Einige Rezepte zaubern sofort Erinnerungen an Zuhause herbei – an den Geruch von frisch Gebackenem, an Sonntage und an die glücklichen Gesichter am Frühstückstisch. Schokomuffins sind für mich genau das. Meine Mutter, die immer schnelle, aber super leckere Backideen suchte, hat dieses Rezept ursprünglich in ihrer Rezeptsammlung.
Spontane Besuch oder der süße Hunger machten es nötig, dass wir in weniger als einer Stunde ein warmes Kakao- und Schokoladenduft-Event im Haus hatten. Außen sind diese Muffins leicht knusprig, während sie innen wunderbar saftig sind – und sie sind wirklich einfach zu machen, selbst für Backanfänger.
Heute bereite ich sie mit meinen Kindern regelmäßig zu – das Rezept ist kinderfreundlich, flott gemacht und eignet sich für jede Gelegenheit: sei es als Pausensnack, für den Kindergeburtstag oder einfach, wenn die Lust auf Schokolade kommt.
Was sind Schokomuffins?
Kleine, runde Küchlein mit feiner Krume, Saftigkeit und einem kräftigen Schokoladengeschmack sind Schokomuffins. Sie sind leicht und locker im Vergleich zu schweren Schokoladenküchlein und eignen sich hervorragend zum Auf Vorrat Backen oder Einfrieren.
Die Kombination aus Schmand, Öl und Backkakao ist das Geheimnis dieses Rezepts – sie sorgt für Feuchtigkeit, Volumen und ein kräftiges Aroma, ohne dass der Teig zu süß wird. Während des Backens schmelzen die Schokochunks im Teig leicht und verwandeln jeden Bissen in ein kleines Glücksmoment.
Warum Sie diese Schokomuffins lieben werden
- Schnell & simpel: In nur 35 Minuten erledigt – ideal für spontane Backaktionen.
- Wunderbar saftig: Dank Schmand erhält es eine herrlich weiche Textur.
- Familienfreundlich: Sie wird von Kindern und Erwachsenen geliebt.
- Variabel: Das Rezept kann einfach mit Nüssen, weißer Schokolade oder Früchten angepasst werden.
- Lange haltbar & einfrierbar: Ideal zum Vorausplanen und Mitnehmen.
Zutaten :
Für 12 Muffins benötigen Sie:
- 300 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
- 200 g Schmand (oder Crème fraîche)
- 100 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 150 g Zucker
- 100 g Schokochunks (oder Schokotröpfchen)
- 50 g Backkakao
- 3 TL Backpulver (ca. 11 g)
- 2 Eier (Größe M)
- 2 EL Milch
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker

Zubereitung
Schritt 1:Preparation
Die Backofentemperatur auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) einstellen und ihn vorheizen.
Ein Muffinblech für 12 Muffins mit Papierförmchen vorbereiten.
Schritt 2: Trockene Zutaten vereinen
In einer großen Schüssel vermische Mehl, Zucker, Backkakao, Backpulver, Vanillezucker und Schokochunks mit einem Löffel.
Schritt 3: Nassen Zutaten vermischen
In einer zweiten Schüssel kurz mit einem Handmixer oder Schneebesen Eier, Öl, Schmand und Milch vermischen – nicht zu lange, damit der Teig schön locker bleibt.
Schritt 4: Alles integrieren
Die trockenen Zutaten zu den feuchten mischen und nur 20–30 Sekunden lang verrühren. Der Teig sollte gleichmäßig, aber noch leicht dickflüssig sein.
Tipp: Zu langes Rühren macht den Teig zäh – also lieber kurz und kräftig rühren.
Schritt 5: Teig einbringen
Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen aufteilen – entweder bis zum Rand (für große, runde Muffins) oder zu zwei Dritteln gefüllt (für kleinere Muffins oder wenn Sie etwas mehr aus dem Teig holen wollen).
Schritt 6: Im Ofen garen
Die Muffins auf der mittleren Schiene für etwa 25 Minuten backen.
Überprüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob kein Teig mehr daran haftet. Danach herausnehmen und auskühlen lassen.
Darf serviert werden
Leicht warm sind die Schokomuffins am besten, wenn die Schokostückchen noch ein wenig weich sind. Das passt dazu:
- Ein Glas frische, kalte Milch
- Ein Klecks Sahne oder frische Beeren
- Vanilleeis für die wahren Feinschmecker
Muffins für Kinderpartys können Sie mit Schokoglasur, bunten Streuseln oder Smarties verzieren – sie sind dann ein echter Hingucker.
Top-Tipps für perfekte Schokomuffins
- Backkakao statt Trinkkakao: So bleibt der Geschmack intensiv und ist nicht zu süß.
- Schmand = Geheimwaffe: Er garantiert eine Saftigkeit, die über Tage anhält.
- Nicht zu lange backen: Nach 23 Minuten lieber mal nachsehen – jeder Ofen ist anders.
- Extra Schokolade on top: Vor dem Backen ein paar Schokostückchen auf den Teig legen – das ist ein schöner Anblick und schmeckt fantastisch.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Luftdicht lagern: In einer Dose sind die Muffins 3–4 Tage frisch.
- Einfrieren: Bis zu 3 Monate – einfach in einen Gefrierbeutel verpacken und bei Bedarf auftauen.
- Aufwärmen: Kurz (10–15 Sekunden) in der Mikrowelle – dann sind sie wie frisch gebacken.
FAQs
Welche Alternativen gibt es für Schmand bei der Muffin-Zubereitung?
Alles gut. Nutzen Sie Crème fraîche oder griechischen Joghurt als Alternative. Die Muffins behalten ihre Saftigkeit.
Ist es möglich, Vollkornmehl zu nutzen?
Ja, aber am besten zur Hälfte mit hellem Mehl mischen, sonst werden die Muffins zu dicht.
Sind die Muffins auch mit veganen Zutaten ein Erfolg?
Indeed. Ersatz für Eier: 2 EL Apfelmus pro Ei und pflanzlichen Joghurt anstelle von Schmand verwenden – klappt hervorragend.
Sind Kombinationen mit Nüssen oder Früchten bei den Muffins möglich?
Ganz sicher. Gehackte Haselnüsse, Walnüsse oder Himbeeren sind eine wunderbare Ergänzung und verleihen dem Rezept eine fruchtig-nussige Note.
Fazit
Diese leckeren Schokomuffins verkörpern einfaches Backglück. Keine ausgefallenen Zutaten, kein langes Warten – und jedes Mal ist das Ergebnis ein voller Erfolg.
Ob als schnelle Naschpause, als Mitbringsel für Freunde oder kinderfreundlicher Wochenend-Snack: Dieses Rezept wird mit Sicherheit eines Ihrer Favoriten.
Außerdem – Schüssel raus, Ofen an und freuen Sie sich über den wunderbaren Duft von frischer Schokolade, der Ihr Zuhause in eine kleine Glücksbäckerei verwandelt.

Saftige Schokomuffins – einfaches und schnelles Rezept
Kochutensilien
- 12er-Muffinblech
- Zwei Rührschüsseln
- Handmixer oder Schneebesen
Zutaten
- 300 g Mehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
- 200 g Schmand oder Crème fraîche
- 100 ml neutrales Pflanzenöl z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 150 g Zucker
- 100 g Schokochunks oder Schokotröpfchen
- 50 g Backkakao
- 3 TL Backpulver ca. 11 g
- 2 Eier Größe M
- 2 EL Milch
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
Anleitungen
- Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen.
- Ein Muffinblech für 12 Muffins mit Papierförmchen vorbereiten.
- Trockene Zutaten kombinieren: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backkakao, Backpulver, Vanillezucker und Schokochunks gründlich vermischen.
- Feuchte Zutaten vermischen: In einer zweiten Schüssel kurz mit einem Handmixer Eier, Öl, Schmand und Milch verrühren – nicht zu lange, damit der Teig schön locker bleibt.
- Teig kombinieren: Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und nur 20–30 Sekunden lang verrühren, bis sie gerade so vermischt sind.
- Teig einfüllen: Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen – je nach gewünschter Größe bis zum Rand oder zu zwei Dritteln füllen.
- Backen: Muffins auf der mittleren Schiene für 25 Minuten backen.
- Mit einem Holzstäbchen testen, ob kein Teig mehr haftet.
- Abkühlen & Servieren: Lass die Muffins kurz in der Form ruhen und lege sie dann auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig auskühlen.
