Ein wunderbarer Schokokuchen mit Pudding: Ein schokoladiger, saftiger Kuchen, der mit einer cremigen Vanillepuddingfüllung überrascht. Mit dem ersten Bissen weckt er Erinnerungen an die behaglichen Nachmittage der Kindheit, den Geruch von frisch gebackenem Kuchen und das gemeinsame Naschen in der Küche. Ein Klassiker auf Familienfeiern ist dieses Rezept, und es ist auch ideal, um sich im Alltag einen süßen Moment zu gönnen. Ein zarter Schokoteig vereint sich mit einem samtigen Pudding, was ihn zu einem echten Publikumsliebling macht – er ist kinderfreundlich, leicht zuzubereiten und perfekt, wenn man Reste für den nächsten Tag aufbewahren möchte.
Was ist Schokokuchen mit Pudding?
Der Schokokuchen mit Pudding ist ein tolles Zwei-in-eins-Dessert: Ein saftiger Schokoladenkuchen umhüllt cremigen Vanillepudding. Ein lockerer Schokoteig bildet die Grundlage, und eine Schicht Vanillepudding macht ihn noch saftiger und besonders. Sei es zum Sonntagskaffee, als Geburtstagskuchen oder einfach für ein entspanntes Treffen – er erfreut sich bei Groß und Klein gleichermaßen Beliebtheit.
Durch die Raspelschokolade im Teig entstehen bei jedem Bissen kleine Geschmacksexplosionen. Der Pudding bewahrt die obere Teigschicht vor dem Austrocknen, was dazu führt, dass der Kuchen selbst am nächsten Tag noch herrlich saftig ist.
Warum Sie ihn lieben werden
- Kinderfreundlich: Der Kuchen ist schön weich und hat einen milden Geschmack – ideal für kleine Naschkatzen!
- Allrounder: Perfekt als Snack, Nachspeise oder Geburtstagskuchen.
- Leicht zu machen: Selbst Anfänger können ihn problemlos meistern.
- Reste-tauglich: Er bleibt 2–3 Tage im Kühlschrank frisch und kann gut aufgewärmt oder kalt genossen werden.
- Vielfalt der Kombinationen: Ergänzen Sie Ihre Auswahl mit Früchten, Nüssen oder verschiedenen Schokoladensorten.

Zutatenliste
Für die Puddingfüllung:
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 40 g Zucker
- 500 ml Milch
Für den Teig:
- 225 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 gestrichene TL Backpulver
- 25 g Backkakao
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 175 g weiche Butter oder Margarine
- 3 Eier
- 75 ml Milch
- 80 g Zartbitter-Raspelschokolade
Außerdem:
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Schritt 1: Pudding zubereiten
Bereiten Sie den Vanillepudding mit Zucker und Milch gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu. Geben Sie ihn in eine Schale und lassen Sie ihn komplett auskühlen – so ist er später leichter auf dem Kuchen zu verteilen.
Schritt 2: Die Backform vorbereiten
Fetten Sie eine Springform gründlich ein und stellen Sie den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Schritt 3: Den Teig machen
Vermengen Sie Mehl und Backpulver in einer Schüssel. Geben Sie Zucker, Vanillezucker, Salz, weicher Butter, Eiern und Milch dazu und vermischen Sie alles zu einem glatten Teig. Fügen Sie zum Schluss die Raspelschokolade hinzu.
Schritt 4: Torte stapeln
Geben Sie die Hälfte des Teigs in die Springform. Pudding, nachdem er abgekühlt ist, nochmals glatt rühren und auf dem Teig verteilen. Freilassen sollten Sie einen Rand von etwa 2 cm. Den restlichen Teig in kleinen Klecksen auf den Pudding geben und vorsichtig verstreichen.
Schritt 5: In den Ofen schieben
Im vorgeheizten Ofen sollten Sie den Kuchen etwa 45 Minuten backen. Danach in der Form auskühlen lassen.
Schritt 6: Anrichten
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und den Kuchen aus der Form lösen.
Darf serviert werden
- Perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee
- Ideal für Kindergeburtstage oder Familienfeste
- Nach einem entspannten Abendessen ist er auch ein super Nachtisch.
Serviervorschlag: Mit frischen Beeren, einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis serviert, wird der Kuchen noch unwiderstehlicher.
Top-Tipps
- Alternativen: Sie können auch Vollmilch- oder weiße Schokolade anstelle von Zartbitter verwenden.
- Fruchtige Überraschung: Ein paar Himbeeren oder Kirschen im Pudding sorgen für eine frische Note.
- Extra saftig: Den Kuchen nach dem Backen leicht mit Milch oder einem Schokoladensirup besprenkeln.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Bis zu 3 Tage haltbar, abgedeckt aufbewahren.
- Aufwärmen: Kurz bei 150 °C Ober-/Unterhitze erwärmen, sodass der Pudding cremig bleibt.
- Einfrieren: In Stücke schneiden, einfrieren und bei Bedarf auftauen – ideal für spätere Naschereien.
FAQs
1. Kann ich den Kuchen auch in einer normalen Kastenform backen?
Ja, die Backzeit erhöht sich leicht auf rund 50 Minuten. Achten Sie darauf, dass der Pudding nicht zu stark austritt.
2. Kann ich statt Butter auch Margarine verwenden?
Ja, weiche Margarine ist ebenfalls eine gute Option. Sie sollten sie nur nicht übermäßig benutzen, damit der Teig geschmeidig bleibt.
3. Wie mache ich den Kuchen besonders kinderfreundlich?
Senken Sie den Zuckergehalt leicht oder greifen Sie auf Vollmilchschokolade zurück. Trotzdem bleibt der Kuchen saftig und köstlich.
4. Kann ich den Pudding auch selbst machen, ohne Pulver?
Selbstverständlich! Erhitze einfach 40 g Zucker, 500 ml Milch und 1–2 TL Vanilleextrakt und dicke die Mischung mit 40 g Speisestärke an.
5. Kann ich Früchte hinzufügen?
Ja, Himbeeren, Kirschen oder klein geschnittene Bananen passen hervorragend in die Puddingschicht.
Fazit
Unser Schokokuchen mit Pudding ist ein echter Familienfavorit – er ist saftig, cremig und lässt sich wunderbar variieren. Es ist einfach zu machen, kinderfreundlich und kann ohne Probleme im Voraus zubereitet werden. Ideal für den Alltag, die Wochenenden oder besondere Ereignisse. Ein Stück gemütlicher Backtradition kommt mit diesem Rezept in Ihre Küche – zum Teilen, Genießen oder einfach, um sich selbst einen süßen Moment zu gönnen.

Saftiger Schokokuchen mit cremiger Vanillepuddingfüllung – Einfach & Lecker
Kochutensilien
- Springform (26 cm)
- Rührschüssel & Schneebesen oder Handmixer
- Kochtopf für Pudding
Zutaten
- Für die Puddingfüllung:
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 40 g Zucker
- 500 ml Milch
- Für den Teig:
- 225 g Weizenmehl Type 405
- 3 gestrichene TL Backpulver
- 25 g Backkakao
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 175 g weiche Butter oder Margarine
- 3 Eier
- 75 ml Milch
- 80 g Zartbitter-Raspelschokolade
- Zum Servieren:
- Puderzucker nach Belieben
Anleitungen
- Pudding machen: Puddingpulver zusammen mit Zucker und Milch nach den Anweisungen auf der Verpackung erhitzen und dann abkühlen lassen.
- Backform vorbereiten: Springform einfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig vorbereiten: Mehl zusammen mit Backpulver vermengen. Fügen Sie Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter, Eier und Milch hinzu. Alles zu einem glatten Teig vermischen. Raspelschokolade einmischen.
- Kuchen schichten: Den Boden der Springform mit der Hälfte des Teigs belegen, Pudding darauf geben (2 cm Rand frei lassen), den restlichen Teig in Klecksen darauf setzen.
- Backen: Ungefähr 45 Minuten im Ofen. Abkühlen lassen, während es in der Form bleibt.
- Zum Servieren: Kuchen aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
