Wenn sich der Sommer nähert und die Grillabende mit der Familie und Freunden starten, gibt es nichts Besseres als ein saftiges Stück Fleisch, das auf dem Grill köstlich brutzelt. Was aber, wenn man den Grill an diesem Tag nicht zur Verfügung hat? Kein Problem – mit diesem Rezept für Schaschlik-Spieße können Sie den Grillgenuss direkt aus dem Backofen genießen! Die Schaschlik-Spieße bestehen aus zartem Schweinefleisch, aromatischem Speck und knackigem Gemüse, die von einer köstlichen Schaschlik-Sauce umgeben sind. Und das Schönste daran ist: Die Zubereitung gestaltet sich unkompliziert, und es wird von jedem geschätzt werden.
Was ist Schaschlik-Spieße Rezept?
Schaschlik-Spieße sind eine echte Köstlichkeit der russischen und osteuropäischen Küche, die mittlerweile weltweit sehr beliebt sind. Üblicherweise werden sie aus mariniertem Fleisch, Gemüse und Speck auf Spieße gesteckt und anschließend gegrillt oder gebacken. Die hier präsentierte Variante des Rezepts ist eine schmackhafte Version, die im Ofen zubereitet wird. Wenn Sie keine Lust haben, draußen zu grillen oder eine schnelle, aber dennoch schmackhafte Mahlzeit für die ganze Familie suchen, ist dies die ideale Option.
Warum Sie es lieben werden
Es existieren zahlreiche Ursachen dafür, weshalb dieses Rezept für Schaschlik-Spieße ein voller Erfolg in Ihrer Küche sein wird. Es ist zunächst außerordentlich vielfältig. Es ist möglich, die Zutaten durch verschiedene Gemüsesorten auszutauschen, mageres Fleisch anstelle von Speck zu verwenden oder den Schärfegrad der Soße je nach persönlichem Geschmack anzupassen. Das Hervorragende daran ist, dass die Zubereitung einfach ist, ohne dass ein aufwendiges Grillen erforderlich ist. Es genügt, wenn Sie etwas Zeit für die Vorbereitung der Zutaten einplanen, denn der Großteil des Prozesses erfolgt nahezu automatisch im Ofen.
Zusätzlich dazu besitzt dieses Gericht das Potenzial, um Familienessen zu begeistern und bei größeren Feiern oder BBQs zu brillieren. Die Vereinigung von zartem Fleisch, duftenden Gewürzen und knusprigem Speck wird von allen geschätzt und bietet ein authentisches kulinarisches Erlebnis!
Zubereitung
Zutaten für 8 Portionen
- 10 Scheiben durchwachsener Speck
- 2 gelbe Paprika
- 20 Metall- oder Holzspieße
- 2 kg Schweinenacken (mager)
- 2 EL Öl
- 2 rote Paprika
- 1 Prise Salz
- 4 EL Schaschlik-Gewürzmischung
- 5 rote Zwiebeln
- 100 g Schaschlik-Sauce (nach Rezept)
- 1 Prise Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Fleisch vorbereiten
Entfernen Sie zunächst sorgfältig die Haut und Sehnen vom Schweinefleisch, spülen Sie es kalt ab und tupfen Sie es dann mit Küchenpapier trocken. Schneiden Sie das Fleisch in ungefähr 4 Zentimeter große Würfel. Anschließend sollte die Schaschlik-Gewürzmischung in eine Schüssel gegeben werden, um das Fleisch gründlich damit zu würzen, sodass es den intensiven Geschmack annimmt.
2. Gemüse und Speck vorbereiten
Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie jede von ihnen in jeweils 8 Spalten. Die Paprika sollte halbiert werden, dann werden die Kerne entfernt und die Paprika in Stücke von ungefähr 4 cm Größe geschnitten. Schneiden Sie auch den Speck in Stücke von 4 cm Größe, um die ideale Dimension für die Spieße zu erzielen.
3. Schaschlik-Spieße zusammensetzen
Jetzt ist es an der Zeit, die Spieße vorzubereiten. Um das Ankleben zu vermeiden, sollten die Metall- oder Holzspieße leicht mit Öl eingerieben werden. Fädeln Sie nun abwechselnd Fleisch, Zwiebeln, Speck und Paprika auf die Spieße. Jedes Stück Fleisch sollte den Anfang und das Ende eines jeden Spießes markieren.
4. Spieße anbraten
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. In einer großen Pfanne erhitzen Sie das Öl und braten die Spieße rundherum kräftig an, bis sie eine schöne Bräunung erhalten haben.
5. Spieße im Ofen garen
Legen Sie die Spieße anschließend in die Fettpfanne des Backofens oder eine große Auflaufform. Würzen Sie die Spieße mit Salz und Pfeffer und geben Sie die restlichen Zwiebel- und Speckstücke hinzu. Gießen Sie die Schaschlik-Sauce über die Spieße. Nun lassen Sie die Spieße etwa 90 Minuten im vorgeheizten Ofen garen, dabei 2-3 Mal wenden.
6. Sauce verfeinern
Nach Ablauf der Garzeit sollten die Spieße aus dem Ofen genommen und im abgeschalteten Ofen warmgehalten werden. Die Sauce sollte aus der Pfanne genommen werden, in einen Topf umgefüllt und mit einem Pürierstab verarbeitet werden. Falls erforderlich, ist es möglich, die Soße durch Zugabe von Speisestärke zu verdicken, um die Textur zu optimieren.
7. Servieren
Richten Sie die fertigen Spieße auf einer vorgewärmten Servierplatte an und servieren Sie die Sauce separat dazu.
Darf serviert werden
Frische, knackige Beilagen harmonieren ideal mit Schaschlik-Spießen. Ein traditioneller Krautsalat oder ein Salat mit grünem Blattgemüse sorgen für eine erfrischende Ergänzung zu den deftigen Spießen. Falls das Verlangen nach etwas Gehaltvollerem besteht, sind selbstgemachte Pommes Frites oder Reis auch ausgezeichnete Begleiter. Um das optimale Grillambiente zu schaffen, ist es möglich, die Spieße auch zusammen mit frischem Fladenbrot oder einem würzigen Dip anzubieten.
Top-Tipps
- Fleischwahl: Schweinenacken oder -rücken eignen sich besonders gut für dieses Rezept, da sie beim Garen saftig bleiben.
- Zutaten anpassen: Wenn Sie es etwas schärfer mögen, fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu oder wählen Sie eine schärfere Schaschlik-Sauce.
- Schaschlik-Gewürzmischung selbst machen: Eine einfache Mischung aus 1 TL Salz, 1 TL frisch gemahlenem Pfeffer, 1 TL Zucker, 1 TL Cayennepfeffer, sowie Zwiebel- und Knoblauchgranulat ergibt eine tolle Gewürzmischung.
Aufbewahren und Aufwärmen
Es ist möglich, die Schaschlik-Spieße ausgezeichnet im Kühlschrank zu lagern. Bewahren Sie die Spieße in einem luftdichten Gefäß auf und verzehren Sie sie innerhalb von 2 Tagen nach der Zubereitung. Um die Spieße aufzuwärmen, haben Sie die Möglichkeit, sie entweder im Ofen bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle zu erwärmen. Falls die Soße zu dickflüssig geworden ist, besteht die Möglichkeit, sie durch Zugabe von Wasser oder Brühe zu verdünnen.
FAQs
1. Kann ich das Rezept auch mit Hähnchenfleisch zubereiten?
Ja, Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel eignen sich ebenfalls hervorragend für Schaschlik-Spieße. Achten Sie darauf, das Hähnchen gut durchzugaren.
2. Kann ich die Spieße auf dem Grill zubereiten?
Natürlich! Wenn Sie einen Grill zur Verfügung haben, können Sie die Spieße auch auf dem Grill zubereiten. Achten Sie darauf, sie regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
3. Ist das Rezept für Kinder geeignet?
Ja, dieses Rezept ist kinderfreundlich. Wenn es jedoch zu scharf ist, können Sie die Schaschlik-Gewürzmischung nach Belieben anpassen und die scharfen Zutaten weglassen.
4. Kann ich die Schaschliks auch vegetarisch zubereiten?
Ja, indem Sie das Fleisch durch Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Tofu ersetzen, können Sie eine vegetarische Version der Schaschlik-Spieße kreieren.
5. Kann ich die Sauce auch ohne Pürieren verwenden?
Ja, die Sauce kann auch ohne Pürieren verwendet werden, wenn Sie die Textur lieber etwas rustikaler mögen. Sie können die Zwiebeln und Paprika dann einfach in groben Stücken lassen.
Fazit
Schaschlik-Spieße sind nicht bloß eine Delikatesse, sondern auch eine ausgezeichnete Wahl für ein Familienessen. Durch ihre unkomplizierte Zubereitung, zahlreiche Variationsmöglichkeiten und den unwiderstehlichen Geschmack eignen sie sich ideal für ein entspanntes Abendessen oder eine festliche Feier. Die Vereinigung von zartem Fleisch, Speck, Paprika und einer duftenden Sauce wird mit Sicherheit Ihre Liebsten begeistern!

Schaschlik-Spieße Rezept
Kochutensilien
- Backofen
- Pfanne
- Messer und Schneidebrett
Zutaten
- 10 Scheiben durchwachsener Speck
- 2 gelbe Paprika
- 20 Metall- oder Holzspieße
- 2 kg Schweinenacken mager
- 2 EL Öl
- 2 rote Paprika
- 1 Prise Salz
- 4 EL Schaschlik-Gewürzmischung
- 5 rote Zwiebeln
- 100 g Schaschlik-Sauce nach Rezept
- 1 Prise Pfeffer
Anleitungen
- Fleisch vorbereiten: Schweinefleisch von Haut und Sehnen befreien, abspülen und trocken tupfen. In 4 cm große Würfel schneiden und mit der Schaschlik-Gewürzmischung einreiben.
- Gemüse und Speck vorbereiten: Zwiebeln schälen und in 8 Spalten schneiden. Paprika entkernen und in 4 cm große Stücke schneiden. Speck ebenfalls in Stücke schneiden.
- Spieße zusammenstellen: Spieße leicht einölen und abwechselnd Fleisch, Zwiebeln, Speck und Paprika aufstecken. Beginnen und enden Sie mit einem Fleischstück.
- Anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße rundherum kräftig anbraten.
- Backen: Spieße in eine Auflaufform legen, mit Salz und Pfeffer würzen und Schaschlik-Sauce darübergießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 90 Minuten garen, zwischendurch wenden.
- Sauce pürieren: Sauce nach der Garzeit pürieren und eventuell mit etwas Speisestärke binden.
- Servieren: Spieße auf einer Servierplatte anrichten und mit der Sauce separat servieren.