ZUTATEN(4 PORTIONEN):

    • 500 ml Sojamilch, ungesüßt
    • 1 TL, gehäuft Guarkernmehl
    • 1 EL Kakaopulver, entölt
    • 1 kl. Flasche/n Vanillearoma oder 1 Vanilleschote
    • Süßstoff

    ZUBEREITUNG:

    Die Sojamilch in einen Topf geben, ganz langsam das Guarkernmehl einsieben und schnell mit einem Schneebesen verrühren, sonst gibt das Klumpen. 10 – 15 Minuten quellen lassen.
    Dann gibt man Süßstoff (flüssig) nach Bedarf hinzu, sowie das Vanillearoma. Denkbar ist da Backaroma oder auch gerne echte Vanille (eine Schote). Wenn einen die 8 g extra KH nicht stören, kann man auch eine Tüte Vanillezucker zugeben. Anschließend 1 – 2 geh. EL Kakaopulver gründlich unterrühren.
    Danach langsam erhitzen und dabei ständig rühren. Das Kakaopulver löst sich dabei gut auf und das Guarkernmehl bindet besser.

    Den Pudding warm oder kalt servieren. Wenn man ihn abkühlen lässt, ab und zu umrühren. Für besondere Cremigkeit kann man den Pudding auch mit einem Pürierstab bearbeiten, um alles zu vermischen.
    Nicht unbedingt ein Kilo davon auf einmal essen, weil das Guarkernmehl nahezu nur aus Ballaststoffen besteht. Das hat den Vorteil, dass es keine Kalorien/Kohlenhydrate hat, aber auch einen Nachteil, den ich hier nicht erwähne …
    Am Ende hat man jedenfalls recht leckeren Pudding, der pro 100 g gerade einmal ca. 40 Kalorien und 1 – 1,5 g Kohlenhydrate hat. Man kann natürlich auch das Kakaopulver weglassen und mehr Vanillearoma reingeben. Zimt und Vanille sind auch sehr schmackhaft!
    Wichtig ist, ungesüßte Sojamilch zu kaufen. Die hat gerade mal 0,9 g KH pro ml. Folglich ergeben 500 g Pudding gerade einmal knapp unter 10 g Kohlenhydrate, wenn man das Kakaopulver mitzählt.

    Pudding mit nahezu 0 g Kohlenhydrate

    No ratings yet
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Gericht einfache rezepte
    Küche Deutsch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • 500 ml Sojamilch ungesüßt
    • 1 TL gehäuft Guarkernmehl
    • 1 EL Kakaopulver entölt
    • 1 kl. Flasche/n Vanillearoma oder 1 Vanilleschote
    • Süßstoff

    Anleitungen
     

    • Die Sojamilch in einen Topf geben, ganz langsam das Guarkernmehl einsieben und schnell mit einem Schneebesen verrühren, sonst gibt das Klumpen. 10 – 15 Minuten quellen lassen.
    • Dann gibt man Süßstoff (flüssig) nach Bedarf hinzu, sowie das Vanillearoma. Denkbar ist da Backaroma oder auch gerne echte Vanille (eine Schote). Wenn einen die 8 g extra KH nicht stören, kann man auch eine Tüte Vanillezucker zugeben. Anschließend 1 – 2 geh. EL Kakaopulver gründlich unterrühren.
    • Danach langsam erhitzen und dabei ständig rühren. Das Kakaopulver löst sich dabei gut auf und das Guarkernmehl bindet besser.
    • Den Pudding warm oder kalt servieren. Wenn man ihn abkühlen lässt, ab und zu umrühren. Für besondere Cremigkeit kann man den Pudding auch mit einem Pürierstab bearbeiten, um alles zu vermischen.
    • Nicht unbedingt ein Kilo davon auf einmal essen, weil das Guarkernmehl nahezu nur aus Ballaststoffen besteht. Das hat den Vorteil, dass es keine Kalorien/Kohlenhydrate hat, aber auch einen Nachteil, den ich hier nicht erwähne …
    • Am Ende hat man jedenfalls recht leckeren Pudding, der pro 100 g gerade einmal ca. 40 Kalorien und 1 – 1,5 g Kohlenhydrate hat. Man kann natürlich auch das Kakaopulver weglassen und mehr Vanillearoma reingeben. Zimt und Vanille sind auch sehr schmackhaft!
    • Wichtig ist, ungesüßte Sojamilch zu kaufen. Die hat gerade mal 0,9 g KH pro ml. Folglich ergeben 500 g Pudding gerade einmal knapp unter 10 g Kohlenhydrate, wenn man das Kakaopulver mitzählt.
    Keyword Pudding mit nahezu 0 g Kohlenhydrate
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend