Manchmal erlebt man es, dass ein Löffel von einer besonderen Creme einen sofort in eine andere Zeit versetzt. Pistaziencreme ist für mich auch so ein Genussmoment. Die sanfte grüne Nuance, der dezent nussige Geschmack und die cremige Textur wecken Erinnerungen an die Nachmittage bei meiner Großmutter, als wir gemeinsam kleine Gläser mit süßen Aufstrichen füllten. Während Schokolade und Haselnuss viele Kindheiten dominierten, war die Pistazie für uns das kleine, feine Geheimnis. Dieses Rezept möchte ich heute mit dir teilen: Eine simplifizierte, aber äußerst leckere Pistaziencreme, die du in nur 15 Minuten machen kannst.

    Was ist Pistaziencreme?

    Pistaziencreme, ein süßer Aufstrich aus fein gemahlenen Pistazien, wird mit Zucker, weißer Schokolade, Butter und gesüßter Kondensmilch verfeinert. Das Ergebnis ist eine samtige Creme, die sich hervorragend als Brotaufstrich, Füllung für Kuchen, Torten oder Croissants macht – oder einfach direkt vom Löffel genossen werden kann. Im Gegensatz zu den gekauften Varianten, die häufig viele Zusatzstoffe beinhalten, kannst du hier mit wenigen Zutaten ein frisches und schmackhaftes Ergebnis kreieren.

    Warum Sie es lieben werden

    • Schnell erledigt: Die Creme ist in nur 15 Minuten fertig.
    • Unverwechselbares Aroma: Pistazien verströmen eine feine, nussige Süße.
    • In vielen Rollen: Als Brotaufstrich, Dessertzutat oder als Geschenk aus der Küche.
    • Familienfreundlich: Die cremige Textur begeistert die Kleinen, während die Großen den feinen Geschmack genießen.

    Zutaten :

    Für ca. 5 Portionen benötigst du:

    • 100 g geschälte Pistazien
    • 2 EL Puderzucker
    • 50 g weiße Schokolade
    • 50 g Butter
    • 70 ml gesüßte Kondensmilch
    Cremige Pistaziencreme im Glas mit Pistazien als Dessert
    Cremige Pistaziencreme im Glas mit Pistazien als Dessert

    Zubereitung

    Schritt 1: Pistazien vorbereiten

    Schütte die geschälten Pistazien und den Puderzucker in einen Mixer, der viel Power hat. Mahle sie, bis du ein feines Pulver erhältst. Je feiner du die Pistazien mahlst, desto cremiger wird deine Pistaziencreme später.

    Schritt 2: Die Schokolade schmelzen

    Schmelze die weiße Schokolade vorsichtig über einem Wasserbad. Achte darauf, dass die Schokolade nicht mit Wasser in Berührung kommt, sonst kann sie klumpig werden.

    Schritt 3: Butter und die Kondensmilch hinzufügen

    Wenn die Schokolade geschmolzen ist, füge Butter und gesüßte Kondensmilch hinzu. Alles mit einem Schneebesen oder Holzlöffel so lange vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.

    Schritt 4: Pistazienpulver unterheben

    Das gemahlene Pistazienpulver nach und nach unter die Schokoladenmischung heben. Rühre, bis es gleichmäßig und cremig ist.

    Schritt 5: Abfüllen und abkühlen lassen

    Füllen Sie die fertige Pistaziencreme in saubere Gläser und lassen Sie sie auf Zimmertemperatur abkühlen. Nach Gebrauch verschließen und kühl lagern.

    Darf serviert werden

    Die Pistaziencreme schmeckt köstlich:

    • auf frischem Baguette oder Croissants am Morgen,
    • als Füllung in Kuchen, Torten oder Macarons,
    • als Belag für Pancakes oder Waffeln,
    • oder einfach pur vom Löffel genießen!

    Top-Tipps

    • Um mehr Cremigkeit zu erreichen: Pistazien länger mixen oder einen kleinen Schuss Pflanzenöl (z. B. Pistazien- oder Sonnenblumenöl) hinzufügen.
    • Weniger süß: Puderzucker reduzieren oder einen Teil der weißen Schokolade durch dunkle Schokolade ersetzen.
    • Vegan möglich: Margarine anstelle von Butter nutzen und eine vegane Kondensmilch sowie vegane weiße Schokolade verwenden.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Im Kühlschrank ist die Pistaziencreme etwa 1–2 Wochen haltbar. Optimal ist die Lagerung in einem luftdichten Glas. Lass die Creme vor dem Verzehr einfach kurz bei Zimmertemperatur stehen, dann wird sie wieder schön streichzart.

    FAQs

    Sind ungesalzene Pistazien in Ordnung?

    Auf jeden Fall! Stelle sicher, dass die Pistazien ungesalzen und geschält sind, um den milden, süßen Geschmack zu bewahren.

    Ist es möglich, die Creme einzufrieren?

    Im Grunde ja – jedoch kann die Konsistenz nach dem Auftauen leicht variieren. Am besten frisch genießen.

    Welche Schokolade ist die beste Wahl?

    Egal ob weiße Kuvertüre oder edle weiße Schokolade, beides ist ideal. Mit höherer Qualität der Schokolade geht ein feinerer Geschmack einher.

    Ist die Pistaziencreme für Kinder geeignet?

    Certainly! Die sanfte Süße und die cremige Textur sind für Kinder unwiderstehlich. Ideal auch als ausgefallener Brotaufstrich zum Frühstück am Sonntag.

    Fazit

    Für die ganze Familie ist diese Pistaziencreme ein wahres Highlight. Sie ist im Handumdrehen gemacht, kann für viele Gelegenheiten genutzt werden und sorgt am Frühstückstisch oder Kaffeetisch garantiert für strahlende Gesichter. Ob du sie als süßen Brotaufstrich, als Füllung für Desserts oder einfach als kleinen Löffelchen-Glücksmoment zwischendurch verwendest – dieses Rezept zaubert ein Stück italienisches Dolce Vita in deine Küche.

    Unbedingt ausprobieren – vielleicht wird Pistaziencreme auch in deiner Familie zum neuen Lieblingsrezept!

    Pistaziencreme als Aufstrich auf frischem Brot serviert

    Pistaziencreme – cremiger Aufstrich mit weißer Schokolade

    Diese selbstgemachte Pistaziencreme ist in nur 15 Minuten fertig, wunderbar cremig und vielseitig einsetzbar – als Brotaufstrich, Dessertfüllung oder süßer Snack direkt vom Löffel. Ein einfaches Rezept mit Pistazien, weißer Schokolade und gesüßter Kondensmilch, das garantiert für Begeisterung sorgt.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Gericht Aufstrich, Dessert
    Küche Europäisch
    Portionen 5
    Calories 240 kcal

    Kochutensilien

    • Hochleistungsmixer oder Food Processor
    • Schüssel & Schneebesen
    • Wasserbad (Topf und hitzebeständige Schale)

    Zutaten
      

    • 100 g geschälte Pistazien
    • 2 EL Puderzucker
    • 50 g weiße Schokolade
    • 50 g Butter
    • 70 ml gesüßte Kondensmilch

    Anleitungen
     

    • Pistazien mahlen: Geschälte Pistazien und Puderzucker in einem Mixer fein mahlen, bis ein gleichmäßiges Pulver entsteht.
    • Schokolade schmelzen: Erwärmen Sie weiße Schokolade vorsichtig über einem Wasserbad, bis sie schmilzt.
    • Butter & Kondensmilch einarbeiten: Butter und gesüßte Kondensmilch hinzufügen und rühren, bis die Mischung glatt ist.
    • Pistazien einarbeiten: Das Pistazienpulver in die Schokoladenmischung geben und so lange rühren, bis eine homogene Creme entsteht.
    • Abfüllen: In saubere Gläser füllen, abkühlen und dann im Kühlschrank lagern.

    Notizen

    Ein wenig neutrales Öl, wie zum Beispiel Pistazienöl, kann für zusätzliche Cremigkeit hinzugefügt werden.
    Weniger süßlich? Ersetze die weiße Schokolade teilweise durch dunkle Schokolade.
    Vegane Option: Ersetze Butter durch Margarine und Kondensmilch sowie weiße Schokolade durch vegane Alternativen.

    Nährwerte

    Calories: 240kcalCarbohydrates: 16gProtein: 4gFat: 18gSugar: 14g
    Keyword Aufstrich Rezept, Pistaziencreme
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lotta ist Köchin mit einer Leidenschaft für nachhaltige deutsche und englische Küche. Sie legt Wert auf die Verwendung regionaler, saisonaler Zutaten in ihren Rezepten und fördert umweltfreundliche Kochpraktiken. Ihre Arbeit wurde in Food-Publikationen mit Fokus auf Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend