Einige Gerichte sind wahre Stimmungsmacher, und das Mango-Hähnchen-Curry ist zweifellos eines davon. Die Erinnerung daran, wie meine Familie diesen exotischen Geschmack zum ersten Mal erlebte, ist mir noch frisch: Die süße Fruchtigkeit der Mango, gepaart mit der würzigen Wärme des Currys, zauberte erstaunte Gesichter und glückliches Schmatzen am Esstisch. Seitdem ist dieses Gericht ein echter Liebling in unserem Zuhause – es ist einfach, schnell zu machen und so vielseitig, dass es allen schmeckt, von den Kleinen bis zu den Großen. Ob an einem stressigen Wochentag oder beim entspannten Familienessen am Wochenende – dieses Curry ist immer passend.
Was ist Mango-Hähnchen-Curry?
Dieses würzige Mango-Hähnchen-Curry vereint zartes Hähnchenfleisch, frische Mango, Paprika und eine cremige Kokos-Curry-Soße. Die Mango mit ihrer süß-fruchtigen Essenz schafft einen aufregenden Gegensatz zu den wärmenden Gewürzen wie Koriander, Kreuzkümmel und gelbem Currypulver. Es entsteht ein Gericht, das man sowohl bewundern als auch genießen kann. Traditionell wird es mit Reis serviert, der die cremige Soße wunderbar aufnimmt.
Warum Sie es lieben werden
- Kinderfreundlich: Mit seiner milden und süßlichen Note wird das Curry auch den Kleinen schmecken.
- Schnell & einfach: In nur 30 Minuten ist das Gericht fertig – perfekt für gestresste Familien.
- Reste geeignet: Curry kann am nächsten Tag einfach aufgewärmt werden und schmeckt fast noch besser.
- Exotisch & heimisch: Mango-Hähnchen-Curry bringt tropische Geschmäcker mit vertrauter Hausmannskost zusammen – eine ideale Balance.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 2 reife Mangos
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- Frischer Koriander zum Bestreuen
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 EL gelbes Currypulver
- 400 ml Kokosmilch
- Salz nach Geschmack
- 1/2 Limette

Zubereitung
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Schälen Sie die Mangos, entfernen Sie den Kern und schneiden Sie das Fruchtfleisch in Würfel. Trocknen Sie das Hähnchen und schneiden Sie es in Stücke, die etwa mundgerechter Größe entsprechen. Die Paprika reinigen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke sie fein. Den Ingwer ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Koriander reinigen und klein schneiden.
Schritt 2: Basis anbraten
Geben Sie das Kokosöl in eine Pfanne und erhitzen Sie es bei mittlerer Temperatur. Dünsten Sie die Zwiebeln zusammen mit Knoblauch und Ingwer, bis sie glasig sind, um die Aromen freizusetzen. Danach Koriander und Kreuzkümmel hinzufügen und kurz mitrösten, bevor Sie das Currypulver einstreuen und ebenfalls kurz anbraten.
Schritt 3: Hähnchen kurz anbraten
Das vorbereitete Hähnchen in die Pfanne legen und rundherum anbraten, bis es goldbraun ist. Damit die Stücke schön bräunen, legen Sie sie nicht zu dicht aufeinander.
Schritt 4: Gemüse und Kokosmilch dazugeben
Die Paprikastücke in die Pfanne geben und kurz anbraten. Danach alles mit Kokosmilch abdecken. Die Mangowürfel hinzufügen und das Curry bei mittlerer Hitze 10–12 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Fleisch gar und die Soße cremig ist.
Schritt 5: Abschmecken und Servieren
Mit Salz und Limettensaft würzen. Das Curry fertigstellen, indem Sie frisch gehackten Koriander darüber streuen, und es mit Reis servieren.
Darf serviert werden
Dieses Curry ist ideal zu Basmatireis, Jasminreis oder sogar Quinoa als gesunde Option. Ein paar geröstete Cashewkerne darüber streuen, wenn man mag, sorgt für zusätzlichen Crunch. Ein Klecks Naturjoghurt ist das i-Tüpfelchen für das Gericht, vor allem für Kinder, die es lieber mild mögen.
Top-Tipps
- Für mehr Geschmack: Hähnchenstückchen in etwas Currypulver, Salz und Limettensaft vorab marinieren.
- Süße justieren: Bei einer sehr süßen Mango einfach einen Spritzer Limette oder einen kleinen Hauch Chilisauce dazugeben.
- Cremigere Soße: Püriere einen Teil der Mangowürfel und rühre sie dann wieder unter.
- Gegensätzliche Geschmäcker: Zwiebeln und Knoblauch leicht anrösten für mehr Geschmack.
Aufbewahren und Aufwärmen
Reste können Sie bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Einfach in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, um es aufzuwärmen; fügen Sie ggf. etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die Cremigkeit zu bewahren. Für Meal Prep eignet sich das Curry auch hervorragend zum Einfrieren.
FAQs
Wie scharf ist das Currygericht?
Das Curry hat eine milde Schärfe und ist daher kinderfreundlich. Für mehr Schärfe einfach frischen Chili oder Cayennepfeffer dazugeben.
Ist es möglich, Mango durch eine andere Frucht zu ersetzen?
Ja, Pfirsiche oder Ananas sind tolle fruchtige Alternativen.
Enthält das Gericht Gluten?
Ja, das Rezept ist glutenfrei, ganz von selbst.
Ist es möglich, Hähnchenbrust durch eine andere Proteinquelle zu ersetzen?
Ja, auch Putenbrust oder Garnelen sind eine gute Wahl. Für eine vegetarische Variante kann auch Tofu verwendet werden.
Ist es möglich, das Curry im Voraus zu machen?
Ja, man kann das Gericht gut vorbereiten, und es schmeckt fast noch besser, wenn man es aufwärmt, weil sich die Aromen dann verbinden konnten.
Fazit
Ein wahres Familienwunder ist das Mango-Hähnchen-Curry: Es ist schnell gemacht, kinderfreundlich, hat einen exotischen Geschmack und eignet sich hervorragend für Reste. Dieses Gericht kombiniert die süße Mango mit würzigem Curry und cremiger Kokosmilch – eine tolle Ergänzung für den Alltag und ein Genuss für besondere Anlässe. Einfach, köstlich und immer ein Vergnügen – ein Rezept, das Sie immer wieder gern machen werden.

Mango-Hähnchen-Curry – Schnelles und cremiges Curry mit Kokosmilch
Kochutensilien
- Pfanne oder Wok
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Kochlöffel oder Pfannenwender
Zutaten
- 2 reife Mangos
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer ca. 2 cm
- Frischer Koriander zum Bestreuen
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL gemahlener Koriander
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 EL gelbes Currypulver
- 400 ml Kokosmilch
- Salz nach Geschmack
- ½ Limette
Anleitungen
- Prep: Mangos schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Das Hähnchen abtrocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer klein schneiden. Koriander säubern und klein schneiden.
- Basis anbraten: In einer Pfanne erhitzen Sie Kokosöl. Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer glasig anbraten. Koriander und Kreuzkümmel dazugeben und kurz anrösten. Currypulver hinzufügen und kurz anbraten.
- Hähnchen braten: Legen Sie die Hähnchenstücke in die Pfanne und braten Sie sie rundum goldbraun an.
- Gemüse & Kokosmilch: Paprika dazugeben und kurz anbraten. Kokosmilch dazugeben und Mangowürfel einstreuen. Lass es 10–12 Minuten leicht köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Soße eine cremige Konsistenz hat.
- Abschmecken & Servieren: Mit Salz und Limettensaft würzen und mit frischem Koriander garnieren. Zusammen mit Reis anbieten.