Close Menu
    • Home
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    • Home
    • alle Rezepte
      • Saucen
      • Getränke
      • Suppen
      • Meeresfrüchte
    • Brot oder Brötchen
    • salat
    • kuchen
    • Vegan rezepte
    • Kontakt
      • ÜBER UNS
      • DATENSCHUTZ
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    Home – neue Rezepte – Linsen mit Saitenwürstle – aus dem Schnellkochtopf
    neue Rezepte

    Linsen mit Saitenwürstle – aus dem Schnellkochtopf

    By carmenOktober 16, 2021Updated:Februar 22, 2023
    Linsen mit Saitenwürstle
    Linsen mit Saitenwürstle

    Table of Contents

    Toggle
    • Zutaten Linsen mit Saitenwürstle
      • Zubereitung Linsen mit Saitenwürstle

    Zutaten Linsen mit Saitenwürstle

    • 250 g Linsen
    • 750 ml Wasser
    • 3 EL Öl
    • 1 EL Tomatenmark
    • 4 EL Essig, evtl. mehr oder weniger
    • 1 Möhre(n), evtl.
    • 1 Stange/n Lauch, evtl.
    • 1 Kartoffel(n), evtl.
    • Salz und Pfeffer
    • Paprikapulver
    • 1 EL Fleischbrühe, klare, instant
    • etwas Rotwein, evtl.
    • evtl. Speck, gewürfelt oder in Scheiben (125 g)
    • n. B. Wiener Würstchen (Saitenwürstle)

    Zubereitung Linsen mit Saitenwürstle

    Das Wasser in den Schnellkochtopf geben. Öl, Tomatenmark, klare Fleischbrühe, Speck und Essig zufügen. Wer mag, gibt jetzt das klein geschnittene Gemüse zu. Aufkochen lassen, Linsen hinzufügen, umrühren und den Schnellkochtopf schließen.

    Wenn der Topf Druck aufgebaut hat, die Hitze reduzieren und auf mittlerer Stufe ca. 15 Minuten köcheln lassen. Nach den 15 Minuten den Herd ausschalten und noch ca. 5 Minuten auf der heißen Herdplatte stehen lassen.

    Den Druck ablassen (je nach Topf unterschiedlich), den Topf öffnen, die Saitenwürstchen in die Linsenmasse geben und diese ein paar Minuten darin erwärmen.

    Dazu passen Spätzle.

    Ich musste dieses Rezept einfach hier mit einfügen, da ich noch kein Rezept hier gefunden habe, bei dem das Einweichen der Linsen (über Nacht) nicht erforderlich ist. Diese Methode ist einfach, super und schnell und schmeckt wie aus Meisterhand!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

    Verwandte Artikel

    Birnen-Bohnen und Speck im Knuspermantel

    Griebenschmalz mit Äpfeln und Zwiebeln nach Uromas Art

    Elchgulasch

    Wildschweingulasch

    Weißkohl-Hack-Pfanne

    Polnischer Bigosch

    Marinierte Hähnchen-Filetspitzen an Frischkäse-Wirsing

    Sauerkraut geschmort

    Chicorée-Auflauf

    Leave A Reply Cancel Reply
    Recipe Rating




    Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Brot oder Brötchen
    • Deutsche Rezepte
    • einfache rezepte
    • Getränke
    • kuchen
    • Meeresfrüchte
    • neue Rezepte
    • salat
    • Saucen
    • Suppen
    • Tipps
    • Tolle Rezepte
    • Vegan rezepte
    Facebook Pinterest YouTube Instagram X (Twitter)
    • Home
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    © 2019 Designed by Einfache Rezepte.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.