Einige Gerichte zaubern sofort ein Wohlfühlmoment. Nudeln mit Kürbis-Sahnesoße sind für mich ein Muss. Gemütliche Herbsttage mit meiner Familie kommen mir in den Sinn, wenn ich dieses Rezept betrachte; während draußen die Blätter in warmen Farben strahlen, zieht drinnen der Duft von gebratenem Kürbis durch die Küche. Ein echtes Seelenwärmer-Gericht ist die Kombination aus cremiger Soße, zartem Hokkaidokürbis und knackigen Walnüssen – und das Beste: Es ist in unter 30 Minuten fertig! Ideal für hektische Wochentage, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem super lecker.

    Was sind Nudeln mit Kürbis-Sahnesoße?

    Zusammengefasst: ein einfaches Pastagericht, das mit frischen saisonalen Zutaten überzeugt. Der Hokkaidokürbis begeistert mit einer schönen orangen Farbe und einer feinen Süße, die wunderbar mit der cremigen Sahnesoße harmoniert. Ein Spritzer Weißwein sorgt für Frische, während Thymian und Walnüsse eine aromatische Tiefe und Textur hinzufügen.

    Warum Sie es lieben werden

    • Schnell erledigt: In nur 25 Minuten ist ein leckeres Gericht fertig.
    • Familienfreundlich: Die sanfte Kürbisnote wird auch von Kindern geschätzt.
    • Vielseitig: Eignet sich sowohl als schnelles Abendessen unter der Woche als auch als festliches Gericht für Gäste.
    • Saisonal & frisch: Herbstliche Zutaten, die man überall findet.
    • Restefreundlich: Auch aufgewärmt am nächsten Tag ist es noch lecker.

    Zutaten :

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 400 g Nudeln nach Wahl
    • 300 g Hokkaidokürbis
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • etwas Olivenöl
    • 100 ml Weißwein
    • 250 ml Sahne
    • einige Zweige frischer Thymian
    • Salz und Pfeffer
    • 1 Handvoll Walnüsse
    Nahaufnahme von Nudeln mit Kürbis-Sahnesoße, cremig und herbstlich angerichtet
    Nahaufnahme von Nudeln mit Kürbis-Sahnesoße, cremig und herbstlich angerichtet

    Zubereitung

    Schritt 1: Pasta zubereiten

    Bringen Sie einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen und garen Sie die Nudeln nach den Anweisungen auf der Verpackung bis sie al dente sind.

    Schritt 2: Den Kürbis vorbereiten

    Den Hokkaidokürbis gut waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Sie sparen Zeit und Nerven, da die Schale des Hokkaido einfach mitgegessen wird.

    Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch leicht anbraten

    Schäle die Zwiebel und den Knoblauch, hacke sie fein und schwitze sie in einer großen Pfanne mit ein wenig Olivenöl glasig an.

    Schritt 4: Kürbis anbraten

    Die Kürbiswürfel dazugeben und für ein paar Minuten anbraten, bis sie leicht rösten.

    Schritt 5: Weißwein hinzufügen und kurz einkochen

    Die Pfanne mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit kurz reduzieren. Das bringt eine wunderbare Frische in die Soße.

    Schritt 6: Creme einfüllen

    In die Pfanne einrühren, die Hitze reduzieren und die Soße bei mittlerer Temperatur köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

    Schritt 7: Abschmecken

    Frischen Thymian von den Zweigen zupfen und der Soße hinzufügen. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack.

    Schritt 8: Pasta mit Soße vermengen

    Die gekochten Nudeln abtropfen lassen und gleich in die Kürbis-Sahnesoße geben.

    Schritt 9: Dekorieren

    Walnüsse im groben Choppen und sofort anbieten.

    Darf serviert werden – Ideen & Kombinationen

    • Frischer Salat: Ein einfacher grüner Blattsalat mit leichter Vinaigrette ist die perfekte Ergänzung.
    • Brotbegleitung: Ein Stück Ciabatta, am besten leicht knusprig, ist perfekt, um die restliche Soße aufzutunken.
    • Als Festessen: Das Gericht ist mit einem Glas trockenen Weißwein ein Highlight bei einem herbstlichen Dinner.

    Top-Tipps

    • Mehr Würze: Für eine stärkere Note einfach etwas Muskatnuss oder Chili in die Soße einrühren.
    • Vegetarisch bleibt vegetarisch: Ein Schuss Gemüsebrühe ersetzt den Weißwein.
    • Knusper-Effekt: Walnüsse kurz in einer trockenen Pfanne anrösten, um ihr Aroma zu intensivieren.
    • Noch cremiger: Ein Löffel Frischkäse oder Mascarpone verleiht der Soße eine besonders samtige Textur.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Reste können 1–2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach in einer Pfanne mit etwas Milch oder Sahne erhitzen, um die Soße beim Aufwärmen wieder schön cremig zu machen. Dieses Gericht ist also ideal für Meal Prep!

    FAQs

    Sind andere Kürbissorten ebenfalls geeignet?

    Ja, Butternutkürbis oder Muskatkürbis sind tolle Alternativen. Vielleicht müssen sie etwas länger gegart werden.

    Kann man das Rezept ohne Weißwein machen?

    Absolut – ersetzen Sie den Wein einfach durch Gemüsebrühe oder ein wenig Apfelsaft für eine sanfte Süße.

    Kann ich die Sahne ersetzen?

    Selbstverständlich! Kochsahne ist eine gute Wahl für eine leichtere Variante, während Hafer- oder Sojacreme als vegane Optionen dienen können.

    Ist Fleisch dazu geeignet?

    Nach Belieben können gebratene Hähnchenbruststreifen oder knuspriger Speck hinzugefügt werden. Man kann das Gericht auch ohne alles genießen.

    Fazit

    Für alle, die schnell ein leckeres Essen zaubern wollen, ohne auf Genuss zu verzichten, ist dieses Rezept für Nudeln mit Kürbis-Sahnesoße genau das Richtige. Es ist ein kinderfreundliches Gericht, herrlich cremig und mit seiner leuchtend orangefarbenen Soße ein Stück Herbst auf dem Teller. Egal ob als Familienessen unter der Woche oder als Höhepunkt für Gäste – dieses Rezept wird alle begeistern. Wer Reste hat, kann sich am nächsten Tag noch einmal über eine Portion herbstliches Glück freuen.

    Cremige Nudeln mit Kürbis-Sahnesoße und Walnüssen serviert auf rustikalem Teller

    Nudeln mit Kürbis-Sahnesoße – cremiges Herbstrezept in 25 Minuten

    Schnell, cremig und voller Herbstgeschmack: Diese Nudeln mit Kürbis-Sahnesoße sind in nur 25 Minuten fertig. Ein einfaches, familienfreundliches Rezept mit Hokkaidokürbis, das perfekt für den Feierabend oder ein gemütliches Wochenendessen ist.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Europäisch
    Portionen 4 Portionen
    Calories 520 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne
    • Kochtopf für die Nudeln
    • Schneidebrett + scharfes Messer

    Zutaten
      

    • 400 g Nudeln nach Wahl
    • Salz zum Kochen
    • 300 g Hokkaidokürbis
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL Olivenöl
    • 100 ml Weißwein alternativ Gemüsebrühe
    • 250 ml Sahne
    • 2 –3 Zweige frischer Thymian
    • frisch gemahlener Pfeffer
    • 1 Handvoll Walnüsse

    Anleitungen
     

    • Nudeln zubereiten: In gut gewürztem Wasser nach den Anweisungen auf der Verpackung al dente garen.
    • Kürbis vorbereiten: Hokkaidokürbis reinigen, entkernen und in kleine Stücke würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein würfeln.
    • Anbraten: In einer großen Pfanne Öl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten. Die Kürbiswürfel hinzufügen und kurz anbraten.
    • Ablöschen: Mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit kurz reduzieren.
    • Soße zubereiten: Sahne hinzufügen, Thymian rein und alles bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Kürbis weich ist. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
    • Vermengen: Die gekochten Nudeln abgießen und in die Kürbis-Sahnesoße einrühren.
    • Anrichten: Heiß servieren und mit gehackten Walnüssen garnieren.

    Notizen

    Für eine vegane Option kann man Sahne durch Hafer- oder Sojacreme austauschen.
    Anstelle von Weißwein kann auch Gemüsebrühe verwendet werden.
    Ein kurzes Rösten hebt das Aroma der Walnüsse noch mehr.
    Eignet sich hervorragend als Familiengericht oder für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

    Nährwerte

    Calories: 520kcalCarbohydrates: 60gProtein: 12gFat: 24gFiber: 6g
    Keyword Kürbis Pasta, Nudeln mit Kürbis
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Sarah ist Food-Autorin mit einer Leidenschaft für deutsches Streetfood und englische Rezepte. Sie erkundet die lebendige Streetfood-Szene in Deutschland und stellt ihren Lesern beliebte Rezepte vor. Ihre Artikel wurden bereits in verschiedenen Food-Magazinen veröffentlicht.

    Leave A Reply
    Recipe Rating