Einige Gerichte sind wahre Glücksbringer und zaubern sofort ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste – der Einfacher Party-Rouladentopf à la Ute ist definitiv eines davon. Ute hat dieses Rezept über die Jahre hinweg perfektioniert, inspiriert von Familientreffen und den entspannten Sonntagsessen. Es ist einfach, sehr herzhaft und verwandelt jeden Anlass in ein kleines Fest. Zartes Rindfleisch, würziger Speck und eine cremige Soße, verfeinert mit grünen Pfefferkörnern, machen jeden Bissen zu einem Schmaus. Ideal für große Gruppen, es begeistert Kinder wie Erwachsene, und die Reste kann man ganz einfach für die Woche aufbewahren.

    Was ist der Party-Rouladentopf?

    Ein herzhaftes Ofengericht ist der Party-Rouladentopf: Hierbei werden Rinderrouladen in mundgerechten Stücke mit Speck, Zwiebeln, Gewürzgurken, grünen Pfefferkörnern und einer cremigen Cocktail-Sahne-Soße vereint. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rouladen, die man einzeln rollt, kommt man hier ohne Falttechnik aus – perfekt für vielbeschäftigte Köche oder größere Gruppen. Alles wird einfach geschichtet und langsam gegart, wodurch ein intensiver, aromatischer Geschmack entsteht.

    Warum Sie diesen Rouladentopf lieben werden

    Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb dieses Gericht ein absoluter Publikumsliebling ist:

    • Familienfreundlich: Die Soße ist mild und cremig, ohne scharfe Gewürze, was sie ideal für kleine Esser macht.
    • Perfekt für Partys und die Familie: Das Rezept mit Zutaten für 10 Personen ist ideal für größere Gruppen.
    • Einfache Zubereitung: Kein kompliziertes Rollen oder ständiges Überwachen – einfach schichten, Soße drüber und ab in den Ofen.
    • Reste-tauglich: Das Gericht bleibt mehrere Tage im Kühlschrank frisch, und aufgewärmt schmeckt es fast noch besser.

    Zutaten :

    • 10 Rinderrouladen aus der Oberschale (ca. 160–200 g pro Stück)
    • 10 Scheiben durchwachsener Speck (alternativ roher Schinken)
    • 2 große Gemüsezwiebeln, in feine Halbringe geschnitten
    • 6 Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
    • 1 Glas (100 g) grüne Pfefferkörner, abgetropft
    • 3 Flaschen Cocktailsoße à 250 ml (z. B. Knorr, Kühne, Heinz)
    • 1 Liter Sahne
    • Salz, Pfeffer und ggf. weitere Gewürze nach Geschmack

    Hinweis: Benötigt wird ein Bräter mit ca. 9 Liter Fassungsvermögen.

    Servierter Party-Rouladentopf à la Ute mit Rinderrouladen, Speck und Gewürzgurken
    Servierter Party-Rouladentopf à la Ute mit Rinderrouladen, Speck und Gewürzgurken

    Zubereitung

    Schritt 1: Backofen vorbereiten

    Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Umluft ein, um ihn vorzubereiten.

    Schritt 2: Fleisch und Speck vorbereiten

    Teilen Sie die Rouladen in Stücke, die man bequem im Mund haben kann. Auch den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Zutaten werden gleichmäßig verteilt, sodass sie sich später leicht servieren lassen.

    Schritt 3: Gemüse vorbereiten

    Zwiebeln entweder in feinen Halbringen oder als Scheiben hobeln, Gewürzgurken in Scheiben schneiden. Das Gemüse bringt frische, süßliche Geschmacksnuancen, die herrlich mit der cremigen Soße harmonieren.

    Schritt 4: Layer

    Jetzt schichten Sie abwechselnd Fleisch-, Speck- und Gemüsestücke in den Bräter. Zum Abschluss streuen Sie die abgetropften grünen Pfefferkörner darüber – sie sorgen für den charakteristischen, leicht würzigen Kick.

    Schritt 5: Soße machen

    Mischen Sie die Sahne mit der Cocktailsoße. Mit Salz, Pfeffer und eventuell weiteren Gewürzen abschmecken. Gießen Sie die Mischung gleichmäßig über das Fleisch und das Gemüse.

    Schritt 6: Garprozess

    Unbedeckt für 2,5 Stunden in den Ofen stellen. Nach 1,5 Stunden einmal umrühren, damit die Soße sich gut verteilt.

    Schritt 7: Abschluss

    Das Fleisch sollte eine besondere Zartheit aufweisen. Falls die Soße noch zu flüssig ist, einfach kurz auf dem Herd einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.

    Darf serviert werden

    Rouladentopf: Direkt aus dem Bräter auf den Tisch! Er ist eine tolle Ergänzung zu Kartoffelpüree, Nudeln, Reis oder frischem Baguette. Ein Streuen von frischer Petersilie sorgt für einen schönen Farbakzent.

    Top-Tipps

    • Für einen würzigeren Geschmack einfach etwas Senf oder Paprikapulver in die Soße einrühren.
    • Für eine noch cremigere Konsistenz: Zum Schluss leicht mit einem Pürierstab auflockern.
    • Eine praktische Vorbereitung: Fleisch und Gemüse schon am Vortag schichten, Soße separat aufbewahren und am nächsten Tag alles zusammen garen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter sind Reste 3–4 Tage haltbar.
    • Gefrierfach: Bis zu 2 Monate lagern, vor dem Aufwärmen komplett auftauen.
    • Aufwärmen: Bei niedriger Hitze im Topf, ab und zu umrühren. Falls gewünscht, die Soße mit etwas Sahne oder Brühe verlängern, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.

    FAQs

    Ist es möglich, das Rezept für weniger Personen anzupassen?

    Ja, die Mengen sind leicht zu halbieren. Wenn der Bräter kleiner ist, reduzieren Sie die Garzeit leicht.

    Enthält der Party-Rouladentopf Gluten?

    Ja, solange die Cocktailsoße, die du verwendest, glutenfrei ist. Schauen Sie sich die Zutaten der Soße genau an.

    Ist es möglich, das Gericht im Voraus zuzubereiten?

    Ganz sicher. Fleisch und Gemüse können am Tag vorher geschichtet werden; die Soße sollte separat aufbewahrt werden und kommt erst kurz vor dem Backen darüber.

    Ist es möglich, andere Fleischsorten zu verwenden?

    Rinderrouladen sind perfekt, aber auch Schweinefleisch oder Hähnchenbruststücke sind möglich – die Garzeiten ändern sich dann entsprechend.

    Fazit

    Der Einfacher Party-Rouladentopf à la Ute ist ein wunderbarer Allrounder: Er ist kinderfreundlich, ideal für größere Gruppen, lässt sich leicht vorbereiten und schmeckt einfach fantastisch. Ob für ein entspanntes Familienessen, eine Feier oder einfach, um übrig Gebliebenes schmackhaft zu nutzen – dieses Gericht ist ein Hit bei allen. Testen Sie es und sehen Sie, wie ein einfacher Ofentopf alle um den Tisch bringt. Ein echter Herzenskünstler: so schön angerichtet auf dem Teller.

    Party-Rouladentopf à la Ute im Bräter mit cremiger Soße und Gemüse

    Einfacher Party-Rouladentopf à la Ute – Herzhaftes Rindfleischgericht für die ganze Familie

    Lia
    Dieser Party-Rouladentopf à la Ute vereint zarte Rinderrouladen, würzigen Speck, cremige Cocktail-Sahne-Soße und knackige Gewürzgurken zu einem unkomplizierten Ofengericht für 10 Personen. Ideal für Familienessen, Partys und Restegerichte. Einfach vorzubereiten und besonders kinderfreundlich.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 2 Stunden 30 Minuten
    Gesamtzeit 2 Stunden 50 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 10 Personen
    Kalorien 550 kcal

    Kochutensilien

    • Bräter mit ca. 9 Liter Fassungsvermögen
    • Schneidebrett und scharfes Messer
    • Rührschüssel

    Zutaten
      

    • 10 Rinderrouladen aus der Oberschale ca. 160–200 g pro Stück
    • 10 Scheiben durchwachsener Speck alternativ roher Schinken
    • 2 große Gemüsezwiebeln in feine Halbringe geschnitten
    • 6 Gewürzgurken in Scheiben geschnitten
    • 1 Glas 100 g grüne Pfefferkörner, abgetropft
    • 3 Flaschen Cocktailsoße à 250 ml z. B. Knorr, Kühne, Heinz
    • 1 Liter Sahne
    • Salz Pfeffer und ggf. weitere Gewürze nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Ofen vorbereiten: Backofen auf 180 °C Umluft einstellen.
    • Fleisch und Speck vorbereiten: Rinderrouladen sowie Speck in Stücke schneiden, die etwa mundgerechter Größe entsprechen.
    • Gemüse vorbereiten: Zwiebeln halbieren und in Halbringe schneiden, Gewürzgurken in Scheiben schneiden.
    • Schichten: Fleisch, Speck und Gemüse abwechselnd in den Bräter legen. Grüne Pfefferkörner darübergeben.
    • Soße machen: Cocktailsoße und Sahne vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. In den Bräter gießen.
    • Backen: Unbedeckt für 2,5 Stunden backen. Nach 90 Minuten umrühren.
    • Vervollständigen: Sollte die Soße zu flüssig sein, lass sie kurz auf dem Herd eindicken.

    Notizen

    Paprikapulver oder Senf können optional für zusätzlichen Pep hinzugefügt werden.
    Für eine cremigere Konsistenz: Zum Schluss kurz mit einem Pürierstab mixen.
    Reste können 3–4 Tage im Kühlschrank lagern oder sind bis zu 2 Monaten im Gefrierfach haltbar.

    Nährwerte

    Kalorien: 550kcalKohlenhydrate: 14gEiweiß: 38gFett: 35gFiber: 1g
    Stichworte Party-Rouladentopf, Rinderrouladen Auflauf
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lia ist Foodstylistin und Fotografin und fängt die Schönheit der deutschen und englischen Küche mit ihrer Linse ein. Ihre Arbeiten wurden in verschiedenen Food-Publikationen vorgestellt, und sie arbeitet oft mit Marken zusammen, um visuell ansprechende Inhalte zu erstellen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating