Einige Rezepte tragen den Duft der Kindheit in sich – sie erinnern an warmes Vanillearoma, süße Früchte und ein bisschen Geborgenheit. Der Quark-Grieß-Auflauf mit Obst ist definitiv ein Bestandteil davon. Bereits meine Großmutter machte ihn an verregneten Sonntagen; der köstliche Duft aus der Küche erfüllte das ganze Haus und zog alle zum Tisch. Als mehr als nur ein Dessert ist dieses Gericht ein Stück Heimat, das sich wunderbar leicht nachbacken lässt.
Was am besten daran ist? Es sind keine komplizierten Zutaten nötig, und die meisten hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Ob als süßes Mittagessen, entspanntes Abendessen oder warmes Dessert: Dieser Auflauf ist immer ein Erfolg – und auch Kinder lieben ihn heiß!
Was ist Quark-Grieß-Auflauf mit Obst?
Ein traditionelles deutsches Gericht, das Quark-Grieß-Auflauf, ist irgendwo zwischen Kuchen, Soufflé und Auflauf angesiedelt. Eine cremige Quarkmasse macht ihn aus, die durch Weichweizengrieß und Eischnee herrlich locker und saftig wird.
Obst bringt Frische und Farbe ins Spiel – sei es mit Äpfeln, Kirschen, Beeren oder Pfirsichen. Du kannst dieses Rezept das ganze Jahr über genießen, weil du frisches, tiefgekühltes oder sogar konserviertes Obst verwenden kannst.
Warum Sie ihn lieben werden
- Einfach & immer ein Erfolg: Kein schwieriges Backen – das Rezept gelingt immer.
- Flexibel: Du kannst die Obstsorten je nach Saison und deinem Geschmack anpassen.
- Familienfreundlich: Die vanillige, luftige Textur begeistert Kinder.
- In vielen Variationen: Ideal als Nachspeise, süßes Hauptgericht oder Snack für zwischendurch.
- Schnell erledigt: In unter einer Stunde ist er aufgebaut.
Zutaten
Für eine Auflaufform (ca. 26 cm Durchmesser oder 32 × 25 cm):
- 4 Eier (Größe L)
- 200 g Obst nach Wahl (frisch, TK oder aus dem Glas)
- 500 g Sahnequark (40 %) oder Magerquark
- 70 g Zucker
- 75 g Weichweizengrieß (kein Hartweizengrieß)
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- Butter zum Einfetten der Form
- Optional: gehobelte Mandeln zum Bestreuen

Zubereitung
Schritt 1:Aufbereitung
Stelle den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) ein und lass ihn vorheizen.
Einfetten Sie eine Auflaufform großzügig mit Butter.
Schritt 2: Eier aufteilen
Teile die Eier mit Sorgfalt. Das Eiweiß wird mit einer Prise Salz in eine saubere Schüssel gegeben und steif geschlagen. Stelle den Eischnee kühl, um seine Stabilität zu bewahren.
Schritt 3: Eigelb aufschlagen
In einer großen Schüssel die Eigelbe zusammen mit Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
Schritt 4: Quark und Grieß unterheben
Gib jetzt den Quark, den Weichweizengrieß und einen Spritzer Zitronensaft dazu. Verrühre alles zu einer glatten, cremigen Konsistenz.
Schritt 5: Früchte vorsichtig einmischen
Füge dein gewünschtes Obst zur Quarkmischung hinzu:
Frisches Obst: Säubern und mit einem Küchentuch abtupfen
TK-Obst: Direkt verwenden (die Masse kann sich evtl. leicht verfärben)
Obst aus dem Glas oder der Dose: Gut abtropfen lassen
Heb das Obst nur kurz an, um zu verhindern, dass es zerdrückt wird.
Schritt 6: Eischnee einarbeiten
Unter die Quarkmasse solltest du den steifen Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber heben. Auf diese Weise bleibt der Auflauf schön leicht.
Schritt 7: Kuchen backen
Gib die Masse gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilt hinein.
Nach Wunsch kannst du noch ein paar Obststücke oder gehobelte Mandeln darauf platzieren.
Stelle den Auflauf 30–35 Minuten auf der zweiten Schiene von unten in den Ofen, bis er goldgelb ist.
Falls er zu dunkel wird, einfach locker mit Backpapier oder Alufolie bedecken.
Schritt 8: In Ruhe lassen
Lass den Auflauf vor dem Servieren etwa 5 Minuten abkühlen – so kann er sich setzen und lässt sich besser portionieren.
Darf serviert werden
Lauwarm und frisch aus dem Ofen ist der Quark-Grieß-Auflauf am leckersten!
Er ist hervorragend geeignet für:
- Vanilleeis oder Vanillesauce
- Fruchtsoßen (wie Himbeer- oder Erdbeerspiegel)
- Zucker und Zimt
- Obst der Saison oder als Kompott
Tipp: Er ist auch kalt am nächsten Tag ein Genuss – ideal als süßes Frühstück oder Pausensnack.
Top-Tipps für den perfekten Auflauf
- Mach Gebrauch von Weichweizengrieß, weil Hartweizengrieß die Masse zu fest macht.
- Falls du Magerquark verwendest, füge 1–2 EL Sahne oder Milch hinzu – das sorgt dafür, dass die Textur saftig bleibt.
- Als glutenfreie Alternative kannst du feinen Maisgrieß (Polenta) verwenden.
- Gib der Masse mit etwas Zitronenabrieb oder Mandelaroma eine besondere Note.
Aufbewahren und Aufwärmen
Bewahre übrig gebliebene Portionen abgedeckt im Kühlschrank auf; sie sind 2–3 Tage haltbar.
Einfach kurz in der Mikrowelle oder im Ofen bei 150 °C erwärmen, um den Auflauf aufzutauen.
Er bleibt herrlich saftig und schmeckt beinahe wie frisch aus dem Ofen.
FAQs
Ist es möglich, den Auflauf im Voraus zuzubereiten?
Certainly! Die Quarkmasse kannst du vorbereiten und sie bis zu 12 Stunden im Kühlschrank lagern. Vor dem Backen einfach kurz umrühren und die Früchte dazugeben.
Kann man das Rezept auch ohne Zucker machen?
Ja, du kannst ihn mit Erythrit oder Xylit süßen – das Ergebnis ist etwas weniger karamellig, aber trotzdem lecker.
Welches Obst ist am besten geeignet?
Traditionelle Sorten sind Kirschen, Himbeeren, Äpfel, Aprikosen oder Pfirsiche. Im Herbst sind auch Zwetschgen und Birnen ein Genuss.
Ist es möglich, Reste einzufrieren?
Ja, du kannst den Auflauf in Portionen einfrieren. Langsam im Kühlschrank auftauen und kurz im Ofen erwärmen, um sie zu servieren.
Fazit
Ein echter Wohlfühlklassiker, der in jedem Familienkochbuch sein sollte, ist der Quark-Grieß-Auflauf mit Obst. Er hat eine cremige Konsistenz, ein fruchtiges Bouquet und eine milde Süße, die bei Jung und Alt ein Lächeln hervorzaubert.
Ob als schnelles Rezept fürs Wochenende, süßes Mittagessen oder Dessert für Besuch – dieser Auflauf ist kinderfreundlich, simpel und einfach ein Wohlfühlessen. Einmal probiert, wird man ihn immer wieder backen.

Fluffiger Quark-Grieß-Auflauf mit Obst – Klassisches Familienrezept wie von Oma
Kochutensilien
- Auflaufform (ca. 26 cm Durchmesser oder 32 × 25 cm)
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Schneebesen oder Teigschaber
Zutaten
- Für 4 Portionen:
- 4 Eier Größe L
- 200 g Obst nach Wahl frisch, TK oder aus dem Glas
- 500 g Sahnequark 40 % oder Magerquark
- 70 g Zucker
- 75 g Weichweizengrieß kein Hartweizengrieß
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- Butter zum Einfetten der Form
- Optional: gehobelte Mandeln zum Bestreuen
Anleitungen
- Backofen vorheizen: Stelle den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) ein und fette eine Auflaufform mit Butter ein.
- Eier separieren: Schau, dass du die Eier vorsichtig trennst. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und zur Seite stellen, bis es gebraucht wird.
- Eigelbe aufschlagen: Die Eigelbe zusammen mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Quarkmasse anfertigen: Quark, Weichweizengrieß und Zitronensaft zur Mischung aus Eigelb und Zucker hinzufügen und alles glatt rühren.
- Obst vorbereiten: Frisches Obst waschen und trocken tupfen, TK-Obst direkt verwenden, ohne es vorher aufzutauen, und Obst aus dem Glas gut abtropfen lassen. Danach vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
- Eischnee unterheben: Den festen Eischnee behutsam unter die Quarkmischung heben, bis eine luftige Masse entsteht.
- Backen: Die Mischung in die Form füllen und nach Wunsch mit Mandeln oder Obststücken dekorieren.
- Ungefähr 30–35 Minuten goldgelb backen, auf der zweiten Schiene von unten. Falls der Auflauf zu dunkel wird, locker bedecken.
- Anrichten: Nach dem Backen 5 Minuten warten. Lauwarm genießen, entweder mit Vanillesauce, Fruchtsoße oder frischem Obst.