Einfaches Essen kann uns manchmal am meisten begeistern – die Schmorgurken-Hackfleisch-Pfanne ist da auf jeden Fall ein Beispiel. Dieses Rezept erinnert mich an meine Kindheit: Oft, an den stressigen Wochentagen, wenn wir nach der Schule nach Hause kamen, zauberte meine Mutter es, und der Duft von frisch gekochtem Hackfleisch und Schmorgurken lag in der Küche. Es ist einfach, herzhaft und dabei leicht – ein ideales Familienessen, das einem warm ums Herz geht. Ich möchte dieses kleine kulinarische Juwel heute mit euch teilen, damit ihr ebenfalls diese leckere Kombination aus zartem Hackfleisch, cremigen Schmorgurken und frischen Kräutern probieren könnt.

    Was ist Schmorgurken-Hackfleisch-Pfanne?

    Als deutsches Hausmannskostgericht gilt die Schmorgurken-Hackfleisch-Pfanne als Klassiker. Schmorgurken, die ebenfalls als Einlege- oder Beilagengurken bekannt sind, werden hier geschält, entkernt und zusammen mit Hackfleisch sanft geschmort. Eine cremige Soße aus Crème fraîche, Senf, Zitronensaft und frischen Kräutern rundet das Ganze ab. Alles rund um Kartoffeln passt dazu hervorragend – sei es in gekochter Form, als Kartoffelstampf oder sogar als Bratkartoffeln. Ein zartes Fleischstück, milde Gurken und würzige Kräuter vereinen sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.

    Warum Sie es lieben werden

    • Schnell & einfach: In etwa 40 Minuten ist es fertig – perfekt für vielbeschäftigte Familien.
    • Kinderfreundlich: Die milde, cremige Soße und die zarten Gurken schmecken auch den kleinen Gästen!
    • Vielseitig: Ideal für das Mittag- oder Abendessen und eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung von Resten.
    • Gesund & ausgewogen: Mit Hackfleisch als eiweißreicher Komponente, dazu ballaststoffreiche Kartoffeln und frisches Gemüse.
    • Herzhaft & würzig: Mit Dill, Petersilie und Zitronensaft ist jeder Bissen frisch und köstlich.

    Zutaten

    • 800 g festkochende Kartoffeln
    • Salz nach Geschmack
    • 2 große Schmorgurken (ca. 600–700 g)
    • 1 große Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL Pflanzenöl
    • 500 g gemischtes Hackfleisch
    • 200 ml Gemüsebrühe
    • 2 TL mittelscharfer Senf
    • 100 g Crème fraîche
    • Pfeffer nach Geschmack
    • 1/2 TL Paprikapulver
    • 1 TL Zitronensaft
    • 1 EL gehackter Dill
    • 2 EL gehackte Petersilie nach Geschmack
    Zutaten für Schmorgurken-Hackfleisch-Pfanne: Hackfleisch, Schmorgurken, Zwiebeln, Crème fraîche
    Zutaten für Schmorgurken-Hackfleisch-Pfanne: Hackfleisch, Schmorgurken, Zwiebeln, Crème fraîche

    Zubereitung

    Schritt 1: Kartoffeln garen

    Nach dem Schälen der Kartoffeln solltest du sie in gleichmäßige Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie durch, aber noch bissfest sind. Nach dem Abgießen warmhalten.

    Schritt 2: Schmorgurken zurechtmachen

    Schäle die Gurken, halbiere sie der Länge nach und entferne mit einem Löffel die Kerne. Schneide das Fruchtfleisch in Stücke von etwa 1 cm Dicke.

    Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch hacken

    Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und würfle sie fein.

    Schritt 4: Fleisch anbraten

    In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Brate das Hackfleisch bei mittlerer Hitze krümelig an. Gib dann die Zwiebel und den Knoblauch dazu und brate es 2–3 Minuten mit.

    Schritt 5: Schmorgurken einfügen

    Leg die vorbereiteten Schmorgurken in die Pfanne und brate sie kurz an. Mit der Gemüsebrühe alles löschen.

    Schritt 6: Soße optimieren

    Senf und Crème fraîche einrühren und die Pfanne mit geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen. Auf diese Weise bleiben die Gurken zart, aber nicht zerdrückt.

    Schritt 7: Würzen und Kräuter ergänzen

    Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zitronensaft hinzufügen, um zu würzen. Dann den Dill vorsichtig unterheben.

    Schritt 8: Servieren

    Die gegarten Kartoffeln abgießen und sie zusammen mit der Schmorgurken-Hackfleisch-Pfanne anrichten. Mit Petersilie aus frischem Vorrat garnieren.

    Darf serviert werden

    Dieses Gericht schmeckt besonders gut heiß direkt aus der Pfanne. Dazu passen ein frischer grüner Salat oder ein Klecks Joghurt für die extra Cremigkeit. Wer möchte, kann die Kartoffeln leicht stampfen und die Soße darüber geben – das macht das Gericht besonders gemütlich.

    Top-Tipps

    • Für einen zusätzlichen Geschmacksboost: Worcestershiresauce nach Geschmack oder etwas geriebener Käse über die fertige Pfanne streuen.
    • Für eine schärfere Variante: Chiliflocken oder Paprikapulver scharf im Mix hinzufügen.
    • Extra cremig: Mit einem zusätzlichen Löffel Crème fraîche wird die Soße besonders sämig.
    • Alternative Beilagen: Reis oder Nudeln sind ebenfalls geeignet, falls keine Kartoffeln verfügbar sind.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Hält sich 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter.
    • Einfrieren: Bis zu 3 Monate, idealerweise ohne Kartoffeln einfrieren und diese frisch zubereiten.
    • Aufwärmen: Entweder in der Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle; falls nötig, etwas Brühe hinzufügen, um ein Austrocknen der Soße zu verhindern.

    FAQs

    Welche Anpassungen kann ich vornehmen, um die Schmorgurken-Hackfleisch-Pfanne kinderfreundlich zu gestalten?

    Sie ist schon kinderfreundlich, weil die Gurken mild sind und die Soße cremig. Nach Belieben kann man den Knoblauch reduzieren oder ganz weglassen.

    Kann ich anderes Hackfleisch nutzen?

    Ja, Rinderhack, Putenhack oder sogar eine vegetarische Hack-Alternative sind tolle Optionen.

    Kann man das Gericht im Voraus vorbereiten?

    Die Soße kann man prima am Vortag machen. Um die Textur zu bewahren, sollten Kartoffeln am besten frisch gekocht werden.

    Ist das Rezept glutenfrei machbar?

    Ja, das Rezept bleibt glutenfrei, solange keine glutenhaltigen Zusatzstoffe verwendet werden.

    Welche Möglichkeiten gibt es, um das Gericht würziger zu gestalten?

    Die Würze kann mit Paprikapulver, Chiliflocken oder etwas Senf nach Belieben erhöht werden.

    Fazit

    Ein echtes Wohlfühlessen ist die Schmorgurken-Hackfleisch-Pfanne: Sie ist schnell zubereitet, einfach zu machen und wunderbar aromatisch. Ideal für Familien, als Wochenmittagessen oder als schmackhafte Reste am folgenden Tag. Ein Klassiker, der immer beliebt ist: die Mischung aus zartem Hackfleisch, cremigen Gurken und frischen Kräutern. Egal ob für Kinder oder Erwachsene, ob für die schnelle Küche oder entspannte Familienabende – dieses Rezept ist ein Hit.

    Schmorgurken-Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln und frischen Kräutern serviert

    Schmorgurken-Hackfleisch-Pfanne – Schnelles Familienessen mit Kartoffeln

    Herzhaftes, kinderfreundliches Gericht aus zartem Hackfleisch, cremigen Schmorgurken und frischen Kräutern. Perfekt für die schnelle Küche unter der Woche, mit Kartoffeln serviert.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 520 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne oder Bratpfanne
    • Kochtopf für die Kartoffeln
    • Schneidebrett + Messer

    Zutaten
      

    • 800 g festkochende Kartoffeln
    • Salz nach Geschmack
    • 2 große Schmorgurken ca. 600–700 g
    • 1 große Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL Pflanzenöl
    • 500 g gemischtes Hackfleisch
    • 200 ml Gemüsebrühe
    • 2 TL mittelscharfer Senf
    • 100 g Crème fraîche
    • Pfeffer nach Geschmack
    • ½ TL Paprikapulver
    • 1 TL Zitronensaft
    • 1 EL gehackter Dill
    • 2 EL gehackte Petersilie nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Kartoffeln kochen: Nach dem Schälen in gleich große Stücke schneiden und sie in Salzwasser weich garen. Abgießen und die Temperatur halten.
    • Schmorgurken vorbereiten: Gurken schälen, längs halbieren, die Kerne entfernen und in etwa 1 cm dicken Stücken schneiden.
    • Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: In kleine Würfel schneiden.
    • Hackfleisch anbraten: In der Pfanne Öl erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und für 2–3 Minuten mitbraten.
    • Schmorgurken & Brühe: Gurken in die Pfanne legen, kurz anbraten und dann mit Gemüsebrühe ablöschen.
    • Soße verbessern: Senf und Crème fraîche einrühren, Pfanne abdecken und 10 Minuten köcheln lassen.
    • Abschmecken & Kräuter: Würze mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zitronensaft. Dill einrühren.
    • Anrichten: Abgegossene Kartoffeln zusammen mit der Schmorgurken-Hackfleisch-Pfanne servieren. Mit Petersilie garnieren.

    Notizen

    Kinderfreundlich und einfach zu variieren mit anderem Hackfleisch oder einer vegetarischen Hackalternative.
    Ein bisschen mehr Crème fraîche sorgt für extra Cremigkeit.
    Resteverwertung: Kann 2–3 Tage im Kühlschrank überstehen oder einfrieren (ohne Kartoffeln).

    Nährwerte

    Kalorien: 520kcalKohlenhydrate: 44gEiweiß: 28gFett: 25gFiber: 5g
    Stichworte Schmorgurken Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lia ist Foodstylistin und Fotografin und fängt die Schönheit der deutschen und englischen Küche mit ihrer Linse ein. Ihre Arbeiten wurden in verschiedenen Food-Publikationen vorgestellt, und sie arbeitet oft mit Marken zusammen, um visuell ansprechende Inhalte zu erstellen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating