Einige Gerichte haben die wunderbare Fähigkeit, sofort ein Lächeln auf die Gesichter aller zu zaubern – dieser Lachs in Knoblauch-Zitronen-Soße ist ganz bestimmt eines davon. Die Sonntage bei meiner Großmutter sind mir noch gut in Erinnerung; der Geruch von frisch gebratenem Fisch und Zitrone zog damals durch die Küche. Es gehörte zu den Rezepten, die simpel und schnell waren, aber trotzdem einen tollen Geschmack hatten. Ideal für Tage, an denen man etwas Besonderes anbieten möchte, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen. Die Frische der Zitrone, die Wärme des Knoblauchs und die zarte Textur des Lachses machen dieses Gericht zu einer tollen Kombination.
Was ist Lachs in Knoblauch-Zitronen-Soße?
Ein tolles, einfaches Fischrezept: Zarte Lachsfilets werden in einer cremigen Butter-Knoblauch-Soße mit einem Spritzer frischer Zitrone gegart. Während das Fleisch saftig bleibt, wird die Haut des Lachses schön knusprig gebraten. Die Soße ist leicht und voll von Aromen; sie hat die perfekte Balance zwischen Säure, Würze und Buttergeschmack – ein echter Hit für die ganze Familie.
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz und simpel: In 30 Minuten ist es fertig – perfekt für hektische Wochentage.
- Familiengerecht: Die sanften Würzungen von Knoblauch und Zitrone sind nicht scharf, weshalb Kinder oft gerne mitessen.
- Vielseitig: Ergänzt Reis, Pasta, frisches Baguette oder gedünstetes Gemüse hervorragend.
- Resteverwertung: Sollten Reste übrig bleiben, können sie einfach wieder erhitzt werden und schmecken am nächsten Tag fast noch besser.
- Gesund: Lachs ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, Proteine und Vitamine.
Zutaten (für 1 Portion)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Lachsfilets mit Haut (je ca. 150–180 g)
- 2 EL Butter
- 1 Bio-Zitrone
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz & Pfeffer
- Etwas gehackte Petersilie

Zubereitung
1. Vorbereitung
Den Knoblauch zuerst fein hacken oder pressen. Überprüfe die Lachsfilets auf Gräten und entferne sie behutsam. Das ist besonders relevant, wenn das Gericht auch für Kinder gedacht ist.
2. Lachs anbraten
In einer beschichteten Pfanne 1 EL Butter erhitzen. Leg die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten hinein und brate sie 3–4 Minuten, bis die Haut schön knusprig ist. Dreh die Filets vorsichtig um und brate die andere Seite für weitere 2 Minuten. Nimm den Lachs danach aus der Pfanne und lege ihn kurz zur Seite.
3. Soße zubereiten
Füge die restliche Butter in die Pfanne hinzu. Gehackter Knoblauch sollte bei mittlerer Hitze so lange gedünstet werden, bis er einen angenehmen Duft verbreitet. Halbiere die Zitrone und presse eine Hälfte aus. Vermische den Saft mit der Gemüsebrühe und gib beides in die Pfanne. Zitrone in Scheiben schneiden und die restlichen Stücke ebenfalls in die Soße geben. Lass es ein paar Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit sich die Aromen vermischen.
4. Lachs vollenden
Setze die Lachsfilets wieder in die Pfanne und lasse sie bei schwacher Hitze etwa 4 Minuten in der Sauce ziehen, bis sie durch sind. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Darf serviert werden
Serviere den Lachs direkt aus der Pfanne auf vorgewärmten Tellern. Dazu passen:
- Reis oder Couscous als leichte Mahlzeit
- Frisches Baguette zum Soßenauftunken
- Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, grüne Bohnen oder Möhren
- Ein einfacher Salat mit einem Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft
Top-Tipps
- Um die Lachshaut extra knusprig zu machen, die Pfanne nicht zu früh wenden.
- Ein Schuss Weißwein kann die Soße nach Belieben verfeinern.
- Für einen würzigeren Geschmack einfach Chili oder Paprikaflocken hinzufügen.
- Ersetze Petersilie durch frischen Dill für einen Hauch Nordens.
Aufbewahren und Aufwärmen
Lachsreste sollten in einem luftdichten Behälter 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Als Aufwärm-Tipp: Erwärmen Sie den Lachs in der Soße bei niedriger Temperatur, um ihn saftig zu halten. Kein Mikrowellen, da die Textur sonst leicht trocken werden kann.
FAQs
Woran sehe ich, dass der Lachs durch ist?
Man erkennt fertigen Lachs daran, dass sein Fleisch nicht mehr glasig ist und sich leicht mit einer Gabel teilen lässt. Ein Temperaturbereich von etwa 55–60 °C ist ideal für die Kerntemperatur.
Ist es möglich, das Rezept für mehrere Personen zu machen?
Ja, passe die Mengenangaben einfach an und brate eventuell in zwei Pfannen gleichzeitig, damit die Filets nicht zu eng liegen.
Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?
Oh, absolutely! Die Geschmäcker sind sanft, die Zitrone bringt lediglich einen Hauch von Frische, und die knusprige Haut ist oft ein Highlight für die Kinder.
Ist es möglich, die Butter zu ersetzen?
Ja, man kann Olivenöl verwenden, aber der Geschmack ändert sich leicht. Die typische cremige Note der Soße erhält sie durch Butter.
Kann man die Soße im Voraus zubereiten?
Die Soße kannst du prima im Voraus zubereiten und kurz vor dem Servieren erhitzen; den Lachs solltest du jedoch immer frisch garen.
Fazit
Lachs in Knoblauch-Zitronen-Soße ist ein tolles Rezept: Es ist schnell zubereitet, einfach, gesund und schmeckt einfach wunderbar. Es bringt Familie, Genuss und Flexibilität in einer einzigen Mahlzeit zusammen. Egal, ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein besonderes Sonntagsmahl – dieses Gericht ist ein Hit für alle am Tisch. Es ist kinderfreundlich, leicht zu modifizieren und perfekt für Reste – mehr Gründe, es sofort auszuprobieren, sind nicht nötig.

Lachs in Knoblauch-Zitronen-Soße – schnell, einfach & aromatisch
Kochutensilien
- Beschichtete Pfanne
- Knoblauchpresse oder Messer
- Zitronenpresse
Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Lachsfilets mit Haut je ca. 150–180 g
- 2 EL Butter
- 1 Bio-Zitrone
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz & Pfeffer
- 1 EL frische Petersilie gehackt
Anleitungen
- Prep: Knoblauch fein hacken oder pressen. Gräten aus den Lachsfilets entfernen.
- Lachs anbraten: Eine Pfanne mit 1 EL Butter erhitzen. Lachs mit der Hautseite nach unten 3–4 Minuten braten, bis die Haut schön knusprig ist. Nach dem Wenden nochmals 2 Minuten braten. Entnehmen und zur Seite legen.
- Soße machen: Die restliche Butter in die Pfanne geben. Knoblauch bei sanfter Hitze anbraten. Den Saft einer halben Zitrone hineinpressen und zusammen mit Gemüsebrühe in die Pfanne gießen. Die restliche Zitrone in Scheiben schneiden und in die Soße geben. Ein paar Minuten simmern lassen.
- Vollenden: Lachs in die Pfanne zurücklegen und bei niedriger Hitze 4 Minuten in der Soße ziehen lassen. Petersilie darübergeben, mit Salz und Pfeffer würzen und dann servieren.