Einige Speisen verbinden sich sofort mit Heimat, Gemütlichkeit und den kleinen Freuden des Lebens. Mein Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln ist auf jeden Fall eines davon. Ein Klassiker für die ganze Familie ist dieses Rezept; es bringt Farbe, Geschmack und Wärme auf den Tisch – vor allem, wenn es draußen kühl ist. Der Duft von geschmolzenem Käse und sahniger Sauce erfüllte unsere Küche, und ich erinnere mich noch, wie ich als Kind liebte, dass meine Eltern den Rosenkohl mit Kartoffeln frisch zubereiteten. Heute ist dieses Gericht für mich ein Zeichen von Wohlbefinden und gemeinsamer Zeit, das sich ideal für einen entspannten Wochentag eignet.

    Was ist Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln?

    Ein cremiger Rosenkohlauflauf ist ein herzhaftes Gericht, das saisonale Zutaten wie Rosenkohl und Kartoffeln mit einer sahnigen Käse-Sauce vereint. Im Ofen wird der Auflauf gebacken, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist. Ein tolles Familienessen, das selbst Kinder mögen: Die Mischung aus zartem Rosenkohl, weichen Kartoffeln und würzigem Gouda macht’s möglich – besonders, wenn der Käse schön geschmolzen ist!

    Warum Sie ihn lieben werden

    • Familienfreundlich: Mit seiner milden Würze ist dieses Gericht perfekt für Kinder und lässt sich leicht ihrem Geschmack anpassen.
    • Schnell & simpel: In weniger als einer Stunde ist der Auflauf fertig.
    • Saisonales Gemüse: Mit Rosenkohl, der voller Vitamine und Ballaststoffe ist, gelingt eine gesunde Mahlzeit.
    • Ideal für Reste: Der Auflauf schmeckt nach dem Aufwärmen mindestens genauso gut, sodass man ihn prima im Voraus zubereiten kann.

    Zutaten

    • 1000 g Rosenkohl, geputzt
    • 600 g festkochende Kartoffeln
    • 300 g Sahne
    • 200 ml Milch
    • 150 g Gouda, jung
    • 80 g Zwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen
    • 4 EL Butter (ca. 60 g)
    • 2 EL Mehl
    • 2 TL Gemüsebrühe (Paste oder gekörnt)
    • 1 TL Senf
    • 1 Spritzer Zitronensaft
    • ½ TL Natron
    • 1 Messerspitze Muskatnuss
    • 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer
    • Salz
    Cremiger Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und geschmolzenem Gouda, frisch aus dem Ofen
    Cremiger Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln und geschmolzenem Gouda, frisch aus dem Ofen

    Zubereitung

    Schritt 1: Ofen vorbereiten

    Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten. Geben Sie etwas Butter auf Ihre Auflaufform (ca. 20 × 30 cm) und fetten Sie sie ein, damit später nichts haftet.

    Schritt 2: Rosenkohl putzen und vorbereiten

    Die Strünke großzügig kürzen und die äußeren Blätter abnehmen. Strünke von großen Röschen kreuzweise einschneiden, um einen gleichmäßigen Garprozess beim Kochen zu ermöglichen.

    Schritt 3: Kartoffeln garen

    Die Kartoffeln schälen und in etwa 2,5 cm große Stücke würfeln. In einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, 1 TL Salz dazugeben und 15 Minuten leise köcheln lassen.

    Schritt 4: Rosenkohl einfügen

    Nach 5 Minuten Kochzeit der Kartoffeln den Rosenkohl und ½ TL Natron hinzufügen. Garen Sie weitere 10 Minuten mit halb geöffnetem Deckel. Dank Natron behält der Rosenkohl seine schöne grüne Farbe.

    Schritt 5: Sauce anrühren

    Würfeln Sie Zwiebeln und Knoblauch in feinen Stücken.

    In einem kleinen Topf 4 EL Butter erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den Knoblauch glasig dünsten.

    Mehl einrühren und 1 Minute leicht anrösten.

    Sahne und Milch dazugeben und unter Rühren zum Kochen bringen, bis die Sauce dickflüssig wird.

    Die Würzung erfolgt mit Gemüsebrühe, Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat.

    Schritt 6: Schichten des Auflaufs

    Rosenkohl und Kartoffeln abtropfen lassen, in die Auflaufform platzieren und gleichmäßig mit der Sauce bedecken.

    Schritt 7: Käse aufstreuen

    Das Gemüse gleichmäßig mit geriebenem Gouda bedecken.

    Schritt 8: Im Ofen garen

    In der Mitte des Ofens 20–25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

    Darf serviert werden

    Man kann den Auflauf direkt nach dem Backen servieren. Ein frischer grüner Salat, ein knuspriges Baguette oder ein leicht säuerlicher Joghurt-Dip ergänzen ihn hervorragend. Ideal für Familienessen, entspannte Abende oder als deftiges Mittagessen.

    Top-Tipps

    • Rosenkohlröschen von beträchtlicher Größe halbieren oder kreuzweise einschneiden, um die Garzeit zu verkürzen.
    • Ersetze die Sahne teilweise durch Milch, um eine leichtere Variante zu kreieren.
    • Ein Hauch von Chili oder Paprika ist perfekt für alle, die es würziger mögen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Kühlschrank: In einer luftdichten Verpackung bis zu 2 Tage lagern.
    • Aufwärmen: Entweder bei 160 °C im Ofen für 10–15 Minuten oder in der Mikrowelle portionsweise erwärmen.
    • Einfrieren: Bis zu 3 Monate möglich, am besten ohne Käse überbacken einfrieren und beim Aufwärmen frisch bestreuen.

    FAQs

    Können Kinder den Auflauf auch essen?

    Ja! Ein milder Geschmack vereint Rosenkohl, Kartoffeln und Käse – perfekt für Kinder. Um den Geschmack noch cremiger zu gestalten, können Sie den Käseanteil erhöhen.

    Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

    Definitiv. Alles bis auf die Käse-Schicht kann im Voraus zubereitet werden; diese erst kurz vor dem Backen hinzufügen.

    Ist es möglich, andere Käsesorten zu verwenden?

    Ja, zum Beispiel Emmentaler, Mozzarella oder eine Kombination aus verschiedenen Sorten.

    Enthält der Auflauf Fleisch?

    Ja, er ist fleischfrei und kann mit laktosefreien Milchprodukten sogar laktosefrei zubereitet werden.

    Fazit

    Dieser Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln ist mehr als ein einfaches Gericht; er gehört zur Wohlfühlküche für alle Familienmitglieder. Leicht zu machen, vollgepackt mit Nährstoffen und einfach köstlich. Alltagsheld, Resteverwerter und sogar kinderfreundlich. Erleben Sie diesen cremigen, goldbraunen Genuss und lassen Sie sich von den Aromen verwöhnen – ein Auflauf, der mit Sicherheit zum Lieblingsgericht wird!

    Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln in Auflaufform, goldbraun überbacken, servierfertig auf rustikalem Holztisch

    Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln – Cremiger Familienauflauf

    Sofia
    Ein einfacher, kinderfreundlicher Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln, cremiger Sauce und goldbraunem Gouda überbacken. Perfekt für die ganze Familie, leicht vorzubereiten und ideal für den Alltag oder als Restessen.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 45 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 420 kcal

    Kochutensilien

    • Große Auflaufform (ca. 20 × 30 cm)
    • Großer Kochtopf
    • Kleiner Kochtopf für die Sauce

    Zutaten
      

    • 1000 g Rosenkohl geputzt
    • 600 g festkochende Kartoffeln
    • 300 g Sahne
    • 200 ml Milch
    • 150 g Gouda jung
    • 80 g Zwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen
    • 4 EL Butter ca. 60 g
    • 2 EL Mehl
    • 2 TL Gemüsebrühe Paste oder gekörnt
    • 1 TL Senf
    • 1 Spritzer Zitronensaft
    • ½ TL Natron
    • 1 Messerspitze Muskatnuss
    • 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer
    • Salz nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Backofen vorbereiten: Auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform buttern.
    • Rosenkohl vorbereiten: Strünke großzügig kürzen und äußere Blätter entfernen. Große Röschen kreuzweise einschneiden.
    • Kartoffeln kochen: Zuerst die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, dann in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und 1 TL Salz dazugeben. 15 Minuten leise vor sich hin kochen.
    • Rosenkohl hinzufügen: Nach 5 Minuten Kochzeit den Rosenkohl und ½ TL Natron in den Topf geben. Für weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis alles durch ist.
    • Soße ansetzen: Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden. Zwiebel- und Knoblauchwürfel in einem kleinen Topf bei erhitzter Butter glasig dünsten. Mehl einrühren und 1 Minute lang anrösten. Sahne und Milch dazugeben, zum Kochen bringen und eindicken lassen. Die Würzung erfolgt mit Gemüsebrühe, Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat.
    • Auflauf schichten: Rosenkohl und Kartoffeln abtropfen lassen, in die Auflaufform schichten und die Sauce gleichmäßig darüber verteilen.
    • Käse hinzufügen: Gouda in feinen Stückchen verteilen und auf dem Gemüse platzieren.
    • Backen: Auf der mittleren Schiene 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

    Notizen

    Für eine leichtere Version kann man die Sahne teilweise durch Milch austauschen.
    Für mehr Würze einfach etwas Paprika oder Chili dazugeben.
    Ideal zum Vorbereiten: Gemüse und Sauce können im Voraus zubereitet werden, Käse kommt erst kurz vor dem Backen darüber.

    Nährwerte

    Kalorien: 420kcalKohlenhydrate: 35gEiweiß: 14gFett: 26gGesättigte Fettsäuren: 14gFiber: 6gSugar: 5g
    Stichworte Kartoffelauflauf, Rosenkohlauflauf
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Sofia ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche Klassiker und englische Rezepte. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply
    Recipe Rating