Mit kürzeren Tagen und kühleren Abenden wächst das Verlangen nach wärmenden Speisen, die Herz und Seele zugleich erfreuen. Genau hier ist der Kürbis-Kartoffel-Auflauf die Lösung: cremig, würzig und herrlich aromatisch, dazu eine goldbraune Käsekruste, die schon beim Anblick Appetit macht.

    In unserem Haushalt ist dieser Auflauf schon längst ein fester Bestandteil der herbstlichen Küche. Dieser Auflauf ist eine Hommage an Omas traditionellen Kartoffelauflauf, aber mit der bunten Süße von Kürbis: Ein perfektes Familienessen, das sich leicht zubereiten lässt, sättigt und dennoch nicht zu schwer ist, um den Magen zu belasten. Ob als entspanntes Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder als wärmender Auflauf für das Sonntagsessen – dieses Rezept vereint alle garantiert am Tisch.

    Was ist Kürbis-Kartoffel-Auflauf?

    Ein Kürbis-Kartoffel-Auflauf ist ein geschichtetes Gericht aus Kürbis und dünn geschnittenen Kartoffeln, das mit einer Mischung aus Sahne, Milch und Schmand übergossen und im Ofen goldbraun gebacken wird. Eine knusprige, köstliche Kruste bildet sich durch den Käse, während das Gemüse darunter herrlich zart und cremig wird.

    Die Kombination aus Kartoffeln, die eine erdige und sättigende Note einbringen, und dem leicht süßlichen, herbstlichen Kürbis macht dieses Gericht zu einer wunderbaren Symbiose. Vervollständigt durch würzige Zwiebeln, Knoblauch und einen Hauch von Muskatnuss, ist es ein ideales Wohlfühlgericht.

    Warum Sie es lieben werden

    • Familienfreundlich: Der milde Geschmack des Kürbisses ist für Kinder eine Freude, und dank der cremigen Konsistenz wird er oft zum Favoriten.
    • Alltagsfreundlich: In nur 20 Minuten Vorbereitung ist alles bereit, und den Rest erledigt der Ofen.
    • Vielseitig: Als Hauptgericht oder Beilage ist der Auflauf geeignet und kann leicht variiert werden.
    • Perfekt für die Vorratshaltung: Er ist am nächsten Tag fast noch besser – ideal für Reste oder zum Vorausplanen.

    Zutaten :

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 1 EL Butter (zum Einfetten der Form)
    • 500 g Kartoffeln
    • 400 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
    • Salz und Pfeffer
    • 1 Prise Muskatnuss
    • 200 ml Sahne
    • 150 ml Milch
    • 50 g Schmand
    • 200 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse)
    Herbstlicher Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit cremiger Sauce und Kartoffelschichten
    Herbstlicher Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit cremiger Sauce und Kartoffelschichten

    Zubereitung

    Schritt 1: Präparation

    Stellen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) ein und fetten Sie eine Auflaufform mit ein wenig Butter ein.

    Schritt 2: Gemüse vorbereiten

    Nach dem Kartoffelschälen in feine Scheiben schneiden. Entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie den Kürbis ebenfalls in dünne Scheiben.

    Schritt 3: Aromabasis rösten

    Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit ein wenig Olivenöl glasig anbraten. Thymian hinzufügen und kurz mitbraten.

    Schritt 4: Layer (Schichten)

    Schichten Sie abwechselnd Kartoffel- und Kürbisscheiben in die Auflaufform. Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung verteilen Sie dazwischen gleichmäßig. Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss sollten Sie jeder Schicht würzen.

    Schritt 5: Crememischung zubereiten

    In einer Schüssel die Sahne, Milch und Schmand vermischen. Gießen Sie die Mischung gleichmäßig auf das Gemüse.

    Schritt 6: Käsekruste hinzufügen

    Bestreuen Sie den Auflauf mit Käse, der Sie gerne gerieben haben.

    Schritt 7: In den Ofen schieben

    Ungefähr 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

    Darf serviert werden

    Der Kürbis-Kartoffel-Auflauf schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, wenn die Käseschicht noch heiß blubbert. Er lässt sich wunderbar mit einem knackigen grünen Salat oder einem frischen Baguette kombinieren. Wer es rustikaler mag, serviert dazu ein Stück Fleisch oder gebratene Pilze.

    Top-Tipps

    • Kürbiswahl: Hokkaido ist eine zeitsparende Option, da er nicht geschält werden muss. Butternut hat einen feineren Geschmack, erfordert jedoch etwas mehr Vorbereitung.
    • Käseauswahl: Für kräftige Geschmäcker sind Bergkäse oder Gruyère ideal, für milde Aromen hingegen Gouda oder Mozzarella.
    • Extra-Knusper: Einfach vor dem Backen ein paar Semmelbrösel mit Butterflöckchen auf den Käse geben.
    • Würzig: Chili oder Paprikapulver in kleinen Mengen sorgen für Schärfe im Gericht.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Abgedeckt bleibt der Auflauf 2–3 Tage frisch.
    • Aufwärmen: Entweder in der Mikrowelle oder im Ofen bei 160 °C, bis es komplett durchgewärmt ist.
    • Einfrieren: Teilen Sie das Essen portioniert ein und frieren Sie es ein; bei Bedarf einfach im Ofen aufbacken – so haben Sie jederzeit ein schnelles, hausgemachtes Essen zur Verfügung.

    FAQs

    Ist es möglich, den Auflauf vegetarisch oder sogar vegan zu machen?

    Der Auflauf ist schon vegetarisch. Eine vegane Variante ist ganz einfach: Ersetzen Sie Milch und Sahne durch pflanzliche Optionen (wie Soja- oder Hafercreme) und verwenden Sie veganen Käse.

    Soll ich den Kürbis vorher garen?

    Nein, die in dünnen Scheiben geschnittenen Stücke garen im Ofen perfekt durch.

    Kann man den Auflauf auch als Beilage nutzen?

    Definitely! Er harmoniert ausgezeichnet mit Fleisch, Fisch oder einem frischen Herbstsalat.

    Ist es möglich, den Auflauf im Voraus zuzubereiten?

    Ja, Sie können ihn komplett schichten und die Crememischung darüber verteilen. Einfach im Kühlschrank abgedeckt lagern und später frisch backen.

    Fazit

    Ein wahres Wohlfühlgericht ist der Kürbis-Kartoffel-Auflauf: cremig, herzhaft, bunt und perfekt für die ganze Familie. Für stressige Wochentage ist er perfekt, weil man ihn mit wenig Aufwand zubereiten kann; er ist aber auch ein tolles Highlight beim Sonntagsessen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum perfekten Gericht für Kinder, als Resteverwertung oder sogar für die Lunchbox am folgenden Tag.

    Ein Gericht, das die herbstlichen Aromen zelebriert – es wärmt, macht satt und schmeckt einfach himmlisch.

    Kürbis-Kartoffel-Auflauf frisch gebacken im Ofen mit Käsekruste

    Kürbis-Kartoffel-Auflauf – Cremiger Herbstklassiker mit Käsekruste

    Ein herzhafter Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit cremiger Sauce und goldbrauner Käsekruste – einfach, familientauglich und perfekt für den Herbst.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 40 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde
    Gericht Auflauf, Hauptgericht
    Küche Deutsch, Europäisch
    Portionen 4 Portionen
    Calories 420 kcal

    Kochutensilien

    • Auflaufform
    • Schneidebrett + Messer
    • Pfanne zum Andünsten

    Zutaten
      

    • 1 EL Butter zum Einfetten
    • 500 g Kartoffeln
    • 400 g Kürbis z. B. Hokkaido oder Butternut
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 TL Thymian frisch oder getrocknet
    • Salz und Pfeffer
    • 1 Prise Muskatnuss
    • 200 ml Sahne
    • 150 ml Milch
    • 50 g Schmand
    • 200 g geriebener Käse z. B. Gouda oder Emmentaler

    Anleitungen
     

    • Backofen vorbereiten: Ober-/Unterhitze auf 180 °C einstellen. Die Auflaufform buttern.
    • Gemüse vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Das Kürbisfleisch entnehmen und es ebenfalls in Scheiben schneiden.
    • Aromabasis: Zwiebel und Knoblauch klein würfeln und in Olivenöl glasig dünsten. Füge Thymian hinzu.
    • Schichten: Kartoffeln und Kürbis abwechselnd in die Auflaufform schichten. Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung dazwischen streuen. Salz, Pfeffer und Muskat sollten Sie jeder Schicht hinzufügen.
    • Sahnemischung: Milch, Schmand und Sahne vermengen und das Gemüse damit gleichmäßig bedecken.
    • Käsekruste: Eine Schicht geriebenen Käse darauf geben.
    • Backen: Etwa 40 Minuten im Ofen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun ist.

    Notizen

    Hokkaido-Kürbis braucht nicht geschält zu werden, was Zeit spart.
    Für einen intensiveren Geschmack einfach Bergkäse oder Gruyère nutzen.
    Man kann den Auflauf super vorbereiten und am nächsten Tag einfach aufwärmen.
    Ideal für Familien, da er eine milde und kinderfreundliche Wahl ist.

    Nährwerte

    Calories: 420kcalCarbohydrates: 32gProtein: 15gFat: 25gFiber: 5g
    Keyword Herbst Auflauf Rezept, Kürbis Kartoffel Auflauf
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Emilia ist ausgebildete Konditorin und liebt traditionelle deutsche Desserts. Ihre über Generationen weitergegebenen Rezepte bieten einen süßen Einblick in die reiche deutsche Backtradition und die englische Küche. Sie veranstaltet regelmäßig Backworkshops und schreibt für kulinarische Zeitschriften.

    Leave A Reply
    Recipe Rating