Einige Speisen sind wahre Gute-Laune-Bringer; man sieht ihnen die Freude schon an, sobald sie frisch aus dem Ofen sind. Aus diesem Grund ist der mexikanische Hähnchenauflauf einer meiner Favoriten. Er ist schon seit Jahren ein Bestandteil unserer Familienessen: unkompliziert, sättigend und voller Geschmack. Ein Urlaub in Mexiko war meine Inspiration; die Mischung aus Bohnen, Mais und würzigen Saucen hat mich dort begeistert. Seitdem ist dieses Rezept immer mal wieder in unseren Wochenfavoriten zu finden.

    Was ist Mexikanischer Hähnchenauflauf?

    Ein mexikanischer Hähnchenauflauf ist ein tolles One-Pot-Gericht, bei dem man ungekochten Reis zusammen mit Bohnen, Mais, Tomatensauce und Hühnerbrühe in einer Auflaufform gart. Außerdem werden darauf Hähnchenbrustfilets platziert, die beim Backen besonders saftig bleiben. Eine geschmolzene Käse-Schicht krönt das Ganze und sorgt für ein perfektes Wohlfühlmoment.

    Warum Sie es lieben werden

    • Familienfreundlich: Mild, aber dennoch geschmackvoll. Kinder lieben den Käse und die milde Würze.
    • Praktisch: Alles kommt in eine Auflaufform – weniger Abwasch und mehr Genuss.
    • Geeignet für die Vorratsplanung: Ideal zum Vorkochen und Aufwärmen.
    • Anpassungsfähig: Schärfe, Gemüse oder Käsesorten können nach Wunsch variieren.

    Außerdem lässt sich der Auflauf einfach variieren, ohne dass der Grundgeschmack verloren geht.

    Zutaten :

    Für 3 Portionen benötigen Sie:

    • 230 g ungekochter Basmatireis
    • 250 g Kidneybohnen (gekocht oder aus der Dose, abgespült)
    • 220 g Mais (frisch oder aus der Dose)
    • 1 TL Cayennepfeffer
    • 1 TL schwarzer Pfeffer
    • 2 TL Salz
    • 2 TL Oregano
    • 480 ml Tomatensauce
    • 250 ml Hühnerbrühe
    • 3 Hähnchenbrustfilets
    • 90 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Cheddar oder Mozzarella)
    • Frühlingszwiebeln zum Garnieren
    Saftiger mexikanischer Hähnchenauflauf mit Reis, Bohnen, Mais und geschmolzenem Käse
    Saftiger mexikanischer Hähnchenauflauf mit Reis, Bohnen, Mais und geschmolzenem Käse

    Zubereitung

    Schritt 1: Einstieg

    Als ersten Schritt heizen Sie den Ofen auf 175 °C Umluft vor. Danach sollten Sie den Basmatireis gründlich abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen und sicherzustellen, dass der Reis im Auflauf locker ist.

    Schritt 2: Grundlagen aufbauen

    Danach fügen Sie Reis, Kidneybohnen und Mais in eine große Auflaufform hinzu. Danach geben Sie Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer, Salz und Oregano hinzu, um die Mischung zu würzen.

    Schritt 3: Eine Flüssigkeit hinzufügen

    Jetzt fügen Sie die Tomatensauce und die Hühnerbrühe über die Mischung hinzu. Dabei rühren Sie behutsam um, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

    Schritt 4: Hähnchen positionieren

    Als nächsten Schritt kommen die Hähnchenbrustfilets oben drauf. So schonend gegart, bleiben sie besonders saftig.

    Schritt 5: Kuchen backen

    Dann bedecken Sie die Auflaufform mit Alufolie und backen Sie den Auflauf für 90 Minuten. So kann der Reis die Flüssigkeit optimal aufnehmen.

    Schritt 6: Käsekruste hinzufügen

    Nach 90 Minuten nehmen Sie die Alufolie ab. Danach legen Sie den geriebenen Käse auf die Hähnchenbrüste und schieben die Form zurück in den Ofen, bis der Käse goldgelb geschmolzen ist.

    Schritt 7: Servieren

    Zum Schluss würzen Sie den Auflauf nach Ihrem Geschmack mit Salz und Pfeffer und garnieren ihn mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln.

    Darf serviert werden

    Dieser Auflauf ist ein echter Allrounder. Zum Beispiel können Sie ihn mit:

    • einem knackigen grünen Salat mit Limettendressing,
    • cremige Guacamole oder Sour Cream,
    • Tortilla-Chips in knuspriger Form als Beilage reichen.

    Außerdem passt für Kinder ein Klecks Naturjoghurt dazu, der die leichte Schärfe abmildert.

    Top-Tipps

    • Schärfe anpassen: Für mehr Feuer einfach Jalapeños oder zusätzliche Chili verwenden.
    • Vegetarische Option: Das Hähnchen weglassen und stattdessen mehr Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
    • Käsevariationen: Cheddar sorgt für eine angenehme Würze, während Mozzarella das Fädenziehen ermöglicht – die Kombination aus beiden ist einfach fantastisch.
    • Essen vorbereiten: Stellen Sie den Auflauf am Vortag zusammen und backen Sie ihn frisch mit Käse überbacken.

    Darüber hinaus lassen sich diese Tipps beliebig kombinieren, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu perfektionieren.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Luftdicht verpackt, bleibt der Auflauf 2–3 Tage frisch.
    • Im Gefrierfach: Einfrieren in Portionen und bei Bedarf auftauen – ideal für stressige Tage.
    • Aufwärmen: Entweder im Ofen bei 160 °C oder in der Mikrowelle. Tipp: Fügen Sie einen kleinen Schluck Wasser hinzu, um zu verhindern, dass der Reis austrocknet.

    FAQs

    Ist es auch möglich, braunen Reis zu benutzen?

    Ja, aber die Garzeit verlängert sich ein wenig, weil Vollkornreis länger braucht.

    Kann man das Rezept auch mit Hähnchenschenkeln machen?

    Definitely! Sie haben sogar noch mehr Geschmack im Gepäck. Beachten Sie nur die Garzeit, die je nach Größe unterschiedlich sein kann.

    Sind frische Tomaten anstelle von Tomatensauce okay?

    Ja, pürieren Sie sie am besten vorher, um eine sämige Konsistenz zu erreichen.

    Hat der Auflauf Schärfe?

    Er ist mit der angegebenen Menge Cayennepfeffer würzig, aber nicht übermäßig scharf – perfekt für Familien. Empfindliche Personen können die Menge einfach verringern.

    Fazit

    Ein mexikanischer Hähnchenauflauf ist ein tolles Wohlfühlgericht; er zaubert wunderbare Aromen in die Küche. Außerdem ist er leicht zuzubereiten, sättigend und findet bei Jung und Alt Gefallen. Sei es als schnelles Familienessen während der Woche, als Meal-Prep für hektische Tage oder zur Resteverwertung – dieser Auflauf ist immer passend. Er lässt sich außerdem mit wenigen Handgriffen nach Geschmack anpassen. Testen Sie es – Ihre Familie wird es lieben!

    Servierter mexikanischer Hähnchenauflauf mit frischen Frühlingszwiebeln garniert

    Mexikanischer Hähnchenauflauf – Saftig, Würzig & Familienfreundlich

    Ein herzhafter mexikanischer Hähnchenauflauf mit Reis, Bohnen, Mais und Käse – perfekt für Familien, einfach zuzubereiten und ideal für stressfreie Abendessen oder Meal-Prep.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Mexikanisch
    Portionen 3
    Kalorien 550 kcal

    Kochutensilien

    • große Auflaufform
    • Alufolie
    • Backofen

    Zutaten
      

    • 230 g Basmatireis ungekocht
    • 250 g Kidneybohnen gekocht oder aus der Dose (abgespült)
    • 220 g Mais frisch oder aus der Dose
    • 1 TL Cayennepfeffer
    • 1 TL schwarzer Pfeffer
    • 2 TL Salz
    • 2 TL Oregano
    • 480 ml Tomatensauce
    • 250 ml Hühnerbrühe
    • 3 Hähnchenbrustfilets
    • 90 g geriebener Käse z. B. Gouda, Cheddar oder Mozzarella
    • Frühlingszwiebeln zum Garnieren

    Anleitungen
     

    • Den Ofen auf 175 °C Umluft vorab einstellen.
    • Basmati-Reis gut abwaschen.
    • Eine große Auflaufform mit Reis, Kidneybohnen und Mais vermischen. Würzen Sie mit Cayennepfeffer, schwarzem Pfeffer, Salz und Oregano.
    • Fügen Sie die Tomatensauce und die Hühnerbrühe hinzu und vermengen Sie alles behutsam.
    • Hähnchenbrustfilets darauf platzieren.
    • Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und für 90 Minuten backen.
    • Die Folie abnehmen, den Käse auf den Hähnchenbrüsten verteilen und für weitere 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
    • Alles mit Salz und Pfeffer würzen und mit Frühlingszwiebeln dekorieren.

    Notizen

    Fügen Sie Jalapeños oder zusätzlichen Cayennepfeffer hinzu, um die Schärfe zu erhöhen.
    Für die vegetarische Version: Hähnchen durch Gemüse wie Paprika oder Zucchini ersetzen.
    Kann im Voraus zubereitet und einfach aufgewärmt werden, ideal für Meal-Prep.
    Für eine cremigere Textur: ein wenig Sahne oder Crème fraîche in die Tomatensauce einrühren.

    Nährwerte

    Kalorien: 550kcalKohlenhydrate: 60gEiweiß: 35gFett: 18gFiber: 10g
    Stichworte Mexikanischer Hähnchenauflauf, One-Pot Hähnchenauflauf
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Sofia ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche Klassiker und englische Rezepte. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply
    Recipe Rating