Einige Speisen vermitteln sofort ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit – die Mei-Fun-Nudeln sind da ein ganz klares Beispiel. Meine Erinnerung ist noch frisch, als ich in einer kleinen asiatischen Garküche zum ersten Mal diese zarten, aromatisch gewürzten Reisnudeln entdeckte. Der aromatische Mix aus Ingwer, frischem Gemüse und Sesamöl umhüllte mich, und ich erkannte sofort: Dieses Gericht muss ich zu Hause nachmachen. Mei-Fun-Nudeln sind seitdem ein beliebtes Rezept in unserem Familienkochbuch. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch wunderbar vielseitig, leicht und dennoch sättigend. Besonders praktisch: Sie sind frisch zubereitet ein Genuss, können aber auch am nächsten Tag als schmackhaftes Restegericht dienen – ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch eine gesunde, aromatische Küche schätzen.

    Was sind Mei-Fun-Nudeln?

    Mei-Fun (manchmal auch „Mai Fun“ oder „Mee Fun“ geschrieben) sind feine Reisnudeln, die in vielen asiatischen Küchen, vor allem in China, Singapur und Malaysia, zum Einsatz kommen. Sie sind gekennzeichnet durch eine feine Textur und die schnelle Zubereitung. Meistens müssen sie nur kurz eingeweicht oder gekocht werden, was sie zur idealen Grundlage für schnelle Gerichte macht. Dieses Nudelgericht vereint knackiges Gemüse, würzigen Ingwer und pikante Sojasoße zu einer unkomplizierten, aber geschmacklich reichen Speise, die man sowohl im Alltag als auch für Gäste servieren kann.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ratzfatz & simpel: In 30 Minuten ist ein vollwertiges Essen bereit.
    • Gesund & ausgewogen: Frisches Gemüse, mageres Hähnchenfleisch und leichte Reisnudeln sorgen für eine gute Bekömmlichkeit des Gerichts.
    • Familienfreundlich: Die milden Nudeln sind ein Hit bei den Kleinen, während die Großen den feinen Ingwer- und Sesamgeschmack genießen.
    • Flexibel: Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – Mei-Fun-Nudeln sind ganz nach Wunsch anpassbar.
    • Perfekt für Reste: Am nächsten Tag sind sie fast noch besser, weil die Aromen sich gut verbunden haben.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 200 g dünne Reisnudeln
    • 200 g Hähnchenbrust
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
    • 1 Schalotte
    • 1 Karotte
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 1 Stange Lauch
    • 3 EL Rapsöl
    • 3 EL Sojasoße
    • 1 TL Currypulver
    • Pfeffer nach Geschmack
    • 1 Spritzer Sesamöl
    Mei-Fun-Nudeln mit Hähnchen, Gemüse und Reisnudeln in Schüssel serviert
    Mei-Fun-Nudeln mit Hähnchen, Gemüse und Reisnudeln in Schüssel serviert

    Zubereitung

    Schritt 1: Nudeln anrichten

    Reisnudeln gemäß der Packungsanleitung in warmem Wasser einweichen. Nachdem sie weich sind, gut abtropfen lassen und mit 1 EL Sojasoße und 1 EL Rapsöl vermischen. So bleibt das Zusammenkleben der Nudeln verhindert.

    Schritt 2: Zutaten vorbereiten (schneiden)

    Während die Nudeln einweichen, schneide das Hähnchenfleisch in dünne Streifen. Bereite auch Ingwer, Schalotte, Karotte, Lauch und Frühlingszwiebeln vor. Je feiner die Streifen, desto schneller garen sie und das Gemüse verteilt sich später harmonischer im Gericht.

    Schritt 3: Fleisch kurz anbraten

    In einer großen Pfanne oder einem Wok 2 EL Rapsöl warm werden lassen. Die Hähnchenstreifen darin rundherum anbraten, bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind.

    Schritt 4: Gemüse einfügen

    Ingwer, Schalotte, Karotte und Lauch zusammen mit dem Hähnchen hinzufügen. Alles bei mittlerer bis hoher Hitze für etwa 5 Minuten braten, bis das Gemüse bissfest, aber nicht zu weich ist.

    Schritt 5: Abschmecken

    Das Currypulver auf das Gemüse streuen und alles gut vermischen. So kommt das volle Aroma zur Geltung.

    Schritt 6: Pasta hinzufügen

    Die Reisnudeln, die du zuvor vorbereitet hast, in die Pfanne hinzufügen und alles gut mit Fleisch und Gemüse vermischen. Frühlingszwiebeln oben drauf streuen.

    Schritt 7: Würzen

    Den restlichen Anteil der Sojasoße hinzufügen und alles erneut gut vermengen. Ein paar Pfefferkörner und kurz vor dem Servieren einen Hauch von Sesamöl – das bringt den charakteristischen, leicht nussigen Geschmack.

    Darf serviert werden

    In tiefen Tellern oder Schüsseln machen sich Mei-Fun-Nudeln hervorragend als Servieroption. Ein leichter Gurkensalat oder Edamame sind tolle Beilagen dazu. Liebhaber von Schärfe können es mit einem kleinen Spritzer Chili-Öl noch schärfer machen. Mit einem Spiegelei als Topping wird das Gericht noch reichhaltiger – perfekt für ein schnelles Abendessen.

    Top-Tipps

    • Genussvoll vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu-Würfel oder gebratene Pilze.
    • Extra Crunch: Ein paar Cashewkerne oder Erdnüsse sorgen für mehr Biss.
    • Würze anpassen: Für mehr Intensität einfach Knoblauch, Chili oder eine süß-scharfe Soße ergänzen.
    • Essen vorbereiten: Schneide das Gemüse und die Nudeln schon am Vortag – so ist das Gericht noch schneller fertig.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Abgedeckt im Kühlschrank sind Mei-Fun-Nudeln bis zu 2 Tage haltbar. Einfach in einer Pfanne mit etwas Öl erhitzen, um sie zu wärmen – so bleiben sie schön saftig. In der Mikrowelle lassen sie sich ebenfalls leicht erwärmen, jedoch können die Nudeln dort etwas weicher werden.

    FAQs

    Sind andere Nudeln erlaubt?

    Ja, auch Glasnudeln oder Eiernudeln sind eine gute Wahl. Die Zeit zum Kochen kann sich jedoch leicht ändern.

    Ist es möglich, das Gericht glutenfrei zuzubereiten?

    Alles ist erlaubt – achten Sie nur darauf, glutenfreie Sojasoße (Tamari) zu verwenden.

    Ist es möglich, das Rezept vegan zu gestalten?

    Certainly! Tauschen Sie das Hähnchen gegen Tofu, Tempeh oder zusätzliches Gemüse aus. Ein Hauch von Limettensaft sorgt für extra Frische.

    Welche Gemüsealternativen sind geeignet?

    Gemüse wie Paprika, Zucchini, Brokkoli oder Sprossen ist eine tolle Ergänzung und sorgt für mehr Vielfalt auf dem Teller.

    Sind kalte Nudeln in Ordnung?

    Ja, als asiatischer Nudelsalat sind Mei-Fun-Nudeln auch kalt ein Genuss – ideal fürs Büro oder ein Picknick.

    Fazit

    Für alle, die im Alltag wenig Zeit haben, aber dennoch ein gesundes und schmackhaftes Essen wollen, sind Mei-Fun-Nudeln das ideale Gericht. Sie sind geeignet für Kinder, können leicht angepasst werden und sind perfekt, um Reste zu nutzen. Ob als schnelles Familienessen unter der Woche, als Vorbereitung für die Lunchbox oder als einfaches Gericht für Gäste – dieses Rezept zaubert asiatisches Flair in Ihre Küche. Ein echter Klassiker, den man immer wieder gern zubereitet!

    Mei-Fun-Nudeln mit Hähnchen, Gemüse und Reisnudeln in Schüssel serviert

    Mei-Fun-Nudeln – Einfaches asiatisches Nudelgericht in 30 Minuten

    Diese Mei-Fun-Nudeln sind ein schnelles, aromatisches Gericht aus dünnen Reisnudeln, zartem Hähnchen und knackigem Gemüse. In nur 30 Minuten auf dem Tisch – ideal für ein gesundes Familienessen unter der Woche, vielseitig anpassbar und perfekt zum Vorbereiten.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Asiatisch
    Portionen 4 Portionen
    Calories 370 kcal

    Kochutensilien

    • 1 Große Pfanne oder Wok
    • 1 Scharfes Küchenmesser
    • 1 Schneidebrett

    Zutaten
      

    • 200 g dünne Reisnudeln
    • 200 g Hähnchenbrust
    • 1 Stück Ingwer ca. 2 cm
    • 1 Schalotte
    • 1 Karotte
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 1 Stange Lauch
    • 3 EL Rapsöl
    • 3 EL Sojasoße
    • 1 TL Currypulver
    • Pfeffer nach Geschmack
    • 1 Spritzer Sesamöl

    Anleitungen
     

    • Reisnudeln nach Packungsanweisung in warmem Wasser einweichen, abtropfen lassen und mit 1 EL Sojasoße und 1 EL Rapsöl vermengen.
    • Hähnchenbrust, Ingwer, Schalotte, Karotte, Lauch und Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden.
    • Restliches Rapsöl im Wok oder in der Pfanne erhitzen, Hähnchen anbraten, bis es gar ist.
    • Ingwer, Schalotte, Karotte und Lauch hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten.
    • Currypulver untermischen, damit es sein volles Aroma entfaltet.
    • Reisnudeln zugeben, gut mit Fleisch und Gemüse vermengen, Frühlingszwiebeln darüberstreuen.
    • Restliche Sojasoße und Pfeffer hinzufügen, alles gut durchmischen und mit Sesamöl abschmecken.

    Notizen

    Für eine vegetarische Option Hähnchen durch Tofu oder Pilze ersetzen.
    Für den extra Crunch einfach mit Nüssen (Cashews, Erdnüsse) verfeinern.
    Die Schärfe mit Chili-Öl oder frischen Chilischoten nach Belieben anpassen.

    Nährwerte

    Calories: 370kcalCarbohydrates: 45gProtein: 21gFat: 11gFiber: 3g
    Keyword Asiatische Reisnudeln, Mei-Fun-Nudeln,
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Eva ist Ernährungsberaterin und spezialisiert sich auf glutenfreie deutsche und englische Rezepte. Sie passt traditionelle Gerichte an glutenempfindliche Menschen an, damit jeder die deutsche Küche genießen kann. Ihre Rezepte sind köstlich und inklusiv.

    Leave A Reply
    Recipe Rating