Einige Gerichte zaubern einem sofort Erinnerungen an gemütliche Familienessen oder den letzten Sommerabend im Garten herbei – dieser Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen ist auf jeden Fall eines davon. Ein einfacher, aber leckerer Rote-Bete-Salat, den meine Großmutter immer gemacht hat, ist mir noch gut in Erinnerung – damals mit Essig, Öl und ein wenig Zucker. Ich habe das Rezept heute neu gedacht: Cremiger Feta vereint sich mit erdiger Rote Bete, knackigen Walnüssen und einem süß-säuerlichen Honig-Dressing. Entstanden ist ein wunderbar frischer Salat, der in nur 15 Minuten zubereitet ist – ideal für jeden Tag, aber auch schick genug für Besuch.

    Was ist Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen?

    Dieser Salat stellt eine zeitgemäße Version eines echten Klassikers aus der osteuropäischen und mediterranen Küche dar. Als farbintensive Grundlage bringt Rote Bete nicht nur einen leckeren Geschmack, sondern auch zahlreiche Nährstoffe wie Eisen, Folsäure und Antioxidantien mit sich. Die cremige Würze des Fetas trifft auf den nussig-knackigen Biss der Walnüsse. Ein einfaches, doch geschmackvolles Honig-Balsamico-Dressing rundet alles ab.

    Ein herrlich ausbalancierter Geschmack ist das Ergebnis: süß, salzig, nussig und leicht erdig – jede Gabel ist ein echtes Geschmackserlebnis!

    Warum Sie diesen Salat lieben werden

    • Schnell erledigt: In 15 Minuten fertig – perfekt für nach der Arbeit oder als leichtes Mittagessen.
    • Gesund und nährend: Reich an Vitaminen, Proteinen und gesunden Fetten.
    • Ein wunderschöner Anblick: Dank seiner strahlend roten Farbe ist er auf jedem Tisch der Blickfang.
    • Vielseitig: Eignet sich als Beilage, Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
    • Familienfreundlich: Der milde, süßliche Geschmack kommt bei Kindern gut an, während die Erwachsenen die raffinierte Mischung schätzen.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 500 g Rote Bete (vakuumiert oder frisch gekocht)
    • 200 g Feta-Käse
    • 30 g Walnusshälften
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 EL Balsamico-Essig (weiß oder dunkel)
    • 1 TL Honig
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
    Zutaten für Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen – Rote Bete, Feta, Walnüsse, Frühlingszwiebeln und Dressing
    Zutaten für Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen – Rote Bete, Feta, Walnüsse, Frühlingszwiebeln und Dressing

    Zubereitung

    Schritt 1: Rote Bete zubereiten

    Solltest du vakuumierte Rote Bete nutzen, entferne sie vorsichtig aus der Verpackung und tupfe sie trocken. Teile sie danach in kleine Würfel oder dünne Scheiben – je nachdem, wie du den Salat präsentieren möchtest.
    Tipp: Benutze Einmalhandschuhe oder reibe deine Hände vorher mit etwas Öl ein, um Verfärbungen zu verhindern.

    Schritt 2: Frisches Gemüse und Zutaten klein schneiden

    Die Feta in kleine Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln gut reinigen, die Wurzelenden entfernen und den restlichen Teil in feine Ringe schneiden. Walnüsse grob zerkleinern, sodass sie im Salat gut verteilt sind.

    Schritt 3: Dressing anrühren

    Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig sowie eine Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit einem Schneebesen vermischen. Es sollte ein leicht süß-säuerlicher Geschmack sein – passe den Honig oder Essig nach Bedarf an.

    Schritt 4: Alles zusammenbringen oder anrichten

    Es gibt zwei Optionen für dich:

    Gemischt: In einer großen Schüssel alle Zutaten mit dem Dressing zusammenbringen.

    Ästhetisch anrichten: Rote Bete auf Tellern platzieren, das Dressing darüber träufeln und Feta sowie Walnüsse als Topping hinzufügen.

    Tipp: Um zu verhindern, dass der Feta seine schöne weiße Farbe verliert, solltest du ihn erst ganz zum Schluss auf die Salat.

    Darf serviert werden mit

    Dieser Rote-Bete-Salat ist ein wahrer Genuss:

    • als unkomplizierte Hauptmahlzeit mit frischem Baguette oder Vollkornbrot,
    • als Beilage zu Fisch, Geflügel oder gegrillten Speisen,
    • oder als Bestandteil eines festlichen Buffets – optisch ist er einfach ein Highlight!

    Wer möchte, kann noch frische Kräuter wie Petersilie, Dill oder Minze darübergeben. Ein paar Granatapfelkerne verleihen ebenfalls Frische und Farbe.

    Top-Tipps & Variationen

    • Vegane Variante: Tausche den Feta gegen veganen Schafskäse oder marinierten Tofu aus.
    • Extra Crunch: Walnüsse kurz in einer beschichteten Pfanne rösten, ohne Fett, um das Aroma zu verbessern.
    • Frischer Genuss: Ergänze mit etwas Rucola oder Babyspinat.
    • Würzige Note: Ein Hauch von Kreuzkümmel oder etwas Zitronenabrieb sind perfekte Ergänzungen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Den Salat kann man toll im Voraus vorbereiten!

    • Im Kühlschrank: Er bleibt bis zu 2 Tage frisch, wenn du ihn in einer luftdichten Dose aufbewahrst.
    • Vor dem Servieren: Feta erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit er nicht durch die Rote Bete rosa wird.
    • Salat nicht aufwärmen: Er schmeckt am besten, wenn er kalt oder zimmerwarm ist.

    FAQs

    1. Kann ich rohe Rote Bete verwenden?

    Ja! Ungekochte, frische Rote Bete hat einen etwas stärkeren Geschmack. Nach dem Schälen in dünne Scheiben schneiden und kurz dämpfen oder im Ofen rösten, bis sie weich sind.

    2. Welcher Essig passt am besten?

    Ob weißer oder dunkler Balsamico, beide sind hervorragend geeignet. Weißer hat einen milderen Geschmack, während dunkler mehr Tiefe und Süße bietet.

    3. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

    Ja, perfekt sogar! Bereite alles vor, aber mische Dressing und Feta erst kurz vor dem Servieren unter.

    4. Ist der Salat kinderfreundlich?

    Absolut – der süßliche Geschmack der Roten Bete kombiniert mit dem cremigen Feta ist bei Kindern oft beliebt.

    5. Was kann ich mit Resten machen?

    Am nächsten Tag sind die Reste oft noch besser, weil die Aromen sich wunderbar durchgezogen haben. Perfekt für die Vorratsplanung oder als Mittagessen im Büro!

    Fazit

    Ein toller Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen zeigt, wie simpel gesundes Essen sein kann – er ist bunt, schmeckt gut und ist in nur 15 Minuten fertig. Er ist zu jeder Saison geeignet, schmeckt heiß oder kalt und ist ein Blickfang auf jedem Esstisch. Ob als schnellen Feierabendsalat, gesunde Beilage oder als Beitrag zum nächsten Familienbuffet – dieses Rezept hat das Potenzial, ein neues Lieblingsgericht zu werden.

    Experimentiere damit, erfreue dich an den Farben und Geschmäckern – und entdecke, wie köstlich Rote Bete sein kann!

    Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen serviert auf Teller mit frischem Dressing

    Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen – Einfaches, gesundes & schnelles Rezept

    Eva
    Ein frischer Rote-Bete-Salat mit cremigem Feta, knackigen Walnüssen und süß-säuerlichem Honig-Dressing. In nur 15 Minuten zubereitet – perfekt als gesunde Beilage, leichtes Mittagessen oder bunter Feierabendsalat. Ideal für Familien, Meal Prep und jede Jahreszeit!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Gericht Beilage, Salat
    Küche Europäisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 290 kcal

    Kochutensilien

    • Schneidebrett und scharfes Messer
    • Große Schüssel zum Vermengen
    • Schneebesen oder kleine Gabel für das Dressing

    Zutaten
      

    • 500 g Rote Bete vakuumiert oder frisch gekocht
    • 200 g Feta-Käse
    • 30 g Walnusshälften
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 EL Balsamico-Essig weiß oder dunkel
    • 1 TL Honig
    • Salz nach Geschmack
    • Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen (nach Geschmack)

    Anleitungen
     

    • Rote Bete vorbereiten: Die Rote Bete aus der Verpackung nehmen und in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden. Hinweis: Tragen Sie Einmalhandschuhe oder reiben Sie Ihre Hände mit etwas Öl ein, um Verfärbungen zu verhindern.
    • Zutaten bereitstellen:
    • In kleine Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln reinigen, Wurzelenden abschneiden und sie in feine Ringe schneiden. Walnüsse in grobe Stücke schneiden.
    • Zubereitung der Dressing: Olivenöl, Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit einem Schneebesen vermengen, bis es gut kombiniert ist.
    • Salat anrichten: Option 1: Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit dem Dressing vermischen.
    • Option 2: Rote Bete auf Tellern platzieren, mit Dressing beträufeln und Feta sowie Walnüsse als Topping hinzufügen.
    • Servieren: Entweder sofort servieren oder bis zum Servieren kühlstellen. Feta sollte man am besten kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit er nicht weiß wird.

    Notizen

    Vegan: Feta durch veganen Schafskäse oder Tofu austauschen.
    Extra Aroma: Walnüsse kurz und ohne Fett in der Pfanne anrösten.
    Kräuter-Tipp: Frische Petersilie, Minze oder Dill sind eine tolle Ergänzung.
    Essen vorbereiten: Der Salat ist im Kühlschrank etwa 2 Tage haltbar (Feta bitte separat aufbewahren).

    Nährwerte

    Kalorien: 290kcalKohlenhydrate: 14gEiweiß: 9gFett: 23gSodium: 350mgFiber: 3gSugar: 10g
    Stichworte Feta Walnuss Salat, Rote Bete Salat
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Eva ist Ernährungsberaterin und spezialisiert sich auf glutenfreie deutsche und englische Rezepte. Sie passt traditionelle Gerichte an glutenempfindliche Menschen an, damit jeder die deutsche Küche genießen kann. Ihre Rezepte sind köstlich und inklusiv.

    Leave A Reply
    Recipe Rating