Cremige, schokoladige Haselnuss-Nougat-Creme: Wer kann da schon widerstehen? Für viele steht Nutella für die kleinen Glücksmomente am Frühstückstisch; in diesem Kuchen ist sie jedoch ein wahres Fest für die Sinne. Ein saftiger und lockerer Rührkuchen ist der Nutellakuchen; er lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen, sondern begeistert auch die Großen.
Dank der Mischung aus Nutella, gemahlenen Haselnüssen, Kakao und einer cremigen Schokoglasur ist er ein echter Allrounder: ideal für Geburtstagsfeiern, Sonntagnachmittage oder einfach, um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Dieses Rezept hat eine besondere Geschichte für mich. Es kommt mir in den Sinn, dass meine Großmutter ähnliche Kuchen gebacken hat, immer mit einem Lächeln und einem geheimen Löffel Nutella, den sie für sich selbst reservierte. Eine moderne Hommage an diese süßen Familientraditionen ist dieses Rezept, das es einfacher macht und eine garantierte Gelinggarantie bietet.
Warum Sie ihn lieben werden
- Saftig und voller Geschmack: Dank der Buttermilch und Nutella bleibt der Kuchen wunderbar weich.
- Kinderfreundlich: Ganz ohne Alkohol und ohne ausgefallene Zutaten – ideal für kleine Naschkatzen.
- Vielseitig: Als Geburtstagskuchen, Dessert oder Nachmittagsleckerei – er geht immer.
- Schnell und einfach: Alles ist selbst bei vollem Stress in unter 45 Minuten erledigt.
Zutaten :
Für den Teig:
- 120 g Butter, weich
- 120 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 3 mittelgroße Eier
- 130 g Nutella
- 150 g Weizenmehl (Type 405)
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
- 3/4 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 20 g Backkakao
- 110 ml Buttermilch
Für die Dekoration:
- 100 g Schokoglasur
- 150 g Nutella
- Schokoraspeln

Zubereitung
Schritt 1: Aufbereitung
Als Erstes den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Danach die Springform gut einfetten, damit sich der Kuchen später problemlos herauslösen lässt.
Schritt 2: Den Teig anrühren
Weiche Butter mit Zucker für einige Minuten schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.
Danach die Vanillepaste unterrühren.
Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gründlich einarbeiten.
Am Ende die Nutella einrühren, bis die Mischung homogen ist.
Schritt 3: Trockenes Zutaten vermengen
Vermische die trockenen Zutaten – Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Natron, Salz und Kakao – in einer anderen Schüssel gründlich. Dann abwechselnd mit der Buttermilch zur Eier-Nutella-Mischung geben und rühren, bis der Teig glatt ist.
Schritt 4: Kuchen backen
Den Teig in die vorbereitete Springform geben und die Oberfläche ebnen. Etwa 30 Minuten im Ofen backen. Nach der Backzeit die Stäbchenprobe durchführen: Hängt kein Teig am Stäbchen, ist der Kuchen fertig. Vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.
Schritt 5: Verzieren
Im Wasserbad die Schokoglasur schmelzen und dann die Nutella einrühren, bis eine cremige Mischung entsteht. Auf dem Kuchen verteilen und mit Schokoraspeln garnieren. Auf diese Weise entsteht ein Finish, das besonders ansprechend ist.
Darf serviert werden
Dieser Kuchen ist die ideale Wahl für Kindergeburtstage, den Nachmittagskaffee oder als süßer Abschluss eines Familienessens. Frisch zubereitet, schmeckt er am besten; aber selbst einen Tag vorher gemacht, verbessert sich die Aromenentfaltung noch.
Top-Tipps
- Für mehr Saftigkeit: Einfach die Hälfte der Butter durch Apfelmus oder Joghurt austauschen.
- Haselnüsse nach Belieben: Ganze Nüsse grob hacken für mehr Biss.
- Mini-Versionen: Teig auf Muffinförmchen füllen – perfekt für Partys oder Lunchboxen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: 3–4 Tage haltbar, wenn abgedeckt.
- Bei Raumtemperatur: 2 Tage, sicher in einer Kuchenbox aufbewahrt.
- Aufwärmen: Kurz 10–15 Sekunden in der Mikrowelle für ein warmes Stück Glück.
FAQs
Kann ich statt Butter Öl verwenden?
Ja, das geht. Aber dadurch wird der Teig etwas weniger fest, und die Textur ändert sich leicht.
Ist es möglich, einen glutenfreien Kuchen zu backen?
Es funktioniert prima, wenn du glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl verwendest. Die Backzeit kann sich geringfügig ändern.
Ist es möglich, die Schokoglasur wegzulassen?
Ja, der Kuchen ist auch ohne alles ein Genuss. Dank der Glasur erhält es aber ein besonders cremiges Finish.
Kann man den Kuchen einfrieren?
Ja, in gebackener und ungebackener Form. Optimal ist es, luftdicht zu verpacken und bei Zimmertemperatur auftauen zu lassen.
Ist der Kuchen für Kinder geeignet?
Definitely! Ohne harte Zutaten und Alkohol – ideal für kleine Naschkatzen und Familienfeiern.
Fazit
Dieser Nutellakuchen ist nicht nur ein gewöhnlicher Schokoladenkuchen; er bringt Kindheitserinnerungen, kleine Glücksmomente und einen intensiven Schokoladengenuss zusammen in einem Stück. Er ist saftig, cremig und leicht zu machen; somit ist er perfekt für spontane Kaffeerunden oder auch für festliche Gelegenheiten. Dank seiner vielen Anpassungsoptionen ist er perfekt für die ganze Familie, für Reste oder sogar als süßer Snack unter der Woche. Man begreift sofort, warum Nutella in einem Kuchen so fantastisch schmeckt, wenn man nur ein Stück probiert.

Saftiger Nutellakuchen – einfaches Rezept für die ganze Familie
Kochutensilien
- Springform (20–24 cm Durchmesser)
- Rührschüssel + Handmixer oder Küchenmaschine
- Wasserbad oder hitzebeständige Schüssel für die Glasur
Zutaten
- Teig:
- 120 g Butter weich
- 120 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 3 mittelgroße Eier
- 130 g Nutella
- 150 g Weizenmehl Type 405
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
- ¾ TL Natron
- ¼ TL Salz
- 20 g Backkakao
- 110 ml Buttermilch
- Dekoration:
- 100 g Schokoglasur
- 150 g Nutella
- Schokoraspeln
Anleitungen
- Vorbereitung: Den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Springform einfetten.
- Butter-Zucker-Mischung: Weiche Butter mit Zucker für ein paar Minuten luftig schlagen. Vanillepaste einrühren.
- Eier hinzufügen: Jedes Ei nacheinander gut einarbeiten.
- Nutella unterheben: Glatt einrühren, bis es sich mit der Masse verbindet.
- Trockene Zutaten vereinen: Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Kakao und gemahlene Haselnüsse zusammenbringen.
- Teig vollenden: Die trockenen Zutaten und die Buttermilch abwechselnd zur Butter-Nutella-Mischung hinzufügen und rühren.
- Backen: Den Teig in die Springform füllen, glatt streichen und für etwa 30 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen herausnehmen und ihn vollständig abkühlen lassen.
- Glasur herstellen: Schokoglasur im Wasserbad erhitzen und Nutella unterrühren.
- Dekoration: Glasur auf dem Kuchen verstreichen und mit Schokoraspeln garnieren.