Einige Rezepte haben diesen sofort nach Hause Geschmack – und dieser Pflaumen-Puddingkuchen mit Streuseln ist da ganz klar ein Beispiel. Er erinnert mich an die Nachmittage im Spätsommer im Garten meiner Großeltern, als die Pflaumenbäume bis unter die Äste voll hingen. Omas Rezept kannte das perfekte Verarbeiten der Früchte: in einem saftigen Kuchen, der mit einer cremigen Puddingfüllung und knusprigen Streuseln daherkommt. Ein unvergleichlicher Duft zieht durchs Haus, wenn man backt – süß, würzig und heimisch. Aus diesem Grund teile ich dieses Rezept mit Ihnen: Es bringt Tradition und Gemütlichkeit zusammen und bietet eine herrliche Portion Genuss.

    Was ist Pflaumen-Puddingkuchen mit Streuseln?

    Ein Pflaumen-Puddingkuchen mit Streuseln ist ein traditioneller Blech- oder Springformkuchen, der aus Mürbeteig besteht und mit einer feinen Vanillepuddingcreme, frischen Pflaumen und knusprigen Streuseln belegt ist. Er kombiniert drei Texturen in einem:

    • Buttrig und nussig im Boden,
    • cremig und süß in der Mitte,
    • knusprig und aromatisch obenauf.

    Das Ergebnis ist ein Kuchen, der sowohl zum Nachmittagskaffee als auch als festliches Dessert passt.

    Warum Sie diesen Kuchen lieben werden

    • Familienfreundlich: Während die Puddingfüllung die Kinder begeistert, lieben die Erwachsenen die fruchtige Pflaumenfrische.
    • Saisonal: Im Spätsommer und Herbst, wenn die Pflaumen frisch vom Baum kommen, ist es besonders lecker.
    • Vielseitig: Ideal für Gäste, Familienfeiern oder einfach als Wochenend-Highlight.
    • Gelingsicher: Mit Mürbeteig und Puddingcreme ist das Rezept selbst für Hobbybäcker machbar.

    Zutaten :

    Für den Teig:

    • 200 g kalte Butter
    • 160 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 300 g Weizenmehl
    • 50 g gemahlene Haselnüsse
    • 1 Prise Zimt

    Für die Füllung:

    • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
    • 400 ml Milch
    • 50 g Zucker
    • 100 ml Sahne
    • 200 g Schmand
    • 700 g reife Pflaumen
    Ein Stück Pflaumen-Puddingkuchen mit Streuseln auf Teller
    Ein Stück Pflaumen-Puddingkuchen mit Streuseln auf Teller

    Zubereitung

    Schritt 1: Den Teig ansetzen

    Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit Zucker sowie Salz in eine Schüssel geben. Mehl, gemahlene Haselnüsse und Zimt hinzufügen und schnell zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Als Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

    Schritt 2: Den Ofen vorbereiten durch Vorheizen

    Die Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

    Schritt 3: Puddingcreme zubereiten

    Puddingpulver und Zucker in 50 ml Milch glatt rühren. Die Milch, die übrig geblieben ist, zusammen mit der Sahne erhitzen. Das Puddingpulver, welches du angerührt hast, einrühren und kurz aufkochen lassen, während du ständig rührst, bis der Pudding dick wird. Den Topf vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und dann den Schmand einrühren.

    Schritt 4: Pflaumen vorbereiten

    Die Pflaumen gut waschen, halbieren und den Kern entfernen.

    Schritt 5: Die Füllung in die Springform geben

    Die Springform einfetten. Den Teig teilen: Eine Hälfte ausrollen und in die Form legen, dabei einen Rand von etwa 3 cm Höhe formen. Die andere Teighälfte als Streusel zerbröseln.

    Schritt 6: Torte zusammenbauen

    Die Puddingcreme auf dem Teigboden gleichmäßig verstreichen. Die Pflaumenhälften mit der Schnittfläche nach oben platzieren und mit den Streuseln bedecken.

    Schritt 7: Kuchen backen

    Backen Sie den Kuchen für etwa 50 Minuten, bis die Streusel eine goldbraune Farbe angenommen haben. In der Form abkühlen lassen, bevor man ihn anschneidet.

    Darf serviert werden

    Der Pflaumen-Puddingkuchen ist leicht abgekühlt mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne am besten! Er ist auch ohne Zusätze ein Genuss und passt hervorragend zum Nachmittagskaffee.

    Top-Tipps für das Gelingen

    • Variationen mit Haselnüssen: Nach Belieben können die gemahlenen Haselnüsse im Teig durch Mandeln ersetzt werden.
    • Extra Aroma: Ein Hauch von Vanille oder etwas Zitronenabrieb im Teig sorgt für zusätzliche Frische.
    • Für extra Knusprigkeit: Die Streusel vor dem Backen mit etwas Zucker bestreuen.
    • Kinderfreundlich: Ersetzen Sie die Pflaumen durch süße Aprikosen oder Kirschen, wenn Sie es mit kleinen Essern zu tun haben.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Gut abgedeckt, bleibt der Kuchen im Kühlschrank 2–3 Tage frisch. Es ist ideal, das Gericht kurz vor dem Servieren auf Raumtemperatur zu bringen oder es für ein paar Minuten bei 150 °C in den Ofen zu stecken. So erhalten die Streusel ihre Knusprigkeit zurück.

    FAQs

    Ist es möglich, den Kuchen einzufrieren?

    Ja, der Kuchen kann super eingefroren werden. In Stücke schneiden, gut verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann genießen.

    Sind Zwetschgen als Ersatz für Pflaumen in Ordnung?

    Auf jeden Fall! Zwetschgen sind etwas fester und eignen sich besonders gut, weil sie beim Backen weniger Saft verlieren.

    Was hilft, wenn der Pudding zu flüssig ist?

    Den Pudding unbedingt ausreichend zum Kochen bringen. Falls er immer noch zu dünn ist, kann ein weiterer Teelöffel Speisestärke (in etwas kalter Milch aufgelöst) helfen.

    Ist es möglich, den Kuchen laktosefrei zu backen?

    Ja – nutze einfach laktosefreie Milch, Sahne und Schmand. Es wird ebenfalls schön cremig.

    Fazit

    Ein echter Klassiker im Familienkreis ist dieser Pflaumen-Puddingkuchen mit Streuseln: Er vereint fruchtige, cremige und knusprige Elemente in einem. Er eignet sich hervorragend für Kinder, Gäste und als süßer Genuss am Wochenende. Er ist ein Kuchen, der in jeder Rezeptsammlung vertreten sein sollte, weil man ihn einfach zubereiten kann und er sich gut vorbereiten oder einfrieren lässt. Testen Sie ihn und erfreuen Sie sich am Aroma von frisch gebackenem Kuchen – ein Stück Spätsommer auf Ihrem Teller!

    Pflaumen-Puddingkuchen mit Streuseln von oben fotografiert

    Pflaumen-Puddingkuchen mit knusprigen Streuseln – der beste Sommerkuchen

    Ein saftiger Pflaumen-Puddingkuchen mit knusprigen Streuseln: cremige Vanillepuddingfüllung, fruchtige Pflaumen und buttrige Streusel machen ihn zum perfekten Kuchen für den Spätsommer. Einfach zuzubereiten, familienfreundlich und ideal zum Kaffee oder als Dessert.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 35 Minuten
    Zubereitungszeit 50 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
    Gericht Dessert / Kuchen
    Küche Deutsch
    Portionen 12 Stücke
    Calories 330 kcal

    Kochutensilien

    • Springform Ø 26 cm
    • Schneebesen
    • Teigrolle

    Zutaten
      

    • Für den Teig:
    • 200 g kalte Butter
    • 160 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 300 g Weizenmehl
    • 50 g gemahlene Haselnüsse
    • 1 Prise Zimt
    • Für die Füllung:
    • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
    • 400 ml Milch
    • 50 g Zucker
    • 100 ml Sahne
    • 200 g Schmand
    • 700 g reife Pflaumen

    Anleitungen
     

    • Teig vorbereiten: Kalte Butter in Würfel schneiden und mit Zucker sowie Salz vermengen. Nach dem Hinzufügen von Mehl, Haselnüssen und Zimt zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Forme eine Kugel aus dem Teig, wickle sie in Frischhaltefolie und stelle sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.
    • Ofen vorbereiten: 180 °C Ober-/Unterhitze einstellen.
    • Puddingcreme zubereiten: Puddingpulver und Zucker in 50 ml Milch glatt vermischen. Den restlichen Milch mit der Sahne erhitzen, die Mischung einrühren und kurz aufkochen lassen. Nach dem Abkühlen Schmand einrühren.
    • Pflaumen vorbereiten: Säubern, halbieren und entsteinen.
    • Die Form vorbereiten: Die Springform einfetten. Den Teig zur Hälfte ausrollen, den Boden und ca. 3 cm Rand bedecken. Den restlichen Teig als Streusel zerbröseln.
    • Kuchen zusammensetzen: Puddingcreme auf dem Boden verstreichen, Pflaumenhälften darauf platzieren und mit Streuseln bestreuen.
    • Backen: In etwa 50 Min. zu einer goldbraunen Farbe backen. Abkühlen lassen und dann in der Form anschneiden.

    Notizen

    Mandeln können anstelle von Haselnüssen im Teig verwendet werden.
    Um die Streusel vor dem Backen noch knuspriger zu machen, einfach etwas Zucker darüber streuen.
    Als Ersatz für Pflaumen sind Zwetschgen perfekt, weil sie fester und weniger saftig sind.

    Nährwerte

    Calories: 330kcalCarbohydrates: 42gProtein: 5gFat: 16gFiber: 2gSugar: 23g
    Keyword Pflaumenkuchen, Streuselkuchen
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Hannah ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche und englische Klassiker. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend