Close Menu
    • Startseite
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    • Startseite
    • Alle Rezepte
      • Saucen
      • Getränke
      • Suppen
      • Meeresfrüchte
    • Brot oder Brötchen
    • Salat
    • Kuchen
    • Vegan rezepte
    • Kontakt
      • ÜBER UNS
      • DATENSCHUTZ
    Einfache RezepteEinfache Rezepte
    Startseite » Langos Grundrezept
    Tolle Rezepte

    Langos Grundrezept

    Rezept von kattyJuli 5, 2025Keine Kommentare
    Langos Grundrezept
    Langos Grundrezept
    Springe zu Rezept Rezept drucken
    • Facebook
    • Facebook Messenger
    • Pinterest
    • Email
    • Copy Link

    Schildern Sie sich die Situation an einem sonnigen Tag, an dem Sie mit Ihrer Familie an einem behaglichen Gartentisch sitzen. Die Luft ist durch den Geruch von frisch gebackenem Brot und knusprigen Köstlichkeiten erfüllt. Sie haben einen Teller mit heißen, goldbraunen Langos Grundrezept vor sich, die mit einer cremigen Sauerrahm-Knoblauch-Sauce bestrichen sind. Der erste Bissen – knusprig, aber innen weich – ruft Erinnerungen an frühere Urlaubsreisen nach Ungarn hervor, wo diese köstliche Spezialität auf Märkten und in kleinen Gassen angeboten wird. Wie köstlich!

    Langos, ein ungarisches Gericht, stellt zudem eine Art Tradition dar, die seit Jahrhunderten hergestellt wird. Langos ist ein echtes Multitalent, da er einen simplen Teig verwendet und sich auf zahlreiche Arten belegen lässt. Ob als Snack, Hauptmahlzeit oder sogar als süße Nascherei – dieses Rezept wird alle Familienmitglieder begeistern.

    In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie mit einem einfachen Grundrezept ein köstliches Langos zubereiten können – perfekt für die ganze Familie, ideal für die Woche und hervorragend geeignet zur Resteverwertung.

    Table of Contents

    Toggle
    • Was ist Langos?
    • Weshalb Sie es lieben werden
      • Zubereitung
        • Zutaten für 4 Portionen:
        • Schritt-für-Schritt Anleitung:
      • Darf serviert werden
      • Top-Tipps fur Langos Grundrezept
      • Aufbewahren und Aufwärmen
      • FAQs
    • Fazit
    • Langos Grundrezept – Einfaches und schnelles ungarisches Fladenbrot
      • Kochutensilien
      • Zutaten  1x2x3x
      • Anleitungen 
      • Notizen
      • Nährwerte

    Was ist Langos?

    Langos, ein klassisches ungarisches Fladenbrot, wird in heißem Öl frittiert, bis es außen knusprig und innen weich ist. Ursprünglich wurde es als nahrhafte Speise auf den Märkten in Ungarn angeboten. Langos ist heute in vielen Ländern Zentral- und Osteuropas populär und hat sich auch in Deutschland als schmackhafter Snack etabliert.

    Die Vielseitigkeit ist eine besondere Eigenschaft von Langos. Der Teig ist einfach zu handhaben, und das Brot lässt sich mit einer Vielzahl von herzhaften oder süßen Belägen garnieren – angefangen bei der traditionellen Sauerrahm-Knoblauch-Sauce über Schinken und Käse bis hin zu Nutella für eine süße Option. Geben Sie Ihrer Kreativität Raum!

    Weshalb Sie es lieben werden

    Langos zeichnet sich nicht nur durch seinen großartigen Geschmack aus, sondern auch durch die Art und Weise seiner Zubereitung. Die Zutaten sind preiswert und unkompliziert, und der Teig erfordert nur wenig Vorbereitung. Zudem können die Langos nach Wunsch belegt werden – ganz nach dem Geschmack Ihrer Familie oder Gäste.

    Langos sind als Snack, für ein Mittagessen oder sogar bei einem geselligen Abend mit Freunden immer eine gute Wahl – dieses Rezept wird allen schmecken. Langos können zudem ganz einfach im Voraus zubereitet und später wieder erhitzt werden – ideal für Zeiten, in denen Sie wenig Zeit haben.

    Zubereitung

    Hier ist das Langos-Grundrezept, das Sie Schritt für Schritt zu einem köstlichen, knusprigen Ergebnis führt:

    Zutaten für 4 Portionen:

    • 0,25 l Sonnenblumenöl (zum Ausbacken)
    • 1 Prise Salz
    • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
    • 125 ml Milch
    • 500 g Mehl (glatt, gesiebt)
    • 125 ml Wasser
    • 2 EL Öl

    Für die Sauce:

    • 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
    • 1 Prise Salz
    • 1 EL Sauerrahm
    Langos Grundrezept 2
    Langos Grundrezept 2

    Schritt-für-Schritt Anleitung:

    1. Dampfl zubereiten:
      Zuerst bereiten Sie ein Dampfl zu, um die Hefe zu aktivieren. Mischen Sie dazu einen Teil der lauwarmen Milch mit der frischen Hefe und rühren Sie etwas Mehl ein, bis eine leicht bindende Masse entsteht. Lassen Sie das Dampfl an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen, bis es Blasen wirft.
    2. Teig zubereiten:
      Geben Sie das restliche Mehl, die Milch, das Wasser, Öl und die Prise Salz zu dem Dampfl und kneten Sie den Teig, bis er glatt und elastisch wird. Sie können dafür auch eine Küchenmaschine mit Knethaken verwenden. Der Teig sollte eher fest und nicht zu klebrig sein.
    3. Teig gehen lassen:
      Bestäuben Sie den Teig mit etwas Mehl und lassen Sie ihn für etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen. Der Teig sollte in dieser Zeit etwas aufgehen und weicher werden.
    4. Teigfladen formen:
      Nach der Gehzeit formen Sie mit den Händen kleine, etwa 1,5 cm dicke Teigfladen. Der Rand kann dabei etwas höher bleiben. Bestreichen Sie die Fladen mit ein wenig Öl und lassen Sie sie nochmals 20 Minuten ruhen.
    5. Frittieren:
      Erhitzen Sie in einer beschichteten Pfanne das Sonnenblumenöl (ca. fingerhoch). Braten Sie die Teigfladen von beiden Seiten goldbraun – das dauert etwa 2 Minuten pro Seite. Wenn Sie eine Fritteuse haben, funktioniert das ebenfalls hervorragend.
    6. Mit Sauce bestreichen:
      Während die Langos abtropfen, können Sie die Sauce zubereiten. Mischen Sie dafür den Sauerrahm mit zerdrücktem Knoblauch und einer Prise Salz. Bestreichen Sie die frisch gebackenen Langos mit der Sauce und genießen Sie die knusprige Köstlichkeit!

    Darf serviert werden

    Langos Grundrezept ist sehr variabel und kann mit zahlreichen Zutaten kombiniert werden. Zusätzlich zur traditionellen Füllung aus Sauerrahm und Knoblauch können Sie Ihre Langos auch mit Schinken und Käse füllen, sie mit Letscho garnieren oder für eine süße Variante mit Puderzucker bestreuen.

    Serviervorschläge:

    • Klassisch: Mit Sauerrahm, Knoblauch und Salz
    • Herzhaft: Mit Schinken, Käse und/oder Salat
    • Süß: Mit Nutella oder Puderzucker

    Top-Tipps fur Langos Grundrezept

    • Variation: Wenn Sie Langos etwas experimenteller machen möchten, fügen Sie dem Teig etwas geriebenen Käse oder Gewürze wie Paprika oder Knoblauchgranulat hinzu.
    • Konsistenz: Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu weich wird, damit die Langos beim Frittieren nicht auseinanderfallen.
    • Schärfe: Wer es gerne scharf mag, kann die Sauce mit etwas Chiliflocken verfeinern oder die Langos mit einer scharfen Tomatensauce servieren.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Wenn Sie Langos zubereiten möchten oder Reste haben, können Sie die ungebackenen Teigfladen problemlos einfrieren. Platzieren Sie sie einfach zwischen zwei Lagen Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Falls Sie die Langos später frittieren wollen, lassen Sie sie vorher auftauen und backen Sie sie dann wie gewohnt.

    Zur Bewahrung der Knusprigkeit können fertige Langos bei etwa 180°C für 5-10 Minuten in den Ofen gegeben werden.

    FAQs

    1. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
    Ja, der Teig lässt sich problemlos vorbereiten. Lassen Sie ihn nach dem Kneten einfach im Kühlschrank für 2-3 Stunden gehen oder über Nacht. Achten Sie darauf, ihn vor dem Ausbacken auf Raumtemperatur kommen zu lassen.

    2. Kann ich den Langos auch ohne Fritteuse machen?
    Ja, eine Pfanne funktioniert genauso gut! Stellen Sie sicher, dass das Öl heiß genug ist, damit die Langos schnell und gleichmäßig bräunen.

    3. Kann ich Langos auch ohne Hefe machen?
    Ja, Sie können Hefe durch Backpulver ersetzen, aber der Geschmack und die Textur werden etwas anders sein. Hefe sorgt für eine luftigere Struktur und einen intensiveren Geschmack.

    Fazit

    Langos ist ein großartiges Gericht, das rasch zubereitet werden kann und für das garantiert Begeisterung herrscht. Ob als herzhaftes Snack, rasches Mittagessen oder süße Nascherei – dieses Rezept wird Ihnen und Ihrer Familie sicherlich zusagen. Es ist geeignet für Kinder, hat viele Facetten und kann hervorragend auf unterschiedliche Vorlieben und Gelegenheiten abgestimmt werden. Testen Sie es und lassen Sie sich von diesem ungarischen Klassiker verzaubern!

    Langos Grundrezept

    Langos Grundrezept – Einfaches und schnelles ungarisches Fladenbrot

    Entdecken Sie dieses leckere und einfache Langos Grundrezept! Ein traditionelles ungarisches Fladenbrot, das außen knusprig und innen weich ist. Perfekt für Familie und Freunde, mit vielseitigen Beilagen – herzhaft oder süß.
    No ratings yet
    Rezept drucken Pin Rezept Bewerten Sie das Rezept
    Gericht Snack, Hauptgericht
    Küche Ungarisch
    Portionen 4 Portionen
    Calories 1044 kcal

    Kochutensilien

    • Küchenmaschine oder Handmixer mit Knethaken
    • Große Rührschüssel
    • Beschichtete Pfanne oder Fritteuse

    Zutaten
      

    • 0,25 l Sonnenblumenöl zum Ausbacken
    • 1 Prise Salz
    • 1 Würfel frische Hefe 42 g
    • 125 ml Milch
    • 500 g Mehl glatt, gesiebt
    • 125 ml Wasser
    • 2 EL Öl
    • For the Sauce:
    • 1 Knoblauchzehe zerdrückt
    • 1 Prise Salz
    • 1 EL Sauerrahm

    Anleitungen
     

    • Dampfl zubereiten: Mischen Sie einen Teil der lauwarmen Milch mit der Hefe und etwas Mehl. Lassen Sie es an einem warmen Ort 15 Minuten gehen.
    • Teig zubereiten: Fügen Sie das restliche Mehl, die Milch, das Wasser, Öl und Salz zum Dampfl hinzu und kneten Sie den Teig bis er glatt ist.
    • Teig ruhen lassen: Bestäuben Sie den Teig mit etwas Mehl und lassen Sie ihn für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
    • Teigfladen formen: Teilen Sie den Teig in gleichmäßige Portionen und formen Sie ca. 1,5 cm dicke Fladen. Lassen Sie diese für weitere 20 Minuten ruhen.
    • Langos frittieren: Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten Sie die Fladen von beiden Seiten goldbraun (ca. 2 Minuten pro Seite).
    • Sauce zubereiten: Mischen Sie Sauerrahm, Knoblauch und Salz in einer kleinen Schüssel und bestreichen Sie die fertigen Langos damit.

    Notizen

    Wenn Sie die Langos für später aufbewahren möchten, können Sie die ungebackenen Fladen einfrieren und später frittieren.
    Variieren Sie die Beilagen nach Belieben – fügen Sie Schinken und Käse hinzu oder probieren Sie eine süße Variante mit Puderzucker.

    Nährwerte

    Calories: 1044kcalCarbohydrates: 94gProtein: 17gFat: 65g
    Keyword Langos Grundrezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!
    • Facebook
    • Facebook Messenger
    • Pinterest
    • Email
    • Copy Link
    katty
    • Website

    Katty ist Köchin mit Schwerpunkt auf deutscher und amerikanischer Fusionsküche. Sie kombiniert traditionelle deutsche Aromen mit internationalen Einflüssen und kreiert innovative Gerichte, die jeden Gaumen ansprechen. Ihre Rezepte sind kreativ und zugleich traditionell verwurzelt.

    Verwandte Artikel

    Eierlasagne low carb – Das perfekte Low-Carb Comfort Food

    Gnocchi-Auflauf: Ein herzhafter Genuss für die ganze Familie

    Lasagne mit Hähnchen und Brokkoli – Ein Familienfavorit für jede Gelegenheit

    Gänsebraten Rezept: innen saftig, außen knusprig

    Bechamelsauce Rezept

    Türkischer Hackfleischauflauf mit Schafskäse

    Cremiges Kartoffelgratin Rezept

    Schneller Nudelauflauf

    Frühlingsrollen aus dem Ofen Rezept

    Leave A Reply Cancel Reply
    Recipe Rating




    Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Brot oder Brötchen
    • Deutsche Rezepte
    • Einfache rezepte
    • English Recipes
    • Getränke
    • kuchen
    • Meeresfrüchte
    • neue Rezepte
    • salat
    • Saucen
    • Suppen
    • Tipps
    • Tolle Rezepte
    • Vegan rezepte
    Facebook Pinterest YouTube Instagram X (Twitter)
    • Startseite
    • DATENSCHUTZ
    • ÜBER UNS
    • Disclaimer Dmca Notice
    • Kontakt
    © 2019 Designed by Einfache Rezepte.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required