Einige Rezepte sind wie ein Zuhause: herzhaft, unkompliziert und einfach ein Wohlfühlgericht. Maispuffer sind für mich auf jeden Fall ein Muss. Ich erinnere mich noch genau: An einem verregneten Sonntagnachmittag hatte ich den Wunsch, meiner Familie etwas Warmes und Schnelles zu zaubern. Die Kinder hatten Hunger, der Kühlschrank war fast leer, und ich verfügte nur über ein paar Dosen Mais, Eier, Käse und einige Grundzutaten. So sind diese leckeren, goldbraunen Maispuffer entstanden, die seitdem in unserer Familienküche nicht mehr fehlen. Sie sind im Handumdrehen zubereitet, gelingen immer und zaubern allen ein Lächeln – sei es als kleiner Snack für Kinder oder als leichtes Essen für Erwachsene.
Was ist Maispuffer?
Maispuffer sind im Wesentlichen kleine, herzhaft gebackene Pfannkuchen aus Mais, Eier, Mehl und Käse. Sie vereinen die süße Note des Maises mit dem pikanten Geschmack von Käse und Schnittlauch. Dieses Rezept ist besonders, weil es so einfach ist: Wenige Zutaten, geringer Aufwand, aber ein großartiger Geschmack. Ideal für ein schnelles Abendessen, ein entspanntes Wochenende oder als Snack für die gesamte Familie.
Warum Sie Maispuffer lieben werden
- Kinderfreundlich: Sie sind weich, leicht zu kauen und haben einen natürlichen Süßgeschmack, der Kinder begeistert.
- Ratzfatz und ohne großen Aufwand: Vom Dosenöffnen bis zum fertigen Teller braucht es nur rund 20 Minuten.
- Vielseitig: Ob pur, mit Joghurt oder Kräuterquark, als Beilage oder Hauptgericht – die Puffer sind immer ein Genuss.
- Reste-tauglich: Puffer, die übrig geblieben sind, können einfach aufgetaut oder aufgewärmt werden.
Kurz gesagt: Wenn ein Gericht schnell zubereitet sein soll, aber dennoch lecker und sättigend ist, sind Maispuffer die ideale Wahl.
Zutaten
- 2 Dosen Mais (je 285 g Abtropfgewicht)
- 3 Eier (Größe L)
- 100 g Mehl
- 100 g Emmentaler oder Bergkäse
- 50 g zarte Haferflocken
- 15 g Schnittlauch
- 1 TL Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 2 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)

Zubereitung
Schritt 1: Planungen durchführen
In einem Sieb abtropfen lassen. Den Käse fein reiben und den Schnittlauch waschen, trocknen und in kleine Röllchen schneiden.
Schritt 2: Teig vorbereiten
Die Eier in einer großen Schüssel gut verquirlen. Danach Mehl, Haferflocken sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen, bis es eine homogene Masse ist.
Schritt 3: Fügen Sie Mais, Käse und Schnittlauch hinzu.
Alles gut vermischen, indem du den abgetropften Mais, den geriebenen Käse und die Schnittlauchröllchen in die Schüssel gibst. Falls die Masse zu feucht ist, einfach etwas Mehl oder Haferflocken hinzufügen, bis sie sich gut formen lässt.
Schritt 4: Fertigbacken
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Öl warm werden lassen. Kleine Taler mit feuchten Händen formen oder die Masse direkt in Portionen in die Pfanne geben. Auf mittlerer Hitze beidseitig goldbraun backen.
Darf serviert werden
Maispuffer sind warm am besten, können aber auch leicht abgekühlt schmecken. Vorschläge zum Servieren:
- Ein Klecks Joghurt oder saurer Sahne
- Salat oder Gemüsesticks als Beilage
- Leicht gewürzt mit Paprikapulver, Chili oder Kräutern
Top-Tipps
- Knuspriger: Die Haferflocken vorher leicht anrösten.
- Würziger: Paprikapulver, Chili oder ein Hauch von Muskatnuss in den Teig einarbeiten.
- Clever nutzen bleiben: Puffer, die übrig geblieben sind, einfach einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter ist die Aufbewahrung von bis zu 2 Tagen möglich.
- Gefrierfach: Ideal für 1–2 Monate, portionsweise einfrieren.
- Aufwärmen: Entweder in der Pfanne bei niedriger Hitze oder im Ofen bei 180 °C für 10–12 Minuten erwärmen.
FAQs
Sind Maispuffer ein geeignetes Kinderessen?
Ja! Sie sind zart, leicht zu kauen und haben keinen scharfen Geschmack. Idealerweise als Snack oder fürs Mittagessen.
Sind die Puffer glutenfrei machbar?
Ja, du kannst das Mehl einfach durch glutenfreie Optionen wie Maismehl oder Reismehl ersetzen.
Ist es möglich, Käse wegzulassen oder zu ersetzen?
Selbstverständlich! Alles, was man dafür braucht, ist eine gute pflanzliche Alternative zum Käse oder man lässt ihn einfach weg, wenn man vegan essen möchte – es schmeckt trotzdem hervorragend.
Was ist der beste Weg, um die Puffer extra knusprig zu bekommen?
Ein bisschen mehr Öl in der Pfanne und die Temperatur leicht anheben, aber darauf achten, dass sie nichtverbrennen.
Fazit
Als schnelles Gericht sind diese Maispuffer mehr als das – sie repräsentieren ein kleines Stück Familienglück auf dem Teller. Leicht zu machen, anpassbar, kinderfreundlich und ideal für Reste – sie sind für jede Gelegenheit geeignet. Egal ob als schneller Snack, leichtes Abendessen oder zum Mitnehmen für Schule oder Arbeit, diese Maispuffer sind immer beliebt. Ein Gericht, das sicher für gute Laune sorgt und nach mehr verlangt!
Mehr Lust auf frische Einfälle? Meine kreativen Schnelle Pasta mit Rosenkohl, Mandeln & Ricotta, geschmackvollen Lachs-Sahne-Gratin – Schnell, Cremig und Einfach und schnellen Chili con Carne – das schnelle Familienrezept voller Geschmack solltest du dir ansehen – sie werden dir gefallen!

Maispuffer – Schnelle und einfache Pfannkuchen aus Mais und Käse
Kochutensilien
- Große Pfanne
- Rührschüssel
- Reibe für Käse
Zutaten
- 2 Dosen Mais je 285 g Abtropfgewicht
- 3 Eier Größe L
- 100 g Mehl
- 100 g Emmentaler oder Bergkäse
- 50 g zarte Haferflocken
- 15 g Schnittlauch
- 1 TL Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 2 EL Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
Anleitungen
- In einem Sieb abtropfen lassen. Reibe den Käse und schneide den Schnittlauch in feine Röllchen.
- In einer großen Schüssel die Eier verquirlen. Mehl, Haferflocken, Salz und Pfeffer einrühren.
- Alles gut vermischen, nachdem Sie den abgetropften Mais, den geriebenen Käse und den Schnittlauch hinzugefügt haben. Falls die Masse zu feucht ist, einfach etwas Mehl oder Haferflocken hinzufügen.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Kleine Taler mit feuchten Händen formen oder die Masse direkt in der Pfanne portionieren.
- In der Pfanne bei mittlerer Hitze wenden, bis beidseitig goldbraun ist.
