesund: Mit Olivenöl, frischen Kräutern und mageren Garnelen.
- Familienfreundlich: Die Schärfe ist leicht anpassbar – perfekt für Kinder.
- Flexibel: Ist geeignet für Spaghetti, Linguine oder sogar Zucchini-Nudeln für eine Low-Carb-Variante.
Zutaten (für 4 Personen)
- 400 g Spaghetti (oder andere Nudelsorte)
- 450 g Garnelen, roh und geschält (alternativ TK-Garnelen, aufgetaut)
- 10 EL Olivenöl (nativ extra)
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 rote Chilischote, fein gehackt
- 1 Messerspitze Chiliflocken (optional für extra Schärfe)
- 3–4 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
- 20 g glatte Petersilie, fein gehackt
- Meersalz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optional: frisch geriebener Parmesan & Zitronenspalten zum Servieren

Zubereitung
Schritt 1: Pasta zubereiten
Setze die Spaghetti in gut gesalzenem Wasser nach den Anweisungen auf der Packung und koche sie bis sie noch einen leichten Biss haben (al dente). Nimm dir vor dem Abgießen etwa 100 ml Nudelwasser und hebe es auf – es wird später wichtig sein, um die Sauce schön cremig zu machen.
Schritt 2: Die Vorbereitung der Garnelen
Garnelen kurz unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Solltest du gefrorene Garnelen benutzen, taue sie vorher komplett auf.
Schritt 3: Garnelen kurz anbraten
Erhitze 3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne und füge die Garnelen hinzu. Bei mittlerer Hitze sollten Sie sie etwa 1½ bis 2 Minuten pro Seite braten, bis sie leicht rosa und gerade durchgegart sind. Nimm sie danach aus der Pfanne und lege sie zur Seite.
Schritt 4: Aromabasis herstellen
In einer kleinen Schüssel vermischst du 7 EL Olivenöl, den Zitronensaft und eine Messerspitze Chiliflocken. Dann fügst du den fein gewürfelten Knoblauch, die gehackte Chilischote und die Petersilie hinzu. Alles gut durchmischen.
Schritt 5: Alles integrieren
Die vorbereitete Öl-Mischung kommt in die Pfanne; sanft auf mittlerer Hitze erhitzen. Röste den Knoblauch kurz an, bis er aromatisch duftet; achte darauf, dass er nicht dunkel wird, sonst wird er bitter.
Gib die Garnelen dann zurück in die Pfanne und vermische alles gründlich. Füge die Spaghetti direkt aus dem Topf (sie sollten noch leicht feucht sein) zur Sauce hinzu und schwenke sie darin. Wenn die Mischung zu trocken aussieht, füge esslöffelweise Nudelwasser hinzu, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst.
Schritt 6: Würzen und Anrichten
Das Ganze würzen, auf Tellern platzieren und mit frischer Petersilie, Parmesan und einem Spritzer Zitronensaft dekorieren.
Darf serviert werden mit …
Dieses Gericht steht für sich, lässt sich aber wunderbar kombinieren:
- Ein Rucola-Tomaten-Salat mit Balsamico ist eine tolle Ergänzung.
- Ein erfrischendes Glas Weißwein, wie etwa Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc, komplettiert das mediterrane Ambiente.
- Für einen rustikalen Touch reicht man dazu knuspriges Ciabatta, um die Sauce aufzutunken.
Top-Tipps für das perfekte Ergebnis
- Knoblauch sollte goldgelb sein, nicht braun! Auf diese Weise bleibt der Geschmack mild und rund.
- Die Zugabe von Zitronenschale neben dem Saft bringt extra Frische.
- Ein kleines Stück Butter zum Schluss macht die Sauce cremiger.
- Chilischärfe anpassen: Sind Kinder im Haus? Dann lieber auf mildes Paprikapulver zurückgreifen.
- Alternativen: Anstelle von Garnelen sind auch Jakobsmuscheln, Tintenfisch oder Hähnchenstreifen möglich.
Aufbewahren und Aufwärmen
1–2 Tage im Kühlschrank sind sie kein Problem. Füge beim Aufwärmen in der Pfanne etwas Olivenöl oder Nudelwasser hinzu, damit die Spaghetti nicht austrocknen.
Tipp: Auch kalt ist er als sommerlicher Pastasalat ein Genuss – einfach frische Kräuter und etwas Zitronensaft unterrühren!
FAQs
1. Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
Auf jeden Fall! Achte nur darauf, dass sie komplett auftaut und gut trocken getupft ist, bevor du sie anbrätst.
2. Wird das Gericht sehr scharf?
Nicht zwingend. Die Schärfe kannst du ganz einfach regulieren, indem du weniger Chili oder nur Chiliflocken nutzt.
3. Kann ich Vollkornspaghetti oder glutenfreie Pasta verwenden?
Ja, beide Optionen sind super. Sie passt zu allen Arten von Pasta.
4. Passt Parmesan wirklich zu Garnelen?
In Italien gilt es als Tradition, dass man zu Fisch keinen Käse serviert; aber hier darf der Geschmack entscheiden: Ein Hauch von Parmesan kann himmlisch sein!
5. Kann ich das Rezept vegan zubereiten?
Indeed! Tausche die Garnelen gegen gebratene Zucchini-Streifen, Artischocken oder Kichererbsen aus – alles andere bleibt wie gehabt.
Fazit
Mediterranes Wohlfühlessen in seiner besten Form sind diese Spaghetti mit Garnelen, Knoblauch und Chili: Sie sind simpel, schnell zubereitet und haben ein tolles Aroma. Ideal für ein Abendessen unter der Woche, aber auch schick genug für Gäste. Sie ist so einfach zuzubereiten und besteht aus frischen Zutaten, dass sie garantiert ein Familienliebling wird – und wer den Duft von Knoblauch, Chili und Olivenöl in der Küche erlebt hat, weiß, warum.

Spaghetti mit Garnelen, Knoblauch und Chili – Schnell, aromatisch & mediterran
Kochutensilien
- Große Pfanne (am besten beschichtet)
- Topf zum Kochen der Pasta
- Schneidebrett und scharfes Messer
Zutaten
- 400 g Spaghetti oder andere Nudelsorte
- 450 g Garnelen roh und geschält (alternativ TK-Garnelen, aufgetaut)
- 10 EL Olivenöl nativ extra
- 1 EL Zitronensaft frisch gepresst
- 1 rote Chilischote fein gehackt
- 1 Messerspitze Chiliflocken optional
- 3 –4 Knoblauchzehen fein gewürfelt
- 20 g glatte Petersilie gehackt
- Meersalz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optional: frisch geriebener Parmesan & Zitronenspalten zum Servieren
Anleitungen
- Spaghetti kochen: In abundantly salted water, cook according to the package instructions until al dente. Ein bisschen Nudelwasser abfangen.
- Garnelen vorbereiten: Nach dem Waschen und Trockentupfen die Garnelen bei mittlerer Hitze in 3 EL Olivenöl etwa 1½–2 Minuten pro Seite anbraten. Entfernen und ablegen.
- Aromamischung kreieren: In einer Schüssel 7 EL Olivenöl, Zitronensaft und Chiliflocken vermengen. Gehackten Knoblauch, Chilischote und Petersilie dazugeben und alles gut vermischen.
- Pfanne aromatisieren: Öl-Mischung hineingeben und kurz erhitzen, bis der Knoblauch duftet (aber nicht bräunen!). Die Garnelen erneut hinzufügen und alles kurz schwenken.
- Spaghetti hinzufügen: Die Nudeln direkt aus dem Topf (sie sollten noch leicht feucht sein) zu der Sauce geben und alles gut vermengen. Falls nötig, etwas Nudelwasser hinzufügen, bis die Mischung schön cremig ist.
- Abschmecken & Servieren: Mit Salz und Pfeffer würzen, auf Tellern anrichten und mit Petersilie, Parmesan und Zitronensaft servieren.