Einige Gerichte haben diesen wunderbaren Heimatgeschmack. Dieses Sahne-Hähnchen mit Mozzarella ist auf jeden Fall ein Teil davon. Sonntags, wenn wir alle um den Esstisch versammelt waren, zauberte meine Mutter dieses Rezept aus dem Ärmel, und ich erinnere mich noch gut daran. Ein himmlischer Duft nach geschmolzenem Käse, cremiger Sauce und duftendem Basilikum hat sofort die Stimmung gehoben – und natürlich den Appetit angeregt. Ich bereite dieses Rezept heute gern für meine Familie zu, weil es so einfach ist und trotzdem immer ein kleines Festmahl ermöglicht.

    Was ist Sahne Hähnchen mit Mozzarella?

    Kurz gesagt: Ein cremiges, herzhaftes Ofengericht, das zart gebratene Hähnchenbrustfilets in einer würzigen Sahne-Kräuter-Sauce mit viel Käse vereint. Die köstliche Fädenbildung stammt von der Mozzarella, während der Parmesan eine subtile nussige Nuance hinzufügt und die getrockneten Tomaten eine feine mediterrane Süße beisteuern. Das Ergebnis ist ein Gericht, das man sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen servieren kann.

    Warum Sie es lieben werden

    • Schnell erledigt: In 45 Minuten ist das Gericht servierbereit.
    • Familienfreundlich: Cremig, mild und ohne Schärfe – ideal für Kinder.
    • Vielseitig: Eignet sich für Pasta, Reis, Kartoffeln oder einfach mit frischem Baguette.
    • Resteverwertung: Kann man super aufwärmen und auch am Folgetag noch genießen.
    • Mediterraner Genuss: Die Kombination aus Basilikum und Tomaten lässt Urlaubsgefühle in Italien aufkommen.

    Zutaten (für 4 Personen)

    • 600 g Hähnchenbrustfilet (in 4 Stücke geteilt)
    • 15 getrocknete Tomaten in Öl (leicht abgetropft, gewürfelt)
    • 200 ml Schlagsahne (mind. 32 % Fett)
    • 100 g Kräuterfrischkäse (Doppelrahmstufe)
    • 125 g Mozzarella (gewürfelt)
    • 10 g Parmesan (frisch gerieben)
    • 10 g Basilikumblätter (gehackt)
    • 1 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
    • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
    • Salz, weißer und schwarzer Pfeffer
    • Etwas Butter zum Einfetten der Form
    • Frischer Basilikum zum Garnieren
    Portion Sahne Hähnchen mit Mozzarella auf Teller mit Pasta
    Portion Sahne Hähnchen mit Mozzarella auf Teller mit Pasta

    Zubereitung

    Schritt 1: Alles vorbereiten

    Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Umluft ein, um ihn vorzubereiten. Geben Sie etwas Butter auf eine Auflaufform (mindestens 29 × 20 cm) und fetten Sie sie leicht ein. Würfeln Sie den Mozzarella, reiben Sie den Parmesan und hacken Sie den Basilikum.

    Schritt 2: Hähnchen kurz anbraten

    Die Hähnchenbrustfilets säubern, abtrocknen und mit Salz sowie weißem Pfeffer würzen. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Filets von allen Seiten für etwa 5 Minuten kräftig anbraten. Dann in die Auflaufform schichten.

    Schritt 3: Sauce anrühren

    In der gleichen Pfanne die gewürfelten Tomaten zusammen mit dem gehackten Knoblauch für etwa 2 Minuten dünsten. Achtung: Knoblauch darf nicht zu dunkel werden, sonst schmeckt er bitter.
    Jetzt die Sahne dazugeben und kurz zum Kochen bringen; dann den Kräuterfrischkäse einrühren, bis er geschmolzen ist. Basilikum hinzufügen und mit Salz sowie frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.

    Schritt 4: Alles vereinen

    Die Sauce gleichmäßig auf dem Hähnchen in der Auflaufform verteilen. Mit Parmesan und Mozzarella bestreuen.

    Schritt 5: Gratinieren

    In einem vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten auf der mittleren Schiene überbacken, bis der Käse goldbraun ist und die Sauce schön cremig wird.

    Darf serviert werden

    Dieses Gericht bietet eine tolle Vielseitigkeit. Es ist ein perfekter Match für:

    • frischem Baguette, das man in die Sauce dippen kann
    • cremige Pasta wie Penne oder Tagliatelle
    • lockerer Basmatireis
    • Ofenkartoffeln oder Kartoffelstampf

    Ein schöner grüner Salat dazu – und das ideale Familienessen ist komplett.

    Top-Tipps

    • Erleichtern: Tauschen Sie die Schlagsahne gegen Kochsahne oder einen Milch-Sahne-Mix aus.
    • Extra würzig: Einfach eine Prise Chiliflocken dazugeben.
    • Als vegetarische Variante: Hähnchen durch Zucchini- oder Auberginenscheiben ersetzen.
    • Für noch mehr Cremigkeit: Ein wenig Frischkäse oder ein Schuss Crème fraîche hinzufügen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Abgedeckt bleibt das Sahne Hähnchen bis zu 2 Tage frisch.
    • Aufwärmen: Idealerweise im Ofen bei 160 °C für etwa 15 Minuten oder in der Mikrowelle (füge etwas Sahne oder Milch hinzu, um ein Austrocknen zu verhindern).
    • Einfrieren: Es ist möglich, aber der Mozzarella büßt dabei etwas an seiner Konsistenz ein. Am besten frisch genießen!

    FAQs

    Ist es möglich, das Gericht im Voraus zu machen?

    Ja! Das Hähnchen mit der Sauce können Sie schon in die Form geben, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Essen einfach Käse darübergeben und überbacken.

    Kann ich auch anderes Fleisch nehmen?

    Bestimmt. Auch Putenbrustfilet ist eine gute Wahl. Auch Schweinefilet ist eine Möglichkeit, es muss jedoch etwas länger gegart werden.

    Ist Kräuterfrischkäse ein Muss?

    Nein, Sie können auch normalen Frischkäse nehmen und ihn selbst mit Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verfeinern.

    Welche Pasta ist die beste Ergänzung dazu?

    Nudelsorten wie Penne, Rigatoni oder Fusilli sind aufgrund ihrer Form und Größe besonders geeignet, um Sauce gut aufzunehmen.

    Ist das Gericht auch für Gäste geeignet?

    Völlig richtig – es ist ein tolles Produkt: Es sieht fantastisch aus, schmeckt wunderbar und kann einfach in großen Portionen zubereitet werden.

    Fazit

    Ein echtes Wohlfühlgericht ist dieses Sahne Hähnchen mit Mozzarella – es ist cremig, würzig und dazu noch super einfach zu machen. Es ist ideal für stressige Wochentage, weil man es schnell zubereiten kann, aber auch festlich genug, um am Sonntag Gäste oder die ganze Familie zu erfreuen. Die cremige Sauce und der Käse sind für Kinder ein Genuss, während Erwachsene die feine mediterrane Note schätzen. Und das Beste: Falls doch etwas übrig bleibt, ist es am nächsten Tag immer noch lecker.

    Ein Familienklassiker, der Herzen und Mägen gleichermaßen wärmt – testen Sie es und lassen Sie sich davon begeistern!

    Sahne Hähnchen mit Mozzarella frisch überbacken im Ofen

    Sahne Hähnchen mit Mozzarella – cremiger Auflauf wie bei Mama

    Dieses Sahne Hähnchen mit Mozzarella ist ein cremiges, mediterran angehauchtes Ofengericht, das in nur 45 Minuten auf dem Tisch steht. Zartes Hähnchenfleisch, würzige Sahne-Kräuter-Sauce, getrocknete Tomaten und viel geschmolzener Käse machen dieses Rezept zu einem echten Familienklassiker. Perfekt für Kinder, Gäste oder ein unkompliziertes Abendessen unter der Woche.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Gesamtzeit 45 Minuten
    Gericht Auflauf, Hauptgericht
    Küche Europäisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 460 kcal

    Kochutensilien

    • Auflaufform (mind. 29 × 20 cm)
    • Pfanne (beschichtet)
    • Reibe (für Parmesan)

    Zutaten
      

    • 600 g Hähnchenbrustfilet in 4 Stücke geteilt
    • 15 getrocknete Tomaten in Öl leicht abgetropft, gewürfelt
    • 200 ml Schlagsahne mind. 32 % Fett
    • 100 g Kräuterfrischkäse Doppelrahmstufe
    • 125 g Mozzarella gewürfelt
    • 10 g Parmesan frisch gerieben
    • 10 g Basilikumblätter gehackt
    • 1 EL Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
    • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
    • Salz weißer und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Etwas Butter zum Einfetten der Form
    • Frischer Basilikum zum Garnieren

    Anleitungen
     

    • Einstellen: Den Backofen auf 180 °C Umluft vorbereiten. Die Auflaufform leicht mit Butter einfetten. Mozzarella in Würfel schneiden, Parmesan reiben und Basilikum klein hacken.
    • Hähnchen anbraten: Die Hähnchenbrustfilets waschen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und sie mit Salz und weißem Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Öl ca. 5 Minuten von allen Seiten kräftig anbraten. Anschließend in die Auflaufform schichten.
    • Sauce zubereiten: Getrocknete Tomaten und Knoblauch in der gleichen Pfanne für 2 Minuten dünsten. Sahne hinzufügen, kurz zum Kochen bringen, dann Kräuterfrischkäse einrühren und schmelzen lassen. Basilikum hinzufügen und mit Salz sowie schwarzem Pfeffer abschmecken.
    • Überbacken: Die Sauce über das Hähnchen geben und mit Mozzarella sowie Parmesan bestreuen. 20 bis 25 Minuten im Ofen backen, bis der Käse eine goldbraune Farbe annimmt.
    • Anrichten: Heiß genießen und mit frischem Basilikum dekorieren.

    Notizen

    Perfekt dazu: Pasta, Reis, Kartoffelstampf oder Baguette.
    Für eine leichtere Variante einfach Schlagsahne durch Kochsahne austauschen.
    Kann man vorbereiten und kurz vor dem Servieren überbacken.
    Kann 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und lässt sich gut wieder aufwärmen.

    Nährwerte

    Kalorien: 460kcalKohlenhydrate: 6gEiweiß: 40gFett: 28gFiber: 1gSugar: 3g
    Stichworte hähnchen auflauf, Sahne Hähnchen
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Melina ist Foodbloggerin mit Schwerpunkt auf deutscher und englischer Hausmannskost. Sie teilt herzhafte, wohltuende Rezepte, die an den wohltuenden Geschmack selbstgekochter Gerichte erinnern. Ihr Blog hat eine treue Fangemeinde unter Hausmannskost-Enthusiasten.

    Leave A Reply
    Recipe Rating