Gelegentlich sind die einfachsten Rezepte die besten. Dieses Rezept für Zucchinischnitzel ist aus meiner Kindheit: Ich kann mich lebhaft an die Abende erinnern, an denen meine Mutter die Zucchini aus unserem kleinen Garten schnitt, sie panierte und in der Pfanne goldbraun briet. Ein jeder von uns Kindern stürmte sofort den Esstisch, sobald sich der Duft, der die ganze Küche erfüllte, bemerkbar machte. Dieses einfache, aber extrem schmackhafte Gericht möchte ich heute mit euch teilen – es ist ideal für Familien, schnelle Abendessen unter der Woche oder sogar als Resteessen, das am nächsten Tag noch genauso gut schmeckt.

    Was ist Zucchinischnitzel?

    Die vegetarische Alternative zum klassischen Schnitzel sind Zucchinischnitzel: Zartes Gemüse, liebevoll in Panade gehüllt und in der Pfanne knusprig gebraten. Zucchini treffen hier auf eine goldbraune, würzige Panade, die ihnen einen milden Geschmack verleiht – außen knusprig und innen saftig. Das Gericht ist schnell gemacht, lässt sich vielfältig kombinieren und ist ein Hit für Kinder und Erwachsene. Dieses Gericht ist besonders herzhaft und sättigend – es ist eine tolle Wahl für alle, die auf Fleisch verzichten möchten, und sieht auf jedem Teller gut aus.

    Warum Sie Zucchinischnitzel lieben werden

    Es gibt mehrere Gründe, warum Zucchinischnitzel zu einem Lieblingsrezept werden:

    • Ratzfatz und simpel: In nur 30 Minuten servierfertig.
    • Familienfreundlich: Die knusprige Panade ist ein Hit bei den Kleinen.
    • Leicht und gesund: Zucchini haben wenige Kalorien, sind jedoch reich an Vitaminen und Ballaststoffen.
    • Vielseitig: Sie eignen sich für Salate, Joghurt-Dips oder einen Spritzer Zitrone und können kreativ abgewandelt werden.
    • Ideal für Reste: Sie sind kalt oder aufgewärmt in einer Lunchbox immer noch lecker.

    Zutaten

    • 2 mittelgroße Zucchini
    • 4 EL Mehl
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß
    • ½ TL getrockneter Oregano
    • ½ TL Salz
    • 1 TL gemahlene Shiitakepilze (optional)
    • 2 Eier
    • 100 g Paniermehl oder Panko
    • Öl zum Braten
    Goldbraune Zucchinischnitzel knusprig gebraten, angerichtet auf rustikalem Holztisch
    Goldbraune Zucchinischnitzel knusprig gebraten, angerichtet auf rustikalem Holztisch

    Zubereitung

    Schritt 1: Zucchini vorbereiten

    Reinigen Sie die Zucchini gründlich und schneiden Sie sie der Länge nach in etwa 5–8 mm dicke Scheiben. Während dünnere Scheiben besonders knusprig werden, behalten dickere Scheiben die Saftigkeit.

    Schritt 2: Vorbereitung der Panade

    Bereiten Sie drei Teller vor:

    Mehl zusammen mit Paprikapulver, Oregano, Salz und optional gemahlenen Shiitakepilzen vermengen.

    Eier aufschlagen und vermengen.

    Legt Paniermehl auf einen dritten Teller.

    Schritt 3: Zucchini vorbereiten zum Panierten

    Zucchinischeiben zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich im Paniermehl wenden. Drücken Sie die Panade leicht an, damit sie gut haftet.

    Schritt 4: Anbraten

    Erhitzen Sie großzügig Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze. Zucchinischnitzel sollten Sie portionsweise 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

    Schritt 5: Abtropfen lassen

    Fertige Schnitzel auf Küchenpapier platzieren, damit sie überschüssiges Öl verlieren.

    Schritt 6: Anrichten

    Zucchinischnitzel sollten Sie sofort servieren, zum Beispiel mit einem frischen Salat, einem Klecks Joghurt oder einem Spritzer Zitrone.

    Darf serviert werden

    Zucchinischnitzel passen perfekt zu:

    • Bunter Blattsalat mit Tomaten, Gurken und einem leichten Dressing
    • Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln
    • Knoblauch-Joghurt-Dip oder Tzatziki
    • Als Sandwich-Füllung mit frischem Brot und Salat

    Top-Tipps für perfekte Zucchinischnitzel

    • Panko anstelle von normalem Paniermehl verwenden: das sorgt für eine extra knusprige Textur.
    • Zucchini vorher leicht salzen und für 10 Minuten ziehen lassen, dann abtupfen: So haftet die Panade besser.
    • Nicht zu heiß braten: Mit mittlerer Hitze sorgt man dafür, dass die Panade nicht verbrennt, während die Zucchini innen weich bleibt.
    • Variationen: Ergänzen Sie das Paniermehl mit Parmesan oder Kräutern, um den Geschmack zu verbessern.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Reste lassen sich problemlos im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen:

    • Ofen: 180 °C für 5–10 Minuten – bleibt knusprig.
    • Pfanne: kurz von beiden Seiten anwärmen.
    • Mikrowelle: ist möglich, aber die Panade wird weicher.

    FAQs

    Sind Zucchinischnitzel etwas für Kinder?

    Ja, der milde Geschmack und die knusprige Panade sorgen dafür, dass sie bei Kindern sehr beliebt ist.

    Ist das Rezept vegan umsetzbar?

    Ja, pflanzliche Ei-Alternativen wie Sojamehl oder Kichererbsenmehl sind eine gute Wahl; achten Sie zudem auf veganes Paniermehl.

    Kann man das Gericht gut für Meal Prep nutzen?

    Ganz klar. Die Schnitzel können vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden; man brät sie frisch oder wärmt sie im Ofen auf.

    Ist es möglich, andere Gemüsesorten zu nutzen?

    Versuchen Sie auch Auberginen, Karotten oder Süßkartoffelscheiben – justieren Sie einfach die Garzeiten.

    Was kann ich tun, um die Panade extra knusprig zu bekommen?

    Setze Panko ein, drücke es leicht an und nutze nur wenig Öl. Die Zucchini vor dem Panieren leicht salzen und abtropfen lassen.

    Fazit

    Dieses Zucchinischnitzel-Rezept ist ein echtes Allroundtalent: Es ist im Handumdrehen gemacht, eignet sich für Kinder, schmeckt lecker und kann mit vielen Zutaten ergänzt werden. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche, für Gäste oder als kreative Resteverwertung – es ist immer angebracht. Dank der einfachen Tipps für eine knusprige Panade und köstliche Dips wird dieses Gericht garantiert zum Familienlieblingsessen. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst, wie aus einfachen Zucchini ein leckerer, knuspriger Snack entsteht!

    Knusprige Zucchinischnitzel auf weißem Teller mit Zitronenscheiben und Salat

    Knusprige Zucchinischnitzel – Schnelles & Vegetarisches Familienrezept

    Dieses einfache Zucchinischnitzel-Rezept ist perfekt für ein schnelles, gesundes Abendessen. Außen knusprig, innen zart, kinderfreundlich und ideal für die ganze Familie.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Vegetarisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 180 kcal

    Kochutensilien

    • Große Bratpfanne
    • Drei flache Teller (für Mehl, Ei und Paniermehl)
    • Küchenpapier

    Zutaten
      

    • 2 mittelgroße Zucchini
    • 4 EL Mehl
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß
    • ½ TL getrockneter Oregano
    • ½ TL Salz
    • 1 TL gemahlene Shiitakepilze optional
    • 2 Eier
    • 100 g Paniermehl oder Panko
    • Öl zum Braten

    Anleitungen
     

    • Zucchini reinigen und längs in 5–8 mm dicke Scheiben schneiden.
    • Mehl zusammen mit Paprika, Oregano, Salz und optional gemahlenen Pilzen vermengen. Eier aufschlagen und verquirlen, Paniermehl auf einem dritten Teller bereitstellen.
    • Zucchinischeiben zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Paniermehl wenden. Panade leicht festdrücken.
    • Erhitze das Öl in der Pfanne bei mittlerer Temperatur. Schnitzel portionsweise 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.
    • Auf Küchenpapier trocknen lassen.
    • Gleichzeitig anbieten, etwa mit Salat, Joghurt oder einem Spritzer Zitrone.

    Notizen

    Für extra Knusprigkeit Panko verwenden und Zucchini vor dem Panieren leicht salzen.
    Reste können 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und im Ofen oder in der Pfanne aufgewärmt werden.
    Optional Kräuter oder Parmesan ins Paniermehl mischen für mehr Geschmack.

    Nährwerte

    Kalorien: 180kcalKohlenhydrate: 18gEiweiß: 5gFett: 9gFiber: 3g
    Stichworte Vegetarisches Abendessen, Zucchinischnitzel
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Franziska ist Köchin und sowohl in klassischen als auch in modernen deutschen Kochtechniken sowie in englischen Rezepten ausgebildet. Ihre Rezepte spiegeln eine Balance zwischen Tradition und Innovation wider und sprechen ein breites Spektrum an Gaumen an. Sie nimmt regelmäßig an kulinarischen Wettbewerben und Veranstaltungen teil.

    Leave A Reply
    Recipe Rating