Nudelauflauf gehört zu den Gerichten, die in jeder Familie zu finden sind. Es kann so herrlich abgewandelt werden und stellt an Wochentagen wie auch bei Feiern stets eine empfehlenswerte Option dar. Ein besonderes Highlight ist der „Nudelauflauf mit Spinat und Lachs“ – frisch zubereitet, gesund und geschmacklich intensiv. Dieses Rezept bietet die ideale Lösung für jene Tage, an denen es rasch gehen muss, aber dennoch etwas Schmackhaftes serviert werden soll. Die Verbindung aus Spinat, mildem Lachs und einer cremigen Sauce wird von der Familie immer wieder geliebt. Und das Beste daran: Es lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt noch besser, wenn es durchgezogen ist!
Ich werde dir in diesem Artikel demonstrieren, wie du diesen leckeren Nudelauflauf mit Spinat und Lachs in nur wenigen Schritten zubereiten kannst. Ideal für die gesamte Familie, Freunde oder als rasches Abendmahl während der Woche.
Was ist Nudelauflauf mit Spinat und Lachs?
Der Nudelauflauf mit Spinat und Lachs vereint die Aromen von zartem Lachs, frischem Spinat und einer cremigen Sauce und ist ein einfaches sowie raffiniertes Gericht. Es handelt sich um ein herzhaftes Gericht, das in einer Auflaufform im Ofen gebacken wird. Dabei verschmelzen die Zutaten miteinander und es entsteht eine köstliche Kruste. Dieses Rezept vereint gesunde Zutaten wie Spinat und Lachs, wodurch es eine nahrhafte und schmackhafte Option für die gesamte Familie ist. Das Gericht wirkt durch die Sahnesauce und den geriebenen Käse besonders verlockend, da sich der Auflauf so eine cremige Konsistenz verleiht.
Warum Sie es lieben werden
Dieser Nudelauflauf kann nicht nur in Windeseile zubereitet werden, sondern ist auch äußerst variabel. Egal, ob du ein schnelles Abendessen brauchst oder ein Gericht, das sich gut für die Vorbereitung im Voraus eignet – dieser Nudelauflauf ist die Lösung. Das Gericht erhält durch den Lachs eine feine, zarte Note, während der Spinat für gesunde Frische sorgt. Die cremige Sauce vollendet das Gericht, und der geschmolzene Käse verleiht dem Auflauf eine köstliche Kruste. Der Auflauf ist zudem kinderfreundlich und ideal für die gesamte Familie.
Zubereitung
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Nudeln (z. B. Penne oder Fusilli)
- 1 Packung Tiefkühlspinat (ca. 450 g)
- 1 Packung Tiefkühllachs (ca. 250 g)
- 3 Becher Schmand (je 200 g)
- 1 Becher süße Sahne (ca. 200 g)
- Gemüsebrühepulver nach Bedarf
- Zitronensaft nach Bedarf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g geraspelter Käse

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Nudeln vorkochen
Koche die Nudeln nach den Anweisungen auf der Verpackung, aber achte darauf, dass sie nur al dente sind, da sie im Ofen noch weiter garen werden. Gieße das Wasser ab und lege die Nudeln zur Seite.
2. Spinat vorbereiten
Wenn du Spinat aus der Tiefkühlung nutzt, lass ihn auftauen. Danach solltest du das überflüssige Wasser herausdrücken und den Inhalt gleichmäßig in der Auflaufform verteilen. Der Auflauf wird auf einer schönen Grundlage aus Spinat basieren.
3. Lachs schneiden
Dünne Scheiben vom gefrorenen Lachs abschneiden. Es ist am besten, den Lachs zu schneiden, wenn er noch leicht gefroren ist, da er dann nicht so sehr auseinanderfällt. Verteile die Lachsscheiben gleichmäßig über den Spinat.
4. Sauce zubereiten
In einer großen Schüssel den Schmand und die Sahne mischen und etwas Gemüsebrühepulver hinzufügen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, bis sie eine angenehme, ausgewogene Würze hat. Gieße die Sauce über die Pasta, den Spinat und den Lachs.
5. Käse hinzufügen
Verteile den geriebenen Käse gleichmäßig auf dem Auflauf. Der Käse kreiert eine leckere Kruste, während der Auflauf im Ofen gebacken wird.
6. Backen
Heize den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Schiebe die Auflaufform in den Ofen und backe den Auflauf ca. 35 Minuten, bis der Käse goldbraun und knusprig ist und der Auflauf schön blubbert.
Darf serviert werden
Als Hauptgericht ist dieser Nudelauflauf mit Spinat und Lachs hervorragend geeignet und schmeckt besonders gut, wenn er mit einem frischen grünen Salat oder etwas knusprigem Brot serviert wird. Ein paar Ofengemüse-Sticks ergänzen das ebenfalls hervorragend. Um das Aroma noch zu intensivieren, kannst du, wenn du magst, über dem fertigen Auflauf einen Klecks Crème fraîche oder einen Spritzer Zitronensaft geben.
Top-Tipps
- Lachs variieren: Du kannst den Lachs durch andere Fischarten wie Kabeljau oder Forelle ersetzen, falls du eine andere Variante ausprobieren möchtest.
- Sahne reduzieren: Für eine leichtere Variante kannst du die süße Sahne durch einen pflanzlichen Sahneersatz oder griechischen Joghurt ersetzen.
- Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante kannst du den Lachs einfach weglassen und durch Pilze oder eine weitere Portion Spinat ersetzen.
- Vormittags vorbereiten: Der Auflauf lässt sich wunderbar vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren, sodass du ihn nach einem langen Tag nur noch in den Ofen schieben musst.
Aufbewahren und Aufwärmen
Hast du noch Reste, kannst du den Nudelauflauf ohne Probleme im Kühlschrank lagern. Frisch bleibt er für ungefähr 2 bis 3 Tage. Um ihn aufzuwärmen, kannst du ihn einfach nochmals bei 180 °C für etwa 15 bis 20 Minuten in den Ofen geben, bis er wieder schön heiß ist. Er kann auch in der Mikrowelle schnell erhitzt werden.
FAQs
1. Kann ich auch frischen Spinat verwenden?
Ja, du kannst auch frischen Spinat verwenden. Achte darauf, ihn vorher zu blanchieren und gut abzutropfen, damit der Auflauf nicht zu wässrig wird.
2. Wie kann ich den Auflauf noch würziger machen?
Wenn du es etwas würziger magst, kannst du noch etwas Knoblauch in die Sauce geben oder mit Muskatnuss würzen. Auch ein wenig Chiliflocken können für einen interessanten Kick sorgen.
3. Kann ich den Lachs durch ein anderes Fleisch ersetzen?
Ja, du kannst den Lachs durch Hähnchenbrust oder auch durch eine vegetarische Proteinquelle wie Tofu ersetzen.
Fazit
Ein einfaches, aber extrem schmackhaftes Gericht, das in jeder Familie vorhanden sein sollte, ist der Nudelauflauf mit Spinat und Lachs. Es ist gesund, kann rasch zubereitet werden und eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Ideal für die vielbeschäftigten Hobbyköche, die dennoch etwas Gutes zubereiten wollen. Also, ran an die Töpfe – und viel Freude beim Nachkochen!
Trau dich, dieses Rezept auszuprobieren, und teile gerne deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Nudelauflauf mit Spinat und Lachs – Ein köstliches und gesundes Rezept für die ganze Familie
Kochutensilien
- Kochtopf – Zum Vorkochen der Nudeln.
- Auflaufform – Zum Schichten und Backen des Nudelauflaufs.
- Schüssel – Zum Anrühren der Sauce.
Zutaten
- 500 g Nudeln z. B. Penne oder Fusilli
- 450 g Tiefkühlspinat 1 Packung
- 250 g Tiefkühllachs 1 Packung
- 600 g Schmand 3 Becher à 200 g
- 200 g süße Sahne 1 Becher
- Gemüsebrühepulver nach Geschmack
- Zitronensaft nach Bedarf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g geraspelter Käse
Anleitungen
- Nudeln kochen: Koche die Nudeln in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Packung, aber koche sie nur al dente. Abgießen und beiseite stellen.
- Spinat vorbereiten: Wenn du Tiefkühlspinat verwendest, taue ihn auf und drücke überschüssiges Wasser aus. Verteile den Spinat gleichmäßig in einer Auflaufform.
- Lachs schneiden: Schneide den gefrorenen Lachs in dünne Scheiben. Er lässt sich leichter schneiden, wenn er noch leicht gefroren ist.
- Sauce anrühren: In einer großen Schüssel den Schmand, die Sahne, Gemüsebrühepulver, Salz, Pfeffer und Zitronensaft gut vermischen und nach Geschmack abschmecken.
- Auflaufform schichten: Schichte die Hälfte der Nudeln in die Auflaufform. Verteile den Spinat darauf, dann die restlichen Nudeln. Gib den Lachs gleichmäßig auf die Nudeln.
- Sauce gießen und Käse hinzufügen: Gieße die vorbereitete Sauce über die Nudeln und den Lachs. Streue den geraspelten Käse gleichmäßig darüber.
- Backen: Heize den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor und backe den Auflauf für etwa 35 Minuten, bis der Käse goldbraun und die Sauce blubbert.