Einige Speisen verkörpern sofort Gemütlichkeit, das Familienleben und einen Hauch von Feierabend-Genuss. Pulled Pork ist auf jeden Fall ein Bestandteil davon. Die ersten Male, als ich dieses zarte, saftige Fleisch zubereitet habe, erinnere ich mich noch gut daran – die Küche war erfüllt von rauchiger Würze, und meine Kinder konnten es kaum abwarten, mit ihren Gabeln ins Fleisch zu stechen. Allerdings benötigt man für klassisches Pulled Pork im Ofen oder Smoker oft mehrere Stunden und muss ständig darauf achten. Die Antwort? Die Heißluftfritteuse! Saftiges Pulled Pork gelingt mit diesem Rezept schnell, einfach und familienfreundlich, ohne dass man es stundenlang überwachen muss.
Was ist Pulled Pork aus der Heißluftfritteuse?
Als amerikanisches BBQ-Gericht ist Pulled Pork; es handelt sich um Schweineschulter, die man über einen längeren Zeitraum langsam gart. Die lange Garzeit macht das Fleisch so zart, dass es sich mit zwei Gabeln „zerziehen“ lässt – deshalb nennt man es auch „pulled“. Dank der Heißluftfritteuse ist dieses traditionelle Gericht viel einfacher zuzubereiten: Sie verteilt die Hitze gleichmäßig, was das Fleisch saftig hält und die Gewürze perfekt karamellisieren lässt.
Warum Sie es lieben werden
- Saftig und voller Aroma: Jedes Fleischstück wird durch die Mischung aus Gewürzen, Öl und BBQ-Soße zu einem wahren Geschmackserlebnis.
- Einfach und ohne Komplikationen: Kein stundenlanges Überwachen eines Smokers erforderlich. Bereiten Sie es einfach vor, lassen Sie es garen und genießen Sie es.
- Familienfreundlich: Die milden Gewürze sind kinderleicht anzupassen, damit auch kleine Gourmets Freude daran haben.
- Ideale Resteverwertung: Pulled Pork macht sich am nächsten Tag super in Sandwiches, Wraps oder Bowls.
- Flexibel: Ob für ein entspanntes Familienessen oder ein schnelles Abendessen unter der Woche – Pulled Pork geht immer.
Zutaten :
- 1,5 kg Schweineschulter
- 2 EL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL Knoblauchgranulat
- 1 EL Zwiebelgranulat
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 TL Meersalz
- 1 EL Olivenöl
- 200 ml BBQ-Soße
- 100 ml Apfelessig

Zubereitung
Schritt 1: Fleisch vorbereiten
Unter kaltem Wasser, schüttle die Schweineschulter ab und trockne sie gründlich mit einem Küchentuch. So bleibt die Gewürzmischung besser auf dem Fleisch haften.
Schritt 2: Gewürze auftragen
Vermenge Paprikapulver, Knoblauchgranulat, Zwiebelgranulat, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz in einer Schüssel. Wende das Fleisch rundum mit der Mischung ein. Pack das Fleisch in Frischhaltefolie und lass es mindestens eine Stunde, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank. Das verstärkt den Geschmack.
Schritt 3: Fleisch einölen und einpacken
Das Fleisch nach der Ruhezeit mit etwas Olivenöl einreiben. Wickel es in Backpapier, mit der Öffnung nach oben, und danach in Alufolie. Hier ebenfalls nach oben öffnen lassen – dadurch bleibt der Saft im Fleisch.
Schritt 4: Garprozess in der Heißluftfritteuse
Lege das Fleisch mit der Öffnung nach oben in den Airfryer und gare es bei 160 °C für 3,5 bis 4 Stunden. Durch die langsame Hitze wird das Fleisch unglaublich zart.
Schritt 5: In Ruhe lassen
Nachdem das Fleisch gar ist, lass es etwa 30 Minuten ruhen. Das erhöht die Saftigkeit noch mehr.
Schritt 6: BBQ-Soße erhitzen
Während das Fleisch ruht, erhitze die BBQ-Soße zusammen mit Apfelessig in einem kleinen Topf.
Schritt 7: Fleisch zerpflücken und anrichten
Zerreiße das Fleisch mit zwei Gabeln und vermische es gleichmäßig mit der warmen BBQ-Soße.
Darf serviert werden
Auf einem frisch gebackenen Brötchen, als Wrap mit frischem Salat oder in einer Bowl mit Reis und Gemüse ist Pulled Pork einfach köstlich. Eine BBQ-Soße für Kinder kann milder sein, während die Erwachsenen gerne noch etwas Chili hinzufügen.
Top-Tipps
- Das Fleisch über Nacht marinieren, um einen besonders intensiven Geschmack zu erzielen.
- Ein paar Tropfen flüssiger Rauch in die BBQ-Soße können helfen, einen Hauch von Rauchgeschmack zu simulieren.
- Für ein besonders saftiges Ergebnis kann man das Pulled Pork nach dem Garen kurz in Alufolie wickeln und es bei 100 °C für 15–20 Minuten erwärmen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Reste können Sie bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Einfach kurz in der Mikrowelle oder in einem Topf mit ein wenig BBQ-Soße erhitzen, um es aufzuwärmen. Pulled Pork kann man auch super bis zu 2 Monate einfrieren.
FAQs
Ist es möglich, anderes Fleisch zu verwenden?
Ja! Schweineschulter ist perfekt, aber auch Schweinenacken geht. Rindfleisch sollte man eher längere Garzeiten geben.
Welche Möglichkeiten gibt es, um Pulled Pork schärfer zu machen?
Einfach etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken zur Gewürzmischung hinzufügen. Kinder besser separat würzen.
Muss ich die Heißluftfritteuse immer komplett befüllen?
Nein, das Fleisch sollte locker im Korb liegen, damit die Heißluft zirkieren kann.
Ist es möglich, das Fleisch vorher zu vakuumieren?
Ja, das Vakuumieren intensiviert den Geschmack, aber es ist nicht unbedingt erforderlich.
Woran merke ich, dass das Fleisch fertig ist?
Es sollte so zart sein, dass man es mit zwei Gabeln leicht zerreißen kann. Eine Kerntemperatur von 90–95 °C ist optimal.
Fazit
Heißluftfritteuse Pulled Pork ist ein echtes Wohlfühlessen, das die ganze Familie begeistert. Es ist saftig, vollgepackt mit Geschmack und einfach zuzubereiten – es macht sich prima in Brötchen, Wraps oder Bowls und ist eine tolle Wahl für die Woche oder als Resteessen. Dieses Rezept ist eine Zeitersparnis und bietet dennoch den echten BBQ-Geschmack, den jeder liebt. Testen Sie es, Ihre Familie wird es lieben!

Pulled Pork aus der Heißluftfritteuse – Saftig & Einfach
Kochutensilien
- Heißluftfritteuse (Airfryer)
- Frischhaltefolie & Alufolie
- Backpapier
Zutaten
- 1,5 kg Schweineschulter
- 2 EL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL Knoblauchgranulat
- 1 EL Zwiebelgranulat
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 TL Meersalz
- 1 EL Olivenöl
- 200 ml BBQ-Soße
- 100 ml Apfelessig
Anleitungen
- Fleisch unter kaltem Wasser kurz abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Gewürze (Paprika, Knoblauchgranulat, Zwiebelgranulat, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz) vermengen und die Schweineschulter damit rundherum einreiben.
- Das Fleisch in Frischhaltefolie wickeln und es mindestens 1 Stunde, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
- Nach dem Ruhen mit Olivenöl einmassieren. Das Fleisch in Backpapier einwickeln (Öffnung nach oben) und anschließend in Alufolie hüllen (Öffnung oben).
- Das Fleisch in den Airfryer legen und es bei 160 °C für 3,5 bis 4 Stunden garen.
- 30 Minuten nach dem Garen ruhen lassen.
- In einem kleinen Topf die BBQ-Soße mit Apfelessig erhitzen.
- Das Fleisch mit zwei Gabeln zerpflücken und mit der BBQ-Soße vermengen.