Manche Speisen sind wahre Gaumenfreuden und wecken zudem Erinnerungen. Souvlaki ist für mich genau so ein Gericht. Die kleinen, zarten Fleischspieße sind für mich ein Zeichen von langen Sommerabenden auf dem Balkon meiner Großeltern in Griechenland, wo der Duft von gegrilltem Fleisch umherzog und das fröhliche Lachen meiner Familie beim gemeinsamen Essen zu hören war. Dieses Rezept zaubert diesen entspannten, sonnigen Moment direkt in deine Küche – egal, ob du einen gemütlichen Abend alleine, mit der Familie oder Freunden verbringst.

    Was ist Souvlaki Rezept?

    Souvlaki, ein beliebtes griechisches Street-Food, besteht aus kleinen, meist marinierten Fleischstücken vom Schwein, die auf Holzspießen gegrillt werden. Sie sind außen knusprig und voll Geschmack, während sie innen herrlich saftig sind. Souvlaki wird oft mit Tsatsiki, frischem Brot oder einem knackigen griechischen Salat serviert. Es ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, das reich an Geschmack ist – ein wahres Wohlfühlessen, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen mögen.

    Warum Sie Souvlaki lieben werden

    Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Souvlaki bei uns in der Familie immer wieder auf den Tisch kommt:

    • Fix und simpel: Auch wenn die Aromen kräftig sind, brauchst du nur 15 Minuten Vorbereitung und 10 Minuten Grillzeit.
    • Kinderfreundlich: Kleine Spieße eignen sich hervorragend für Kinderhände.
    • Flexibel: Perfekt für Reste, die Vorbereitung von Mahlzeiten oder ein schnelles Abendessen.
    • Familienfreundlich: Jeder kann seinen eigenen Spieß nach Wunsch zusammenstellen und kombinieren.

    Souvlaki bringt also Komfort, leckeren Geschmack und Geselligkeit in einem Gericht zusammen – eine ideale Kombination für vielbeschäftigte Hobbyköche.

    Zutaten (für 4 Personen)

    • 500 g Schweinelummer oder Schweinelachs (am Stück)
    • 3 EL Olivenöl
    • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 TL Oregano
    • ½ TL Salz
    • 1 Prise schwarzer Pfeffer
    • Ca. 6 Holzspieße
    Zutaten für Souvlaki: Schweinelummer, Olivenöl, Zitrone, Knoblauch und Oregano
    Zutaten für Souvlaki: Schweinelummer, Olivenöl, Zitrone, Knoblauch und Oregano

    Zubereitung

    Schritt 1: Fleisch vorbereiten (Fleisch vorbereiten)

    Trockne das Schweinefleisch mit einem Küchentuch. Schneide das Fleisch in Scheiben von 0,5–1 cm und drittle oder halbiere sie, je nachdem, wie groß sie sind. So können sie später ideal auf die Spieße gesteckt werden.

    Schritt 2: Die Marinade anrühren

    Zunächst einmal: Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. Gib sie in eine Schüssel und vermische sie mit Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer. Alles gut zusammen vermischen.

    Schritt 3: Fleisch einlegen

    Gib die Fleischstücke in die Schüssel mit der Marinade und vermische alles gründlich. Schüssel abdecken (mit einem Deckel oder Frischhaltefolie) und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

    Schritt 4: Vorbereitung der Spieße

    Damit die Holzspieße beim Grillen nicht verbrennen, weiche sie etwa 10 Minuten in Wasser ein. Dichte 3–4 Fleischstücke auf jedem Spieß nah beieinander auf.

    Schritt 5: Auf den Grill legen

    Heize eine Grillpfanne, einen Kontaktgrill oder benutze Gas- oder Holzkohlegrill. Grill die Spieße 8–10 Minuten, bis das Fleisch gar und leicht gebräunt ist. Einmal während des Garens wenden.

    Darf serviert werden

    Reiche die Souvlaki mit:

    • Frisches Tsatsiki
    • Griechischer Krautsalat
    • Optional: Fladenbrot oder Reis
    • Zitronenscheiben zum Beträufeln

    Top-Tipps

    • Die Marinierzeit verlängern: Bis zu 24 Stunden im Kühlschrank sind möglich, um das Fleisch noch zarter zu machen.
    • Variationen: Du kannst das Schweinefleisch durch Hähnchen, Rind oder Lamm ersetzen, um für Abwechslung zu sorgen.
    • Würze anpassen: Für Liebhaber von Schärfe einfach etwas Chili oder Paprika dazugeben.
    • Ideale Grilltemperatur: Der Grill oder die Pfanne muss so heiß sein, dass die Fleischstücke außen schön knusprig werden.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Reste können 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach kurz in der Pfanne oder unter dem Grill erwärmen, um das Fleisch saftig zu halten – das ist das Geheimnis zum Aufwärmen. Perfekt für die Vorbereitung von Mahlzeiten: Einfach die Spieße fertig marinieren und bei Bedarf grillen.

    FAQs

    Wie lange ist die ideale Marinierzeit für das Fleisch?

    Mindestens 2 Stunden, besser sind 4 Stunden oder über Nacht, damit das Fleisch den vollen Geschmack der Marinade aufnehmen kann.

    Sind die Spieße auch im Ofen zubereitbar?

    Ja, bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 10–12 Minuten backen und einmal wenden.

    Sind Souvlaki kinderfreundlich?

    Völlig. Die kleinen Spieße sind gut zu greifen und das Fleisch ist zart. Die Marinade hat einen milden Geschmack, lässt sich aber nach Wunsch anpassen.

    Kann man die Spieße vorbereiten und später auf den Grill legen?

    Ja, du kannst die Spieße schon marinieren, auf Holzspieße stecken, abdecken und im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren kurz auf den Grill legen.

    Fazit

    Souvlaki sind nicht einfach Fleischspieße; sie verkörpern ein Stück griechische Lebensfreude, das du ganz einfach zu Hause nachmachen kannst. Ob als schnelles Abendessen, kinderfreundlicher Snack oder als Teil eines geselligen Grillabends: Diese kleinen, geschmackvollen Spieße sind immer ein Hit. Test sie mal, reich sie mit Tsatsiki und griechischem Salat an und hol ein Stück Sommer auf deinen Teller!

    Dieses Rezept ist nur der Anfang! Als Nächstes solltest du meine herzhaften Griechisches Tzatziki – Das einfache, cremige Original-Rezept, würzigen Griechischer Krautsalat – Frisch, knackig und perfekt für jede Grillparty und einfach unwiderstehlichen Kartoffel-Hähnchen vom Backblech griechische Art probieren – ideal für Genießer.

    Gegrillte Souvlaki auf Holzspießen mit Tsatsiki und frischem Salat

    Souvlaki – Saftige griechische Fleischspieße einfach selber machen

    carmen
    Entdecke das einfache Rezept für Souvlaki, die traditionellen griechischen Fleischspieße. Saftig mariniert, perfekt gegrillt und ideal für Familie oder Grillabende.
    5 from 1 vote
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Griechisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 320 kcal

    Kochutensilien

    • Grillpfanne oder Kontaktgrill
    • Schüssel oder Behälter zum Marinieren
    • Holzspieße

    Zutaten
      

    • 500 g Schweinelummer oder Schweinelachs am Stück
    • 3 EL Olivenöl
    • 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
    • 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt
    • 1 TL Oregano
    • ½ TL Salz
    • 1 Prise schwarzer Pfeffer
    • Ca. 6 Holzspieße

    Anleitungen
     

    • Fleisch vorbereiten: Schweinelummer nach dem Abtupfen in Scheiben von 0,5–1 cm schneiden. Halbiere oder drittel die Scheiben, je nachdem, wie groß sie sind.
    • Marinade zubereiten: In einer Schüssel Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer gut vermischen.
    • Fleisch marinieren: Die Stücke in die Marinade legen und gut vermischen. Mit einem Deckel versehen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    • Spieße vorbereiten: Weiche die Holzspieße für 10 Minuten im Wasser ein und stecke dann 3–4 Stücke Fleisch pro Spieß darauf.
    • Grillen: Eine Grillpfanne oder den Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen und die Spieße 8–10 Minuten grillen, bis das Fleisch durch ist. Ab und zu drehen.
    • Anrichten: Mit Tsatsiki, griechischem Krautsalat oder Fladenbrot anrichten.

    Notizen

    Für einen intensiveren Geschmack bis zu 24 Stunden marinieren.
    Alternativ Hähnchen, Lamm oder Rindfleisch nutzen.
    Wer es pikant mag, kann Chili oder Paprikapulver hinzufügen.
    Perfekt für die Vorratshaltung und Reste – einfach im Kühlschrank lagern und später kurz aufwärmen.

    Nährwerte

    Kalorien: 320kcalKohlenhydrate: 2gEiweiß: 30gFett: 20gFiber: 0.5g
    Stichworte griechische Fleischspieße, Souvlaki Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    5 from 1 vote (1 rating without comment)
    Leave A Reply
    Recipe Rating