Einige Gerichte vermitteln uns sofort ein Gefühl von Leichtigkeit, Frische und Wohlbefinden – dieser Kichererbsensalat mit Joghurt-Dressing ist für mich so ein Beispiel. Ich erinnere mich lebhaft an den Tag, als dieser Salat zum ersten Mal auf unserem Familientisch war: Es war ein heißer Sommertag, man hatte wenig Lust auf schwere Kost, aber viel Hunger auf etwas, das sättigt und erfrischt. Mit einem Becher Joghurt, einer Dose Kichererbsen und ein paar frischen Kräutern zauberte meine Mutter diesen Salat, den wir seitdem unzählige Male gemacht haben. Dieses Rezept möchte ich heute mit Ihnen teilen – es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern lässt sich im Alltag schnell zubereiten und kann toll abgewandelt werden.
Was ist Kichererbsensalat mit Joghurt-Dressing?
Die nussige, leicht buttrige Note der Kichererbsen vereint sich in diesem Salat mit der Frische eines cremigen Joghurt-Dressings. Die Zitrone bringt eine angenehme Säure, die Petersilie sorgt für frische Kräuternoten, und die rote Zwiebel fügt eine würzige Schärfe hinzu. So entsteht ein gesunder, mediterraner Salat, der sättigt, ohne zu beschweren.
Dieses Kichererbsensalat-Rezept ist im Vergleich zu den traditionellen Varianten mit Öl- oder Essig-Dressings besonders leicht und erfrischend, da es Joghurt verwendet – perfekt für den Sommer oder für alle, die ein ausgewogenes, eiweißreiches Gericht suchen.
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz erledigt: In 15 Minuten Vorbereitung.
- Gesund & ausgewogen: Vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und gesunden Fetten.
- Vielseitig: Man kann es pur genießen, als Beilage servieren oder mit weiteren Zutaten verfeinern.
- Familienfreundlich: Den Kindern gefällt der milde, cremige Geschmack – und die Eltern freuen sich über die Nährstoffe.
- Geeignet für die Vorbereitung: Kann gut im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
Zutaten (für 2 Portionen)
- 1 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)
- 1 rote Zwiebel
- ½ Bund glatte Petersilie
- ½ Bio-Zitrone (Saft & Abrieb)
- 150 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
- 2 EL Olivenöl
- Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
Schritt 1: Chickpeas vorbereiten
Geben Sie die Kichererbsen in ein Sieb und spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser ab. So entfernen Sie überschüssige Stärke und Flüssigkeit, die den Geschmack beeinträchtigen könnten.
Schritt 2: Das Gemüse deiner Wahl vorbereiten
Die Zwiebel abziehen und in feine Streifen schneiden. Die Petersilie säubern, trocken schütteln und klein hacken. Alles in eine große Schüssel füllen.
Schritt 3: Frische Zitronenote einbringen
Eine Bio-Zitrone zur Hälfte heiß abwaschen, die Schale fein reiben und den Saft auspressen.
Schritt 4: Dressing zubereiten
In einer kleinen Schüssel Joghurt mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer cremig vermengen.
Schritt 5: Alles zusammenbringen
Vermische die Kichererbsen, die Zwiebel und die Petersilie mit dem Dressing. Durchheben mit der Hilfe eines Schwunges, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
Schritt 6: Abziehen lassen
Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Auf diese Weise harmonieren die Aromen perfekt.
Darf serviert werden
Dieser Kichererbsensalat ist unglaublich vielseitig. Er schmeckt:
- Als leichte Hauptspeise, begleitet von etwas Fladenbrot oder knusprigem Baguette.
- Als Begleitung zu gegrilltem Gemüse, Fisch oder Fleisch.
- Als Büro-Meal-Prep-Lunch ist er ideal – er bleibt frisch und schmeckt sogar noch besser, wenn er etwas durchgezogen ist.
- Im Familienalltag – das milde Dressing macht ihn auch für Kinder beliebt.
Top-Tipps
- Extra Cremigkeit: Ein Löffelchen Tahini ins Dressing einrühren.
- Frischer Genuss: Mit Gurke oder Tomate erweitern.
- Leichte Schärfe: Chili-Flocken oder ein Hauch von Kreuzkümmel hinzufügen.
- Vegane Option: Sojajoghurt anstelle von Joghurt verwenden.
- Meal-Prep-Hack: Bereite den Salat abends vor und lass ihn über Nacht ziehen – am nächsten Tag ist er noch schmackhafter!
Aufbewahren und Aufwärmen
In einem luftdichten Behälter ist der Salat im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar. Weil er kalt am besten schmeckt, muss er nicht aufgewärmt werden – ein ideales Resterezept also. Ein kurzes Durchrühren vor dem Servieren ist empfehlenswert, da sich das Dressing leicht absetzen kann.
FAQs
Ist es möglich, den Salat ohne Zwiebeln zuzubereiten?
Ja! Wenn man keine Zwiebeln mag, kann man sie einfach weglassen oder durch Frühlingszwiebeln ersetzen.
Geht auch anderer Joghurt?
Griechischer Joghurt verleiht dem Dressing eine besonders cremige Textur. Joghurt mit reduziertem Fettgehalt ist ebenfalls geeignet, ist jedoch etwas dünner.
Ist der Salat glutenfrei zu genießen?
Definitely! Salat ist grundsätzlich glutenfrei. Wählen Sie einfach glutenfreies Brot als Beilage.
Ist der Salat für Kinder geeignet?
Aufgrund seines milden Geschmacks und der cremigen Textur ist er wirklich kinderfreundlich. Falls nötig, die Zwiebeln etwas feiner schneiden oder die Menge reduzieren.
Fazit
Ein Kichererbsensalat mit Joghurt-Dressing ist ein wunderbarer, leichter und gesunder Alleskönner für jeden Tag. Ob als neue Hauptmahlzeit, schnelle Beilage oder fürs Büro als Meal-Prep – er ist überall einsetzbar. Ein toller Aspekt: Er ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ein Genuss. Er ist also ideal für Familien, die inmitten des Alltagsstresses gesunde und schnelle Rezepte suchen. Testen Sie ihn – vielleicht wird er auch bei Ihnen der neue Lieblingssalat!

Kichererbsensalat mit Joghurt-Dressing – Frisch, leicht & in 15 Minuten fertig
Kochutensilien
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Rührschüssel
- Sieb zum Abspülen der Kichererbsen
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen 240 g Abtropfgewicht
- 1 rote Zwiebel
- ½ Bund glatte Petersilie
- ½ Bio-Zitrone Saft & Abrieb
- 150 g Naturjoghurt 3,5 % Fett
- 2 EL Olivenöl
- Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Kichererbsen vorbereiten: Geben Sie die Kichererbsen in ein Sieb und spülen Sie sie gründlich mit Wasser ab.
- Gemüse vorbereiten: Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Die Petersilie waschen und fein hacken.
- Zitrone vorbereiten: Schale reiben und den Saft auspressen.
- Joghurt mit Zitronenschale und -saft, Olivenöl, Salz und Pfeffer cremig vermengen; dies dient als Dressing.
- Vermengen: Kichererbsen, Zwiebel und Petersilie in einer Schüssel mit dem Dressing zusammenbringen.
- Kühlen: Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank lassen und vor dem Servieren erneut umrühren.