Zutaten Pannacotta

    • Für 6 – 8 Freunde
    • Zubereitungszeit: 30 Minuten + 2 Stunden Kühlzeit
    • Für die Pannacotta:
    • – 2 Vanilleschoten
    • – 500 ml Milch
    • – 375 g Sahne
    • – 100 g Zucker
    • – 7 Blatt Gelatine
    • Für das Mangotopping:
    • – 2 reife Mangos
    • – 3 Passionsfrüchte
    • Für die Minze:
    • – 2 Stiele Minze

    Zubereitung :

    Für die Pannacotta die Vanilleschotender Länge nacheinritzenund dasMarkherauskratzen.Marksamt
    Schoten,Milch, 200 GrammSahne und denZucker ineinemTopf beimittlerer Hitze aufkochen, die Temperatur
    reduzierenund dieMischung bei schwacher Hitze 20Minutenziehenlassen.

    Inder Zwischenzeit die Gelatine inreichlichkaltemWasser einweichen. Die restliche Sahnemit denQuirlendes
    Handrührgeräts steif schlagen. DieMilch-Sahne-Mischung vomHerd nehmenund die Vanilleschotenentfernen.
    Die Gelatine gut ausdrückenund inder heißenMilchauflösen.

    DieMilchmischung ineinerMetallschüssel über einemeiskaltenWasserbadmit demSchneebesenkaltrühren
    (siehe Tipp), bis sie zu gelierenbeginnt. Die steif geschlagene Sahne unterhebenund dieMasse inGläser
    abfüllen. Die Gläser mit Frischhaltefolie abdeckenund dieMasse imKühlschrankmindestens2 Stundenkalt
    stellen, bis sie richtig festist.

    Für das Topping die reifenMangos schälen, dasFleischlinksund rechts vomSteinschneidenund feinwürfeln.
    Die Passionsfrüchte halbieren, dasMarkherauskratzenundmit denMangowürfelnmischen. DieMinze
    waschenund trockenschütteln. Die Blätter abzupfenund grob schneiden.

    Die Pannacottamit demFruchtsalattoppenundmitMinze garniert servieren.

    Nils‘Tipp: Gerade bei cremigenDesserts ist dasKaltrühreneine gute Sache. Dennüberlässtmansie beim
    Abkühlensichselbst, kannespassieren, dass sichihre Konsistenz ungünstig verändert und sichzumBeispiel an
    der Oberfläche eine unwillkommene Haut bildet. ZumKaltrührenfüllenSie eine große Schüsselmit kaltem
    Wasser und gebenzusätzlicheinige Eiswürfel dazu. Die heiße Creme füllenSie ineine kleinereMetallschüssel um
    –Metall leitet besser als zumBeispiel Plastik–und stellendiese indiemit Eiswasser gefüllte Schüssel. Nun
    rührenSie dieMassemit einemSchneebesendurch, bis siewunschgemäßabgekühltist.

    ZumVariieren: Das ist einmega einfachesDessert, dasmansuper vorbereitenkannund eigentlichjeder liebt. Zur
    Pannacotta serviere ichje nachSaisonauchgerne Beerenoder imWinter einschönesApfelkompottmit etwas
    Zimt.

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply