In der Herbstzeit verlangt die Küche nach wärmenden Aromen – und ein Kürbis-Shakshuka ist das perfekte Gericht, das ein gemütliches Zuhausegefühl, Farbe und Geschmack vereint. Dieses Gericht ist für mich von großer Bedeutung: Es ruft Erinnerungen an die entspannten Sonntagen mit der Familie wach, als die Kinder mit hungrigen Augen in der Küche standen, während der würzige Duft von Paprika, Knoblauch und frischen Tomaten durch das Haus zog. Ein cremiges Kürbisgericht, verfeinert mit duftenden Gewürzen und pochierten Eiern, verwandelt jede Mahlzeit in ein kleines Fest. Ob zum Frühstück, Brunch, Mittag- oder Abendessen – dieses Gericht ist leicht zu machen, gesund und äußerst sättigend.
Was ist Kürbis-Shakshuka?
Ursprünglich aus Nordafrika und Israel, ist Shakshuka ein klassisches Gericht, bei dem Eier in einer pikanten Tomatensoße pochiert werden. Die traditionelle Version beinhaltet oft Zwiebeln und Paprika. Unsere herbstliche Variante beinhaltet Kürbiswürfel, die einerseits eine süßliche Note und andererseits eine besonders cremige Konsistenz zaubern. Die vegetarische Speise ist reich an Vitaminen und dank der Eier eine hervorragende Proteinquelle. Dank der strahlenden Farben ist es obendrein ein Blickfang auf dem Tisch.
Warum Sie es lieben werden
Es gibt viele Gründe, warum Kürbis-Shakshuka ein Muss für jede Herbstküche ist:
- Schnell & einfach: In nur 40 Minuten Vorbereitung und Kochzeit ist das Gericht schon serviert.
- Familienfreundlich: Die weichen Kürbiswürfel und das leicht pochierte Ei sind ein Hit bei Kindern.
- Flexibel: Ideal für Reste, Meal-Prep oder als sättigendes Mittagessen.
- Gesund & nahrhaft: Vollgepackt mit Gemüse, Ballaststoffen und Eiweiß.
- Aromatisch und farbenfroh: Jede Gabel vereint Süße, Würze und Frische.
Zutaten :
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 400 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 rote Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL gemahlene Koriandersamen
- 2 Dosen gehackte Tomaten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 Eier
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
- Optional: Fladenbrot zum Servieren

Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten
Reinigen Sie den Kürbis, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie ihn in kleine Stücke. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides klein hacken. Die Paprika reinigen, entkernen und in feine Streifen schneiden.
2. Gemüse anbraten
Erwärmen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika bei mittlerer Hitze für ungefähr 5 Minuten braten, bis sie weich sind und gut duften. Danach die Kürbiswürfel hinzugeben und für ein paar Minuten mitbraten.
3. Würzen & köcheln lassen
Das Gemüse mit Kreuzkümmel, Paprikapulver und Koriandersamen vermengen. Die gehackten Tomaten hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In 15 bis 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Kürbis weich ist. Ab und zu umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, falls die Soße zu dickflüssig ist.
4. Eier pochieren
Vier Mulden in der Kürbis-Paprika-Tomaten-Mischung mit einem Kochlöffel formen und je ein Ei hineinsetzen. Die Eier bei niedriger Hitze 5–7 Minuten in der abgedeckten Pfanne pochieren, bis das Eiweiß fest ist und das Eigelb noch leicht fließt.
5. Servieren
Optional mit Fladenbrot reichen und mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander garnieren.
Darf serviert werden
Kürbis-Shakshuka eignet sich perfekt für:
- Frühstück oder Brunch: Mit frisch gebackenem Brot oder Bagels.
- Ob zum Mittag- oder Abendessen: Ein frischer Salat gehört dazu.
- Eingehende Vorbereitung der Mahlzeiten: Es bleibt bis zu 2 Tage im Kühlschrank, wenn man es in luftdichten Behältern aufbewahrt.
Top-Tipps
- Ein wenig Chili oder Cayennepfeffer sorgt für mehr Schärfe.
- Um cremigere Eier zu erzielen, einfach einen Schuss Sahne oder Kokosmilch in die Soße geben.
- Für einen zusätzlichen Crunch mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern: Koriander, Petersilie oder Schnittlauch sind tolle Optionen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Reste können Sie einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern (bis zu 2 Tage). Die Soße langsam in der Pfanne erwärmen, während du die Eier separat pochierst oder weich kochst, und sie dann über die Soße legen.
FAQs
Welche Möglichkeiten gibt es, um das Gericht vegan zuzubereiten?
Ersetzen Sie die Eier einfach durch Tofu-Würfel oder Kichererbsen, die Sie kurz in der Soße erhitzen.
Ist es möglich, andere Kürbissorten zu verwenden?
Ja, Hokkaido ist die beste Wahl, da er nicht geschält werden muss, aber auch Butternut oder Muskatkürbis sind eine gute Option.
Kann man Shakshuka einfrieren?
Die Soße kann man gut einfrieren, die Eier hingegen nicht. Frisch pochierte Eier sind am besten, wenn Sie das Gericht gerade servieren.
Welche Tricks gibt es, um Shakshuka besonders cremig zu machen?
Ein kleiner Schuss Sahne, Crème fraîche oder Kokosmilch kurz vor Ende der Kochzeit macht das Gericht extra cremig.
Fazit
Für die ganze Familie ist Kürbis-Shakshuka ein echtes Wohlfühlessen. Ein tolles Trio: das aromatische Gemüse, der süße Kürbis und die perfekt pochierten Eier – einfach unwiderstehlich! Sei es als kinderfreundliches Mittagessen, herbstlicher Brunch oder als leckerer Snack für die Woche – dieses Gericht sorgt für Farbe, Geschmack und Freude auf dem Tisch. Versuchen Sie es, spielen Sie mit Kräutern oder Schärfe und genießen Sie jeden Löffel, der voller Wärme und Gemütlichkeit ist.

Kürbis-Shakshuka: Herbstliches Wohlfühlgericht
Kochutensilien
- Große Pfanne mit Deckel
- Schneidebrett und Messer
- Kochlöffel
Zutaten
- 400 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 rote Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL gemahlene Koriandersamen
- 2 Dosen gehackte Tomaten je 400 g
- Salz und Pfeffer
- 4 Eier
- frische Petersilie oder Koriander
- Optional: Fladenbrot zum Servieren
Anleitungen
- Pumpkin waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erwärmen. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika für 5 Minuten anbraten.
- Fügen Sie den Kürbis hinzu und braten Sie ihn weitere 3–5 Minuten mit.
- Kreuzkümmel, Paprikapulver und Koriandersamen einrühren.
- Die gehackten Tomaten hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Kürbis 15 bis 20 Minuten leicht köcheln lassen, bis er weich ist. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen.
- In das Gemüse vier kleine Mulden formen und jeweils ein Ei hinein schlagen. In 5–7 Minuten bei sanfter Hitze pochieren, bis das Eiweiß fest und das Eigelb noch flüssig ist.
- Mit gehackter Petersilie oder Koriander garnieren und zusammen mit Fladenbrot anbieten.