Einige Gerichte zaubern sofort ein wohliges Gefühl – so wie diese Käsespätzle Hackpfanne mit Lauch und Röstzwiebeln. Allein der Geruch von geschmolzenem Käse, gebratenem Hackfleisch und knusprigen Röstzwiebeln, der durch die Küche zieht, ruft Erinnerungen an behagliche Familienabende hervor. Dieses Rezept ist für mich ein kleiner kulinarischer Schatz aus der Kindheit: Nach unseren herbstlichen Spaziergängen wartete immer ein dampfender Auflauf auf dem Tisch, der uns Wärme und Glück bescherte. Heute ist es eines meiner Lieblingsgerichte, das man unter der Woche in der schnellen Familienküche finden kann, obwohl es nach purem Komfortessen aussieht.

    Was ist die Käsespätzle Hackpfanne mit Lauch und Röstzwiebeln?

    Kurz gesagt: Alles, was man an herzhaften Speisen liebt, ist in diesem Gericht vereint. Eine köstliche Pfanne voller Geschmack entsteht durch fluffige Spätzle, cremigen geschmolzenen Emmentaler, würziges Hackfleisch und knackigen Lauch. Ein tolles Detail sind die hausgemachten Röstzwiebeln, die jedem Bissen eine knusprige, karamellisierte Note verleihen. Dieses herzliche, deutsche Soulfood ist ein Genuss für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Außerdem ist es ideal, um Spätzle oder Gemüsereste zu verwerten.

    Warum Sie es lieben werden

    • Cremig und herzhaft: Die Mischung aus Käse und Sahne verleiht dem Gericht eine tolle Cremigkeit, ohne dass es schwer wirkt.
    • Ratzfatz und simpel: In etwa 35 Minuten, von der Vorbereitung bis zum Servieren, ist es fertig – perfekt für stressige Wochentage.
    • Kinderfreundlich: Dieses Gericht wird dank des milden Käses und der weichen Spätzle von Kindern geliebt.
    • Vielseitig: Lauch kann durch Spinat, Paprika oder Champignons ersetzt werden. Außerdem kann die Menge an Käse nach Wunsch angepasst werden.
    • Ideal für Reste: Auf der Pfanne bleibt sie auch am nächsten Tag ein Genuss, wenn man sie aufwärmt.

    Zutaten (für 4 Personen)

    Für die Röstzwiebeln:

    • 2 mittelgroße Zwiebeln, in feine Halbringe geschnitten
    • 40 g Weizenmehl
    • 1 TL Zucker
    • 5 EL Sonnenblumenöl

    Für die Käsespätzle Hackpfanne:

    • 350 g Spätzle (getrocknet oder selbstgemacht)
    • 400 g gemischtes Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
    • 100–150 g Sahne
    • 150 g Emmentaler, frisch gerieben
    • 2 Stangen Lauch, in feine Ringe geschnitten
    • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
    • 2 EL Butter
    • 1 EL Sonnenblumenöl
    • Salz, Pfeffer
    • Schnittlauch, frisch gehackt zum Garnieren
    Käsespätzle Hackpfanne in der Mitte, Emmentaler, Hackfleisch und Lauch drumherum angeordnet
    Käsespätzle Hackpfanne in der Mitte, Emmentaler, Hackfleisch und Lauch drumherum angeordnet

    Zubereitung

    Schritt 1:Röstzwiebeln machen

    Zuerst die Zwiebeln in feine Halbringe schneiden und sie in einer Schüssel mit 40 g Mehl vermischen. Währenddessen das Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Dann die Zwiebeln mit 1 TL Zucker dazugeben und sie bei mittlerer Hitze für 10–15 Minuten anrösten, bis sie goldbraun sind. Ab und zu umrühren, um eine gleichmäßige Karamellisierung zu erreichen.

    Schritt 2: Spätzle zubereiten

    Die Spätzle gemäß der Anleitung auf der Verpackung kochen. Lassen Sie sie nach dem Kochen abtropfen und falls nötig, geben Sie ihnen kurz einen Spritzer kaltes Wasser, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben.

    Schritt 3: Fleisch und Gemüse kurz anbraten

    In einer großen Pfanne Butter und Öl gleichzeitig erhitzen. Dann Hackfleisch, Lauch und die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und mit Salz abschmecken. Dann 8–10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis das Hackfleisch durchgegart ist und der Lauch leicht weich wird.

    Schritt 4: Käse und Spätzle einrühren

    Die Spätzle nun mit 1 EL Butter zur Hackfleisch-Gemüse-Mischung geben und vorsichtig unterheben. Danach Emmentaler und Sahne hinzufügen und rühren, bis der Käse geschmolzen ist. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Paprikapulver würzen.

    Schritt 5: Servieren

    Am Ende frischen Schnittlauch und die knusprigen Röstzwiebeln darübergeben. Servieren und genießen, solange es heiß ist!

    Darf serviert werden – Serviervorschläge

    • Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Essig-Dressing ist die perfekte Ergänzung, um die Cremigkeit der Pfanne auszugleichen.
    • Wer es besonders deftig mag, kann zusätzlich Speck untermischen.
    • Kleine Portionen mit extra Käse sind bei Kindern der Hit.

    Top-Tipps für die perfekte Hackpfanne

    • Eine Vorbereitung der Röstzwiebeln am Vortag ist möglich; sie bleiben im Kühlschrank knusprig und helfen so, Zeit zu sparen.
    • Für eine cremigere Variante einfach die Menge an Sahne erhöhen oder etwas Frischkäse untermixen.
    • Probieren Sie unterschiedliche Käsesorten aus: Bergkäse oder Gouda können eine interessante Geschmacksnuance hinzufügen.
    • Vorrats-Spätzle sind eine gute Wahl, aber wer frische Spätzle selbst machen möchte, erlebt etwas noch Authentischeres.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank ist die Pfanne 2–3 Tage haltbar.
    • In der Pfanne bei mittlerer Hitze oder kurz in der Mikrowelle aufwärmen, eventuell mit etwas Sahne, um die Cremigkeit zu bewahren.
    • Kann man super einfrieren – perfekt für die Essensvorbereitung.

    FAQs

    Wie kann ich das Gericht ohne Fleisch zubereiten?

    Ersetze einfach das Hackfleisch durch gewürfelten Tofu, Seitan oder Champignons. Ein würziger Käse sorgt weiterhin für den guten Geschmack.

    Ist es möglich, andere Käsesorten zu verwenden?

    Ja! Ob Gouda, Bergkäse oder eine Kombination aus Emmentaler und Mozzarella, alles schmeckt großartig.

    Was ist der Trick, um Röstzwiebeln besonders knusprig zu bekommen?

    In dünne Scheiben schneiden, gut mit Mehl vermischen und bei mittlerer Hitze langsam anrösten, ohne sie zu oft zu bewegen.

    Ist das Gericht für Kinder geeignet?

    Oh ja, absolut! Es hat einen milden, cremigen Charakter und ist leicht portionierbar. Kleine Kinder finden die Kombination aus Käse und Spätzle besonders toll.

    Fazit

    Ein echtes Familienlieblingsgericht ist diese Käsespätzle Hackpfanne mit Lauch und Röstzwiebeln: Sie ist schnell zubereitet, einfach, herzhaft und voller Geschmack. Sie ist ein wahrer Genuss: Mit ihrer cremigen Textur, den knusprigen Röstzwiebeln und dem würzigen Hackfleisch bringt sie Wärme und Freude auf den Tisch. Sie ist ideal für stressige Wochentage, als Resteverwertung klasse und schmeckt Groß und Klein. Testen Sie es, genießen Sie jeden Bissen und lassen Sie sich von diesem Soulfood-Gericht bezaubern!

    Käsespätzle Hackpfanne mit Lauch und knusprigen Röstzwiebeln auf Teller serviert

    Käsespätzle Hackpfanne mit Lauch und Röstzwiebeln – Einfaches Familiengericht

    Melina
    Herzhafte Käsespätzle Hackpfanne mit cremigem Emmentaler, würzigem Hackfleisch, frischem Lauch und knusprigen Röstzwiebeln. Perfekt für die schnelle Familienküche unter der Woche – einfach, lecker und kinderfreundlich!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 580 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne oder flacher Bräter
    • Topf zum Spätzlekochen
    • Pfanne für Röstzwiebeln

    Zutaten
      

    • Für die Röstzwiebeln:
    • 2 mittelgroße Zwiebeln in feine Halbringe geschnitten
    • 40 g Weizenmehl
    • 1 TL Zucker
    • 5 EL Sonnenblumenöl
    • Für die Käsespätzle Hackpfanne:
    • 350 g Spätzle getrocknet oder selbstgemacht
    • 400 g gemischtes Hackfleisch halb Rind, halb Schwein
    • 100 –150 g Sahne
    • 150 g Emmentaler frisch gerieben
    • 2 Stangen Lauch in feine Ringe geschnitten
    • 1 mittelgroße Zwiebel gewürfelt
    • 2 EL Butter
    • 1 EL Sonnenblumenöl
    • Salz Pfeffer nach Geschmack
    • Schnittlauch frisch gehackt zum Garnieren

    Anleitungen
     

    • Röstzwiebeln herstellen:
    • Zwiebeln in feine Halbringe schneiden und mit Mehl vermischen.
    • Erhitze Öl in einer Pfanne, gib die Zwiebeln und den Zucker dazu und brate sie 10–15 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
    • Spätzle zubereiten:
    • Spätzle gemäß der Anleitung auf der Verpackung kochen, abtropfen lassen und falls nötig, kurz abschrecken.
    • Hackfleisch und Gemüse anbraten:
    • In einer großen Pfanne Butter und Öl erhitzen.
    • Fügen Sie das Hackfleisch sowie den Lauch und die Zwiebelwürfel hinzu, würzen Sie mit Salz und braten Sie alles 8–10 Minuten.
    • Spätzle und Käse unterrühren:
    • Spätzle mit Butter zur Hackfleisch-Gemüse-Mischung geben und vorsichtig unterheben.
    • Emmentaler und Sahne dazugeben, bis der Käse geschmolzen ist. Würze mit Salz, Pfeffer und Paprika.
    • Anrichten:
    • Heiß servieren und mit Röstzwiebeln sowie Schnittlauch dekorieren.

    Notizen

    Für eine zusätzliche Cremigkeit kann man einfach mehr Sahne oder Frischkäse hinzufügen.
    Ersatz für Lauch können Spinat, Paprika oder Champignons sein.
    Röstzwiebeln lassen sich schon einen Tag vorher zubereiten.
    Ideal für Reste oder zum Einfrieren.

    Nährwerte

    Kalorien: 580kcalKohlenhydrate: 44gEiweiß: 28gFett: 32gGesättigte Fettsäuren: 15gSodium: 600mgFiber: 3gSugar: 6g
    Stichworte Hackpfanne, Käsespätzle Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Melina ist Foodbloggerin mit Schwerpunkt auf deutscher und englischer Hausmannskost. Sie teilt herzhafte, wohltuende Rezepte, die an den wohltuenden Geschmack selbstgekochter Gerichte erinnern. Ihr Blog hat eine treue Fangemeinde unter Hausmannskost-Enthusiasten.

    Leave A Reply
    Recipe Rating