Einige Rezepte zaubern sofort ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit – die Süßkartoffel-Bohnensuppe ist für mich eines davon. Die kühlen Herbstabende sind mir noch gut in Erinnerung; meine Familie und ich saßen um den Küchentisch, während der aromatische Duft von Gewürzen und frischen Tomaten durch das Haus zog. Dieses Rezept ist ein wahrer Genuss, dazu leicht zuzubereiten, nährreich und ideal für hektische Tage. Ob als schnelle Abendmahlzeit oder als Wochenvorrat – diese Suppe bietet Komfort, leckeren Geschmack und ein wenig Herzblut in jeder Mahlzeit.
Was ist Süßkartoffel-Bohnensuppe?
Die Süßkartoffel-Bohnensuppe vereint zwei wunderbare Geschmäcker: die milde Süße der Süßkartoffeln und die cremige Herzhaftigkeit schwarzer Bohnen. Das Ganze wird durch eine würzige Mischung aus Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika und einem Hauch Chili abgerundet. So entsteht eine wohltuende Suppe, die einerseits sättigt und andererseits leicht ist – ideal für die kalte Jahreszeit oder wenn man etwas Gesundes und Warmes möchte. Dieses Rezept ist ideal für Familien, da die mild-würzige Note Kindern gefällt und man die Schärfe ganz einfach anpassen kann.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell und einfach: In rund 40 Minuten ist eine vollwertige Mahlzeit bereit.
- Reich an Nährstoffen: Süßkartoffeln sind eine Quelle für Beta-Carotin, Bohnen bieten pflanzliches Eiweiß, und frischer Spinat liefert zusätzliche Vitamine.
- Flexibel: Sie haben die Wahl, die Suppe püriert oder stückig zu servieren, die Schärfe anzupassen und Reste fantastisch einzufrieren.
- Familienfreundlich: Mit milder Würze, kinderfreundlich und sättigend – ein Genuss für alle Generationen.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 800 g Süßkartoffeln
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- etwas neutrales Pflanzenöl
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
- ½ TL Cayennepfeffer
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Dosen stückige Tomaten (à 400 g)
- 2 Dosen schwarze Bohnen (à 400 g)
- 700 ml Gemüsebrühe
- 2 Handvoll frischer Spinat
- Salz und Pfeffer

Zubereitung
Schritt 1:Gemüse vorbereiten
Die Zwiebel und der Knoblauch sowie die Süßkartoffeln sollten geschält werden. Würfeln Sie die Süßkartoffeln und die Zwiebel. Fein hacken oder mit einer Knoblauchreibe zerkleinern – so entfaltet er sein besonderes Aroma.
Schritt 2: Gewürze rösten
Erwärmen Sie etwas Öl in einem großen Kochtopf. Zwiebel und Knoblauch mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Cayennepfeffer und Chiliflocken 2–3 Minuten braten, bis ein wunderbarer Duft entsteht.
Schritt 3: Die Suppe erstellen
Die Süßkartoffeln, das Tomatenmark, die stückigen Tomaten, die Bohnen und die Gemüsebrühe in den Topf füllen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Kochen bringen.
Schritt 4: Sanftes Köcheln
Die Suppe 20–25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
Schritt 5: Fügen Sie den Spinat hinzu.
Während die Suppe kocht, den Spinat waschen und trocken schleudern. Die Suppe nach Wunsch pürieren, den Spinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen, bevor du ein letztes Mal abschmeckst.
Darf serviert werden
Servieren Sie die Suppe heiß in tiefen Tellern oder Schalen. Sie passt hervorragend zu:
- einem Stück Brot oder Baguette mit knuspriger Kruste
- einem Klecks Joghurt oder Crème fraîche für die Cremigkeit
- frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander
Top-Tipps
- Für extra Cremigkeit: Einen Schuss Kokosmilch dazugeben.
- Weniger Schärfe: Reduziere den Cayennepfeffer oder lass ihn ganz weg.
- Mehr Aroma: Die Suppe einen Tag vorher machen – das Durchziehen lässt den Geschmack intensivieren.
- Kinderfreundlich: Gewürze nach Geschmack anpassen; die natürliche Süße von Süßkartoffeln kommt gut an bei Kindern.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: 3–4 Tage in einem geschlossenen Behälter.
- Einfrieren: In Portionen bis zu 3 Monaten einfrieren, perfekt für Meal Prep.
- Aufwärmen: In einem Topf langsam erhitzen und bei Bedarf etwas Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
FAQs
Sind andere Bohnen akzeptabel?
Ja, auch Kidneybohnen oder weiße Bohnen sind eine gute Wahl und verändern die Konsistenz nur geringfügig.
Soll ich die Suppe pürieren?
Nein, das ist nicht zwingend erforderlich. Als cremige Variante püriert, als rustikale und sättigende Version jedoch stückig.
Enthält die Suppe tierische Produkte?
Ja, das Rezept ist ganz vegan. Nach Belieben kann man beim Servieren etwas Joghurt oder Crème fraîche hinzufügen, dann ist sie nicht mehr vegan.
Welche Möglichkeiten gibt es, die Suppe würziger zu gestalten?
Erhöhen Sie die Aromen mit mehr Cayennepfeffer, Chiliflocken oder einem Spritzer Limettensaft – das geht ohne zusätzlichen Zucker oder Fett.
Fazit
Die wohltuende Süßkartoffel-Bohnensuppe wärmt Herz und Magen zugleich. Sie ist simpel zuzubereiten, vielseitig, eignet sich für Kinder und ist perfekt für schnelle Wochentagsküche. Ob Sie Reste aufbewahren, einfrieren oder die Suppe frisch servieren – sie sorgt immer für Freude am Tisch. Probieren Sie sie aus und entdecken Sie die charmante Mischung aus Süße, Würze und herzhaftem Geschmack.

Schnelle und gesunde Süßkartoffel-Bohnensuppe – Herzhaft & Familienfreundlich
Kochutensilien
- Großer Suppentopf
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Stabmixer oder Küchenmaschine zum Pürieren (optional)
Zutaten
- 800 g Süßkartoffeln
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- etwas neutrales Pflanzenöl
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Chiliflocken optional
- ½ TL Cayennepfeffer
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Dosen stückige Tomaten à 400 g
- 2 Dosen schwarze Bohnen à 400 g, abgetropft und gespült
- 700 ml Gemüsebrühe
- 2 Handvoll frischer Spinat
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken oder reiben.
- Anbraten: In einem großen Topf Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch zusammen mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika, Cayennepfeffer und Chiliflocken für 2–3 Minuten anbraten.
- Suppenbasis: Süßkartoffeln, Tomatenmark, stückige Tomaten, Bohnen sowie Gemüsebrühe ergänzen. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer und bringen Sie es zum Kochen.
- Köcheln: Auf mittlerer Hitze 20–25 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind.
- Spinat hinzufügen: Den Spinat waschen, trocken schleudern und vorsichtig unterheben. Bitte in Kürze zusammenfassen.
- Pürieren (optional): Die Suppe nach Wunsch pürieren und abschmecken.