Einige Rezepte sind wahre Herz- und Gaumenwärmer – unser italienischer Nudelsalat mit Pesto und Rucola ist mit Sicherheit eines davon. Dieses Gericht bringt für mich ein Stück Bella Italia direkt auf den heimischen Esstisch. Es ruft die langen Sommertage meiner Kindheit in Erinnerung, als wir mit der Familie im Garten Picknicks machten. Ein mediterraner Traum entsteht durch die frischen Geschmäcker von sonnengereiften Tomaten, würzigem Pecorino und duftendem Basilikum. Ob als schnelles Mittagessen, Grillbeilage oder leichtes Abendessen – dieser Nudelsalat ist immer ein Hit.
Was ist italienischer Nudelsalat mit Pesto und Rucola?
Ein italienischer Nudelsalat ist weit mehr als nur „kalte Nudeln“. Ein harmonisches Zusammenspiel aus frisch gebrühten, al dente gekochten Nudeln, saisonalem Gemüse, knackigen Nüssen und duftenden Kräutern macht ihn aus. Diese Variante ist besonders, weil das selbstgemachte rote Pesto den Salat intensiv und zugleich frisch schmecken lässt. Die Rucola fügt eine milde pfeffrige Note hinzu, während Pecorino den würzigen, leicht nussigen Geschmack kreiert. So kreiert man ein Gericht, das einfach, gesund und gleichzeitig unglaublich lecker ist.
Warum Sie ihn lieben werden
- Ein frisches und aromatisches Geschmackserlebnis: Die Mischung aus sonnengereiften Tomaten, Rucola und Pesto ist einfach köstlich.
- Leicht zuzubereiten: Selbst vielbeschäftigte Hobbyköche schaffen es in rund 25 Minuten.
- Kinderfreundlich: Die milden Nudeln sind zusammen mit dem Pesto ein leckeres Gericht für kleine Gäste – man kann die Schärfe der Peperoni ganz einfach reduzieren, wenn man möchte.
- Ideal für Reste: Im Kühlschrank ist der Salat 1–2 Tage haltbar, und am nächsten Tag ist er sogar noch geschmackvoller.
Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Nudelsalat:
- 350 g Nudeln (z. B. Orecchiette, Fusilli, Penne Rigate)
- 3 mittelgroße Tomaten, reif, aber fest
- 1 Bund Rucola (alternativ 2 Handvoll Basilikumblätter)
- 50 g Pecorino oder Parmesan, gehobelt
- 50 g Pinienkerne
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Cayennepfeffer oder Chili zum Abschmecken
Für das rote Pesto-Dressing:
- 100 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
- 15 Basilikumblätter
- 1–2 Knoblauchzehen
- 1 Peperoni
- 3 EL Olivenöl

Zubereitung
Schritt 1: Teigwaren zubereiten
Die Nudeln in gut gewürztem Wasser (mit Salz) kochen, bis sie noch einen leichten Biss haben. Vor dem Abgießen der Nudeln etwas Nudelwasser zurückhalten. Die Nudeln in eine Schüssel füllen und mit 2 EL Olivenöl vermischen, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Einmal kurz abkühlen lassen.
Schritt 2: Rotes Pesto zubereiten
Die getrockneten Tomaten grob schneiden, den Knoblauch schälen und würfeln sowie die Peperoni waschen, entkernen und grob schneiden. Die Blätter des Basilikums reinigen. Alles zusammen mit 3 EL Olivenöl in einen Multizerkleinerer oder hohen Behälter geben und pürieren. Optional: 2–3 EL Nudelwasser hinzufügen, um das Pesto cremiger zu gestalten.
Schritt 3: Gemüse vorbereiten
Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Rucola waschen, trocknen und in kleine Stücke zupfen.
Schritt 4: Pinienkerne und Käse bereitstellen
In einer kleinen Pfanne Pinienkerne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind. Pecorino oder Parmesan in feinen Scheiben hobeln.
Schritt 5: Fertigstellen des Nudelsalats
Zuerst die Nudeln mit dem roten Pesto und 2 EL Olivenöl vermischen. Danach Tomaten, Rucola, Pinienkerne und Pecorino vorsichtig untermischen. Würzen Sie es mit Salz, Cayennepfeffer oder Chilipulver.
Darf serviert werden
Frisch zubereitet ist der Nudelsalat am leckersten, aber man kann ihn auch vorbereiten und einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch ist er hervorragend geeignet, aber auch allein ist er ein leichtes, sättigendes Gericht.
Top-Tipps
- Für eine vegane Variante: Käse einfach weglassen oder durch einen veganen Hartkäse ersetzen.
- Für alle, die es schärfer mögen, einfach mehr Peperoni oder Chiliflocken hinzufügen.
- Ein Hauch von Zitronensaft bringt zusätzlichen Frischekick.
- Entsorge das Nudelwasser nicht – es ist eine tolle Hilfe, um das Pesto schön cremig zu machen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Im Kühlschrank ist der Salat 1–2 Tage haltbar. Einfach leicht durchmischen vor dem Servieren und bei Bedarf etwas Olivenöl oder Nudelwasser hinzufügen. Man sollte diesen Salat nicht stark erhitzen; kalt ist er am schmackhaftesten.
FAQs
Wie lange ist der Nudelsalat haltbar?
Im Kühlschrank 1 bis 2 Tage. Perfekt als Wochen-Meal-Prep.
Sind andere Nudelsorten erlaubt?
Ja! Egal ob Fusilli, Penne, Orecchiette oder sogar Vollkornnudeln, sie sind alle geeignet.
Enthält der Salat Zutaten für Kinder?
Ja, die Schärfe kann minimiert oder ganz entfernt werden, damit er auch für Kinder geeignet ist.
Ist es möglich, das Pesto im Voraus zu machen?
Ja, du kannst das Pesto 1–2 Tage im Voraus machen und im Kühlschrank lagern.
Fazit
Dieser italienische Nudelsalat mit Pesto und Rucola ist ein echter Alleskönner: Er ist frisch, voller Geschmack, leicht zu machen und ideal für Familie, Freunde oder ein schnelles Mittagessen. Es ist kinderfreundlich, perfekt für die Woche und schmeckt sogar aufgewärmt noch lecker. Ein Rezept, das Urlaubsstimmung, Sommer und die italienische Lebensfreude in deine Küche bringt!

Italienischer Nudelsalat mit Pesto und Rucola – Frisch & Schnell
Kochutensilien
- Kochtopf für die Nudeln
- Pfanne (zum Rösten der Pinienkerne)
- Multizerkleinerer oder Stabmixer für das Pesto
Zutaten
- Für den Nudelsalat:
- 350 g Nudeln Orecchiette, Fusilli, Penne Rigate
- 3 mittelgroße Tomaten reif, aber fest
- 1 Bund Rucola alternativ 2 Handvoll Basilikumblätter
- 50 g Pecorino oder Parmesan gehobelt
- 50 g Pinienkerne
- 4 EL Olivenöl
- Salz Cayennepfeffer oder Chili zum Abschmecken
- Für das rote Pesto-Dressing:
- 100 g getrocknete in Öl eingelegte Tomaten
- 15 Basilikumblätter
- 1 –2 Knoblauchzehen
- 1 Peperoni
- 3 EL Olivenöl
Anleitungen
- Schritt 1: Pasta zubereiten
- Die Nudeln in gut gewürztem Wasser (Salzwasser) kochen, bis sie bissfest sind. Nudeln abgießen, dabei etwas Nudelwasser aufbewahren, und sie mit 2 EL Olivenöl vermischen, damit sie nicht zusammenkleben.
- Schritt 2: Rotes Pesto zubereiten
- Die getrockneten Tomaten grob hacken, den Knoblauch schälen und die Peperoni waschen, entkernen und grob schneiden. Die Blätter des Basilikums reinigen. Die gesamten Zutaten mit 3 EL Olivenöl vermengen und pürieren. Optional 2–3 EL Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce cremiger zu gestalten.
- Schritt 3: Gemüse vorbereiten
- Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Rucola waschen, trocknen und in kleine Stücke zupfen.
- Schritt 4: Käse und Pinienkerne
- Die Pinienkerne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind. Pecorino oder Parmesan in feine Scheiben hobeln.
- Schritt 5: Fertigstellen des Nudelsalats
- Zuerst die Nudeln mit Pesto und 2 EL Olivenöl vermischen. Dann alles vorsichtig vermengen: Tomaten, Rucola, Pinienkerne und Pecorino. Würze mit Salz, Cayennepfeffer oder Chilipulver nach deinem Geschmack.