Einige Gerichte schmecken nach Heimat, nach Geborgenheit und wecken Erinnerungen an die Zeit, als man mit Familie und Freunden zusammen am Tisch saß. Mein Paprika-Curry ist auf jeden Fall ein Teil davon. Die bunten Paprikastreifen in cremiger Kokossoße, die meine Mutter machte, waren schon in meiner Kindheit eine meiner Lieblingsspeisen. Ein herrlicher Duft nach Knoblauch, Tomatenmark und Curry schwebte durch die Küche, fast wie ein magisches Zeichen für einen entspannten Abend. Heute präsentiere ich euch dieses unkomplizierte, aber sehr geschmackvolle Rezept, das man im Handumdrehen servieren kann und das alle Herzen – ob groß oder klein – höher schlagen lässt.

    Was ist Paprika-Curry?

    Ein köstliches vegetarisches Gericht ist Paprika-Curry, das auf einer cremigen Kokosmilchbasis mit Paprika, Champignons und würzigen Zutaten wie Currypulver, Paprika edelsüß und Chiliflocken beruht. Traditionell wird es mit lockerem Basmati-Reis serviert, der die würzige Soße perfekt aufnimmt. Dieses Curry vereint Süße, Würze und eine sanfte Schärfe – perfekt für alle, die ein schnelles, gesundes und buntes Essen schätzen.

    Warum Sie es lieben werden

    Es gibt viele Gründe, warum dieses Paprika-Curry ein echter Favorit in meiner Küche ist:

    • Ratzfatz und unkompliziert: Ein komplettes Essen ist in nur 30 Minuten bereit.
    • Familienfreundlich: Mild gewürzt, aber mit der Möglichkeit, es schärfer zu machen, sodass es den Kindern gefallen wird.
    • Flexibel: Kann leicht mit anderem Gemüse oder proteinreichen Zutaten wie Kichererbsen abgewandelt werden.
    • Ideal für Reste: Es bleibt 2–3 Tage im Kühlschrank frisch, lässt sich gut aufwärmen und schmeckt fast noch besser am nächsten Tag.

    Dieses Curry ist also ideal für vielbeschäftigte Menschen, die trotzdem nicht auf Geschmack verzichten möchten.

    Zutaten

    Für 2 Portionen:

    • 2 rote Paprikaschoten
    • 300 g Champignons
    • 3 Knoblauchzehen
    • 180 g Basmati-Reis
    • etwas neutrales Pflanzenöl
    • 75 g Tomatenmark
    • 400 ml Kokosmilch
    • 1 ½ EL Gemüsebrühepulver
    • 1 EL Currypulver
    • ½ EL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1 TL Chiliflocken
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 EL Zitronensaft
    Nahaufnahme von Paprika-Curry mit Kokosmilch, frischen Kräutern und Gewürzen
    Nahaufnahme von Paprika-Curry mit Kokosmilch, frischen Kräutern und Gewürzen

    Zubereitung

    Schritt 1: Gemüse vorbereiten

    Reinigen Sie die Paprika, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie die Schoten in Streifen. Reinigen Sie die Champignons und schneiden Sie sie in Scheiben. Den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.

    Schritt 2: Reis zubereiten

    Basmati-Reis in ein Sieb geben und ihn unter fließendem Wasser waschen, bis das Wasser klar ist. Nach der Packungsanweisung zubereiten. Damit die Soße ideal vom Reis aufgenommen werden kann, sollte er locker bleiben.

    Schritt 3: Gemüse rösten

    In einer großen Pfanne etwas Öl warm werden lassen. Paprika und Champignons 5 Minuten scharf anbraten, bis die Flüssigkeit weg ist. Dann den Knoblauch und das Tomatenmark dazugeben und für 1 Minute unter Rühren anrösten.

    Schritt 4: Sauce machen

    Kokosmilch hinzufügen und Gemüsebrühepulver einrühren. Einmal aufkochen, dann 12–15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis die Soße sämig wird.

    Schritt 5: Abschmecken

    Currypulver, Paprikapulver, Chiliflocken sowie Salz und Pfeffer dazugeben. Zwei Minuten ruhen lassen, dann Zitronensaft hinzufügen und nach Geschmack würzen.

    Schritt 6: Anrichten

    Verteile den Reis auf Schalen und gib das Curry gleichmäßig darüber. Nach Belieben mit frischem Koriander dekorieren.

    Darf serviert werden – Serviervorschläge

    Dieses Paprika-Curry schmeckt hervorragend mit:

    • Naan oder Fladenbrot, um die leckere Soße zu genießen.
    • Ein Klecks Joghurt für die extra Cremigkeit.
    • Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie.
    • Geröstete Cashewnüsse für den extra Crunch.

    Top-Tipps

    • Schärfe anpassen: Für Kinder die Chiliflocken reduzieren oder ganz weglassen.
    • Gemüse anpassen: Zucchini, Karotten oder Süßkartoffeln sind ideale Optionen.
    • Extra Protein: Kichererbsen oder Tofu sind tolle Ergänzungen, um das Gericht noch sättigender zu machen.
    • Soße cremiger machen: Kurz vor Schluss einen Löffel Cashewmus oder Kokosjoghurt unterrühren.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • In einem luftdichten Behälter ist das Curry im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar.
    • Einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen, um es aufzuwärmen; falls die Soße zu dick ist, kann man ggf. etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen.
    • Für die Meal-Prep: Reis separat lagern, um ein Matschen zu vermeiden.

    FAQs

    Ist dieses Curry vegan zubereitbar?

    Ja! Es sind keine tierischen Produkte in diesem Rezept, weshalb es schon vegan ist.

    Kann man das Curry einfrieren?

    Definitely. Es ist am besten, Soße und Reis getrennt einzufrieren. Auf diese Weise bleibt die Konsistenz beim Auftauen besser erhalten.

    Kann ich das Curry schärfer würzen?

    Ja, erhöhe einfach die Chiliflocken oder füge frische Chili hinzu.

    Kann man für das Rezept auch braunen Reis verwenden?

    Ja, aber du musst die Kochzeit des Reises anpassen.

    Gibt es kinderfreundliche Optionen auf der Speisekarte?

    Ja, die milde Basis ohne Chili ist ideal für Kinder.

    Fazit

    Ein echtes Wohlfühlessen ist mein Paprika-Curry: Es ist schnell zubereitet, bunt und voller Geschmack. Es ist ideal für stressige Wochentage, als Meal-Prep-Gericht oder einfach für ein entspanntes Abendessen mit der Familie. Cremige Kokosmilch, aromatisches Curry und frisches Gemüse vereinen sich zu einem Gericht, das jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Dieses Curry zaubert ein Lächeln auf das Gesicht aller, sei es für Kinder, Erwachsene oder Gäste. Testen Sie es und lassen Sie sich von diesem simplen, aber äußerst köstlichen Rezept begeistern!

    Cremiges Paprika-Curry mit Champignons und Basmati-Reis in Schale serviert

    Paprika-Curry mit Kokosmilch – Schnelles Vegetarisches Rezept

    Dieses Paprika-Curry ist ein einfaches, schnelles und cremiges vegetarisches Gericht mit Paprika, Champignons und Kokosmilch. Perfekt für die ganze Familie, kinderfreundlich und ideal für Wochentage oder Meal-Prep.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Indisch inspiriert, Vegetarisch
    Portionen 2 Portionen
    Calories 480 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne
    • Sieb für Reis
    • Kochlöffel oder Pfannenwender

    Zutaten
      

    • 2 rote Paprikaschoten
    • 300 g Champignons
    • 3 Knoblauchzehen
    • 180 g Basmati-Reis
    • etwas neutrales Pflanzenöl
    • 75 g Tomatenmark
    • 400 ml Kokosmilch
    • 1 ½ EL Gemüsebrühepulver
    • 1 EL Currypulver
    • ½ EL Paprikapulver edelsüß
    • 1 TL Chiliflocken
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 EL Zitronensaft

    Anleitungen
     

    • Gemüse vorbereiten: Paprika reinigen, das Kerngehäuse entfernen und in Streifen schneiden. Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
    • Reis zubereiten: Reis waschen, bis das Wasser klar ist, dann nach Anleitung auf der Verpackung kochen.
    • Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne Öl erhitzen. Paprika und Champignons 5 Minuten lang kräftig anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Knoblauch und Tomatenmark für 1 Minute mitrösten.
    • Soße anrühren: Kokosmilch und Gemüsebrühepulver einrühren. Zum Kochen bringen und 12–15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis die Soße sämig wird.
    • Würzen: Currypulver, Paprikapulver, Chiliflocken sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. 2 Minuten ruhen lassen. Zitronensaft dazugeben und probieren.
    • Anrichten: Reis in Schalen platzieren und Curry darübergeben. Garnieren Sie optional mit frischem Koriander.

    Notizen

    Freundlich für Kinder: Chiliflocken reduzieren oder ganz weglassen.
    Zusätzliches Protein: Kichererbsen oder Tofu einfügen.
    Cremiger: Einen Löffel Cashewmus oder Kokosjoghurt dazugeben und unterrühren.
    Resteverwertung: Curry ist 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar und lässt sich gut aufwärmen.

    Nährwerte

    Calories: 480kcalCarbohydrates: 55gProtein: 10gFat: 22gFiber: 6g
    Keyword Paprika-Curry,, Vegetarisches Curry
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Franziska ist Köchin und sowohl in klassischen als auch in modernen deutschen Kochtechniken sowie in englischen Rezepten ausgebildet. Ihre Rezepte spiegeln eine Balance zwischen Tradition und Innovation wider und sprechen ein breites Spektrum an Gaumen an. Sie nimmt regelmäßig an kulinarischen Wettbewerben und Veranstaltungen teil.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend