Home neue Rezepte LPG Kuchen aus Thüringen

LPG Kuchen aus Thüringen

by carmen
LPG - Kuchen aus Thüringen

Zutaten für 2 Portionen : LPG Kuchen

2 Pck. Puddingpulver (Vanille oder Mandel)
600 g Butter (zimmerwarm)
2 Glas Marmelade (Johannisbeer)
2 Pck. Keks(e) (Butterkekse)
etwas Weinbrand oder Rum
6 EL Puderzucker
2 Ei(er)
etwas Milch
300 g Kokosfett
4 EL Kakaopulver
2 Tortenboden (Bikuit)

Zubereitung LPG Kuchen

  • Arbeitszeit ca. 1 Stunde
  • Gesamtzeit ca. 1 Stunde

Auf einem Kuchenblech wird eine Biskuitplatte gebacken.

Aus Puddingpulver und Butter eine Buttercreme herstellen. Pudding muss soweit abgekühlt sein, dass er die selbe Temperatur wie die Butter hat.

Rechteckige Biskuitplatte mit Johannisbeermarmelade bestreichen. Nun die Buttercreme darauf gleichmäßig verteilen. Darauf kommen dann die Butterkekse.
Die Creme muss damit vollständig bedeckt sein. Kekse etwas mit Weinbrand beträufeln.
Die Kekse auch mit Marmelade dünn bestreichen.

Aus Puderzucker, Kokosfett, Ei, Milch und dem Kakao eine Lukullusmasse herstellen.
Das klappt ganz wunderbar, man muss nur die Reihenfolge beachten:a
Zuerst das Ei mit etwas Milch und dem Puderzucker mischen , dann das warme Kokosfett und zum Schluss den Kakao!

Lukullusmasse vorsichtig gleichmäßig auftragen. Muss mindestens 1 Nacht im Kühlschrank rasten!

LPG - Kuchen aus Thüringen
Print Recipe

LPG – Kuchen aus Thüringen

Prep Time15 minutes
Cook Time2 hours
Total Time2 hours 15 minutes
Course: kuchen
Cuisine: Deutsch
Keyword: LPG – Kuchen aus Thüringen
Portionen: 2

Zutaten

  • 2 Pck. Puddingpulver ,Vanille oder Mandel
  • 600 g Butter ,zimmerwarm
  • 2 Glas Marmelade ,Johannisbeer
  • 2 Pck. Keks ,e (Butterkekse)
  • etwas Weinbrand oder Rum
  • 6 EL Puderzucker
  • 2 Ei ,er
  • etwas Milch
  • 300 g Kokosfett
  • 4 EL Kakaopulver
  • 2 Tortenboden ,Bikuit

Anleitungen

  • Auf einem Kuchenblech wird eine Biskuitplatte gebacken.
  • Aus Puddingpulver und Butter eine Buttercreme herstellen. Pudding muss soweit abgekühlt sein, dass er die selbe Temperatur wie die Butter hat.
  • Rechteckige Biskuitplatte mit Johannisbeermarmelade bestreichen. Nun die Buttercreme darauf gleichmäßig verteilen. Darauf kommen dann die Butterkekse.
  • Die Creme muss damit vollständig bedeckt sein. Kekse etwas mit Weinbrand beträufeln.
  • Die Kekse auch mit Marmelade dünn bestreichen.
  • Aus Puderzucker, Kokosfett, Ei, Milch und dem Kakao eine Lukullusmasse herstellen.
  • Das klappt ganz wunderbar, man muss nur die Reihenfolge beachten:a
  • Zuerst das Ei mit etwas Milch und dem Puderzucker mischen , dann das warme Kokosfett und zum Schluss den Kakao!
  • Lukullusmasse vorsichtig gleichmäßig auftragen. Muss mindestens 1 Nacht im Kühlschrank rasten!

SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN

Hinterlasse einen Kommentar

Recipe Rating