Ein wunderbares, leicht exotisches Gericht ist Pak Choi Curry, das frische asiatische Aromen mit der Cremigkeit einer Kokos-Curry-Soße vereint. Der Pak Choi, ein mild schmeckendes asiatisches Blattgemüse, ist der Hauptdarsteller in diesem Rezept; er bleibt wunderbar knackig, wenn man ihn richtig zubereitet. Bunte Paprika, Zucchini, würziger Ingwer, Knoblauch und ein Spritzer frischer Limette runden das Ganze ab – ein Fest für alle Sinne!
Leichte, gesunde Zutaten treffen hier auf einen schnellen und einfachen Kochprozess. Ideal für alle, die unter der Woche wenig Zeit haben, aber trotzdem ein leckeres und nahrhaftes Essen servieren möchten.
Warum Sie Pak Choi Curry lieben werden
Den ersten Abend, an dem ich dieses Pak Choi Curry für meine Familie zubereitet habe, kann ich noch lebhaft in Erinnerung rufen. Ein warmes Wohlgefühl und Farbe brachte diese Kombination aus der milden Süße der Kokosmilch, der leichten Schärfe des Currypulvers sowie der Frische von Limette und Koriander an unseren Esstisch. Es ist seitdem eines unserer Favoriten – es ist schnell zubereitet, kinderfreundlich und lässt sich toll variieren.
Es ist besonders für vielbeschäftigte Familien geeignet, da es in weniger als 30 Minuten zubereitet ist und sich am nächsten Tag hervorragend als Restgericht erwärmen lässt. Selbst Eltern werden die sanften, aber dennoch würzigen Geschmacksnuancen zusammen mit dem schönen Crunch einer Cashewkerne-Portion zu schätzen wissen.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 200 g Zucchini
- 400 g Pak Choi
- 250 g Jasminreis (alternativ Glasnudeln oder Reisbandnudeln)
- 50 g Cashewkerne
- 1 EL Rapsöl
- 2 EL Currypulver
- 350 ml Gemüsebrühe
- 200 g Kokosmilch
- 1 Bio-Limette
- Salz und Pfeffer
- 1 Bund frischer Koriander

Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Ingwer und die Knoblauchzehen sollten Sie schälen und anschließend fein hacken. Reinigen Sie das Gemüse gründlich. In feine Ringe schneiden Sie die Frühlingszwiebeln, während Paprika und Zucchini in Streifen oder Scheiben geschnitten werden. Den Pak Choi gründlich reinigen und in große Stücke schneiden.
Schritt 2: Reis kochen und Cashewkerne rösten
Bereiten Sie den Jasminreis nach den Anweisungen auf der Verpackung in leicht gesalzenem Wasser zu; es dauert ungefähr 15 Minuten. Währenddessen die Cashewkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind, und anschließend beiseitelegen.
Schritt 3: Gemüse anbraten
Erwärmen Sie das Rapsöl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Geben Sie Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln hinein und braten Sie sie kurz an, bis sie gut duften. Gebt das Currypulver dazu und röstet es für etwa 30 Sekunden mit, damit die Aromen sich entfalten.
Schritt 4: Gemüse garen
Fügen Sie die Paprika und die Zucchini hinzu und braten Sie alles 3–4 Minuten mit. Geben Sie anschließend den Pak Choi dazu und braten Sie ihn nur kurz mit, damit er schön knackig bleibt.
Schritt 5: Curry vollenden
Alles mit Gemüsebrühe und Kokosmilch löschen. Köcheln Sie das Curry bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten, bis das Gemüse bissfest ist. Reiben Sie die Limettenschale hinein und pressen Sie den Saft einer halben Limette aus; würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Schritt 6: Anrichten und servieren
Richten Sie den Reis auf Tellern an und platzieren Sie das Curry darüber oder daneben. Rohkostplatte mit frisch gehacktem Koriander und gerösteten Cashewkernen garnieren.
Darf serviert werden – hilfreiche Serviervorschläge
Dieses Pak Choi Curry harmoniert wunderbar mit Jasminreis, aber auch Reisbandnudeln oder Glasnudeln sind großartige Alternativen, die dem Gericht eine andere Textur geben. Limettenspalten am Tisch sind eine tolle Idee, um das Curry nach Belieben zu verfeinern und für einen zusätzlichen Frischekick zu sorgen. Ein kleiner Joghurt-Dip oder ein frischer Salat sind tolle Beilagen, um die leichte Schärfe abzurunden.
Top-Tipps für das perfekte Pak Choi Curry
- Curry nach Geschmack verfeinern: Für mehr Schärfe einfach frische Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Gemüse anpassen: Tauschen Sie Zucchini gegen Brokkoli oder Aubergine für eine saisonale Option aus.
- Kokosmilch: Für eine leichtere Option kann man Sojamilch anstelle von Kokosmilch verwenden, was jedoch den Geschmack etwas verändert.
- So wäschst du Pak Choi richtig: Erde kann oft zwischen den Blättern sitzen, also gründlich waschen und eventuell die Blätter einzeln abspülen.
Aufbewahren und Aufwärmen
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank hält sich das Pak Choi Curry bis zu 3 Tage. Wenn du es aufwärmst, erhitze es am besten langsam in der Pfanne oder der Mikrowelle und füge etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, falls das Curry zu dick ist.
FAQs
Wie scharf ist das Curry mit Pak Choi?
Das Rezept hat eine milde, familienfreundliche Würze. Frische Chilis oder Cayennepfeffer sind tolle Möglichkeiten, um die Schärfe leicht zu steigern.
Ist es möglich, das Curry vegan zu machen?
Ja, das Rezept ist komplett vegan, weil es keine tierischen Produkte enthält.
Welchen Reis könnt ihr empfehlen?
Wegen seines wunderbaren Aromas ist Jasminreis die perfekte Wahl. Auch Glasnudeln oder Reisbandnudeln sind tolle Alternativen.
Ist das Gericht für Kinder geeignet?
Ja, die sanften Gewürze und frischen Zutaten machen es perfekt für Kinder und die gesamte Familie.
Wie kann ich das Curry glutenfrei zubereiten?
Es handelt sich um ein glutenfreies Rezept. Achten Sie lediglich darauf, dass das Currypulver glutenfrei ist.
Schlussfolgerung
Ein echtes Allrounder-Gericht ist Pak Choi Curry: Es ist schnell gemacht, steckt voller gesunder Zutaten, sieht bunt aus und schmeckt einfach fantastisch. Es ist kinderfreundlich, bringt den asiatischen Geschmack auf den Tisch und ist ideal als schnelle Mahlzeit unter der Woche oder zum Vorkochen. Ein Curry, das aus einer Mischung von frischem Gemüse, cremiger Kokosmilch und duftendem Currypulver besteht, ist ein Wohlfühlessen für die ganze Familie. Testen Sie es – Ihr Gaumen wird es Ihnen danken!
Viel Spaß beim Nachkochen und genieße es!

Pak Choi Curry
Kochutensilien
- Große Pfanne oder Wok
- Kochtopf für Reis
- Schneidebrett und scharfes Messer
Zutaten
- 1 Stück Ingwer ca. 2 cm
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 200 g Zucchini
- 400 g Pak Choi
- 250 g Jasminreis Alternativ: Glasnudeln oder Reisbandnudeln
- 50 g Cashewkerne
- 1 EL Rapsöl
- 2 EL Currypulver
- 350 ml Gemüsebrühe
- 200 g Kokosmilch
- 1 Bio-Limette
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund frischer Koriander
Anleitungen
- Prep: Ingwer und Knoblauch schälen und in kleine Stücke hacken. Das Gemüse putzen, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und Paprika sowie Zucchini in Streifen oder Scheiben schneiden. Waschen und grob schneiden: Pak Choi.
- Reis kochen: Jasminreis in leicht gesalzenem Wasser nach den Anweisungen auf der Verpackung ca. 15 Minuten kochen.
- Cashewkerne rösten: In einer beschichteten Pfanne ohne Fett die Cashewkerne anrösten, bis sie goldbraun sind, und anschließend beiseitelegen.
- Gemüse anbraten: In einem Wok oder einer Pfanne Rapsöl erhitzen, dann Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln kurz anbraten, bis sie aromatisch sind. Currypulver einstreuen und 30 Sekunden mitrösten.
- Paprika und Zucchini: Paprika und Zucchini für 3-4 Minuten mitbraten. Pak Choi hinzufügen und kurz mitbraten.
- Curry köcheln: Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Schale einer Limette fein reiben und den Saft einer halben Limette dazugeben, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anrichten: Reis auf dem Teller platzieren, Curry daneben. Mit frischem Koriander und Cashewkernen dekorieren und genießen.