Einige Speisen erfüllen nicht nur den Magen, sondern wärmen auch Herz und Seele. Einen tollen Rotkohl-Salat mit gebratenem Hähnchen und Feta muss man einfach haben. Ich betrachte ihn als ein echtes Familiengericht: Der frische, leicht säuerliche Geschmack des Rotkohls vereint sich hier mit würzigem Hähnchen und cremigem Feta, was immer alle an den Tisch lockt. Egal, ob man es nach einem langen Arbeitstag unter der Woche oder als leichtes Abendessen am Wochenende genießt – dieses Rezept ist einfach, sättigend und voller Geschmack.
Was ist Rotkohl-Salat mit gebratenem Hähnchen und Feta?
In diesem Rezept vereinen sich würziger Schafskäse, zart gebratenes Hähnchen und knackiger Rotkohl. Eine leichte, aber dennoch gehaltvolle Mahlzeit bereiten frische Kräuter, Zitronensaft und eine schmackhafte Salatsoße. Dieses Gericht ist kein gewöhnlicher Salat, der nur als Beilage dient – es kann wunderbar als Hauptgericht fungieren und ist dabei gesund, proteinreich und voller Vitamine.
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz & simpel: In nur 35 Minuten ist ein frisches, komplettes Gericht serviert.
- Familienfreundlich: Mit einer milden Würzung, aber trotzdem geschmackvoll – Kinder essen hier oft sogar den Rotkohl gern!
- Resteverwertung: Hähnchen oder Salatreste können ganz einfach für den nächsten Tag aufbewahrt werden.
- Flexible Anpassung: Feta kann nach Belieben durch Mozzarella ersetzt werden, und auch den Rotkohl kann man durch Weißkohl oder Spitzkohl ersetzen.
Für vielbeschäftigte Hobbyköche, die frische Zutaten schätzen, aber nicht stundenlang vorbereiten können, ist dieses Gericht perfekt.
Zutaten (für 4 Portionen)
Für das Hähnchen:
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in ca. 1 cm dicke Scheiben
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Paprikapulver
- 1 Prise Chilipulver
- 1 Prise Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
Für den Salat:
- 600 g Rotkohl, fein gehobelt
- 1 Zwiebel, fein gehobelt
- 200 g Schafskäse, zerbröselt
- 4 Zweige Petersilie, gehackt
- 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- 1 TL Salz
- 1 Prise Paprikapulver

Zubereitung
Hähnchen vorbereiten
- Das Hähnchenbrustfilet in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden.
- In einer Schüssel 2 EL Olivenöl, Paprikapulver, Chilipulver, Kreuzkümmel, 1 TL Salz, Pfeffer und 1 fein gehackte Knoblauchzehe gut vermengen.
- Das Hähnchen sollte man mindestens 20 Minuten in der Marinade lassen, um das volle Aroma zu entfalten.
Rotkohl und Zwiebeln vorbereiten
- Den Rotkohl in feine Scheiben hobeln.
- Zwiebel in feine Streifen schneiden oder dünn hobeln.
- In einer großen Schüssel alles zusammen vermischen.
Salatsoße zubereiten
- Olivenöl (2 EL), gehackte Petersilie, Salz (1 TL), Paprikapulver, eine gehackte Knoblauchzehe und den Saft einer Zitrone in einer kleinen Schüssel zusammenmixen.
- Die Soße über den Rotkohl und die Zwiebeln gießen und alles gut vermengen.
- Den zerbröselten Schafskäse vorsichtig einmischen.
Hähnchen anbraten
- 2 EL Olivenöl in einer Pfanne kräftig erhitzen.
- Die Hähnchenbruststücke, die Sie zuvor mariniert haben, je 5 Minuten goldbraun auf beiden Seiten anbraten, bis sie komplett durchgegart sind.
Anrichten
- Den Rotkohl-Salat auf die Teller anrichten und die Hähnchenstücke darauf platzieren.
- Optional mit frischer Petersilie oder zusätzlichem Feta dekorieren.
Darf serviert werden
Dieses Gericht ist ideal für:
- Ein flottes Mittag- oder Abendessen während der Woche
- Ein familienfreundliches Essen für Kinder
- Essen für die Woche: Kühlschrankfreundlich und schmeckt auch nach einem Tag noch frisch
Top-Tipps
- Rotkohl-Liebhaber, die ihn etwas weicher bevorzugen, können ihn 5 Minuten in warmem Wasser blanchieren.
- Geröstete Sonnenblumenkerne oder Walnüsse sind eine tolle Ergänzung, wenn du mehr Crunch möchtest.
- Ein zusätzlicher Spritzer Zitronensaft verleiht dem Salat mehr Frische und Leichtigkeit.
- Für alle, die es schärfer mögen, kann eine kleine Chili in die Marinade oder Soße.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Salat und Hähnchen in getrennten, luftdichten Behältern aufbewahren, maximal 2 Tage.
- Aufwärmen: Hähnchen in der Pfanne oder der Mikrowelle sanft erhitzen. Nur kalt servieren, sonst ist er nicht mehr frisch.
FAQs
Ist es möglich, den Feta durch einen anderen Käse zu ersetzen?
Ja, auch Mozzarella oder Ziegenkäse sind hervorragende Optionen. Behalten Sie nur die Salzmenge im Auge.
Kann das Gericht Kindern serviert werden?
Without a doubt! Die Gewürze sind sanft, der Rotkohl hat eine süße Note, und das Hähnchen ist zart – Kinder mögen es oft, besonders wenn der Käse mit von der Partie ist.
Ist es in Ordnung, wenn ich den Salat vorbereite?
Ja, Sie können den Rotkohl-Salat und die Marinade 1 bis 2 Stunden im Voraus zubereiten. Das Hähnchen erst kurz vor dem Servieren braten, um die Saftigkeit zu bewahren.
Ist es möglich, einen anderen Kohl anstelle von Rotkohl zu verwenden?
Fein gehobelt sind Spitzkohl oder Weißkohl ebenfalls eine gute Wahl. Der Geschmack wandelt sich ein wenig, doch es bleibt schmackhaft.
Fazit
Ein tolles, einfaches und schnelles Gericht, das die Familie vereint, ist der Rotkohl-Salat mit gebratenem Hähnchen und Feta. Es vereint auf perfekte Weise Frische, Würze und Cremigkeit – ein tolles Gericht für stressige Wochentage und auch für entspannte Wochenenden. Ein kinderfreundliches, abwechslungsreiches und geschmackvolles Rezept, das man immer wieder gerne macht.
Dieses Rezept ist der Beweis, dass eine gesunde Ernährung alles andere als langweilig ist und dass einfache Zutaten gemeinsam etwas Großartiges schaffen können. Testen Sie es mal – Ihr Bauchgefühl und Ihre Familie werden es Ihnen danken!

Rotkohl-Salat mit gebratenem Hähnchen und Feta – Einfaches Familienrezept
Kochutensilien
- Pfanne zum Anbraten des Hähnchens
- Große Schüssel zum Vermengen des Salats
- Hobel oder Schneidemesser für Rotkohl und Zwiebel
Zutaten
- Für das Hähnchen:
- 500 g Hähnchenbrustfilet in ca. 1 cm dicke Scheiben
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Paprikapulver
- 1 Prise Chilipulver
- 1 Prise Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zehe Knoblauch fein gehackt
- Für den Salat:
- 600 g Rotkohl fein gehobelt
- 1 Zwiebel fein gehobelt
- 200 g Schafskäse zerbröselt
- 4 Zweige Petersilie gehackt
- 1 Zehe Knoblauch fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- 1 TL Salz
- 1 Prise Paprikapulver
Anleitungen
- Hähnchen marinieren: Schneide die Hähnchenbrust in Scheiben von etwa 1 cm. 2 EL Olivenöl, Paprikapulver, Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und 1 gehackte Knoblauchzehe vermengen. Die Marinierzeit sollte mindestens 20 Minuten betragen.
- Vorbereitung von Rotkohl und Zwiebel: Rotkohl fein hobeln und Zwiebel in Streifen schneiden. In einer großen Schüssel zusammenbringen.
- Salatsoße herstellen: 2 EL Olivenöl, gehackte Petersilie, 1 TL Salz, Paprikapulver, 1 gehackte Knoblauchzehe und Zitronensaft zusammen vermengen. Rotkohl und Zwiebeln hinzufügen und alles gut vermischen. Feta vorsichtig einmischen.
- Hähnchen anbraten: Eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen. Hähnchen alle 5 Minuten auf beiden Seiten goldbraun braten, bis es durchgegart ist.
- Anrichten: Hähnchen auf den Teller legen, daneben den Rotkohl-Salat platzieren. Optional mit Petersilie oder zusätzlichem Feta dekorieren.
