In der Spätsommersonne, wenn die Pflaumen ihren perfekten Reifezustand erreichen, ist es für mich ein großes Vergnügen, die Küche mit einem süßen Duftparadies zu verwandeln. Diese Pflaumenmuffins aus Quark-Öl-Teig sind ein wahres Geschmackserlebnis und zudem ein Stück Familiengeschichte: Bereitet in ihrer kleinen Landküche, meine Großmutter sie schon; der Duft von frisch gebackenen Muffins läutete immer gemütliche Nachmittage mit Tee und frischem Obst ein. Dieses kinderfreundliche Rezept möchte ich heute mit euch teilen – es eignet sich super als schnellen Nachmittagssnack, als Frühstück am Wochenende oder sogar für die Lunchbox.

    Was ist Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig?

    Kleine, saftige Muffins mit frischen Pflaumen oder Zwetschgen machen Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig aus. Dank des Quark-Öl-Teigs bleiben die Muffins besonders locker und feucht, ganz ohne Butter. Muffins, die eine fruchtige Süße mit einem milden, cremigen Teig vereinen, sind ein Genuss für Jung und Alt. Sie sind eine tolle Alternative zu klassischen Schokomuffins oder einfachem Rührkuchen und können leicht abgewandelt werden.

    Warum Sie sie lieben werden

    • Lecker und leicht: Dank des Quark-Öl-Teigs sind die Muffins wunderbar weich und bleiben lange frisch.
    • Fruchtige Nuance: Die Pflaumen verleihen eine natürliche Süße und einen Hauch von Säure.
    • Schnell und simpel: Sie sind in kürzester Zeit fertig: nur 15 Minuten Vorbereitung und 25 Minuten Backzeit.
    • Kinderfreundlich: Ohne Alkohol und ohne Nüsse – ideal für kleine Hände und süße Naschkatzen.
    • Reste-geeignet: Bleiben einige Tage frisch und können bei Bedarf kurz aufgebacken werden.

    Zutaten :

    • 350 g Pflaumen oder Zwetschgen
    • 250 g Quark
    • 6 EL Milch
    • 6 EL Pflanzenöl
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 300 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • Etwas Puderzucker zum Bestäuben
    Nahaufnahme von Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig, fruchtige Pflaumenstücke sichtbar, warm und einladend
    Nahaufnahme von Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig, fruchtige Pflaumenstücke sichtbar, warm und einladend

    Zubereitung

    Schritt 1: Einstellen

    Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten. Papierförmchen auf einem Muffinblech platzieren. Das sorgt dafür, dass die Muffins nicht ankleben und sich später leicht aus der Form lösen lassen.

    Schritt 2: Pflaumen vorbereiten

    Reinigen Sie die Pflaumen, entkernen Sie sie und schneiden Sie die Früchte in kleine Stücke. Eine kurze Marinade in etwas Zucker oder Zitronensaft ist optional, aber sie verstärkt die Fruchtnote der Pflaumen.

    Schritt 3: Den Teig anrühren

    In eine große Schüssel kommen Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz. Mit einem Handrührgerät alles verrühren, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist.

    Schritt 4: Mehl und Backpulver einrühren

    Sieben Sie Mehl und Backpulver direkt über die Quark-Mischung und heben Sie die trockenen Zutaten kurz unter. Rühren Sie nicht zu lange, sonst werden die Muffins zäh.

    Schritt 5: Pflaumen vorsichtig einmischen

    Unter den Teig sollten Sie die Pflaumen vorsichtig falten. Auf diese Weise bleiben die Fruchtstücke schön saftig und zerfallen nicht.

    Schritt 6: Ab in den Ofen!

    Geben Sie den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen und backen Sie die Muffins 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Überprüfen Sie mit der Stäbchenprobe, ob sie durchgebacken sind.

    Schritt 7: Auf Temperatur bringen und anrichten

    Bestäuben Sie die Muffins mit Puderzucker, sobald sie komplett ausgekühlt sind. Eine Tasse Tee oder Kaffee dazu, und sie lauwarm serviert – einfach himmlisch!

    Darf serviert werden

    Diese Muffins passen perfekt zu:

    • Einem entspannten Nachmittagskaffee
    • Kindergartengeburtstagen oder Picknicks
    • Frühstück oder Brunch mit frischem Obst
    • Als kleiner Snack in der Brotdose

    Top-Tipps

    • Saftige Pflaumen: Achten Sie darauf, reife, aber feste Pflaumen auszuwählen, um zu vermeiden, dass die Muffins zu wässrig werden.
    • Variation: Mandeln oder Walnüsse, grob gehackt, können für eine nussige Note unter den Teig gemischt werden.
    • Süße anpassen: Reduzieren Sie die Zuckermenge leicht, wenn die Pflaumen sehr sauer sind.
    • Aroma: Zimt oder Vanille im Teig ist eine wunderbare Ergänzung zu Pflaumen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Raumtemperatur: Sie bleiben 2–3 Tage frisch, wenn sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.
    • Kühlschrank: Bis zu 5 Tage haltbar – vor dem Servieren kurz auf Zimmertemperatur bringen.
    • Einfrieren: Muffins können Sie problemlos einfrieren; Nach Bedarf 15 Minuten bei 160 °C im Ofen aufbacken.

    FAQs

    Sind die Muffins geeignet für Kinder?

    Ja, sie sind frei von Alkohol und Nüssen und haben eine weiche Konsistenz, die sie für kleine Kinderhände geeignet macht.

    Sind gefrorene Pflaumen brauchbar?

    Ja, bitte vorher auftauen und gut abtropfen lassen, um zu vermeiden, dass der Teig zu feucht wird.

    Sind die Muffins auch in einer veganen Variante möglich?

    Ja, ersetzen Sie den Quark durch Sojajoghurt oder pflanzlichen Quark und verwenden Sie pflanzliche Alternativen für Milch/Öl.

    Sind andere Früchte erlaubt?

    Ganz sicher! Ob Äpfel, Birnen oder Beeren, alles ist equally geeignet.

    Wie lange bleiben die Muffins frisch?

    Bei Raumtemperatur hält es 2–3 Tage, im Kühlschrank bis zu 5 Tage und eingefroren mehrere Wochen.

    Fazit

    Diese Pflaumenmuffins aus Quark-Öl-Teig sind ein wahres Multitalent: Sie sind flott gemacht, saftig, fruchtig und perfekt für die ganze Familie. Sie sind perfekt für ungeplante Nachmittagsbesuche oder um sie während der Woche auf Vorrat zu nutzen. Kinder lieben sie, Erwachsene genießen ihre einfache Eleganz, und Reste können ganz leicht wieder aufgewärmt werden. Testen Sie dieses Rezept – Ihre Küche wird den herrlichen Duft von Pflaumen verbreiten und Ihre Familie wird es lieben!

    Saftige Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig, mit Puderzucker bestäubt, auf rustikalem Holztisch

    Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig – Saftig, einfach und kinderfreundlich

    Saftige Pflaumenmuffins mit lockerem Quark-Öl-Teig, perfekt für Familie, Kinder oder den schnellen Nachmittags-Snack. Einfach zuzubereiten, fruchtig und unwiderstehlich lecker.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Dessert
    Küche Deutsch
    Portionen 12 Stück
    Kalorien 180 kcal

    Kochutensilien

    • Muffinblech
    • Handrührgerät
    • Rührschüssel

    Zutaten
      

    • 350 g Pflaumen oder Zwetschgen
    • 250 g Quark
    • 6 EL Milch
    • 6 EL Pflanzenöl
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 300 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

    Anleitungen
     

    • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Papierförmchen auf das Muffinblech setzen.
    • Die Pflaumen waschen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Beiseitestellen.
    • In einer Rührschüssel alles: Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz gut vermischen, bis es glatt ist.
    • Mehl und Backpulver darüber sieben und kurz unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
    • Pflaumen behutsam unterziehen.
    • Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen aufteilen. Die Muffins 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Stäbchenprobe ansetzen.
    • Lassen Sie die Muffins auskühlen, bestäuben Sie sie mit Puderzucker und reichen Sie sie.

    Notizen

    Die Pflaumen können leicht mit Zucker oder Zitronensaft mariniert werden, um ihnen zusätzlich Fruchtigkeit zu verleihen.
    Muffins sind 2–3 Tage bei Raumtemperatur frisch und können gut eingefroren werden.
    Nach Belieben können gehackte Nüsse oder Zimt hinzugefügt werden.

    Nährwerte

    Kalorien: 180kcalKohlenhydrate: 26gEiweiß: 4gFett: 7gGesättigte Fettsäuren: 1gFiber: 2gSugar: 13g
    Stichworte Pflaumenmuffins, Quark-Öl-Teig
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Sophie ist eine kulinarische Reisende, die Deutschlands vielfältige kulinarische Regionen und auch englische Rezepte erkundet. Sie dokumentiert ihre Erfahrungen und teilt authentische Rezepte von lokalen Köchen, um den Lesern einen Vorgeschmack auf die regionalen Spezialitäten Deutschlands zu bieten.

    Leave A Reply
    Recipe Rating